Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. exec Befehl um python script auszuführen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

exec Befehl um python script auszuführen

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
5 Posts 3 Posters 306 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Online
    M Online
    Meintre 0
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    ich habe da mal ne Frage:
    Iobroker läuft auf ein Macbook mit Ventura 13.7.1

    Nun habe ich eine Datei mit einem python script geschrieben, welches die Daten aus meinem Wechselrichter FoxESS T5-G3 abholt.
    Wenn ich die Datei, die auf dem Desktop liegt, mit dem Befehlt im Terminal "python3 Foxess.py" ausführen lasse bekomme ich die Werte als Text -> {'month': 31.899999999999636, 'today': 0.5, 'cumulative': 10161.9}.

    Nun meine Frage:
    Kann ich mit exec (Blockly) das Terminal aufrufen, auf Desktop wechseln und den Befehl "python3 Foxess.py" ausführen lassen. Das Ergebnis sollte dann in einer Variable erscheinen.
    Habe mit exec noch nicht viel gearbeitet.

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
    Meintre

    OliverIOO 1 Reply Last reply
    0
    • M Meintre 0

      Hallo,

      ich habe da mal ne Frage:
      Iobroker läuft auf ein Macbook mit Ventura 13.7.1

      Nun habe ich eine Datei mit einem python script geschrieben, welches die Daten aus meinem Wechselrichter FoxESS T5-G3 abholt.
      Wenn ich die Datei, die auf dem Desktop liegt, mit dem Befehlt im Terminal "python3 Foxess.py" ausführen lasse bekomme ich die Werte als Text -> {'month': 31.899999999999636, 'today': 0.5, 'cumulative': 10161.9}.

      Nun meine Frage:
      Kann ich mit exec (Blockly) das Terminal aufrufen, auf Desktop wechseln und den Befehl "python3 Foxess.py" ausführen lassen. Das Ergebnis sollte dann in einer Variable erscheinen.
      Habe mit exec noch nicht viel gearbeitet.

      Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
      Meintre

      OliverIOO Offline
      OliverIOO Offline
      OliverIO
      wrote on last edited by
      #2

      @meintre-0

      Grundsätzlich geht das. Wurde auch mehrfach hier im Forum beschrieben.
      Stolperfallen sind meist die Berechtigungen. Skript wird als User iobroker ausgeführt

      Besser wäre es (wenn es nicht zu komplex ist) das Python nach JavaScript übersetzen zu lasse. Und im Skript Adapter nativ ausführen zu lassen.
      Probier mal ChatGPT. Das ist in Code Übersetzung ganz gut. Bei den letzten glitches kann man dir dann hier helfen

      Meine Adapter und Widgets
      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
      Links im Profil

      M 1 Reply Last reply
      0
      • OliverIOO OliverIO

        @meintre-0

        Grundsätzlich geht das. Wurde auch mehrfach hier im Forum beschrieben.
        Stolperfallen sind meist die Berechtigungen. Skript wird als User iobroker ausgeführt

        Besser wäre es (wenn es nicht zu komplex ist) das Python nach JavaScript übersetzen zu lasse. Und im Skript Adapter nativ ausführen zu lassen.
        Probier mal ChatGPT. Das ist in Code Übersetzung ganz gut. Bei den letzten glitches kann man dir dann hier helfen

        M Online
        M Online
        Meintre 0
        wrote on last edited by
        #3

        @oliverio Das geht leider nicht so einfach, da eine "foxesscloudAPI" Bibliothek benutzt wird!

        Kannst Du mir mal den Code in Blockly aufschreiben?

        OliverIOO P 2 Replies Last reply
        0
        • M Meintre 0

          @oliverio Das geht leider nicht so einfach, da eine "foxesscloudAPI" Bibliothek benutzt wird!

          Kannst Du mir mal den Code in Blockly aufschreiben?

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          wrote on last edited by
          #4

          @meintre-0

          was meinst du mit code aufschreiben? du willst doch blockly verwenden?
          dazu wählst du den exec block aus und trägst deinen befehl ein.
          wie eine rückanwort zu verarbeiten ist, kannst du hier im forum suchen, da gibt es mehrere beispiele.

          zum testen kannst du auf der shell den folgenden befehl eingeben um dann befehle als user iobroker auszuführen

          sudo -u iobroker bash
          

          danach sollte im prompt (wenn er richtig eingestellt ist) was von iobroker stehen.
          wenn dann der befehl immer noch richtig funktioniert, dann sollte es in blockly keine probleme geben.

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          1 Reply Last reply
          0
          • M Meintre 0

            @oliverio Das geht leider nicht so einfach, da eine "foxesscloudAPI" Bibliothek benutzt wird!

            Kannst Du mir mal den Code in Blockly aufschreiben?

            P Offline
            P Offline
            peterfido
            wrote on last edited by peterfido
            #5

            @meintre-0

            Du kannst das python Skript so erweitern, dass es die Werte zum Simple Api Adapter im iobroker schickt. Dann braucht es nur noch per Cronjob / Shedule, je nachdem, was Apple bietet, regelmäßig aufgerufen werden.

            Gruß

            Peterfido


            Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
            ioBroker: Debian (VM)
            CCU: Debmatic (VM)
            Influx: Debian (VM)
            Grafana: Debian (VM)
            eBus: Debian (VM)
            Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

            1 Reply Last reply
            0
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            431

            Online

            32.4k

            Users

            81.4k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe