Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. SMA-EM Adapter lässt sich nicht mehr verbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SMA-EM Adapter lässt sich nicht mehr verbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mischä last edited by

      Hallo liebe Community!
      Ich bin seit vielen Jahren (auch durch das Mitlesen in eurer Plattform) ein zufriedener IOB Nutzer - und eigentlich fast immer irgendwie zum Ziel gekommen... - vielen dank euch allen hier schon mal dafür.
      Allerdings habe ich seit einigen Wochen das Problem, dass der SMA-EM Adapter der mir meinen Verbrauch aus dem Sunny Home Manager ausspuckte, keine Verbindung mehr hat. Adapter bleibt gelb, trotz mehrerer Versuche inklusive neuem Aufsetzen meines Raspi 4... und nun finde ich keinen Ansatz zur Lösung mehr.
      Ich hatte eine funktionsfähige Version inklusive Visualisierung, allerdings hat mir vermutlich der Update eines oder mehrerer Komponenten/Adapter das "Genick" gebrochen.
      Der Modbusadapter läuft aktuell mit nur einem Eingangsregister um mögliche Fehlerquellen ausschließen zu können. Dieser ist grün und liefert auch dieses eine Register in den Objekten. Der SMA-EM Adapter bleibt leider hartnäckig auf gelb...
      Es ist eine Sunny Tripower X12 STP12-50 mit dem Sunny Home Manager 2 verbaut.

      Ich hoffe der Beitrag ist hier richtig, sonst bitte gerne einfach an die richtige Stelle verschieben. und vielen Dank schon mal im Voraus!

      Mfg
      Mischä

      iob1.png iob2.png iob3.png iob4.png iob5.png

      iob diag liefert:
      ======================= SUMMARY =======================
                              v.2024-10-19
      
      
       Static hostname: raspberrypi
             Icon name: computer
      Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                Kernel: Linux 6.6.51+rpt-rpi-v8
          Architecture: arm64
      
      Installation:           native
      Kernel:                 aarch64
      Userland:               64 bit
      Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
      User-ID:                1000
      Display-Server:         false
      Boot Target:            multi-user.target
      
      Pending OS-Updates:     1
      Pending iob updates:    2
      
      Nodejs-Installation:
      /usr/bin/nodejs         v18.20.4
      /usr/bin/node           v18.20.4
      /usr/bin/npm            10.7.0
      /usr/bin/npx            10.7.0
      /usr/bin/corepack       0.28.0
      
      Recommended versions are nodejs 20.18.0 and npm 10.8.2
      nodeJS installation is correct
      
      MEMORY:
                     total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            4.0G        766M        759M        1.3M        2.5G        3.2G
      Swap:           209M          0B        209M
      Total:          4.2G        766M        969M
      
      Active iob-Instances:   7
      Upgrade policy: none
      
      ioBroker Core:          js-controller           6.0.11
                              admin                   7.1.5
      
      ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      Status admin and web instance:
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
      + system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi                              -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      
      Objects:                1339
      States:                 453
      
      Size of iob-Database:
      
      13M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      6.8M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
      
      
      Operating System is the current Debian stable version codenamed 'bookworm'!
      
      =================== END OF SUMMARY ====================
      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Mischä @Mischä last edited by

        @mischä hat sich aufgelöst...
        Wechselrichter neu starten, Adapter wieder grün!
        Mehrere Wochen Arbeit und Fehlersuche anscheinend umsonst...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        961
        Online

        31.9k
        Users

        80.2k
        Topics

        1.3m
        Posts

        1
        2
        141
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo