Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter 0.6.0-beta

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Yet another HomeKit adapter 0.6.0-beta

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
72 Beiträge 11 Kommentatoren 15.9k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Matze1708
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6

    Bei mir kommt er auch nicht richtig klar. Fehlermeldung muss ich nochmal raus ziehen

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      hsgev
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7

      @JW86:

      Ich habe noch nicht die letzte Admin-Version, aber bei mir ist es das GitHub Zeichen um aus eigener Url zu installieren (links oben wenn man in der Übersicht der verfügbaren Adapter ist)

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
      Das Logo hatte ich auch mal. Jetzt ist es aber weg… woran kann das liegen?

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J Offline
        J Offline
        JW86
        schrieb am zuletzt editiert von
        #8

        Poste mal ein Screenshot von deiner Admin Oberfläche

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #9

          @JW86:

          Für mich sieht es so aus, als ob ioBroker nicht mit dem neuen Namen des Repos zufrieden ist. Für die Tests kann man das wohl ignorieren. Für später wird der Adapter ja per npm installiert. `

          Ja. Er legt ja auch Datenpunkte an mit dem neuen Namen. Ginge nicht auch ein branch im originalen repo? Man kann mit custom install per GitHub link auch von nem branch installieren.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Offline
            J Offline
            JW86
            schrieb am zuletzt editiert von
            #10

            Ich habe nun die Beta 2 veröffentlicht. Diese Unterstützt nun IP-Kameras. Ich hoffe es ist alles soweit selbsterklärend. Wichtig ist, den "Username" zu vergeben - aktuell bekommt jeder Kamera den gleichen Wert beim Erzeugen - wird bald noch gefixt.

            @apollon77:

            Ginge nicht auch ein branch im originalen repo? Man kann mit custom install per GitHub link auch von nem branch installieren. `
            Wie geht das?

            Gibt es irgendwo eine Doku bezüglich der Adapter Entwicklung und den Möglichkeiten?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #11

              @JW86:

              @apollon77:

              Ginge nicht auch ein branch im originalen repo? Man kann mit custom install per GitHub link auch von nem branch installieren. `
              Wie geht das?

              Gibt es irgendwo eine Doku bezüglich der Adapter Entwicklung und den Möglichkeiten? `

              AM Ende ist das nur die Nutzung der Möglichkeiten von Github.

              Du kannst Branches anlegen - codeabzweige. Initial ist da der gleiche stand wir im "Master" drin. Dann kannst Du lokal auf diesen branch wechseln und dann geht alles was Du tust in den branch. Zum installieren dieses Code-Stands kannst Du dann eine leicht andere URL nehmen, wie z.B. https://github.com/WerAuchImmer/iobroke … branchname

              Du könntest also als Branch "v2" nehmen oder so dann wäre es https://github.com/WerAuchImmer/iobroke ... tarball/v2 und mit der URL installierst Du dann normal per Custom Install.

              Das einzige was so nicht so einfach geht ist "parallelinstall"

              Am Ende mergest Du den branch wieder in den Master und übernimmst damit alle änderungen

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • eumatsE Offline
                eumatsE Offline
                eumats
                schrieb am zuletzt editiert von
                #12

                So ich konnte jetzt mal 0.6.0-beta.2 testen und mir sind folgende Sachen aufgefallen:

                1. Die Anzeige von Minustemperaturen funktioniert.

                2. Der Knopf "Add Camera" hat keine Funktion. Also beim Betätigen passiert nix. Ich konnte die Kamera nur über "Gerät hinzufügen" (Kategorie: Camera) und "Service hinzufügen" (CameraRTPStreamManagement) hinzufügen. Leider habe ich keine Ahnung, was ich bei den Feldern eintragen soll… ;-(
                3610_yahka_beta.jpg

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  JW86
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #13

                  Probier mal bitte Beta 3

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • eumatsE Offline
                    eumatsE Offline
                    eumats
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #14

                    @JW86:

                    Probier mal bitte Beta 3

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                    Versuche ich wenn ich wieder zu Hause bin. Damit sollte das „Add Camera“ gehen? Und die Einstellungen sind dann selbsterklärend?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Matze1708
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #15

                      Bei mir startet der 0.5.5 nicht mehr. Start datei nicht gefunden oder so ähnlich

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • eumatsE Offline
                        eumatsE Offline
                        eumats
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #16

                        @JW86:

                        Probier mal bitte Beta 3 `

                        Mit beta3 geht das Hinzufügen der Kamera perfekt. Der Live Stream kann auch gestartet werden.

