Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. MQTT: Datenpunkte alle in einer Variablen als JSON String

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

MQTT: Datenpunkte alle in einer Variablen als JSON String

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3 Beiträge 3 Kommentatoren 276 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    pgBroker
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Bei der Übermittlung der Daten aus einem AirGradient-Sensor per MQTT erhalte ich alle Daten in einer einzigen Variablen codiert als JSON String:

    {
    "wifi": -52,
    "serialno": "",
    "rco2": 573,
    "pm01": 0,
    "pm02": 0,
    "pm10": 0,
    "pm003Count": 40,
    "atmp": 22.3,
    "atmpCompensated": 22.3,
    "rhum": 51,
    "rhumCompensated": 51,
    "pm02Compensated": 1,
    "tvocIndex": 163,
    "tvocRaw": 31682,
    "noxIndex": 1,
    "noxRaw": 16325,
    "boot": 149,
    "bootCount": 149,
    "ledMode": "pm",
    "firmware": "3.1.9",
    "model": "I-9PSL"
    }

    Gut ich könnte den String per Script parsen und die Werte in einzelne Datenpunkte schreiben.

    Ich frage mich aber, ob das der Adapter mit den richtigen Einstellungen auch selber kann.

    Weißt das jemand und kann mir sagen, wie das einzustellen ist?

    paul53P mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • P pgBroker

      Bei der Übermittlung der Daten aus einem AirGradient-Sensor per MQTT erhalte ich alle Daten in einer einzigen Variablen codiert als JSON String:

      {
      "wifi": -52,
      "serialno": "",
      "rco2": 573,
      "pm01": 0,
      "pm02": 0,
      "pm10": 0,
      "pm003Count": 40,
      "atmp": 22.3,
      "atmpCompensated": 22.3,
      "rhum": 51,
      "rhumCompensated": 51,
      "pm02Compensated": 1,
      "tvocIndex": 163,
      "tvocRaw": 31682,
      "noxIndex": 1,
      "noxRaw": 16325,
      "boot": 149,
      "bootCount": 149,
      "ledMode": "pm",
      "firmware": "3.1.9",
      "model": "I-9PSL"
      }

      Gut ich könnte den String per Script parsen und die Werte in einzelne Datenpunkte schreiben.

      Ich frage mich aber, ob das der Adapter mit den richtigen Einstellungen auch selber kann.

      Weißt das jemand und kann mir sagen, wie das einzustellen ist?

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @pgbroker sagte: String per Script parsen und die Werte in einzelne Datenpunkte schreiben.

      ... oder per Lesekonvertierung in Alias-DP abbilden. Beispiel für Lesekonvertierung:

      JSON.parse(val).atmp
      

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P pgBroker

        Bei der Übermittlung der Daten aus einem AirGradient-Sensor per MQTT erhalte ich alle Daten in einer einzigen Variablen codiert als JSON String:

        {
        "wifi": -52,
        "serialno": "",
        "rco2": 573,
        "pm01": 0,
        "pm02": 0,
        "pm10": 0,
        "pm003Count": 40,
        "atmp": 22.3,
        "atmpCompensated": 22.3,
        "rhum": 51,
        "rhumCompensated": 51,
        "pm02Compensated": 1,
        "tvocIndex": 163,
        "tvocRaw": 31682,
        "noxIndex": 1,
        "noxRaw": 16325,
        "boot": 149,
        "bootCount": 149,
        "ledMode": "pm",
        "firmware": "3.1.9",
        "model": "I-9PSL"
        }

        Gut ich könnte den String per Script parsen und die Werte in einzelne Datenpunkte schreiben.

        Ich frage mich aber, ob das der Adapter mit den richtigen Einstellungen auch selber kann.

        Weißt das jemand und kann mir sagen, wie das einzustellen ist?

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @pgbroker Du kannst auch mein NodeRed Flow nehmen, der macht das:

        https://forum.iobroker.net/topic/43856/json-oder-javascript-objekt-in-iobroker-datenpunkte-zerlegen

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        Antworten
        • In einem neuen Thema antworten
        Anmelden zum Antworten
        • Älteste zuerst
        • Neuste zuerst
        • Meiste Stimmen


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        313

        Online

        32.4k

        Benutzer

        81.4k

        Themen

        1.3m

        Beiträge
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Aktuell
        • Tags
        • Ungelesen 0
        • Kategorien
        • Unreplied
        • Beliebt
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe