Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Sammelthread : Free-Cloud und "Sending to many events. Account is blocked. "

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Sammelthread : Free-Cloud und "Sending to many events. Account is blocked. "

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
50 Beiträge 18 Kommentatoren 8.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    knopers1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #20

    da bin ich mir nicht so sicher ob es an dem Adapter lag…. Ich zumindest hatte den Mobilen Adapter noch nie drauf gehabt und bin geblockt.

    HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      peterfido
      schrieb am zuletzt editiert von
      #21

      Genau wie bei mir.

      Mir ist jetzt auch nicht klar, wieso es zu viele Anfragen gegeben haben soll. Ich dachte, ich sage Alexa was und die sagt dann iobroker, dass ich was gesagt habe.

      Oder sendet iobroker ständig irgendwelche Infos an den Server, auch wenn man vis nur lokal nutzen möchte.

      Aktuell habe ich auf dem Raspi 3 All In One 439 MB available. Fehlt aber noch einiges drauf. ftpd fehlte z.B.

      OT:

      root per ftp geht über````
      nano /etc/ftpusers

      Gruß

      Peterfido


      Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
      ioBroker: Debian (VM)
      CCU: Debmatic (VM)
      Influx: Debian (VM)
      Grafana: Debian (VM)
      eBus: Debian (VM)
      Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #22

        Root zugang per ftp ist nicht freigeschaltet

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          MarcoH
          schrieb am zuletzt editiert von
          #23

          Hallo zusammen,

          ich wurde auch geblockt. Ich komme überhaupt nicht mehr in IOBroker rein.

          IOBroker läuft auf einem RasPI2

          Adapter:

          • Modbus

          • Cloud

          • Telegram

          • Javascript

          Gut möglich, dass ich noch mehrere installiert habe (unbenutzt) - ich habe gerade erst mit IOBroker begonnen und bin noch in der Findungsphase.

          Falls ihr noch weitere Infos benötigt…ich helfe gerne bei der Fehlersuche.

          Nachtrag: ist mein kompletter Zugang gesperrt oder nur der Cloud adapter und ich müsste eigentlich noch auf die Admin Seite kommen?

          Nachtrag zum Nachtrag 🙂 : Der Admin Zugang klappt wieder, hatte vor lauter Verzweiflung zu viel rum gespielt und die IP im Admin geändert.

          Gruß

          Marco

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            peterfido
            schrieb am zuletzt editiert von
            #24

            @Bluefox:

            Nach langen Suchen und Versuchen habe ich (denke ich) den Übeltäter gefunden.

            Das war mobile.

            Es ist so, dass mobile grundsätzlich auf alle Objects-Änderungen und alle States-Änderungen sich subscribed.

            Und es ist nicht so schlimm gewesen, bis einige ioBroker Installationen dann angefangen haben bis zu 50 Updates pro Sekunde in die Cloud zu senden. Was macht ma da zuhause mit 50 Updates per second, das ist eine andere Frage.

            Davon habe ich jetzt ca. 50 Installationen aus 4500. Die alle sind momentan geblockt und sollten so eine Meldung sehen:

            Sending to many events. Account is blocked. Please restart cloud adapter and contact info@iobroker.net.
            
            

            Ich bitte diese Leute auf KEINEN Fall auf pro zu gehen bis das Problem tatsächlich gelöst wird.

            mobile ist momentan gesperrt und muss upgedated werden.

            Mein vis über iobroker.net läuft momentan. `

            Nun, da ich mobile nicht nutze, könnten es evtl. noch andere Adapter sein, die sich überall dranhängen und dann noch was in die Cloud senden. Sollen wir evtl. vis auch noch deaktivieren?

            Meine E-Mail ist raus. Evtl. könnt ihr mich nun entsperren, sonst komm ich mit der Konfig nicht weiter.

            Alexa ist wie Automatik / DSG beim Auto. Wer es einmal hatte, will nicht mehr ohne. Zusätzlich zu den drei Alexas in unterschiedlichen Räumen haben wir noch ein Tablet zur Bedienung im Wohnzimmer. Ist dann allerdings wieder zwei Schritte zurück.

            Ein Pro Account scheint dann auch keine Alternative, wenn ein Adapter ständig losfeuert. Wenn es aber nicht der Cloud Adapter, sondern der mobile sein soll, warum dann den Cloud sperren? Oder gehen noch mehr Adapter über diesen in die Cloud? - Wenn ja, welche und wofür?

            Gruß

            Peterfido


            Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
            ioBroker: Debian (VM)
            CCU: Debmatic (VM)
            Influx: Debian (VM)
            Grafana: Debian (VM)
            eBus: Debian (VM)
            Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #25

              Was hast du denn im cloud adapter konfiguriert.

              Alles was da drinsteht (egal von welchem Adapter die Daten ursprünglich kommen) redet mit der Cloud.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                Snoopylix
                schrieb am zuletzt editiert von
                #26

                Hallo.

                Ich bin auch ein Free-Cloud Nutzer und verfolge die die Probleme des Cloud-Adapters schon einige Tage.

                Habe mich hier im Forum mal angemeldet da ich auch gesperrt wurde.

                2018-01-15 21:33:43.888 - cloud.0 Cloud says: Sending to many events. Account is blocked. Please restart cloud adapter and contact info@iobroker.net.

                Mein Iobroker läuft auf einem Raspberry Pi 3 mit dem aktuellen Stretch-Image und folgende Adapter sind installiert:

                Email Adapter

                fritzbox Adapter

                fritzbox dect adapter - Für Schaltsteckdose Dect200

                HomeMatic ReGaHSS

                HomeMatic RPC - CCU2 mit 17 Geräten

                Ical Adapter - für Google-Kalender

                Javascript Adapter -

                Ping Adapter

                rpi2 Adapter

                samsung Adapter

                sayit Adapter - für Java-Scripte

                tankerkoenig Adapter - für Vis

                telegram Adapter - für Java-Scripte

                vis Adapter

                weatherunderground Adapter - für Vis

                web Adapter - für Vis

                chromecast Adapter - für 2x Chromecast und 1x Google Home Mini

                Meine Sprachsteuerung realisiere ich mit dem Home Mini über IFTTT und den Cloud-Adapter.

                Hierzu habe ich ein paar Javascripte mit Sprachbefehlen erstellt.

                Was mich wundert ist folgendes:

                Seit heute Mittag gegen 16 Uhr lief der Cloud-Adapter wieder ohne Probleme.

                Hatte keinerlei Fehlermeldungen im Log.

                Habe dann heute Abend den Iobroker gestopt und ein Iobroker-Backup gemacht.

                Nach dem Start fiel mir auf das der HomeMatic RPC gelb, und der Cloud-Adapter rot war.

                Seitdem habe ich die Meldung in der Log:

                Cloud says: Sending to many events. Account is blocked. Please restart cloud adapter and contact info@iobroker.net.

                by controller[0]: 2018-01-15 22:19:12.123 - cloud.0 Cloud says: Sending to many events. Account is blocked. Please restart cloud adapter and contact info@iobroker.net.

                Wenn ich weiter helfen kann, bitte Bescheid sagen. Drücke alle Daumen das der Fehler bald gefunden wird.

                Und noch vielen Dank an Bluefox und alle beteiligten für Euere Hilfe…

                LG

                Jürgen

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N Offline
                  N Offline
                  no_engel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #27

                  Hallo Zusammen auch bei mir ist der Cloudzugang geblockt. (free)

                  Meine Installation läuft seit Monanten unverändert. Jetzt ist plötzlich Schluss….

                  Hier meine installierten Adapter:

                  ioBroker Admin 2.09

                  IoBroker simple web Adapter 2.1.9

                  Cloud Adapter 2.1.1

                  HomeMatic RaGaHSS 1.6.6

                  Homematic RPC 1.4.14

                  TR064 0.3.11

                  Sonst nichts.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    peterfido
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #28

                    31 Stück laut Alexa. Allerdings sind einige unter mehreren Namen drin, also weniger als 31 real.

                    Wohnzimmerlicht

                    Küchenlicht

                    Licht*

                    Beleuchtung*

                    Aktivität Musikhören (Harmony)

                    Fernsehlicht*

                    Radio Badezimmer*

                    5 einzelne Heizung

                    Alle Heizungen*

                    Alles (als Zentralaus)*

                    Aktivität Entertain (Harmony)

                    Radio Schlafzimmer*

                    Verstärker leiser (Harmony)

                    Verstärker lauter (Harmony)

                    Aktivität BluRay (Harmony)

                    Aktivität Kabelfernsehen (Harmony)

                    Hüllschutz ein*

                    Innenüberwachung ein*

                    2x Anwesend**

                    2x Urlaub**

                    Außenbeleuchtung mit mehreren Farben*

                    Radio Balkon*

                    Die mit Sternchen sind alles Javascripte. Die anderen Harmony oder CCU2

                    Edit:

                    Die Doppelten und 'unwichtige' raus, würde ich auf 6-7 weniger kommen.

                    Edit:

                    grad mal getestet: Ist noch geblockt. Die Zuweisung ist noch vom Tinkerboard. Auf dem Raspi muss ich erst alles wieder einrichten. Geht aber nur, wenn Cloud.0 läuft.

                    Also gerade etwas frustrierend. Daher gehts jetzt ins Bett und ich schaue morgen mal nach dem aktuellen Stand. Die Regierung schreit schon nach dem HM-IP Access Point…

                    Gruß

                    Peterfido


                    Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                    ioBroker: Debian (VM)
                    CCU: Debmatic (VM)
                    Influx: Debian (VM)
                    Grafana: Debian (VM)
                    eBus: Debian (VM)
                    Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      ClausH
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #29

                      Hallo zusammen,

                      hab mich jetzt als absoluter Frischling auch mal angemeldet, da ich erst jetzt gecheckt habe, dass ich auch zu den "blockierten" gehöre.

                      error Cloud says: Sending to many events. Account is blocked. Please restart cloud adapter and contact info@iobroker.net.

                      Benutze iobroker erst seit ein paar Tagen - ausschließlich zur Steuerung meiner Homematicaktoren über Alexa

                      Was kann ich tun um evtl. behilflich zu sein bzw. was muss ich tun,dass ich wieder entsperrt werde :roll:

                      VG

                      Claus

                      nutze

                      ioBroker Admin

                      Cloud Adapter

                      Discovery Adapter

                      HomeMatic ReGaHSS

                      HomeMatic RPC

                      Rpi3 / CCU2 / 18 Homematicaktoren (Rollläden/Lichter)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        peterfido
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #30

                        Hallo,

                        dann liegt es schonmal nciht am Tinker Board-Image, wenn Du Raspi 3 hast.

                        Es gibt ja mehrere Versionen des Cloud-Adapters. Evtl. ist die 2.0.6 (installiert) der Übeltäter?

                        In der Adapterübersicht sieht wird alle 10 Sekunden die 8 bei ausgehenden Ereignissen refresht. Allerdings muss ich den jetzt erst wieder einrichten, da ich eben erst festgestellt habe, dass er läuft und noch die Konfig vom Tinkerboard bei Alexa aktiv ist.

                        Ich stelle jetzt erstmal alles ein und poste dann, was dann da bei den Ereignissen steht.

                        Vielen Dank fürs Freischalten.

                        Edit:

                        Bin jetzt bei 21 Einträgen in Alexa.

                        Habe mal den LogStatus vom Cloud-Adapter auf Silly gesetzt:

                        Der hängt sich überall rein, auch, wenn es nicht als Smart Gerät aufgeführt wird.

                        Jede Minute kommt im Log:

                        ! ````
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.664 debug Invalid state "amazon-dash.0.78-e1-03-7c-xx-xx.switch". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.664 debug Invalid state "amazon-dash.0.78-e1-03-7c-xx-xx.lastPressed". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.664 debug Invalid state "amazon-dash.0.78-e1-03-7c-xx-xx.pressed". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.664 debug Invalid state "rpi2.0.raspberry.mem_gpu". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.664 debug Invalid state "rpi2.0.raspberry.mem_arm". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.664 debug Invalid state "rpi2.0.raspberry.cpu_voltage". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.664 debug Invalid state "rpi2.0.uptime.uptime". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.664 debug Invalid state "rpi2.0.temperature.soc_temp". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.663 debug Invalid state "rpi2.0.swap.swap_used". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.663 debug Invalid state "rpi2.0.swap.swap_total". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.663 debug Invalid state "rpi2.0.sdcard.sdcard_boot_used". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.663 debug Invalid state "rpi2.0.sdcard.sdcard_root_used". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.663 debug Invalid state "rpi2.0.sdcard.sdcard_boot_total". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.663 debug Invalid state "rpi2.0.sdcard.sdcard_root_total". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.663 debug Invalid state "rpi2.0.network.net_send". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.663 debug Invalid state "rpi2.0.network.net_received". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.663 debug Invalid state "rpi2.0.memory.memory_available". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.662 debug Invalid state "rpi2.0.memory.memory_free". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.662 debug Invalid state "rpi2.0.memory.memory_total". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.662 debug Invalid state "rpi2.0.cpu.scaling_governor". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.662 debug Invalid state "rpi2.0.cpu.load15". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.662 debug Invalid state "rpi2.0.cpu.load5". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.662 debug Invalid state "rpi2.0.cpu.load1". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.662 debug Invalid state "rpi2.0.cpu.cpu_frequency". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.662 debug Invalid state "hm-rpc.0.updated". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.661 debug Invalid state "connected". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.572 debug Created ALEXA device: Aktivität Entertain ["setPercentage","incrementPercentage","decrementPercentage","turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.572 debug Created ALEXA device: Aktivität V U Plus ["setPercentage","incrementPercentage","decrementPercentage","turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.572 debug Created ALEXA device: Alle Heizungen ["setTargetTemperature","incrementTargetTemperature","decrementTargetTemperature","getTargetTemperature"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.572 debug Created ALEXA device: Alles ["turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.572 debug Created ALEXA device: Arbeitszimmer Heizung ["setTargetTemperature","incrementTargetTemperature","decrementTargetTemperature","getTargetTemperature"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.571 debug Created ALEXA device: Badezimmer Heizung ["setTargetTemperature","incrementTargetTemperature","decrementTargetTemperature","getTargetTemperature"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.571 debug Created ALEXA device: Fernsehlicht ["setPercentage","incrementPercentage","decrementPercentage","turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.571 debug Created ALEXA device: Alarm ["turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.571 debug Created ALEXA device: Hintergrundlicht ["setPercentage","incrementPercentage","decrementPercentage","turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.571 debug Created ALEXA device: Küchen Heizung ["setTargetTemperature","incrementTargetTemperature","decrementTargetTemperature","getTargetTemperature"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.571 debug Created ALEXA device: Küchenlicht ["turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.571 debug Created ALEXA device: Schlafzimmer Heizung ["setTargetTemperature","incrementTargetTemperature","decrementTargetTemperature","getTargetTemperature"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.571 debug Created ALEXA device: Schlafzimmer Radio ["setPercentage","incrementPercentage","decrementPercentage","turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.570 debug Created ALEXA device: TV Licht ["setPercentage","incrementPercentage","decrementPercentage","turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.570 debug Created ALEXA device: Technik ["turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.570 debug Created ALEXA device: Verstärker ["turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.570 debug Created ALEXA device: Wecker ["setPercentage","incrementPercentage","decrementPercentage","turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.570 debug Created ALEXA device: Wohnung Heizungen ["setTargetTemperature","incrementTargetTemperature","decrementTargetTemperature","getTargetTemperature"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.570 debug Created ALEXA device: Wohnzimmer Heizung ["setTargetTemperature","incrementTargetTemperature","decrementTargetTemperature","getTargetTemperature"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.570 debug Created ALEXA device: Wohnzimmerlicht ["turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.570 debug Name "HmIP-eTRV-2 000A15E8589548:1.ACTUAL_TEMPERATURE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.569 debug Name "HmIP-eTRV-2 000A15E858955B:1.ACTUAL_TEMPERATURE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.569 debug Name "Tuer_Wohnung.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.569 debug Name "Tuer_Balkon.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.569 debug Name "Fenster_Wohnzimmer_Klein.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.569 debug Name "Fenster_Wohnzimmer_Gross.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.566 debug Name "Fenster_Schlafzimmer_kipp.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.565 debug Name "Fenster_Schlafzimmer.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.565 debug Name "Fenster_Kueche.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.565 debug Name "Fenster_Arbeitszimmer.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.565 debug Name "Tuer_Wohnung.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.565 debug Name "Fenster_Schlafzimmer.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:04.563 debug Name "Tuer_Balkon.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:02.786 silly inMem message * rpi2.0.uptime
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:02.786 silly inMem message * rpi2.0.temperature
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:02.786 silly inMem message * rpi2.0.swap
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:02.785 silly inMem message * rpi2.0.sdcard
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:02.785 silly inMem message * rpi2.0.network
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:02.784 silly inMem message * rpi2.0.memory
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:02.745 silly inMem message * rpi2.0.raspberry
                        cloud.0 2018-01-16 07:20:02.731 silly inMem message * rpi2.0.cpu
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.397 debug Invalid state "amazon-dash.0.78-e1-03-7c-xx-xx.switch". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.397 debug Invalid state "amazon-dash.0.78-e1-03-7c-xx-xx.lastPressed". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.397 debug Invalid state "amazon-dash.0.78-e1-03-7c-xx-xx.pressed". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.397 debug Invalid state "rpi2.0.raspberry.mem_gpu". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.397 debug Invalid state "rpi2.0.raspberry.mem_arm". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.397 debug Invalid state "rpi2.0.raspberry.cpu_voltage". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.397 debug Invalid state "rpi2.0.uptime.uptime". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.397 debug Invalid state "rpi2.0.temperature.soc_temp". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.396 debug Invalid state "rpi2.0.swap.swap_used". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.396 debug Invalid state "rpi2.0.swap.swap_total". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.396 debug Invalid state "rpi2.0.sdcard.sdcard_boot_used". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.396 debug Invalid state "rpi2.0.sdcard.sdcard_root_used". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.396 debug Invalid state "rpi2.0.sdcard.sdcard_boot_total". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.394 debug Invalid state "rpi2.0.sdcard.sdcard_root_total". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.394 debug Invalid state "rpi2.0.network.net_send". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.394 debug Invalid state "rpi2.0.network.net_received". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.394 debug Invalid state "rpi2.0.memory.memory_available". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.394 debug Invalid state "rpi2.0.memory.memory_free". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.394 debug Invalid state "rpi2.0.memory.memory_total". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.394 debug Invalid state "rpi2.0.cpu.scaling_governor". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.393 debug Invalid state "rpi2.0.cpu.load15". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.393 debug Invalid state "rpi2.0.cpu.load5". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.393 debug Invalid state "rpi2.0.cpu.load1". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.393 debug Invalid state "rpi2.0.cpu.cpu_frequency". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.393 debug Invalid state "hm-rpc.0.updated". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.392 debug Invalid state "connected". Not exist or no native part.
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.302 debug Created ALEXA device: Aktivität Entertain ["setPercentage","incrementPercentage","decrementPercentage","turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.302 debug Created ALEXA device: Aktivität V U Plus ["setPercentage","incrementPercentage","decrementPercentage","turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.302 debug Created ALEXA device: Alle Heizungen ["setTargetTemperature","incrementTargetTemperature","decrementTargetTemperature","getTargetTemperature"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.302 debug Created ALEXA device: Alles ["turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.301 debug Created ALEXA device: Arbeitszimmer Heizung ["setTargetTemperature","incrementTargetTemperature","decrementTargetTemperature","getTargetTemperature"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.300 debug Created ALEXA device: Badezimmer Heizung ["setTargetTemperature","incrementTargetTemperature","decrementTargetTemperature","getTargetTemperature"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.300 debug Created ALEXA device: Fernsehlicht ["setPercentage","incrementPercentage","decrementPercentage","turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.300 debug Created ALEXA device: Alarm ["turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.300 debug Created ALEXA device: Hintergrundlicht ["setPercentage","incrementPercentage","decrementPercentage","turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.300 debug Created ALEXA device: Küchen Heizung ["setTargetTemperature","incrementTargetTemperature","decrementTargetTemperature","getTargetTemperature"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.300 debug Created ALEXA device: Küchenlicht ["turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.300 debug Created ALEXA device: Schlafzimmer Heizung ["setTargetTemperature","incrementTargetTemperature","decrementTargetTemperature","getTargetTemperature"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.300 debug Created ALEXA device: Schlafzimmer Radio ["setPercentage","incrementPercentage","decrementPercentage","turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.300 debug Created ALEXA device: TV Licht ["setPercentage","incrementPercentage","decrementPercentage","turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.299 debug Created ALEXA device: Technik ["turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.299 debug Created ALEXA device: Verstärker ["turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.299 debug Created ALEXA device: Wecker ["setPercentage","incrementPercentage","decrementPercentage","turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.299 debug Created ALEXA device: Wohnung Heizungen ["setTargetTemperature","incrementTargetTemperature","decrementTargetTemperature","getTargetTemperature"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.299 debug Created ALEXA device: Wohnzimmer Heizung ["setTargetTemperature","incrementTargetTemperature","decrementTargetTemperature","getTargetTemperature"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.299 debug Created ALEXA device: Wohnzimmerlicht ["turnOn","turnOff"]
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.299 debug Name "HmIP-eTRV-2 000A15E8589548:1.ACTUAL_TEMPERATURE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.299 debug Name "HmIP-eTRV-2 000A15E858955B:1.ACTUAL_TEMPERATURE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.298 debug Name "Tuer_Wohnung.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.298 debug Name "Tuer_Balkon.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.298 debug Name "Fenster_Wohnzimmer_Klein.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.298 debug Name "Fenster_Wohnzimmer_Gross.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.298 debug Name "Fenster_Schlafzimmer_kipp.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.298 debug Name "Fenster_Schlafzimmer.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.298 debug Name "Fenster_Kueche.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.298 debug Name "Fenster_Arbeitszimmer.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.297 debug Name "Tuer_Wohnung.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.297 debug Name "Fenster_Schlafzimmer.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:04.296 debug Name "Tuer_Balkon.STATE" cannot be written and will be ignored
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:02.581 silly inMem message * rpi2.0.uptime
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:02.581 silly inMem message * rpi2.0.temperature
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:02.581 silly inMem message * rpi2.0.swap
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:02.581 silly inMem message * rpi2.0.sdcard
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:02.581 silly inMem message * rpi2.0.network
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:02.581 silly inMem message * rpi2.0.memory
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:02.580 silly inMem message * rpi2.0.raspberry
                        cloud.0 2018-01-16 07:19:02.579 silly inMem message * rpi2.0.cpu

                        
                        Es werden also alle Alexa Datenpunkte minütlich neu kreiert.?.
                        
                        edit:
                        
                        Der Status des Cloud.0 ist gerade (07:48 Uhr) instabil geworden.
                        
                        >! ````
                        cloud.0	2018-01-16 07:53:43.991	info	2018-01-16T06:53:43.987Z Connected system.user.admin
                        cloud.0	2018-01-16 07:53:42.917	info	Connecting with https://iobroker.net:10555 with "xxx"
                        cloud.0	2018-01-16 07:53:42.916	info	starting. Version 2.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v6.12.0
                        host.iobroker	2018-01-16 07:53:40.320	info	instance system.adapter.cloud.0 started with pid 706
                        host.iobroker	2018-01-16 07:53:10.262	info	Restart adapter system.adapter.cloud.0 because enabled
                        host.iobroker	2018-01-16 07:53:10.261	error	instance system.adapter.cloud.0 terminated with code 156 ()
                        cloud.0	2018-01-16 07:53:00.172	info	Connection changed: DISCONNECTED3
                        cloud.0	2018-01-16 07:52:48.981	info	Connection changed: CONNECTED1
                        cloud.0	2018-01-16 07:52:29.996	info	2018-01-16T06:52:29.992Z Connected system.user.admin
                        cloud.0	2018-01-16 07:52:28.901	info	Connecting with https://iobroker.net:10555 with "xxx"
                        cloud.0	2018-01-16 07:52:28.899	info	starting. Version 2.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v6.12.0
                        host.iobroker	2018-01-16 07:52:26.393	info	instance system.adapter.cloud.0 started with pid 602
                        host.iobroker	2018-01-16 07:51:56.246	info	Restart adapter system.adapter.cloud.0 because enabled
                        host.iobroker	2018-01-16 07:51:56.245	error	instance system.adapter.cloud.0 terminated with code 156 ()
                        cloud.0	2018-01-16 07:51:46.160	info	Connection changed: DISCONNECTED1
                        cloud.0	2018-01-16 07:51:46.160	info	Connection changed: DISCONNECTED3
                        cloud.0	2018-01-16 07:51:46.157	error	Ping timeout
                        cloud.0	2018-01-16 07:51:11.124	info	Connection changed: CONNECTED1
                        cloud.0	2018-01-16 07:50:47.546	info	2018-01-16T06:50:47.546Z Connected system.user.admin
                        cloud.0	2018-01-16 07:50:46.797	info	Connecting with https://iobroker.net:10555 with "xxx"
                        cloud.0	2018-01-16 07:50:46.754	info	starting. Version 2.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v6.12.0
                        host.iobroker	2018-01-16 07:50:44.284	info	instance system.adapter.cloud.0 started with pid 457
                        host.iobroker	2018-01-16 07:50:44.266	info	object change system.adapter.cloud.0
                        host.iobroker	2018-01-16 07:48:49.054	info	Do not restart adapter system.adapter.cloud.0 because disabled or deleted
                        host.iobroker	2018-01-16 07:48:49.053	error	instance system.adapter.cloud.0 terminated with code 3 (Adapter disabled or invalid config)
                        cloud.0	2018-01-16 07:48:48.993	error	adapter disabled
                        host.iobroker	2018-01-16 07:48:30.281	info	object change system.adapter.cloud.0
                        host.iobroker	2018-01-16 07:48:16.388	info	Restart adapter system.adapter.cloud.0 because enabled
                        host.iobroker	2018-01-16 07:48:16.386	error	instance system.adapter.cloud.0 terminated with code 156 ()
                        cloud.0	2018-01-16 07:48:06.307	info	Connection changed: DISCONNECTED3
                        cloud.0	2018-01-16 07:47:53.732	info	Connection changed: CONNECTED1
                        

                        Timeout steht auf 60000.

                        Gruß

                        Peterfido


                        Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                        ioBroker: Debian (VM)
                        CCU: Debmatic (VM)
                        Influx: Debian (VM)
                        Grafana: Debian (VM)
                        eBus: Debian (VM)
                        Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          peterfido
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #31

                          OK - hat alles nichts gebracht.

                          Die Meldung ist wieder da:

                          host.iobroker	2018-01-16 09:06:03.744	error	instance system.adapter.cloud.0 terminated with code 156 ()
                          cloud.0	2018-01-16 09:05:53.646	info	Connection changed: DISCONNECTED3
                          cloud.0	2018-01-16 09:05:53.493	error	Cloud says: Sending to many events. Account is blocked. Please restart cloud adapter and contact info@iobroker.net.
                          cloud.0	2018-01-16 09:05:53.130	error	Cloud says: Sending to many events. Account is blocked. Please restart cloud adapter and contact info@iobroker.net.
                          cloud.0	2018-01-16 09:05:44.056	info	Connection changed: CONNECTED1
                          

                          Mal abwarten, ob die 5 Minuten-Freigabe schon aktiv ist. - jo, sieht danach aus. Die Meldung kommt alle 5 Minuten. Wäre schön, wenn dort noch steht, wieviel Meldungen es waren, bzw. welche.

                          Gruß

                          Peterfido


                          Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                          ioBroker: Debian (VM)
                          CCU: Debmatic (VM)
                          Influx: Debian (VM)
                          Grafana: Debian (VM)
                          eBus: Debian (VM)
                          Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • eric2905E Offline
                            eric2905E Offline
                            eric2905
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #32

                            Auch hier die Info von Bluefox, die er hier (http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 11#p114596) gepostet hat

                            @Bluefox:

                            Ich habe drübergeschlaffen und ein potenzielles Problem gefunden. Leider ist das nicht nur mobile.