                        Nur das Standbild/Einzelbild wird nicht getriggert.

                        "Normalerweise" wird die Aktualisierung des Standbildes/Einzelbildes sofort bei dem Aufschalten der Kamera im HomeKit getriggert, dass hat man in der "geforkten" Variante am ffmpeg Aufruf im debug Modus gesehen. In der beta3 wird keine ffmpeg Aufruf für das Standbild/Einzelbild ausgegeben. Bei dem Livestram schon…

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          JW86
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #17

                          @eumats:

                          "Normalerweise" wird die Aktualisierung des Standbildes/Einzelbildes sofort bei dem Aufschalten der Kamera im HomeKit getriggert, dass hat man in der "geforkten" Variante am ffmpeg Aufruf im debug Modus gesehen. In der beta3 wird keine ffmpeg Aufruf für das Standbild/Einzelbild ausgegeben. Bei dem Livestram schon… `

                          Danke für den Hinweis. Mit Beta.4 wird nun auch das Standbild/Einzelbild abgerufen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • eumatsE Offline
                            eumatsE Offline
                            eumats
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #18

                            @JW86:

                            Danke für den Hinweis. Mit Beta.4 wird nun auch das Standbild/Einzelbild abgerufen `

                            Danke für das schnelle Fixen. Folgenden Auffälligkeiten zur beta4:

                            1. Bei "FFMPEG Command Line - Einzelbild:" ist "${resolution}" nicht definiert und sollte in der default Konfiguration durch "${width}x${height}" ersetzt werden. Sonst wird ffmpeg mit "-s undefined" aufgerufen.

                            2. Im Debug erscheint zwar nun das ffmpeg Kommando (Snapshot run: ffmpeg -re -ss 10 -i rtsp://user:pw@192.168.123.123:88/videoSub -t 1 -s 480x270 -f image2 -vframes 1 -) aber der Prozess wird nicht gestartet. Also ps ax zeigt kein ffmpeg Prozess an. Starte ich hingegen den Lifestream, ist bei ps ax der ffmpeg Prozess zu sehen.

                            3. Ich habe bei der Konfiguration folgenden eingetragen: Breite: 640, Höhe: 360. Beim Lifestream wird die Auflösung gemäß debug und Prozessliste übernommen. Hingegen beim Snapshot nicht. Da wird aus 640x360 ein 480x270. Ist das so gewollt?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Paulchen67P Offline
                              Paulchen67P Offline
                              Paulchen67
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #19

                              Hallo,

                              hab auch mal auf 6.0Beta4 upgedatet.

                              Der Adapter läuft und sind keine Fehler im Log.

                              Allerdings ist die Auswahlliste immer noch die Alte, sind keine Neuen dabei

                              unter anderem fehlt die Camera Geschichte.

                              1441_bild1.jpg

                              1441_bild2.jpg

                              ioBroker mit Ubuntu auf Intel NUC
                              piVCCU auf Raspberry Pi 3

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • eumatsE Offline
                                eumatsE Offline
                                eumats
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #20

                                @Paulchen67:

                                Hallo,

                                hab auch mal auf 6.0Beta4 upgedatet.

                                Der Adapter läuft und sind keine Fehler im Log.

                                Allerdings ist die Auswahlliste immer noch die Alte, sind keine Neuen dabei

                                unter anderem fehlt die Camera Geschichte. `

                                Versuch mal ein upload und danach yahka neu starten. Das hat bei mir geholfen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Paulchen67P Offline
                                  Paulchen67P Offline
                                  Paulchen67
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #21

                                  Danke.

                                  Ja, das hat geholfen.

                                  ioBroker mit Ubuntu auf Intel NUC
                                  piVCCU auf Raspberry Pi 3

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J Offline
                                    J Offline
                                    JW86
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #22

                                    @Paulchen67:

                                    Hallo,

                                    hab auch mal auf 6.0Beta4 upgedatet.

                                    Der Adapter läuft und sind keine Fehler im Log.

                                    Allerdings ist die Auswahlliste immer noch die Alte, sind keine Neuen dabei

                                    unter anderem fehlt die Camera Geschichte.

                                    filename="Bild1.jpg" index="1">~~

                                    filename="Bild2.jpg" index="0">~~ `
                                    Das Bild der Admin-Oberfläche ist von 0.5.5, nicht von 0.6.0

                                    Wie hast du den Adapter installiert?

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Offline
                                      H Offline
                                      hsgev
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #23

                                      @JW86:

                                      Ich habe noch nicht die letzte Admin-Version, aber bei mir ist es das GitHub Zeichen um aus eigener Url zu installieren (links oben wenn man in der Übersicht der verfügbaren Adapter ist)

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                      Hab das Problem gefunden. Er zeigt das Zeichen / Icon im Safari unter MacOs nicht an. Im Chrome erscheint das Icon….

                                      Werde jetzt mal die Beta testen...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Paulchen67P Offline
                                        Paulchen67P Offline
                                        Paulchen67
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #24

                                        @JW86:

                                        @Paulchen67:

                                        Hallo,

                                        hab auch mal auf 6.0Beta4 upgedatet.

                                        Der Adapter läuft und sind keine Fehler im Log.

                                        Allerdings ist die Auswahlliste immer noch die Alte, sind keine Neuen dabei

                                        unter anderem fehlt die Camera Geschichte.

                                        Bild1.jpg

                                        Bild2.jpg `
                                        Das Bild der Admin-Oberfläche ist von 0.5.5, nicht von 0.6.0

                                        Wie hast du den Adapter installiert?

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                        Ist alle ok jetzt.

                                        Der Tip von Eumats mit Upload Button drücken hat funktioniert.

                                        ioBroker mit Ubuntu auf Intel NUC
                                        piVCCU auf Raspberry Pi 3

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Offline
                                          J Offline
                                          JW86
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #25

                                          @eumats:

                                          1. Bei "FFMPEG Command Line - Einzelbild:" ist "${resolution}" nicht definiert und sollte in der default Konfiguration durch "${width}x${height}" ersetzt werden. Sonst wird ffmpeg mit "-s undefined" aufgerufen. `
                                          Das hatte ich vergessen zu erwähnen. In der Beta 4 ist der Standardwert geändert (wenn man eine neue Cam anlegt). Da du deine Kamera aber mit Beta 3 angelegt hast, hast du noch die falsche Kommandozeile.

                                          @eumats:

                                          2. Im Debug erscheint zwar nun das ffmpeg Kommando (Snapshot run: ffmpeg -re -ss 10 -i rtsp://user:pw@192.168.123.123:88/videoSub -t 1 -s 480x270 -f image2 -vframes 1 -) aber der Prozess wird nicht gestartet. Also ps ax zeigt kein ffmpeg Prozess an. Starte ich hingegen den Lifestream, ist bei ps ax der ffmpeg Prozess zu sehen. `
                                          Ich denke nicht das du den Programmaufruf mit ps ax finden wirst. Beim Standbild werden ja nur ganz wenige Frames geholt, d.h. der Prozess läuft vermutlich gerade mal eine Sekunde oder weniger. Siehst du den ein sich aktualisierendes Bild in der HomeKit App wenn du im Raum bist (nicht auf die Cam tappen)? (bei mir hat das funktioniert)

                                          @eumats:

                                          3. Ich habe bei der Konfiguration folgenden eingetragen: Breite: 640, Höhe: 360. Beim Lifestream wird die Auflösung gemäß debug und Prozessliste übernommen. Hingegen beim Snapshot nicht. Da wird aus 640x360 ein 480x270. Ist das so gewollt? `

                                          Ja das ist Absicht. Das Gerät schickt an den Adapter, welche Auflösung es gerne hätte und das Bild das angezeigt wird, wenn man nur "im Raum" ist, ist recht klein. Ich habe es nicht getestet, aber bei der Apple Watch sollte das Bild bspw. noch kleiner sein.

                                          Danke für deine Tests und das Feedback!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          793

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe