Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Szene für Funksteckdosen erstellen?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Szene für Funksteckdosen erstellen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 4
      4-Real last edited by

      Also das Sind meine 3 Punkte. Hoffe das ist richtig gemacht..

      Im Log steht, das halt Java immer terminated wird.. Komisch.. Sorry für die Vielen Fragen.. bin echt erst ganz neu bei der Sache und komme noch nicht so zurecht…
      5553_1.jpg
      5553_2.jpg
      5553_3.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Matzebhv
        Matzebhv last edited by

        Moin,

        das Script gehört nicht unter global. Da gibt es im Forum schoon etliche Freds zu. Der Datenpunkt gehört auch nicht unterhalb system.adapter. Erzeuge den in einer eigenen Struktur oder unterhalb javascript.0.

        Dann zeigt dein Cloudobjekt irgendwo nach script.enabled? Das muss auf den vorher erzeugten Datenpunkt zeigen.

        Gruß

        Matze

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 4
          4-Real last edited by

          Leider finde ich den Thread aber nicht dazu, wo das Script hinkommt… 😞 Sorry, ich bin einfach erst total neu in dieser Materie..

          Wie und wohin verschiebe ich das Script denn, wenn ich es fertig habe?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Matzebhv
            Matzebhv last edited by

            Du kannst mit klick auf das +Symbol eine neue Gruppe ( Ordner ) erstellen. Meinetwegen "Produktivscripte" Den Ordner markierst du dann. Jetzt wird ein Script beim Klick auf das Blattsymbol unterhalb des neuen Ordners erzeugt. Verschieben geht leider nicht. Nur Export - Import, dein Script würde ich löschen und neu anlegen.

            Matze

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer last edited by

              Hast du mal die JavaScript-Adapter Anleitung auf github gelesen? Wenn nicht, solltest du das unbedingt tun.

              Eigene datenpunkte gehören unter javascript.0 und nicht scriptEnabled oder system.irgendwas.

              Die trigger für die Szene sind auch unnötig. Jede Szene hat einen datenpunkt, den du über alexa direkt schalten kannst

              Gesendet von unterwegs

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 4
                4-Real last edited by

                Ja Top, das hab ich nun geschafft, jetzt Verstehe ich das mit dem Datenpunkt noch nicht…Man man man, mir qualmt schon die Birne, weil das ist so viel Neues, was ich einfach noch nicht richtig verstehe...

                Wie erstelle ich nun den "Datenpunkt" und wo sollte ich Ihn am Besten erstellen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Matzebhv
                  Matzebhv last edited by

                  Das ist auch ganz easy. Karteikarte Objekte, hier kannst du dir eine eigene Struktur anlegen wenn gewünscht. Wichtig, dafür darf nix markiert oder aufgeklappt sein. Falls das so ist einmal F5 drücken. Auf das +Symbol klicken und als Namen z.B. meineDatenpunkte.0 vergeben. Das neue Objekt markieren, wieder + und z.B. ein Objekt TV mit Typ Logikwert erzeugen.

                  Wenn fertig hängt der neue DP unterhalb von meineDatenpunkte.0.

                  Alternativ JavaScript.0 markieren und den Datenpunkt mit + dort erstellen.

                  Matze

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 4
                    4-Real last edited by

                    so, habe jetzt nochmal zwei bilder gemacht und so gemacht, wie du es geschrieben hast…

                    ich raste hier gleich echt aus.. jetzt spuckt mir der Log schon wieder andere Fehler aus...


                    javascript.0 2018-01-27 14:35:03.993 error at Object.createScript (vm.js:56:10)

                    javascript.0 2018-01-27 14:35:03.993 error SyntaxError: Unexpected token ;

                    javascript.0 2018-01-27 14:35:03.993 error ^

                    javascript.0 2018-01-27 14:35:03.992 error });

                    javascript.0 2018-01-27 14:35:03.992 error at script.js.Testlampe.lampentest:9

                    javascript.0 2018-01-27 14:35:03.992 error script.js.Testlampe.lampentest compile failed:


                    Wieso kommt jetzt diese Fehlermeldung? oder fehlt mir vielleicht auch noch ein.

                    Komischerweise steht auch bei mir nicht, wie bei dir. meinedatenpunkte.0 sondern nur testlicht..

                    Bei ID habe ich jetzt aus Spass einmal die Taste 1 und 2 von meinem VU Receiver eingetragen aber es will nicht..
                    5553_3.jpg
                    5553_2.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer last edited by

                      Dein Skript hat einen Syntax-Fehler. Um da zu helfen müsste ich aber mal das Skript sehen.

                      Gesendet von unterwegs

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 4
                        4-Real last edited by

                        aber das Script wurde doch mit blockly eben schnell gemacht, oder welches Script meinst du genau?

                        Was benötigst du genau?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Matzebhv
                          Matzebhv last edited by

                          Öh, soweit sieht das gut aus. Starte mal den Javascript-Adapter neu. Alles aktuell?

                          Gruß

                          Matze

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • 4
                            4-Real last edited by

                            also fehler hatte ich gefunden, hatte im javascript adapter ausversehen "Erlaube das Kommando "exec" an, warum auch immer.

                            So, jetzt hatte ich versucht, es bei Cloud.0 zu Smart-Geräte hinzuzufügen, ist aber erst nichts passiert, musste unter meinedatenpunkte.0 testlicht unter role, als button angeben und es funktioniert! Danke nochmals!!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • 4
                              4-Real last edited by

                              Sorry, es war natürlich nicht als "button" gesetzt, sondern als "state"!

                              Hatte mich da vertan für diejenigen die eventuell auch sowas ähnliches umsetzen wollen! 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              902
                              Online

                              32.1k
                              Users

                              80.7k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              18
                              1587
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo