Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
1.0k Beiträge 109 Kommentatoren 240.3k Aufrufe 94 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Z zottel

    @labersack Ja ist bestimmt meiner : Jens K.

    L Offline
    L Offline
    Labersack
    schrieb am zuletzt editiert von
    #867

    @zottel
    Aktor ist repariert und auf dem Rückweg.
    Der Kondensator war's mal wieder...

    Z 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Labersack

      @zottel
      Aktor ist repariert und auf dem Rückweg.
      Der Kondensator war's mal wieder...

      Z Offline
      Z Offline
      zottel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #868

      @labersack Hammer, Danke.

      ioBroker auf proxmox

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        peterfido
        schrieb am zuletzt editiert von
        #869

        @labersack

        Möglich, dass ich hier und hier Schaltpläne gefunden habe.

        Gruß

        Peterfido


        Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
        ioBroker: Debian (VM)
        CCU: Debmatic (VM)
        Influx: Debian (VM)
        Grafana: Debian (VM)
        eBus: Debian (VM)
        Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • P peterfido

          @labersack

          Möglich, dass ich hier und hier Schaltpläne gefunden habe.

          L Offline
          L Offline
          Labersack
          schrieb am zuletzt editiert von
          #870

          @peterfido
          Das erste ist ein Auszug aus dem Schaltplan von HM-LC-Sw4-DR, nicht SM.
          Sehr gut möglich, dass dieser Bereich identisch ist, das wollte ich mir beim nächsten "Patienten" dieses Aktors ohnehin mal ansehen.

          Der zweite Schaltplan ist der eines Nachbaus des HM-LC-Bl1-FM, und da hoffe ich doch mal, dass derjenige genau diesen kritschen Bereich verändert hat. ;-)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            skorpil
            schrieb am zuletzt editiert von
            #871

            @Labersack Lieber Denis, Päckchen unterwegs zu Dir. Vorab schon mal Danke!

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S skorpil

              @Labersack Lieber Denis, Päckchen unterwegs zu Dir. Vorab schon mal Danke!

              L Offline
              L Offline
              Labersack
              schrieb am zuletzt editiert von
              #872

              @skorpil
              Päckchen kam und und Schalter ist wiederbelebt....

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • L Labersack

                @skorpil
                Päckchen kam und und Schalter ist wiederbelebt....

                S Offline
                S Offline
                skorpil
                schrieb am zuletzt editiert von
                #873

                @labersack wow! Soll ich den Rücksendeschein erstellen?

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S skorpil

                  @labersack wow! Soll ich den Rücksendeschein erstellen?

                  L Offline
                  L Offline
                  Labersack
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #874

                  @skorpil sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                  @labersack wow! Soll ich den Rücksendeschein erstellen?

                  Nur, wenn du den Schalter auch wieder haben möchtest. ;-)

                  S 2 Antworten Letzte Antwort
                  1
                  • L Labersack

                    @skorpil sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                    @labersack wow! Soll ich den Rücksendeschein erstellen?

                    Nur, wenn du den Schalter auch wieder haben möchtest. ;-)

                    S Offline
                    S Offline
                    skorpil
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #875

                    @labersack kommt morgen….

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Labersack

                      @skorpil sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                      @labersack wow! Soll ich den Rücksendeschein erstellen?

                      Nur, wenn du den Schalter auch wieder haben möchtest. ;-)

                      S Offline
                      S Offline
                      skorpil
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #876

                      @labersack Versandschein ist raus per normaler E-Mail.

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S skorpil

                        @labersack Versandschein ist raus per normaler E-Mail.

                        L Offline
                        L Offline
                        Labersack
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #877

                        @skorpil
                        Päckchen ist auf dem Rückweg.

                        S 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • L Labersack

                          @skorpil
                          Päckchen ist auf dem Rückweg.

                          S Offline
                          S Offline
                          skorpil
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #878

                          @labersack Dankeschön

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Labersack

                            @skorpil
                            Päckchen ist auf dem Rückweg.

                            S Offline
                            S Offline
                            skorpil
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #879

                            @labersack das stimmt! Und ist auch schon wieder da! 1000 Dank noch einmal.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • L Labersack

                              @crazy-0
                              Ja, diese Symptome klingen nach Kandidaten für einen Kondensatorentausch.
                              Du hast PN.
                              Der zweite Teil deiner Frage wird im Spoiler des ersten Posts beantwortet.

                              C Offline
                              C Offline
                              Crazykiller
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #880

                              @labersack
                              Moin, hat leider ein wenig gedauert, bis ich alles wieder zusammen hatte. Das Päckchen ist gestern noch auf die Reise gegangen und sollte dann bald bei dir eintreffen.
                              Bielen Dank schon mal vorab!

                              Gruß, Dennis

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Crazykiller

                                @labersack
                                Moin, hat leider ein wenig gedauert, bis ich alles wieder zusammen hatte. Das Päckchen ist gestern noch auf die Reise gegangen und sollte dann bald bei dir eintreffen.
                                Bielen Dank schon mal vorab!

                                Gruß, Dennis

                                L Offline
                                L Offline
                                Labersack
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #881

                                @crazykiller
                                Paket ist angekommen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  Labersack
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #882

                                  @crazykiller
                                  Zwei deiner Schalter haben nach Austausch des Kondensators wieder funktioniert.
                                  Beim dritten Schalter gab es mehr Probleme. Dort war auch der Sicherungswiderstand durchgebrannt, da ist wohl mehr passiert, evtl. wurde er überlastet?
                                  Jedenfalls habe ich dort Sicherungswiderstand und Kondensator gewechselt, der funktioniert aber trotzdem nicht.
                                  Also: Zwei repariert, einer noch immer tot.

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Labersack

                                    @crazykiller
                                    Zwei deiner Schalter haben nach Austausch des Kondensators wieder funktioniert.
                                    Beim dritten Schalter gab es mehr Probleme. Dort war auch der Sicherungswiderstand durchgebrannt, da ist wohl mehr passiert, evtl. wurde er überlastet?
                                    Jedenfalls habe ich dort Sicherungswiderstand und Kondensator gewechselt, der funktioniert aber trotzdem nicht.
                                    Also: Zwei repariert, einer noch immer tot.

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    Crazykiller
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #883

                                    @labersack
                                    Oh ok, war mir nicht so bewusst, dass da ggf. ein anderer Fehler war. Eigentlich waren die alle mit dem bekannten Verhalten ausgestiegen, dass ein Kanal noch ging und sobald ein zweiter dazu kam die Spannung einbrach und der Aktor neu startete. Aber die waren jetzt auch seit 2011 im Einsatz, mag auch sein, dass der Erste mit nem anderen Fehler ausgestiegen war und ich mich nur an die anderen beiden erinnert habe.
                                    Kann natürlich sein, dass der eine auch mal anderweitig einen wegbekommen hat. Früher hatte ich mal alle drei in Betrieb, dann wurde einiges umgebaut und ich brauchte nur noch einen für potentialfreie Schaltaufgaben. Da wurde dann der Zweite verwendet und mit dem Dritten getauscht als er nicht mehr wollte. Und als der dann auch nicht mehr wollte habe ich deinen Thread gefunden :grin:
                                    Zwei von drei ist ja immer noch ein guter Schnitt. Dann kann ich meine Belüftungsanlage zumindest wieder in Betrieb nehmen und hab noch einen Ersatz, falls der irgendwann wieder ausfällt. Hätte es sonst auch mit nem MOD-RC8 gelöst, aber für das passende Relais bräuchte ich dann 9 TE auf der Hutschiene und den Platz hab ich leider nicht :/

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Crazykiller

                                      @labersack
                                      Oh ok, war mir nicht so bewusst, dass da ggf. ein anderer Fehler war. Eigentlich waren die alle mit dem bekannten Verhalten ausgestiegen, dass ein Kanal noch ging und sobald ein zweiter dazu kam die Spannung einbrach und der Aktor neu startete. Aber die waren jetzt auch seit 2011 im Einsatz, mag auch sein, dass der Erste mit nem anderen Fehler ausgestiegen war und ich mich nur an die anderen beiden erinnert habe.
                                      Kann natürlich sein, dass der eine auch mal anderweitig einen wegbekommen hat. Früher hatte ich mal alle drei in Betrieb, dann wurde einiges umgebaut und ich brauchte nur noch einen für potentialfreie Schaltaufgaben. Da wurde dann der Zweite verwendet und mit dem Dritten getauscht als er nicht mehr wollte. Und als der dann auch nicht mehr wollte habe ich deinen Thread gefunden :grin:
                                      Zwei von drei ist ja immer noch ein guter Schnitt. Dann kann ich meine Belüftungsanlage zumindest wieder in Betrieb nehmen und hab noch einen Ersatz, falls der irgendwann wieder ausfällt. Hätte es sonst auch mit nem MOD-RC8 gelöst, aber für das passende Relais bräuchte ich dann 9 TE auf der Hutschiene und den Platz hab ich leider nicht :/

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      Labersack
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #884

                                      @crazykiller
                                      Muss dich leider enttäuschen, sind doch nicht zwei von drei....
                                      Hab nochmal rumgetestet und auf Verdacht paar weitere Kondensatoren gewechselt, und jetzt funktionieren alle drei wieder, tut mir leid ;-)

                                      Der dritte, der durchgebrannte Teile hatte, wurde von mir unten mit einem roten Punkt markiert.
                                      Den würde ich etwas kritischer beobachten, weil der nicht den normalen C26-Fehler (hier C7-Fehler) hatte, sondern nach meiner Meinung durch Überlastung ausfiel. Habe ihn jetzt erfolgreich paar Stunden mit 35W-Lampen getestet, aber wie gesagt, der war anders defekt als normalerweise.

                                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Labersack

                                        @crazykiller
                                        Muss dich leider enttäuschen, sind doch nicht zwei von drei....
                                        Hab nochmal rumgetestet und auf Verdacht paar weitere Kondensatoren gewechselt, und jetzt funktionieren alle drei wieder, tut mir leid ;-)

                                        Der dritte, der durchgebrannte Teile hatte, wurde von mir unten mit einem roten Punkt markiert.
                                        Den würde ich etwas kritischer beobachten, weil der nicht den normalen C26-Fehler (hier C7-Fehler) hatte, sondern nach meiner Meinung durch Überlastung ausfiel. Habe ihn jetzt erfolgreich paar Stunden mit 35W-Lampen getestet, aber wie gesagt, der war anders defekt als normalerweise.

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        Crazykiller
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #885

                                        @labersack
                                        Oh was für eine Enttäuschung, dann muss ich mir ja zwei als Reserve hinlegen oder finde womöglich noch einen Einsatzzweck :laughing:
                                        Überlast würde mich an sich wundern, da, soweit ich mich entsinne, nie große Verbraucher dran hingen, da man bei den Aktoren ja auch nur die selbe Phase oder potentialfrei schalten kann.
                                        Bin nicht so tief in der Materie, aber würde sich eine Überlast nicht nur auf die Relais niederschlagen? Oder wegen thermischer Einwirkung?
                                        Eigentlich hingen da immer nur potentialfreie oder kleine Lasten wie Klingel, Lüftungsanlage, Fußbodenheizungsventile oder LEDs dran. Wobei letztere natürlich höhere Einschaltströme generieren können.

                                        Ich danke dir auf jeden Fall vielmals fürs Wiederbeleben. Dann kann die dezentrale Belüftung endlich wieder ihren Dienst verrichten wie sie es soll :clap:

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Crazykiller

                                          @labersack
                                          Oh was für eine Enttäuschung, dann muss ich mir ja zwei als Reserve hinlegen oder finde womöglich noch einen Einsatzzweck :laughing:
                                          Überlast würde mich an sich wundern, da, soweit ich mich entsinne, nie große Verbraucher dran hingen, da man bei den Aktoren ja auch nur die selbe Phase oder potentialfrei schalten kann.
                                          Bin nicht so tief in der Materie, aber würde sich eine Überlast nicht nur auf die Relais niederschlagen? Oder wegen thermischer Einwirkung?
                                          Eigentlich hingen da immer nur potentialfreie oder kleine Lasten wie Klingel, Lüftungsanlage, Fußbodenheizungsventile oder LEDs dran. Wobei letztere natürlich höhere Einschaltströme generieren können.

                                          Ich danke dir auf jeden Fall vielmals fürs Wiederbeleben. Dann kann die dezentrale Belüftung endlich wieder ihren Dienst verrichten wie sie es soll :clap:

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          Labersack
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #886

                                          @crazykiller
                                          Dein Paketschein ist angekommen, Päckchen ist auf dem Rückweg.

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          591

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe