Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. Tapo Cxxx Kamera mit ONVIF Adapter ??

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    207

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Tapo Cxxx Kamera mit ONVIF Adapter ??

Tapo Cxxx Kamera mit ONVIF Adapter ??

Scheduled Pinned Locked Moved Einbindung von Geräten
10 Posts 2 Posters 639 Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • MartinSUM Offline
    MartinSUM Offline
    MartinSU
    wrote on last edited by MartinSU
    #1

    Hallo,

    ich habe eine Tapo C110 Kamera mit dem ONVIF Adapter im ioBroker verbunden.
    Es läuft auch teilweise und irgendwie, aber so richtig zufrieden bin ich nicht.
    Wenn ich in VIS ein basic-image verwende und bei Quelle http://192.168.XXX.YYY:8095/192_168_XXX_YYY_2020 eintrage, erhalte ich alle 2,5 Sekunden ein aktuelles Bild. Die Updatezeit kann man bei Updatezeit(ms) eintragen, aber schneller als 2500ms geht nicht.
    Wenn die Bewegungserkennung der Kamera anspricht, geht onvif.0.192_168_XXX_YYY_2020.events.RuleEngine/CellMotionDetector/Motion auf true.
    Wenn ich den Button bei onvif.0.192_168_XXX_YYY_2020.remote.snapshot auf true setze,
    wird ein Bild nach onvif.0.192_168_XXX_YYY_2020.snapshot geschrieben.
    Wenn ich in VIS bei einem basic-string-img-src bei Objekt ID: onvif.0.192_168_XXX_YYY_2020.snapshot eintrage, erscheint das Bild.
    Das Bild ist ein data:image/jpg;base64,/, wie kann ich dies als ein normales jpg abspeichern?

    Dann kommt es öfters vor, dass beim Auslösen des snapshot-buttons ein Fehler erscheint,z.B.:

    Error: No native found for cam 192_168_XXX_YYY_2020 cannot get snapshot
    warn	No presets found for 192.168.XXX.YYY:2020 Error: socket hang up
    warn	192.168.XXX.YYY:2020 mainStream No snapshot url available. Try to get it from the stream url via ffmpeg
    

    Nach einem Neustart des ONVIF Adapters verschwinden die Fehler.
    Hat jemand eine Erklärung dafür? Was ist der Grund, was muss geändert werden?
    Wer hat Erfahrungen mit Tapo Kameras, bei dem es stabil und gut läuft?
    Was hat das mit dem ffmpeg zu tun, was macht der ffmpeg genau?
    Ich möchte gerne, wenn die Bewegungserkennung auslöst, ein Foto speichern und anzeigen.
    Zusätzlich möchte ich ältere/gespeicherte Fotos anzeigen.
    Hat so etwas schon jemand realisiert?

    haselchenH 1 Reply Last reply
    0
    • MartinSUM MartinSU

      Hallo,

      ich habe eine Tapo C110 Kamera mit dem ONVIF Adapter im ioBroker verbunden.
      Es läuft auch teilweise und irgendwie, aber so richtig zufrieden bin ich nicht.
      Wenn ich in VIS ein basic-image verwende und bei Quelle http://192.168.XXX.YYY:8095/192_168_XXX_YYY_2020 eintrage, erhalte ich alle 2,5 Sekunden ein aktuelles Bild. Die Updatezeit kann man bei Updatezeit(ms) eintragen, aber schneller als 2500ms geht nicht.
      Wenn die Bewegungserkennung der Kamera anspricht, geht onvif.0.192_168_XXX_YYY_2020.events.RuleEngine/CellMotionDetector/Motion auf true.
      Wenn ich den Button bei onvif.0.192_168_XXX_YYY_2020.remote.snapshot auf true setze,
      wird ein Bild nach onvif.0.192_168_XXX_YYY_2020.snapshot geschrieben.
      Wenn ich in VIS bei einem basic-string-img-src bei Objekt ID: onvif.0.192_168_XXX_YYY_2020.snapshot eintrage, erscheint das Bild.
      Das Bild ist ein data:image/jpg;base64,/, wie kann ich dies als ein normales jpg abspeichern?

      Dann kommt es öfters vor, dass beim Auslösen des snapshot-buttons ein Fehler erscheint,z.B.:

      Error: No native found for cam 192_168_XXX_YYY_2020 cannot get snapshot
      warn	No presets found for 192.168.XXX.YYY:2020 Error: socket hang up
      warn	192.168.XXX.YYY:2020 mainStream No snapshot url available. Try to get it from the stream url via ffmpeg
      

      Nach einem Neustart des ONVIF Adapters verschwinden die Fehler.
      Hat jemand eine Erklärung dafür? Was ist der Grund, was muss geändert werden?
      Wer hat Erfahrungen mit Tapo Kameras, bei dem es stabil und gut läuft?
      Was hat das mit dem ffmpeg zu tun, was macht der ffmpeg genau?
      Ich möchte gerne, wenn die Bewegungserkennung auslöst, ein Foto speichern und anzeigen.
      Zusätzlich möchte ich ältere/gespeicherte Fotos anzeigen.
      Hat so etwas schon jemand realisiert?

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      wrote on last edited by haselchen
      #2

      @martinsu

      Ich habe so einige Tapo Kameras.
      Eingebunden über das Basic IFrame Widget.
      Ansonsten laufen die über Motion Eye.
      Bin aber gerade dabei auf dieses Go2rtc umzusteigen.
      Über Motion Eye ist es halt komfortabel die Bilder verschicken zu lassen, da ja auch dort die Bewegungserkennung läuft.
      Professionell kann man das dort aber nicht betreiben.
      Deshalb der Umstieg.

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      MartinSUM 1 Reply Last reply
      0
      • haselchenH haselchen

        @martinsu

        Ich habe so einige Tapo Kameras.
        Eingebunden über das Basic IFrame Widget.
        Ansonsten laufen die über Motion Eye.
        Bin aber gerade dabei auf dieses Go2rtc umzusteigen.
        Über Motion Eye ist es halt komfortabel die Bilder verschicken zu lassen, da ja auch dort die Bewegungserkennung läuft.
        Professionell kann man das dort aber nicht betreiben.
        Deshalb der Umstieg.

        MartinSUM Offline
        MartinSUM Offline
        MartinSU
        wrote on last edited by
        #3

        @haselchen
        Bei dem "Basic iFrame" kann ich keinen Unterschied zum "basic-image" erkennen.
        Auch nicht in der Funktionsweise.

        haselchenH 1 Reply Last reply
        0
        • MartinSUM MartinSU

          @haselchen
          Bei dem "Basic iFrame" kann ich keinen Unterschied zum "basic-image" erkennen.
          Auch nicht in der Funktionsweise.

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @martinsu

          Sollte auch kein Vergleich sein.
          Wollte nur mitteilen, welches Widget ich benutze ☺️

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          MartinSUM 1 Reply Last reply
          0
          • haselchenH haselchen

            @martinsu

            Sollte auch kein Vergleich sein.
            Wollte nur mitteilen, welches Widget ich benutze ☺️

            MartinSUM Offline
            MartinSUM Offline
            MartinSU
            wrote on last edited by MartinSU
            #5

            @haselchen
            Hast Du Erfahrung mit dem Datenpunkt "onvif.0.192_168_XXX_YYY_2020.remote.snapshot" ?
            Im Datenpunkt selber ist so ein Button abgebildet. Wenn ich den anklicke, wird ein Snapshot gemacht und das Bild im Datenpunkt "onvif.0.192_168_XXX_YYY_2020.snapshot" abgelegt.
            Aber wie bekomme ich den durch Software ausgelöst?
            Wenn ich "onvif.0.192_168_XXX_YYY_2020.remote.snapshot" = true setze => nichts
            Setze ich den direkt hintereinander true und false => nichts
            Setze ich den hintereinander auf true, 100ms Pause, false => nichts
            Hast Du einen Tipp?

            haselchenH 1 Reply Last reply
            0
            • MartinSUM MartinSU

              @haselchen
              Hast Du Erfahrung mit dem Datenpunkt "onvif.0.192_168_XXX_YYY_2020.remote.snapshot" ?
              Im Datenpunkt selber ist so ein Button abgebildet. Wenn ich den anklicke, wird ein Snapshot gemacht und das Bild im Datenpunkt "onvif.0.192_168_XXX_YYY_2020.snapshot" abgelegt.
              Aber wie bekomme ich den durch Software ausgelöst?
              Wenn ich "onvif.0.192_168_XXX_YYY_2020.remote.snapshot" = true setze => nichts
              Setze ich den direkt hintereinander true und false => nichts
              Setze ich den hintereinander auf true, 100ms Pause, false => nichts
              Hast Du einen Tipp?

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              wrote on last edited by
              #6

              @martinsu

              Gibt ja für die Cam einen Snapshot Link ( weiß ich nicht aus dem Kopf)
              Ich behelfe für mit billigen Bewegungsmeldern.
              Wenn die auslösen wird ein Snapshot gemacht.
              Doppelt gemoppelt, aber so funktioniert es.

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              MartinSUM 1 Reply Last reply
              0
              • haselchenH haselchen

                @martinsu

                Gibt ja für die Cam einen Snapshot Link ( weiß ich nicht aus dem Kopf)
                Ich behelfe für mit billigen Bewegungsmeldern.
                Wenn die auslösen wird ein Snapshot gemacht.
                Doppelt gemoppelt, aber so funktioniert es.

                MartinSUM Offline
                MartinSUM Offline
                MartinSU
                wrote on last edited by
                #7

                @haselchen sagte in Tapo Cxxx Kamera mit ONVIF Adapter ??:

                Wenn die auslösen wird ein Snapshot gemacht.

                und wie machst Du das?

                haselchenH 1 Reply Last reply
                0
                • MartinSUM MartinSU

                  @haselchen sagte in Tapo Cxxx Kamera mit ONVIF Adapter ??:

                  Wenn die auslösen wird ein Snapshot gemacht.

                  und wie machst Du das?

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @martinsu

                  Über Blockly
                  Das Bild Speicher ich im tmp Ordner und leite es dann weiter .

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  MartinSUM 1 Reply Last reply
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @martinsu

                    Über Blockly
                    Das Bild Speicher ich im tmp Ordner und leite es dann weiter .

                    MartinSUM Offline
                    MartinSUM Offline
                    MartinSU
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @haselchen
                    hast Du das schon geschickt? Ich habe nichts erhalten.
                    Oder stell den Ausschnitt doch hier ein (mit dem Trigger)

                    haselchenH 1 Reply Last reply
                    0
                    • MartinSUM MartinSU

                      @haselchen
                      hast Du das schon geschickt? Ich habe nichts erhalten.
                      Oder stell den Ausschnitt doch hier ein (mit dem Trigger)

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @martinsu

                      Bringt Dir ja nix, weil ich das über ein ganz anderes Setup mache wie Du.

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      109

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe