Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fail2ban

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fail2ban

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      crepp last edited by

      Hallo,

      Da ich über die /var/log/auth.log festgestellt habe das ziemlich viele Anmeldeversuche (von ominösen IP Adressen) fehlschlagen, habe ich mich entschlossen fail2ban einzusetzen.

      Ist dagegen etwas aus Entwicklersicht einzuwenden und ist in Bezug auf iobroker etwas zu beachten? ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @crepp:

        Da ich über die /var/log/auth.log festgestellt habe das ziemlich viele Anmeldeversuche (von ominösen IP Adressen) fehlschlagen `
        Kannst du mal sagen wo sich jemand drauf verbinden will?

        Und wieso das möglich ist?

        Mein ioBroker hängt nur im lokalen Netz

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BuZZy
          BuZZy last edited by

          Hast du Portfreigaben im Modem/Router aktiviert die auf dein ioBroker-System zeigen?

          Portfreigaben sind IMMER eine schlechte Idee!

          Gruß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            crepp last edited by

            Ja das habe ich. Deswegen möchte ich ja fail2ban einsetzen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              crepp last edited by

              Kann kein VPN von der Arbeit aus aufbauen - deswegen diese "Krücke"

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                chaos99a last edited by

                Hallo ich nutze seit 1 jahr fail2ban , ohne Probleme,

                setze aber die Fail time hoch

                ich habe zb: nach 2 fehl versuchen 24 h den zugriff gesperrt

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  crepp last edited by

                  Ja habe ich auch gemacht, läuft sehr gut

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fabian last edited by

                    Ich würde Dir noch empfehlen den SSH Port auf einen Nicht-Standard zu ändern und über iptables zumindest nur Zugriff auf den SSH Port mit Source IP aus Deutschland zu gewähren.

                    Damit fällt der Großteil der Versuche schonmal flach, weil die meist nur auf Standard-Ports probieren und überwiegend aus Asien & Co. kommen.

                    Weiterhin kein root-Login über SSH, sondern nur einen einzigen dedizierten Benutzer, der für nichts anderes da ist als sich mit diesem über SSH zu verbinden. Allen anderen Benutzern grundsätzlich kein SSH-Login ermöglichen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bassface last edited by

                      Hallo zusammen,

                      ihr habt ja scheinbar fail2ban sauber am laufen.

                      Für mich stellt sich die Frage, ob ihr nur SSH abgesichert habt oder ggfs. auch das Webinterface vom web-adapter.

                      SSH wird bei mir korrekt von fail2ban abgefangen und die IP ggfs. geblockt.

                      Mit dem web-Adapter scheint das von Haus aufgrund des Webservers nicht zu funktionieren. Ich habe keine Einträge im Log und fail2ban reagiert nicht.

                      Hat jemand eine Info, wie ich auch den web-Adater absichern kann?

                      Beste Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      859
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      6
                      9
                      1103
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo