NEWS
Ring Außensirene ohne Basisstation
-
Hallo Zusammen,
in den letzten Monaten wurde regelmäßig von unserer Terrasse geklaut, darum habe ich draußen zwei Ring Outdoor Kameras installiert. Alles funktioniert spitze, ich konnte die Täter jetzt schon 3 Mal aufnehmen und damit Anzeige erstatten.
Leider haben sie die Sachen dann immer trotzdem mitgenommen. (Zum Glück nur Leergut und eine Kiste Bier)
Da mir die Kamera Sirenenfunktionalität beim IOBroker Ring Adapter gefehlt hat, hab ich sie letzte Woche selbst programmiert und konnte sie heute erfolgreich testen. Ich hab den ersten Gauner in die Flucht geschlagen.
Er ist gerannt was das Zeug hält als die Sirenen losgegangen sind. Leider sind die Kamerasirenen so leise, dass ich Innen davon leider nichts mitbekommen habe, darum spiele ich jetzt mit dem Gedanken, mir eine Ring Außensirene zuzulegen.
Das Problem daran ist, in der Beschreibung steht, benötigt die Ring Basisstation. Wie sieht das aus, ist das wirklich so? Ich benötige die Basis nicht, da ich alles über IOBroker steuern möchte.
Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Viele Grüße!
-
@fabian1 Du wirst Dich in der Nachbarschaft nicht beliebt machen, wenn Du den Außensirenenlärm erhöhst, damit Du drinnen etwas hörst.
Durch ioBroker bist Du doch nicht darauf angewiesen, im Ring Biotop zu bleiben, und kannst den Alarm auch auf einen preiswerteren Signalgeber im Haus leiten. Blockly Script: Wenn Ring Alarm, Signalgeber Wohnungsflur auslösen für 5 Sekunden.oÄ -
@martinp Da habe ich mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt. Es geht mir tatsächlich um die abschreckende Wirkung einer lauten Außensirene. Weil ich im Haus nichts mitbekommen habe, ist auch in der Nachbarschaft nichts aufgefallen. Auf dem Video sieht man sogar, dass der Dieb kurz irritiert war, woher das leise Zwitschern kam, bevor er dann weggelaufen ist.
Ich hätte aber gerne, dass die Leute aus den Fenstern schauen und aufmerksam werden. Für den Innenbereich habe ich gestern Abend noch mein Skript erweitert – jetzt gehen zusätzlich alle Lampen mit 100 % Helligkeit in Rot an.PS: Auch meine Nachbarn sind mit dieser Situation unzufrieden, da auch bei ihnen ungebetene Gäste auf die Terrasse kommen. Ich glaube daher nicht, dass ich mir damit Feinde mache.
-
@fabian1 Aber, wenn Du die Signale sowieso über iobroker verarbeiten willst, bist Du doch nicht darauf angewiesen, im Ring-Biotop zu bleiben, sondern kannst eine beliebige über Zigbee, MQTT o.Ä. steuerbare Sirene integrieren ...
Die hier ist nicht outdoor-geeignet:
https://community.openhab.org/t/tuya-3-in-1-siren-alarm-temp-humidity-using-tasmota-firmware/140079 -
@martinp AH super danke, genau sowas habe ich gesucht! Unsere Terrasse ist gut Wind und Regen geschützt, das sollte funktionieren und ich habe jede Menge anderer Tasmota Geräte im Einsatz. Perfekt!
-
@fabian1 Es gibt auch ganz einfache motorbetriebene Sirenen, da könnte man irgendwo innen im Haus eine Tasmota Zwischensteckdose nutzen, um die Sirene draußen zu aktivieren ....
-
@fabian1 also ich würde statt Sirene ja Rasensprenger ansteuern. Und eventuell, zusätzlich, Stroboskopblitze, kommen aber nur Nachts richtig gut.
-
@bananajoe Und die Holzklappen vor dem Hornissennetz, und der Dobermann-Hütte motorisch öffnen
-