                            Ich muss ruhig nachdenken. Am WE löse ich das Problem definitiv. bis dorthin wird aber so sein, dass jeder wer zu viele States oder Objekt Updates hat wird für 5 minuten geblockt.

                            Im Rahmen von Admin3 habe ich schon einiges vorbereitet. Jetzt muss es getestet sein und live gehen. `

                            Gruß,

                            Eric

                            Roses are red, violets are blue,

                            if I listen to metal, my neighbours do too

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Offline
                              N Offline
                              no_engel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #33

                              Hallo!

                              Bei mir ist jetzt der Cloudadapter nicht mehr rot sondern Gelb…

                              das folgende Log zeigt die Fehler

                              cloud.0	2018-01-16 09:57:16.442	error	Error while connecting to cloud: timeout
                              cloud.0	2018-01-16 09:57:00.563	error	Error while connecting to cloud: timeout
                              cloud.0	2018-01-16 09:56:50.594	info	2018-01-16T08:56:50.593Z Connected system.user.admin
                              cloud.0	2018-01-16 09:56:50.412	info	Connecting with https://iobroker.net:10555 with "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"
                              cloud.0	2018-01-16 09:56:50.373	info	starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v4.8.0
                              host.raspiAlexa	2018-01-16 09:56:47.652	info	instance system.adapter.cloud.0 started with pid 1086
                              host.raspiAlexa	2018-01-16 09:56:17.629	info	Restart adapter system.adapter.cloud.0 because enabled
                              host.raspiAlexa	2018-01-16 09:56:17.627	error	instance system.adapter.cloud.0 terminated with code 156 ()
                              cloud.0	2018-01-16 09:56:07.560	info	Connection changed: DISCONNECTED1
                              cloud.0	2018-01-16 09:56:07.557	info	Connection changed: DISCONNECTED3
                              cloud.0	2018-01-16 09:56:07.554	error	Ping timeout
                              cloud.0	2018-01-16 09:55:45.719	info	Connection changed: CONNECTED4
                              cloud.0	2018-01-16 09:55:32.542	info	Connection changed: CONNECTED2
                              cloud.0	2018-01-16 09:55:17.965	error	Error while connecting to cloud: timeout
                              cloud.0	2018-01-16 09:55:00.662	error	Error while connecting to cloud: timeout
                              

                              MOD-Edit by eric2905, Code-Tags gesetzt

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • eric2905E Offline
                                eric2905E Offline
                                eric2905
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #34

                                @no_engel:

                                das folgende Log zeigt die Fehler `
                                Bitte Log-Auszüge immer in Code-Tags setzen. Habe es bei Deinem Beitrag gerade angepasst.

                                Gruß,

                                Eric

                                Roses are red, violets are blue,

                                if I listen to metal, my neighbours do too

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • painkillerdeP Offline
                                  painkillerdeP Offline
                                  painkillerde
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #35

                                  Hallo zusammen,

                                  mich hat es auch erwischt. Mobile + Material hab ich gerade deinstalliert - habs eh nicht groß genutzt.

                                  System läuft schon recht lang.

                                  • ioBroker läuft als Docker Container (buanet/iobroker:latest) auf meiner Qnap

                                  Instanzen:

                                  admin

                                  chromecast

                                  feiertage

                                  flot

                                  fritzbox

                                  fronius

                                  harmony

                                  hmrega

                                  hmrpc.0

                                  hmrpc.1

                                  ical.0

                                  ical.1

                                  javascript

                                  pushbullet

                                  scenes

                                  sql

                                  systeminfo

                                  viessmann

                                  vis (mit allen Widgets, Icons usw)

                                  weatherunderground

                                  web.0 (cloud)

                                  web.1 (intern)

                                  +einige Scripte (alexa_cookie, history löschen, Stromverbrauch berechnen+umrechnungen, Photovoltaik 70%-Regelung, Berechnungen Cryptoportfolio usw.)

                                  Wenn ihr mehr infos braucht - Bescheid geben.

                                  Die 5 Minuten Sperre scheint bei mir noch nicht zu ziehen - ich hatte den Cloudadapter jetzt mal 20 min aus - wieder an -immer noch gesperrt.

                                  Grüße Daniel

                                  ioBroker auf Qnap TS-251A 8GB (Docker), Homamatic CCU2 + ca 50 Geräte (Aktoren, Sender, Sensoren), Alexa Echo, Alexa Echo Dot, Vu+ Duo2, Logitech Harmony Elite, Fronius Wechselrichter, Viessman Heizung + vControl

                                  <…

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    no_engel
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #36

                                    Hallo!

                                    Gerade nochmal den Cloudadaper neugestartet jetzt läuft er (mal sehen wie lange..)

                                    Noch ne Frage unter adaper wurde mir vor ein paar Tagen für den Cloudadapter Version 2.1.1 zum Update angeboten. Ich habe dann das Update gemacht.

                                    jetzt steht dort unter Version 2.05 und unter installiert Version 2.1.1 . Bedeutet das, dass die 2.1.1 nicht OK war und ein Downgrade angezeigt ist ?

                                    Hat das evtl mit dem Bocken zu tun?

                                    Gruß aus Hessen

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • painkillerdeP Offline
                                      painkillerdeP Offline
                                      painkillerde
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #37

                                      Ich komm aktuell nicht mehr rein - hatte den Cloud-Adapter jetzt 2h aus - werde aber sofort wieder geblockt.

                                      Abwarten - Tee trinken.

                                      UPDATE: Tee hat geholfen - jetzt scheint es gerade zu gehen 😉

                                      Grüße Daniel

                                      ioBroker auf Qnap TS-251A 8GB (Docker), Homamatic CCU2 + ca 50 Geräte (Aktoren, Sender, Sensoren), Alexa Echo, Alexa Echo Dot, Vu+ Duo2, Logitech Harmony Elite, Fronius Wechselrichter, Viessman Heizung + vControl

                                      <…

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        Snoopylix
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #38

                                        Hallo.

                                        War gestern Abend auch geblockt.

                                        Hatte den Cloud-Adapter über Nacht ausgeschaltet und heute gegen 11 Uhr wieder eingeschaltet.

                                        Account war wieder freigeschaltet und ich hatte bis 12.40 Uhr noch einige fehler.

                                        Der letzte fehler lautete:

                                        cloud.0	2018-01-16 12:39:42.079	error	Error while connecting to cloud: Error: xhr poll error
                                        

                                        Seitdem läuft der Adapter ohne Fehler und mein Google Home führt die Befehle wie gewohnt aus.

                                        Daumen drücken…

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          peterfido
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #39

                                          Gerade mal zwei Stunden mit deaktivierter Cloud gewartet und eben aktiviert.

                                          ! ````
                                          host.iobroker 2018-01-16 14:47:02.134 error instance system.adapter.cloud.0 terminated with code 156 ()
                                          javascript.0 2018-01-16 14:47:00.235 info script.js.Scripte.Main: Senden:52undefined
                                          cloud.0 2018-01-16 14:46:52.043 info Connection changed: DISCONNECTED3
                                          cloud.0 2018-01-16 14:46:52.029 info 2018-01-16T13:46:52.028Z Connected system.user.admin
                                          cloud.0 2018-01-16 14:46:51.994 error Cloud says: Sending to many events. Account is blocked. Please restart cloud adapter and contact info@iobroker.net.
                                          cloud.0 2018-01-16 14:46:51.502 info Connection changed: CONNECTED1
                                          cloud.0 2018-01-16 14:46:51.029 info Connecting with https://iobroker.net:10555 with "xxx"
                                          cloud.0 2018-01-16 14:46:50.985 info starting. Version 2.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v6.12.0
                                          host.iobroker 2018-01-16 14:46:48.387 info instance system.adapter.cloud.0 started with pid 16044
                                          host.iobroker 2018-01-16 14:46:48.350 info object change system.adapter.cloud.0

                                          
                                          Das mit den zu vielen Events ist dann doch eher ein Problem im Cloud Adapter selbst.
                                          
                                          Wie kam es zu der Annahme, dass mobile schuld sei? Nutzt das den Cloud Adapter oder schnappt sich der Cloud Adapter grundsätzlich alle Datenpunkte, welche man ja auch als globale Variablen nutzt, und schickt die in die Cloud, obwohl nicht unter Smarte Geräte eingetragen, mobile überhaupt nicht installiert und vis deaktiviert ist? Oder setzt der Server den Event-Zähler nicht korrekt zurück und zählt nach der Zwangspause einfach weiter?
                                          
                                          Eine Aussage, wie es weitergehen soll, wäre schön. Z.B. installiert den Cloud Adapter 2.05, weil ab 2.0.6 der Wurm drin ist. Oder schmeißt alle Datenpunkte, die nicht für Alexa und Co gebraucht werden raus und weicht auf irgendwas anderes aus.
                                          
                                          Evtl. sollte es dann, wenn der Cloud-Adapter 'unnützes Zeug' in die Cloud hochschiebt, einen weiteren Adapter geben, welcher nur die parametrierten Smart Home Geräte auf den Server lädt. Die minütliche Neukreation der Datenpunkte frisst auch nochmal traffic.

                                          Gruß

                                          Peterfido


                                          Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                                          ioBroker: Debian (VM)
                                          CCU: Debmatic (VM)
                                          Influx: Debian (VM)
                                          Grafana: Debian (VM)
                                          eBus: Debian (VM)
                                          Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          388

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe