Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Spotify Skript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Vorlage] Spotify Skript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascript
745 Beiträge 95 Kommentatoren 264.5k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    Lucky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #73

    @wendy2702:

    Hi,

    habe das Skript auch zum laufen bekommen… jetzt fehlt mir nur noch ein hinweis wie ich es z.B. schaffe auf Vis eine meiner Playlist auf einem meiner Ausgabe Geräte wiederzugeben.

    Kann mir da wer auf die Sprünge helfen?

    Danke und Gruß `

    zwei Möglichkeiten:

    1. Einen Button für jedes Gerät in VIS anlegen der jeweils auf Use_for_Playback des jeweiligen Gerätes zeigt, und einen Button für die jeweilige Playlist

    2. Ein kleines Skript machen die Funktionen Use_for_Playback und Play_this_List nacheinander aufruft

    Hinweis: wird nur Play_this_List aufgerufen, ist immer das letzte Aktive Gerät dran !

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #74

      Ok!

      Dankeschön.

      Werde ich morgen mal probieren.

      In der anderen Antwort schreibst du das man unter devices auch die handy App sehen soll, habe ich das richtig verstanden?

      Ich sehe da Aktuell nur meinen AV-Receiver und meinen Echo.

      Keines der Handys.

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        Lucky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #75

        Die Handy App muss zum Zeitpunkt des einlesen der Geräte aktiv sein! Getestet mit Android

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #76

          Ah..

          Dann muss ich das mal testen.

          Danke und schönes Wochenende

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Offline
            L Offline
            Lucky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #77

            Auf github wird berichtet das die spotify API momentan keine Sonos Geräte unterstützt! Das erklärt dann weshalb diese nicht gelistet werden und es zu einem Fehler kommt Trotzdem wäre ein log der Response sehr hilfreich um Maßnahmen zu ergreifen das in diesem Fall keine Fehler auftreten

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • X Offline
              X Offline
              xmace
              schrieb am zuletzt editiert von
              #78

              Hallo zusammen,

              hab mich gerade extra angemeldet um Lucky meinen allergrößten Dank auszusprechen!

              Bin erst vor wenigen Tagen auf iobroker umgestiegen und hab mit allerlei Fehlern meinerseits gekämpft (auch diesmal um das Script zum laufen zu bekommen :))

              Schlussendlich läuft es aber seit wenigen Minuten und ich bin super glücklich meinen Use-Case nun umzusetzen.

              Daher nochmal besten Dank an Lucky für das Script!

              (OT - Wen es interessiert: Ich habe das Problem, dass ich einen "älteren" Denon AVR Receiver mit schlecht umgesetzter Spotify Integration besitze. Daher hängt ein Intel NUC an einem Eingang und auf dem läuft u.a. Spotify. Jetzt musste ich seither immer den AVR einschalten, den Eingang wählen und dann am Handy/Tablet Spotify starten und über Spotify Connect den NUC auswählen.

              Dank deinem Script kann ich die Arbeit nun Alexa machen lassen :))

              Grüße,

              xmace

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Offline
                L Offline
                Lucky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #79

                vielen Dank ! 😄 freut mich wenn es dem einen oder anderen nützlich ist !

                ****Ich habe die letzte Version nochmal etwas bearbeitet:

                • Fehler behoben

                • es werden jetzt die Tracks der Playlist in den State ''Track_List" der jeweiligen Liste geschrieben, diese können direkt angewählt werden (maximal 100 Einträge)****

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  sebastian.eberle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #80

                  @Lucky:

                  vielen Dank ! 😄 freut mich wenn es dem einen oder anderen nützlich ist !

                  ****Ich habe die letzte Version nochmal etwas bearbeitet:

                  • Fehler behoben

                  • es werden jetzt die Tracks der Playlist in den State ''Track_List" der jeweiligen Liste geschrieben, diese können direkt angewählt werden (maximal 100 Einträge)**** `

                  HEy Lucky, vielen Dank. Wo gibts die letzte Version?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • lobomauL Offline
                    lobomauL Offline
                    lobomau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #81

                    @sebastian.eberle:

                    @Lucky:

                    vielen Dank ! 😄 freut mich wenn es dem einen oder anderen nützlich ist !

                    ****Ich habe die letzte Version nochmal etwas bearbeitet:

                    • Fehler behoben

                    • es werden jetzt die Tracks der Playlist in den State ''Track_List" der jeweiligen Liste geschrieben, diese können direkt angewählt werden (maximal 100 Einträge)**** `

                    HEy Lucky, vielen Dank. Wo gibts die letzte Version? `
                    Letzte Version ->

                    http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 20#p103377

                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                    • Slave: Pi4
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Marcel85
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #82

                      @Lucky:

                      vielen Dank ! 😄 freut mich wenn es dem einen oder anderen nützlich ist !

                      ****Ich habe die letzte Version nochmal etwas bearbeitet:

                      • Fehler behoben

                      • es werden jetzt die Tracks der Playlist in den State ''Track_List" der jeweiligen Liste geschrieben, diese können direkt angewählt werden (maximal 100 Einträge)**** `

                      Vielen Dank! Absolut klasse Skript!

                      Gibt es schon eine Möglichkeit die Track_List in VIS einzubinden (mit Auswahlmöglichkeit)? Am besten immer die passende zur/zum jeweiligen Playlist/Radio.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        Lucky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #83

                        ` > Vielen Dank! Absolut klasse Skript!

                        Gibt es schon eine Möglichkeit die Track_List in VIS einzubinden (mit Auswahlmöglichkeit)? Am besten immer die passende zur/zum jeweiligen Playlist/Radio. `

                        Ich bin nicht so der VIS experte, aber es sollte mit dem ValueList Widget gehen, dem müsste man die Texte der States von Track_List zuweisen..

                        ****Ich hatte heute übrigens einige "502 Bad Gateway" vom Spotify Server die das Skript zum Absturz gebracht haben.

                        Das habe ich oben nochmal behoben****

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • 0 Offline
                          0 Offline
                          0018
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #84

                          HAllo,

                          funktioniert das Script auch mit einem Familien-Account? Habe einen und bekomme keine erfolgreiche Registrierung hin.

                          Wenn ich die Authorization_Return_URI eintrage, geht Authorized auf true. Ich bekomme aber weder meine User ID noch meine Devices angezeigt.

                          Mfg
                          0018

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • X Offline
                            X Offline
                            xmace
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #85

                            Hi Lucky,

                            besten Dank fürs update.

                            Gibts irgend ne Möglichkeit mehr als die 40 Playlists einzulesen? Hab das "Limit" mal auf 50, 100 und 120 geändert aber funktioniert nicht….

                            Lg,

                            Matze

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              manne_r
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #86

                              @0018:

                              HAllo,

                              funktioniert das Script auch mit einem Familien-Account? Habe einen und bekomme keine erfolgreiche Registrierung hin.

                              Wenn ich die Authorization_Return_URI eintrage, geht Authorized auf true. Ich bekomme aber weder meine User ID noch meine Devices angezeigt. `

                              Moin!

                              ich habe das Skript mit Familien Account laufen.

                              • das Script ein zweites mal in der Javascript Instanz anlegen

                              • im Script alle Datenpunkte z.b. javascript.0.Spotify durch javascript.0.Spotify2 ersetzen

                              • Ausserdem die beiden Dateinamen wo die Tokens abgelegt werden individualisieren (SpotifyAccessToken.txt -> SpotifyAccessToken2.txt und SpotifyRefreshToken.txt -> SpotifyRefreshToken2.txt)

                              Dann den Account anlegen usw. wie beim ersten Account gemäß bekannter Anleitung.

                              Das ganze geht im javascript Editor wunderbar mit suchen/ersetzen. Richitg elegant wäre es natürlich wenn man die Datenpunkt und txt Bezeichnung ganz oben im script als Variable konfigurieren könnte.. 😉

                              Schönes WE

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • 0 Offline
                                0 Offline
                                0018
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #87

                                @manne_r:

                                ich habe das Skript mit Familien Account laufen. `

                                Danke für den Tipp… beim umbauen des Scripts ist mir aufgefallen das ich ein Leerzeichen im Client Secret mit kopiert habe und deshalb klappte es bei mir nicht. Nachdem ich das korrigiert habe, hat es direket auch mit nur einer Version geklappt...!

                                Fazit: Klappt auch mit dem Familiy Account 😄 Geiles Script !!

                                Jetzt nur noch ne vernüftige Visu bauen....

                                Mfg
                                0018

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • X Offline
                                  X Offline
                                  xmace
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #88

                                  Hi Lucky hab ein Problem. Hab den Code vom neuen Skript über den alten kopiert und vergessen die ID einzutragen. Seitdem häng ich in der Token abgelaufen & erneuern Schleife mit 100%CPU load & 4 grad höherer CPU Temp bis der Raspi abschmiert….

                                  Hab alle Objekte gelöscht und versucht die Secury Token.txt im Script umzubenennen. Hat beides nichts gebracht.

                                  Ne Idee was ich tun muss damit es wieder läuft?

                                  Lg

                                  Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    Lucky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #89

                                    @xmace:

                                    Hi Lucky,

                                    besten Dank fürs update.

                                    Gibts irgend ne Möglichkeit mehr als die 40 Playlists einzulesen? Hab das "Limit" mal auf 50, 100 und 120 geändert aber funktioniert nicht….

                                    Lg,

                                    Matze `

                                    möglich ist es, man kann mit einer anfrage aber Maximal 50 Playlisten abrufen (gem. API) ich werde das aber bei Gelegenheit einbauen das wenn >50 diese auch angelegt werden.

                                    @xmace:

                                    Hi Lucky hab ein Problem. Hab den Code vom neuen Skript über den alten kopiert und vergessen die ID einzutragen. Seitdem häng ich in der Token abgelaufen & erneuern Schleife mit 100%CPU load & 4 grad höherer CPU Temp bis der Raspi abschmiert….

                                    Hab alle Objekte gelöscht und versucht die Secury Token.txt im Script umzubenennen. Hat beides nichts gebracht.

                                    Ne Idee was ich tun muss damit es wieder läuft?

                                    Lg `

                                    hast du mal den JavaScript Adapter neu gestartet ?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • X Offline
                                      X Offline
                                      xmace
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #90

                                      @Lucky:

                                      @xmace:

                                      Hi Lucky,

                                      besten Dank fürs update.

                                      Gibts irgend ne Möglichkeit mehr als die 40 Playlists einzulesen? Hab das "Limit" mal auf 50, 100 und 120 geändert aber funktioniert nicht….

                                      Lg,

                                      Matze `

                                      möglich ist es, man kann mit einer anfrage aber Maximal 50 Playlisten abrufen (gem. API) ich werde das aber bei Gelegenheit einbauen das wenn >50 diese auch angelegt werden.

                                      @xmace:

                                      Hi Lucky hab ein Problem. Hab den Code vom neuen Skript über den alten kopiert und vergessen die ID einzutragen. Seitdem häng ich in der Token abgelaufen & erneuern Schleife mit 100%CPU load & 4 grad höherer CPU Temp bis der Raspi abschmiert….

                                      Hab alle Objekte gelöscht und versucht die Secury Token.txt im Script umzubenennen. Hat beides nichts gebracht.

                                      Ne Idee was ich tun muss damit es wieder läuft?

                                      Lg `

                                      hast du mal den JavaScript Adapter neu gestartet ? `

                                      Japp alles probiert. Schlussendlich habe ich das komplette Skript, alle Objekte und die beiden Textfiles manuell gelöscht.

                                      Das Skript unter neuem Namen angelegt und dann ging es wieder.

                                      Bzgl. Playlisten hab ich auch nen kleinen Workaround:

                                       on({id:'javascript.0.Spotify.Get_User_Playlists'}, function (obj){
                                             if(Application.User_ID!==''){
                                                  var query ={
                                                      limit:40,
                                                      offset:0
                                      

                                      "Offset" in 40er Schritten erhöhen und danach "Get Playlists" Button drücken und so weiter. Dann werden bei jedem Klick die nächsten 40 Stück geladen.

                                      [BTW: Offset ist weiterhin falsch geschrieben in deinem Code, ggf. beim nächsten Update fixen?]

                                      Ansonsten danke nochmal Lucky für dein tolles Skript 😉

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        aldoa1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #91

                                        Hallo,

                                        habe alles installiertu und meine Devices werden auch angezeigt.

                                        Nur bei den Playlisten passiert nichts.

                                        Hat hier jemand noch einen Tipp?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          Lucky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #92

                                          ` > "Offset" in 40er Schritten erhöhen und danach "Get Playlists" Button drücken und so weiter. Dann werden bei jedem Klick die nächsten 40 Stück geladen.

                                          [BTW: Offset ist weiterhin falsch geschrieben in deinem Code, ggf. beim nächsten Update fixen?] `

                                          was meinst du mit falsch geschrieben ? ich sehe nix…

                                          Edit: ja ok, jetzt hab ich es auch gesehen :shock: 😄 danke !

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          584

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe