Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Material Design Widget: Line History Chart Widget

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Material Design Widget: Line History Chart Widget

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      horgihorgsen last edited by horgihorgsen

      Re: Material Design Widgets: Line History Chart Widget

      Hallo zusammen,

      ich bin ein bisschen am verzweifeln - sitze nun seit 2 Tage an einem Trend. Die OIDs passen irgendwie nicht zu den Graphen im Trend. Des Weiteren kann ich auch bei einem der Graphen die Einstellungen nicht ändern (z.B.: Werte anzeigen). Wenn ich aber eine vierte OID hinzufüge dann kann ich den dritten einstellen. Also sehr komisch.

      Der Trend sah auch schon anders aus - mit Gittenetzlinien und Beschriftung an der Y Achse.

      Auch Einstellungen im Farbschema ändern nichts.

      Des Weiteren haut mir meine CPU ab in den Himmel seitdem ich den Trend angelegt habe.

      Vielleicht kann mir einer helfen... Würde mich freuen

      P.S.: Ich finde die Material Design Widget sehr sehr gut 🙂 Deshalb will ich sie auch nutzen 😄

      fcf7e935-7688-4b3a-93ce-f04e7f14ae18-image.png

      Export Widget.txt

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Ralf 2 @horgihorgsen last edited by

        @horgihorgsen

        Wenn ich das Widget bei mir einfüge ist die y-achse beschriftet, Gitternetzlinien sind zu erahnen.
        Auffällig ist, das OID[0] gar nicht gefüllt ist. Aber das sollte keine Probleme machen.
        Ich benutze hier natürlich meine Datenpunkte aus SQL...

        In deinem Bild sehe ich jedoch an der hellblauen Linie bei 0:00 und bei 7:00 so komische Schnörkel, so als wenn der Graph dort eine Zeitschleife hat. Schau doch mal dort im Datenpunkt nach, ob im History-Adapter dort etwas ungewöhnliches zu sehen ist. Z.B. 100te Datenpunkte innerhalb von einer Sekunde.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        917
        Online

        31.9k
        Users

        80.2k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        107
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo