NEWS
neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)
-
da wird erst mal gar nix zurückgeschrieben, das sollte auch kein 2way binding sein.
2way bindings braucht man wenn man im control den wert ändern kann...
Ist mein fehler das ich ein 2way binding gemacht habe.wenn ich mein beispiel öffne, und der wert sich nicht ändert, wird trotzdem der wert auf dem binding dargestellt, und nicht der den du am control hast, oder? zumindest ist es in meinem beispiel so, öffne den screen doch und mach ihn zu und öffne wieder... bei mir funzt das.
schau nochmal in den testcircle screen, hab nun noch an eine andere varible gebunden, die sich nicht ändert!
-
du hast recht... habs nur im designer probiert, und in der vorschau... da gehts...
in der runtime nicht... ich schaue... -
@jogibear9988 Perfekt. Ich habe inzwischen deine Lösung auf meinen Rechner über ex/import transportiert um Fehler zu vermeiden.
Aber wenn du das Problem jetzt auch siehst, ist alles gut. -
@kamikaze said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):
@jogibear9988 Perfekt. Ich habe inzwischen deine Lösung auf meinen Rechner über ex/import transportiert um Fehler zu vermeiden.
Aber wenn du das Problem jetzt auch siehst, ist alles gut.sollte im nächsten release (welche gerade gebaut wird) gefixt sein. dauert ca. 5min bis github das pusht.
Ich muss es dann auch noch auf dem testserver probieren... -
sieht gut aus... schaus mal an...
-
@jogibear9988 Das kann ich leider nicht bestätigen.
Ich habe die Version 1.25.0 installiert.
Und wieder nur den TestCircle2 als Import von dir verwendet. Beim ersten Start bleibt der Kreis voll, Hinweis kein Wert, erst wenn Wert geändert wird, kommt die richtige Darstellung.
Leider kommt bei so einer wichtigen Sache, die Arbeit dazwischen. Ich muss mich für heute leider abmelden.
Gerne können wir morgen weitermachen. -
@kamikaze
und in meinem beispiel? -
@jogibear9988 Also was habe ich getestet:
Erneutes Importieren deines Screens TestCircle (drei Kreise mit zwei input feldern)
Erneutes Importieren deiner TestCircle und TestCircle2 controls.
Öffnen des Screens im Designer: --> Alles gut
Preview --> Alles gut
Runtime --> Verhalten wie vorher, erst nach änderung eines Inputs wird die Darstellung korrekt -
also bei mir gehts:
https://youtu.be/fqjmEhWORXA -
@jogibear9988 Also, das kann ich mir nicht erklären.
Ich habe heute morgen alle Elemente rausgeschmissen und von dem Beispielserver neu übertragen.
Zu Einen bekomme ich Fehlermeldungen, dass die CSS und Javascript Einträge fehlerhaft sind, die fehlenden Klammern habe ich eingesetzt,
aber das Verhalten ist wie bereits oben erwähnt. Di eeinzige Anpassung die ich gemacht habe ist im Screen die Binding auf meine Werte zu setzen.<webui-test-circle bind-prop:percent="0_userdata.0.TestZahl" style="position:absolute;left:313px;top:69px;width:148px;height:163px;"></webui-test-circle> <webui-test-circle2 bind-prop:percent="0_userdata.0.TestZahl" style="position:absolute;left:40px;top:57px;"></webui-test-circle2> <input bind-prop:value="=0_userdata.0.TestZahl" style="position:absolute;left:140px;top:115px;"> <webui-test-circle bind-prop:percent="0_userdata.0.TestZahl2" style="position:absolute;left:301px;top:296px;width:173px;height:147px;"></webui-test-circle> <input bind-prop:value="=0_userdata.0.TestZahl2" style="position:absolute;left:101px;top:350px;">
Designer:
Preview:
Runtime:
Runtime nach Änderung im Inputfeld
Demnach gibt es nur zwei Möglichkeiten:
- Ich bin zu blöd, das richtig zu machen.
- Du hast noch eine Änderung, die ich vom Beispielserver nicht habe.
-
gehts auf dem beispielserver bei dir?
wenn ja, dann liegt es iwo an deinem code...dann vergleich doch mal das html, den javascript, .... des views und der componente z.b. hier: https://www.maxai.co/text-tools/text-compare/?ref=googleads&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAqL28BhCrARIsACYJvkdVj3jJMWNPh2w2u0IiEsHxQd0-SsqJC_StPIJH3w0AJ29LQzc_GL4aAkiYEALw_wcB
-
hast du auch die gleiche version von webui?
-
@jogibear9988 Den Vergleich habe ich durchgeführt. Bis auf die Bindings unterscheiden sich die Elemente nicht.
Im iobroker/Adapter wird mir Version 1.25.0 angezeigt, im Designer 1.24.1 -
@kamikaze Bin jetzt einige Stunden offline.
Gruß -
dann versuch mal ein full reload vom browser.
ich hab das ja erst in 1.25 gefixt -
@jogibear9988 Leider muss ich einmal nachfragen. Was meinst du mit full reload vom browser?
Ich habe den Cache geleert und einen anderen Browser genommen, erhalte immer noch Designer-Version 1.24.1.
Außerdem habe ich vom GitHub den Adapter noch einmal installieren lassen.
Ich habe den Cache geleert und einen anderen Browser genommen, erhalte immer noch Designer-Version 1.24.1.
Habe auch iobroker-Server neu gestartet, erhalte immer noch Designer-Version 1.24.1.Nachdem ich meine Zahlen (Testzahl und Testzahl2) regelmäßig aktualisieren lasse, läuft es, da die change-events ausgelöst werden.
Also hat das nur etwas mit dem Timing oder den initialen Werten zu tun.
Ich warte jetzt erst einmal auf deinen Input. Testen kann ich heute noch einiges. -
@kamikaze normalerweise nur mit f5 aktualisieren dann sollte es gehend das auf der neune version bist ansonsten strg+f5
-
@smilie108 Na ja, das ist mit meiner Aktivität ja nun mehrfach erledigt.
Danke für die Erläuterung. -
@jogibear9988 Hi so schön langsam wieder ein bischen zeit
kannst du dir mal /smilie108/grafana auf dem testserver anschauen ob ich da am richtigen weg bin ?
Steig da noch nicht ganuz durch mit dem ganzen. Kann ich das so verwenden im javascriptteil ioder anders ?Danke für alles was du so machst das sys ist echt schon voll supi
Gruß Tom
-
@kamikaze said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):
@jogibear9988 Leider muss ich einmal nachfragen. Was meinst du mit full reload vom browser?
Ich habe den Cache geleert und einen anderen Browser genommen, erhalte immer noch Designer-Version 1.24.1.
Außerdem habe ich vom GitHub den Adapter noch einmal installieren lassen.
Ich habe den Cache geleert und einen anderen Browser genommen, erhalte immer noch Designer-Version 1.24.1.
Habe auch iobroker-Server neu gestartet, erhalte immer noch Designer-Version 1.24.1.Nachdem ich meine Zahlen (Testzahl und Testzahl2) regelmäßig aktualisieren lasse, läuft es, da die change-events ausgelöst werden.
Also hat das nur etwas mit dem Timing oder den initialen Werten zu tun.
Ich warte jetzt erst einmal auf deinen Input. Testen kann ich heute noch einiges.ja es hat mit dem initialen laden zu tun, und das ist in 1.25.0 gefixt