Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Verständnisfrage Zigbee Netzwerke

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verständnisfrage Zigbee Netzwerke

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jmeister79
      jmeister79 last edited by

      Moin,

      ich habe eine Verständnsifrage zum Meshlayout des Zigbeenetzwerkes.

      Ich musste in den letzten Tagen diverse Zigbeegeräte entsorgen, da sie defekt waren und der letzte Kandidat war ein LED Controller.
      Obwohl er am gegenüberliegenden Ende des Hauses war, haben diverse Sensoren auf der anderen Seite diese als Parent Node genutzt obwohl der Coordinator und diverse andere Nodes optimaler liegen.

      Jetzt da er weg ist sind sie alle offline und machen seit drei Tagen keine Anstalten sich neu zu verbinden. In einigen Fällen sind repeaterfähige Geräte direkt daneben.

      Was sind die Bedingungen für eine Neuorganisation bzw wann versuchen die Geräte sich wieder neu zu verbinden/was muss ich tun um das zu provozieren.

      Fun fact, ich hab den LED Controlle rwieder eingeschaltet und auch nach einer Nacht hat sich keiner verbunden.

      LG
      Nils

      T Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • T
        ticaki Developer @jmeister79 last edited by ticaki

        @jmeister79

        AFAIK gibts es manche Geräte, die sich beim Pairen ihren Lieblingsrouter suchen und dem treu bleiben bis zum Tod oder neupairen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @jmeister79 last edited by

          @jmeister79 sagte in Verständnisfrage Zigbee Netzwerke:

          Moin,

          ich habe eine Verständnsifrage zum Meshlayout des Zigbeenetzwerkes.

          Ich musste in den letzten Tagen diverse Zigbeegeräte entsorgen, da sie defekt waren und der letzte Kandidat war ein LED Controller.
          Obwohl er am gegenüberliegenden Ende des Hauses war, haben diverse Sensoren auf der anderen Seite diese als Parent Node genutzt obwohl der Coordinator und diverse andere Nodes optimaler liegen.

          Hier gibt es keine festen Regeln. Allerdings konnte ich beobachten das bestimmte Geräte 'Vorlieben' haben mit wem sie sich verbinden wollen. Dabei ist nicht immer der Abstand oder die relative Signalstärke entscheidend. Auch ist die Anzeige des 'parent' in der Netzwerkkarte immer nur eine Momentaufnahme. Ob ein Gerät immer den gleichen parent benutzt ist nicht immer gut festzustellen. Letztendlich kommt es hier auf das Zusammenspiel der Firmware auf den Geräten an.

          Jetzt da er weg ist sind sie alle offline und machen seit drei Tagen keine Anstalten sich neu zu verbinden. In einigen Fällen sind repeaterfähige Geräte direkt daneben.

          Ausgehend davon das die Sensoren die scheinbar besseren Geräte nicht als Router genutzt haben ist es denkbar das diese von der Firmware nicht akzeptiert werden. Das habe ich oft insbesondere bei Ikea und Osram Geräten beobachten können, die von TuYa und Xiaomi Sensoren teils nicht als Router akzeptiert wurden. Genaue Gründe kann ich dafür nicht nennen.

          Was sind die Bedingungen für eine Neuorganisation bzw wann versuchen die Geräte sich wieder neu zu verbinden/was muss ich tun um das zu provozieren.

          Die einfachste Möglichkeit eine Neuorganisation zu triggern ist das Netzwerk zu öffnen und die einzelnen Sensoren zu 'aktivieren', sprich dafür zu sorgen das sie Nachrichten senden. Diese sollten von allen vorhandenen Routern weitergereicht werden. Auch kann es helfen die Sensoren kurz stromlos zu machen und sie dann zu triggern.

          Fun fact, ich hab den LED Controlle rwieder eingeschaltet und auch nach einer Nacht hat sich keiner verbunden.

          LG
          Nils

          A.

          jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • jmeister79
            jmeister79 @Asgothian last edited by

            @asgothian danke dir. Das macht es klarer.

            Ich habe die sensoren alle getriggert und die Instanz in pairing geschaltet und aie sind alle wieder gekommen.
            Bis auf den Xiaomi Climate. Der wollte erst als ich ihn direkt neben den Coordinator gehalten habt.
            Zigbee ist schon schwer zu handeln hab ich das Gefühl.
            Und Shellies haben den Nachteil das Wifi zu verstopfen irgendwann.

            Nils

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            934
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            173
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo