Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Anzeigegeräte für VIS?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Anzeigegeräte für VIS?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
20 Beiträge 13 Kommentatoren 5.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    StefanWa
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    Hallo,

    das Tab A kostet aktuell immer noch über 200€.

    Hat schon mal jemand das getestet:

    Lenovo Tab10 25,5 cm (10,1 Zoll HD IPS Touch) Tablet-PC (APQ8009 Quad-Core, 1GB RAM, 16GB eMCP, Android 6.0) schwarz

    gibt´s gerade für 99€.

    Auflösung ist halt nur 1280*800, der Rest (CPU, Speicher usw) sollte doch locker reichen.

    Ist das schlechtere Display deutlich sichtbar?

    Grüße

    Stefan

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      @StefanWa:

      das Tab A kostet aktuell immer noch über 200€. `
      Ganz abgesehen, davon, dass es fast jede Woche irgendwo im Angebot unter 200€ liegt (bis auf 169€ runter) scheinst du die wirklich wichtigen Parameter gar nicht zu beachten:
      @StefanWa:

      Auflösung ist halt nur 1280*800 `
      absolut unwichtig, alle fullHD-Tablets skalieren (fast immer) auf HD-Auflösung

      @StefanWa:

      , 1GB RAM, `
      Hier kann es bei komplexen Views und bei Viewwechsel schon zu deutlichen Verzögerungen kommen, da dann jedesmal der View neu gerendert werden muss.

      @StefanWa:

      Quad-Core `
      vs. Octa-Core, aber das ist es nicht allein:
      @StefanWa:

      APQ8009 `
      ~~@[url=https://www.notebookcheck.com/Qualcomm-Snapdragon-212-APQ8009-SoC.159052.0.html:~~

      Test"]Performance

      Sowohl der Prozessor auch die Grafikeinheit siedeln sich nur im Einstiegssegment an. Entsprechend der Taktrate von 1,3 GHz liegt die Performance etwa auf dem Niveau von Konkurrenzmodellen wie dem MediaTek MT8121. Dies genügt, um einfache Alltagsaufgaben wie Browsing sowie die meisten Android-Apps des Jahres 2015/16 zu bewältigen. `

      Und ein Antutu von 27k im Vergleich zu 46k sagt doch alles.

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        baeckerman83
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        Hallo Homoran,

        was hälst du von einem Samsung Tab A 2016 10.1 als Display für iobroker? Zur Zeit habe ich einen Raspi mit 7" Touch Display, das ist aber doch etwas zu klein geworden.

        CPU: 1.6 GHz Octa-Core ARM Cortex-A53

        RAM: 2GB,

        Auflösung: 1920 x 1200

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          SchuetzeSchulz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          Ich kann das Tab A, gerade in Verbindung mit der App "Fully Kiosk Browser" absolut empfehlen. Die Performance ist schon gut…

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            @baeckerman83:

            Hallo Homoran,

            was hälst du von einem Samsung Tab A 2016 10.1 als Display für iobroker `
            Ich gabe das. Und fie letzten posts habe ich genau von dem geschrieben.

            Gruß Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • PeoplesP Offline
              PeoplesP Offline
              Peoples
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              Hi,

              ich nutze das 13,3 Zoll Hannspree Titan2 als Wandeinbau mit Fully in der Kaufversion. Akkuübertragung mach ich mit Tasker.

              Funktioniert wirklich super. Hatte mit der VisApp immer bissl Probleme daher Fully.

              Gruß

              Steffen

              Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                Hallo Zusammen,

                wir arbeiten gerade an einer IoBroker Integration basierend auf industrietauglicher Raspi Hardware.

                Die Atrista TouchKits arbeiten sogar durch Panzerglas hindurch.

                Die Displays fangen bei 5 Zoll an und gehen derzeit bis 42 Zoll Tochscreen, wir adressieren damit eigentlich Planer und Integratoren im Smart und Safe City Umfeld.

                Von den Consumer Panels sind wir weg, da die meisten einen Betriebsstundenzähler haben und die Hardware nach erreichen von max Stunden einfach stirbt.

                Das Motherboard ist OpenSource und der Hersteller gantiert 5 Jahre Verfügbarkeit auf Ersatzteile.

                Im Augenblick verwenden wir die TouchKits zur Steuerung von Pumpen und Stallanlagen, welche etwas härtere Umgebungen (Dreck, Staub, Handschuhe, Minusgrade, Feuchtigkeit) vertragen muss.

                Die langzeitverfügbare Hardware kommt ohne Einbaurahmen und die Hardware ist nur für Fachfirmen zugänglich.

                Die ersten Testreihen waren bereits sehr gut verlaufen.

                Erste Gespräche mit der ioBroker GmbH zu partnern stehen an, wie die Entscheidung ausfällt will ich nicht vorgreifen.

                Die Vorgänger der Artista Panels findet man weltweit bei vielen Unternehmen oder in der Öffentlichkeit.

                Wie gesagt, nur eine weitere professionelle Variante betreffend Anzeigegeräte für VIS.

                My2Cents

                Equilora (aka Harald)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • V Offline
                  V Offline
                  vtcn05
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  @Homoran:

                  @StefanWa:

                  Auflösung ist halt nur 1280*800 absolut unwichtig, alle fullHD-Tablets skalieren (fast immer) auf HD-Auflösung

                  Weiß jemand ob das auch für das Samsung Tab A gilt?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    @vtcn05:

                    Weiß jemand ob das auch für das Samsung Tab A gilt? `
                    Ja!

                    Ich weiß das :lol:

                    Die Standardauflösung im (normalen) Browser ist da auch nur HD. Ich hatte mir das Tablet auch gekauft um Full HD-Views zu nutzen, da mein vorheriges nur HD-Auflösung hatte.

                    Mit der vis-App oder dem Fully Kiosk Browser klappt auch FullHD vom Start an.

                    Chrome und Firefox lassen sich zoomen.

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      tempestas
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      @Homoran:

                      @vtcn05:

                      Weiß jemand ob das auch für das Samsung Tab A gilt? `
                      Ja!

                      Ich weiß das :lol:

                      Die Standardauflösung im (normalen) Browser ist da auch nur HD. Ich hatte mir das Tablet auch gekauft um Full HD-Views zu nutzen, da mein vorheriges nur HD-Auflösung hatte.

                      Mit der vis-App oder dem Fully Kiosk Browser klappt auch FullHD vom Start an.

                      Chrome und Firefox lassen sich zoomen.

                      Gruß

                      Rainer `

                      Hallo Rainer,

                      bedeuted das, für meine VIS Darstellung ist es egal, ob ich dieses kaufe LENOVO TAB 2 A10-70 16 GB LTE 10.1 Zoll Tablet Weiß:

                      http://www.mediamarkt.de/de/product/_le … 95930.html

                      oder ACER Iconia One 10 (B3-A40) 32 GB 10.1 Zoll Tablet Weiß

                      http://www.mediamarkt.de/de/product/_ac ... 70344.html

                      Faktisch müsste ich (wie jetzt auch bei meinem altersschwachem Kindle Fire HDX 7) in VIS mit 1280 * 800 Pixel arbeiten? Offiziell hat das Fire HDX ja auch 1920 * 1200 aber dank dieses internen Zoomfaktors von 150% ja dann effektiv auch nur eben 1280 * 800.

                      suche auch gerade ein neues Tablet und bin jetzt bei den beiden oben genannten oder eben dem Samsung TAB A

                      http://www.mediamarkt.de/de/product/_sa ... 31008.html

                      gelandet.

                      Ich kenne mich bei Tablets nicht aus; als Laie lesen die sich für mich alle ziemlich gleich? Bin für Hinweise dankbar (dass das Tab A hier offenbar gut ist, habe ich begriffen ;-)

                      <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dtp
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        Ich nutze ein Medion Lifetab P9701. Das schöne ist, dass es nahezu die identischen Maße des iPad Air bzw. Pro 9.7 hat und man somit relativ leicht beide Tablets in einem entsprechenden https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=22059 von Holger (superuser002) austauschen kann.

                        Das P9701 hat eine Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixel und läuft mit Android 7.1.2 auf einem Rockchip RK3288 Quad-Core Prozessor mit 2 GB RAM sowie 32 oder 64 GB ROM. Außerdem verfügt es über ein Metallgehäuse und eine 2-MP-Frontkamera (die 5-MP-Rückkamera ist bei Verwendung als Wandtablet ja eher weniger nutzbar).

                        Was mich am P9701 etwas nervte, war die Tatsache, dass sich das WLAN immer irgendwann ausschaltete, wenn das Display ausgeschaltet wurde. Mittlerweile lass ich es daher einfach 24/7 eingeschaltet. So läuft auch die ioBroker.vis App deutlich smoother und wir erhalten stets die aktuellen Zustände der HomeMatic, der Viessmann-Heizung und des DoorPi angezeigt. Ich habe die HomeMatic so konfiguriert, dass es erst mit Einschalten der Anwesenheitssimulation (48 Stunden nach Abwesenheit) die Akkuversorgung bis zum Ende der Abwesenheit unterbricht. So schaltet sich das Tablet im Urlaub irgendwann von selbst aus.

                        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          PauleB
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          Ich habe ein Surface RT im Einsatz als Anzeige.

                          Das Problem mit dem "Dauer Display an" hatte ich auch, konnte es aber durch ein paar Registry Änderungen beheben.

                          Nun funktioniert alles wie es soll, bei 5min Inaktivität dimmt sich das Display auf 1% , das Stört kaum, reicht aber um wichtige Infos (Temperatur etc.) abzulesen. Vielleicht kannst du bei dir die Entsprechenden Einstellungen finden?

                          Ein wichtiger Aspekt war für mich die Stromaufnahme des gerätes, ist (aus meiner Sicht) ein nicht zu verachtender Kauffaktor, da so ein Tablet ja 24/7 an ist bzw. auf Standby. Bei gedimmter Helligkeit liegt mein System bei genau 3W.

                          Die CPU Leistung sollte bei guter Programmierung am besten egal sein, aus meiner Sicht soll das Ding nur ne Webseite anzeigen, die Rechenarbeit sollte auf dem Server erfolgen.
                          2802_img_20170815_211846.jpg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #20

                            @PauleB:

                            aus meiner Sicht soll das Ding nur ne Webseite anzeigen, die Rechenarbeit sollte auf dem Server erfolgen. `
                            Dann darfst du nicht mit vis arbeiten.

                            Da (und auch bei anderen Webseiten) wird der Inhalt der Seite, der aus CSS Code besteht auf dem Client (=Tablet) gerendert.

                            Das benötigt teilweise erheblichen Rechenaufwand.

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            529

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe