Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
274 Beiträge 39 Kommentatoren 58.9k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @docadams Der Adapter gibt generisch das aus was Daikin liefert ... also am besten Daikin anschreiben und als Feature requesten wenn DU mehr brauchst

    docadamsD Offline
    docadamsD Offline
    docadams
    schrieb am zuletzt editiert von
    #140

    @apollon77 Vielen Dank, ich habs befürchtet. Ich bin kein Programmierer, also alles, was DAIKIN in der Cloud hat, kennt der Adapter?

    /offtopic:
    Das gehört hier nicht her und es soll nicht diskutiert werden, aber vielleicht liest hier wer mit, der an DAIKIN Interesse hat und noch in der Meinungsfindung ist. Also zunächst, unsere Altherma ist eine sehr gute WP mit einer tasächlichen Jahresarbeitszahl bei uns über 4.
    ABER: Ich hatte heute ein Telefonat mit dem Chef der Firma, die das Teil installiert hat, die als Partnerfirma bei DAIKIN gelistet ist. Ich wollte wissen, ob meine vor 18 Monaten installierte Pumpe den Erfordernissen des §14a EnWG entspricht. Der wusste überhaupt nicht, was das ist.
    Will sagen, DAIKIN lässt seine Leute im Regen stehen.... Das sollte man wissen.

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • docadamsD docadams

      @apollon77 Vielen Dank, ich habs befürchtet. Ich bin kein Programmierer, also alles, was DAIKIN in der Cloud hat, kennt der Adapter?

      /offtopic:
      Das gehört hier nicht her und es soll nicht diskutiert werden, aber vielleicht liest hier wer mit, der an DAIKIN Interesse hat und noch in der Meinungsfindung ist. Also zunächst, unsere Altherma ist eine sehr gute WP mit einer tasächlichen Jahresarbeitszahl bei uns über 4.
      ABER: Ich hatte heute ein Telefonat mit dem Chef der Firma, die das Teil installiert hat, die als Partnerfirma bei DAIKIN gelistet ist. Ich wollte wissen, ob meine vor 18 Monaten installierte Pumpe den Erfordernissen des §14a EnWG entspricht. Der wusste überhaupt nicht, was das ist.
      Will sagen, DAIKIN lässt seine Leute im Regen stehen.... Das sollte man wissen.

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #141

      @docadams sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

      Der wusste überhaupt nicht, was das ist.

      Hm ... Ist das jetzt Schuld von Daikin oder vom in Deutschland ansässigen Installateur ... hm ... aber nein müssen wir nicht tiefer diskutieren ;-)

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • nik82N nik82

        Hallo,
        ich habe seit gestern 0.00 Uhr diesen Fehler drin:

        2024-09-03 00:06:03.752 - warn: daikin-cloud.0 (57512) Error on update (1): invalid_grant (The provided authorization code or refresh token is revoked.)
        

        Habe heute dann Adapter mal neugestartet, weil ich dachte ist vielleicht nur ein kurzer Ausfall.
        Doch seit dem habe ich das:

        2024-09-04 07:26:02.002 - warn: daikin-cloud.0 (60172) Error on Daikin Cloud communication on adapter initialization: invalid_grant (The provided authorization code or refresh token is revoked.)
        

        Hat jemand eine Idee was ich machen kann?
        Muss ich nochmal den ganzen Authentifizierungs-Prozess durchmachen?

        Danke im Voraus.

        H Offline
        H Offline
        Hofmann IOBRF
        schrieb am zuletzt editiert von
        #142

        @nik82 den invalid_grant Fehler habe ich nun schon zum x-ten Mal bei mir.
        Ich habe den Adapter jetzt mal mit debug gestartet.
        Mal sehen, wie lange es diesmal hält.

        docadamsD 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • H Hofmann IOBRF

          @nik82 den invalid_grant Fehler habe ich nun schon zum x-ten Mal bei mir.
          Ich habe den Adapter jetzt mal mit debug gestartet.
          Mal sehen, wie lange es diesmal hält.

          docadamsD Offline
          docadamsD Offline
          docadams
          schrieb am zuletzt editiert von
          #143

          Leider muss ich das bestätigen.
          Wie ich jetzt erst mitbekommen habe, erhalte ich seit dem 24.09.24 nach10.00 Uhr keine Daten mehr. Vielleicht hilft die zeitliche Einschränkung....

          Hier das aktuelle Log:

          daikin-cloud.0
          	2024-09-24 13:41:29.794	warn	Error on Daikin Cloud communication on adapter initialization: invalid_grant (The provided authorization code or refresh token is revoked.)
          daikin-cloud.0
          	2024-09-24 13:40:29.427	warn	Error on Daikin Cloud communication on adapter initialization: invalid_grant (The provided authorization code or refresh token is revoked.)
          daikin-cloud.0
          	2024-09-24 13:36:52.178	warn	Error on update (171): invalid_grant (The provided authorization code or refresh token is revoked.)
          daikin-cloud.0
          	2024-09-24 13:26:51.943	warn	Error on update (170): invalid_grant (The provided authorization code or refresh token is revoked.)
          daikin-cloud.0
          	2024-09-24 13:16:51.683	warn	Error on update (169): outgoing request timed out after 3500ms
          daikin-cloud.0
          	2024-09-24 13:06:48.181	warn	Error on update (168): invalid_grant (The provided authorization code or refresh token is revoked.)
          
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Hofmann IOBRF

            @nik82 den invalid_grant Fehler habe ich nun schon zum x-ten Mal bei mir.
            Ich habe den Adapter jetzt mal mit debug gestartet.
            Mal sehen, wie lange es diesmal hält.

            docadamsD Offline
            docadamsD Offline
            docadams
            schrieb am zuletzt editiert von docadams
            #144

            @hofmann-iobrf sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

            Ich habe den Adapter jetzt mal mit debug gestartet.

            Wie hast du das gemacht. Ein einfacher Neustart des Adapters nach 5 Minuten Abschaltung hilft leider nicht.

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • docadamsD docadams

              @hofmann-iobrf sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

              Ich habe den Adapter jetzt mal mit debug gestartet.

              Wie hast du das gemacht. Ein einfacher Neustart des Adapters nach 5 Minuten Abschaltung hilft leider nicht.

              H Offline
              H Offline
              Hofmann IOBRF
              schrieb am zuletzt editiert von Hofmann IOBRF
              #145

              @docadams Du musst die APP bei Daikin löschen und neu anlegen. Danach die Daten im Adapter neu eingeben.
              Ich habe bisher noch nicht herausgefunden, wie man sonst aus dem invalid_grant Fehler anders heraus kommt.
              Ist halt total nervig, wenn das alle paar Tage passiert.
              Das mit Debug Mode habe ich nur gemacht, damit ich dem Entwickler @apollon77 etwas zur Verfügung stellen kann, wenn es wieder ausfällt.
              Bei mir ist es allerdings auch meistens so, dass es nach einem "outgoing request timed out after 3500ms" passiert.
              z.B. gestern:
              ee8cb78a-6766-4f8f-9fec-be5d06bdbf2b-image.png

              Ansonsten ist der Adapter super und macht die Wärmepumpe wenigstens ein bisschen smart.

              docadamsD K 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • H Hofmann IOBRF

                @docadams Du musst die APP bei Daikin löschen und neu anlegen. Danach die Daten im Adapter neu eingeben.
                Ich habe bisher noch nicht herausgefunden, wie man sonst aus dem invalid_grant Fehler anders heraus kommt.
                Ist halt total nervig, wenn das alle paar Tage passiert.
                Das mit Debug Mode habe ich nur gemacht, damit ich dem Entwickler @apollon77 etwas zur Verfügung stellen kann, wenn es wieder ausfällt.
                Bei mir ist es allerdings auch meistens so, dass es nach einem "outgoing request timed out after 3500ms" passiert.
                z.B. gestern:
                ee8cb78a-6766-4f8f-9fec-be5d06bdbf2b-image.png

                Ansonsten ist der Adapter super und macht die Wärmepumpe wenigstens ein bisschen smart.

                docadamsD Offline
                docadamsD Offline
                docadams
                schrieb am zuletzt editiert von
                #146

                @hofmann-iobrf sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                Ansonsten ist der Adapter super und macht die Wärmepumpe wenigstens ein bisschen smart.

                100 % Zustimmung.

                Ich bin immer noch am Überlegen, ob ich mir den Smart Hub von DAIKIN zulege, da er angeblich notwendig sei, wenn man als Bestandskunde trotzdem §14a EnWG nutzen will. Denn irgendwie muss es ja einen Weg vom Netzbetreiber in die WP geben, um notfalls eingreifen zu können.
                Vielleicht könnte man dann via Modbus (??, stecke da nicht im Stoff) die Daten direkt aus der Pumpe und nicht über den Umweg der Cloud bekommen. Wäre mir am Liebsten.

                Ist aber noch mit vielen Fragezeichen verbunden.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Hofmann IOBRF

                  @docadams Du musst die APP bei Daikin löschen und neu anlegen. Danach die Daten im Adapter neu eingeben.
                  Ich habe bisher noch nicht herausgefunden, wie man sonst aus dem invalid_grant Fehler anders heraus kommt.
                  Ist halt total nervig, wenn das alle paar Tage passiert.
                  Das mit Debug Mode habe ich nur gemacht, damit ich dem Entwickler @apollon77 etwas zur Verfügung stellen kann, wenn es wieder ausfällt.
                  Bei mir ist es allerdings auch meistens so, dass es nach einem "outgoing request timed out after 3500ms" passiert.
                  z.B. gestern:
                  ee8cb78a-6766-4f8f-9fec-be5d06bdbf2b-image.png

                  Ansonsten ist der Adapter super und macht die Wärmepumpe wenigstens ein bisschen smart.

                  K Offline
                  K Offline
                  Kymchy
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #147

                  @hofmann-iobrf said in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                  Ich habe bisher noch nicht herausgefunden, wie man sonst aus dem invalid_grant Fehler anders heraus kommt.

                  Ich hatte diesen Fehler gestern auch. Zum ersten Mal. Ich habe daraufhin wieder den Admin auf https umgestellt und nur Schritt 7 in den Instanzeinstellungen wiederholt. Seitdem läuft alles wieder normal.

                  docadamsD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #148

                    @docadams sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                    2024-09-24 13:16:51.683 warn Error on update (169): outgoing request timed out after 3500ms

                    Das kann natürlich sein. Wenn es so passiert das der Request zum Token Refresh von Daikin bearbeitet wurde aber die Antwort nicht angekommen ist wegen Timeout, dann ist der Token den der Adapter hat kaputt und ab dann geht es schieff. Ich muss mal schauen ob man an dem Timeout was ändern kann

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • uweklattU Offline
                      uweklattU Offline
                      uweklatt
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #149

                      Ich musste den Token inzwischen schon mehrfach manuell in der Adapterinstanz erneuern. Ist das grundsätzlich so?

                      Tschau
                      Uwe

                      Proxmox/LXC/Docker

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • uweklattU uweklatt

                        Ich musste den Token inzwischen schon mehrfach manuell in der Adapterinstanz erneuern. Ist das grundsätzlich so?

                        Tschau
                        Uwe

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #150

                        @uweklatt Grundsätzlich nein ... aber scheinbar ist dieses Timeout Thema aktuell ein problem was zu einer Race Condition führt

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @uweklatt Grundsätzlich nein ... aber scheinbar ist dieses Timeout Thema aktuell ein problem was zu einer Race Condition führt

                          A Offline
                          A Offline
                          arne007
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #151

                          @apollon77

                          ich kann mich leider auch trotz löschen und erneuern der App auf der Daikinseite sowie Aktualisierung der Client ID und Secret Service im ioBroker überhaupt nicht mehr verbinden...

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A arne007

                            @apollon77

                            ich kann mich leider auch trotz löschen und erneuern der App auf der Daikinseite sowie Aktualisierung der Client ID und Secret Service im ioBroker überhaupt nicht mehr verbinden...

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #152

                            @arne007 Das heisst?

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @arne007 Das heisst?

                              H Offline
                              H Offline
                              Hofmann IOBRF
                              schrieb am zuletzt editiert von Hofmann IOBRF
                              #153

                              @apollon77 Gestern Abend ist die Verbindung wieder verloren gegangen.
                              Ich habe ein Issue bei Git erstellt. Debuglogfile habe ich hochgeladen.
                              https://github.com/Apollon77/ioBroker.daikin-cloud/issues/242

                              Könnte man nicht vor der Abfrage einen Ping absetzen, um zu prüfen ob die Verbindung überhaupt funktioniert?

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kymchy

                                @hofmann-iobrf said in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                                Ich habe bisher noch nicht herausgefunden, wie man sonst aus dem invalid_grant Fehler anders heraus kommt.

                                Ich hatte diesen Fehler gestern auch. Zum ersten Mal. Ich habe daraufhin wieder den Admin auf https umgestellt und nur Schritt 7 in den Instanzeinstellungen wiederholt. Seitdem läuft alles wieder normal.

                                docadamsD Offline
                                docadamsD Offline
                                docadams
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #154

                                @kymchy sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                                @hofmann-iobrf said in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:
                                Ich habe daraufhin wieder den Admin auf https umgestellt und nur Schritt 7 in den Instanzeinstellungen wiederholt. Seitdem läuft alles wieder normal.

                                Schade, wäre zu einfach für mich.
                                Ich habe derzeit 2 Instanzen Admin mit unterschiedlichen Ports. Den für https:// habe ich wieder aktiviert und dort den Schritt 7 wiederholt. Zunächst landete ich wieder auf der Proxy-Seite von DAIKIN, alles im Firefox. Popups hatte ich vorher zugelassen, weiß nicht, was ich da noch für eine Sicherheitseinstellung das da bei mir bewirkt.
                                Das Ganze im Vivaldi-Browser wiederholt klappte dann und nach ein paar Sekunden erhielt ich dann ohne weiteres Zutun diese Seite:
                                Screenshot 2024-09-27 121057.jpg
                                Aber weder ein Neustart des Adapters noch ein Reboot des RasPi zeigte eine Wirkung:

                                daikin-cloud.0
                                	2024-09-27 12:32:43.462	warn	Error on Daikin Cloud communication on adapter initialization: invalid_grant (The provided authorization code or refresh token is revoked.)
                                
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #155

                                  Ok, auf GitHub ist eine Version mit erhöhtem Timeout ... bitte mal versuchen und Feedback geben
                                  Versionsnummer ist die gleiche also nach install bitte einmal manuell neu starten.

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  N 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Hofmann IOBRF

                                    @apollon77 Gestern Abend ist die Verbindung wieder verloren gegangen.
                                    Ich habe ein Issue bei Git erstellt. Debuglogfile habe ich hochgeladen.
                                    https://github.com/Apollon77/ioBroker.daikin-cloud/issues/242

                                    Könnte man nicht vor der Abfrage einen Ping absetzen, um zu prüfen ob die Verbindung überhaupt funktioniert?

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    bakerman23
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #156

                                    @hofmann-iobrf sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                                    @apollon77 Gestern Abend ist die Verbindung wieder verloren gegangen.
                                    Ich habe ein Issue bei Git erstellt. Debuglogfile habe ich hochgeladen.
                                    https://github.com/Apollon77/ioBroker.daikin-cloud/issues/242

                                    Könnte man nicht vor der Abfrage einen Ping absetzen, um zu prüfen ob die Verbindung überhaupt funktioniert?

                                    Geht mir derzeit genauso. Die Verbindung zum Host ist ok. Aber die Verbindung zum Gerät nicht.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #157

                                      Zu invalid grant siehe mein post von gestern Abend mit neuer Version auf GitHub.

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Mika 0

                                        @apollon77 Danke ich habe es geschafft. Ich danke dir für die Mühe und dass es wieder läuft.
                                        Grundsätzlich bin ich absoluter Fan die Steuerung meiner Daikins über iobroker zu führen. Auch die Zeitpläne mache ich. Und genau da ist das Problem. Wenn die Abfragen jetzt nur noch so rar möglich sind, ist das für mich aus jetziger Sicht kein dauerhafter Weg.
                                        Genau darum will ich alles nur lokal haben, um nicht abhängig von irgendwelchen Clouds zu sein, die früher oder später sowieso abgeschaltet oder geändert werden.
                                        Naja ich habe schonmal eine etwas "andere" Lösung gefunden, muss aber erstmal wieder suchen wie das heißt. Dann bleibe ich wieder komplett lokal.

                                        Hiermit möchte ich aber keinesfalls deine unglaubliche Arbeit in Frage stellen. Ich kanns net! und daher kann ich nur sagen UNGLAUBLICH wie du sowas machst. DANKE!!!:+1:

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        Gismoh
                                        schrieb am zuletzt editiert von Gismoh
                                        #158

                                        @mika-0 said

                                        ....Grundsätzlich bin ich absoluter Fan die Steuerung meiner Daikins über iobroker zu führen. Auch die Zeitpläne mache ich. Und genau da ist das Problem. Wenn die Abfragen jetzt nur noch so rar möglich sind, ist das für mich aus jetziger Sicht kein dauerhafter Weg.
                                        Genau darum will ich alles nur lokal haben, um nicht abhängig von irgendwelchen Clouds zu sein, die früher oder später sowieso abgeschaltet oder geändert werden.
                                        Naja ich habe schonmal eine etwas "andere" Lösung gefunden, muss aber erstmal wieder suchen wie das heißt. Dann bleibe ich wieder komplett lokal....

                                        Welchen anderen Weg gehst du denn zur Lokalen Steuerung? Bin selber auf noch nichts weiter gestoßen.
                                        Evtl. klappt eine andere lokale Steuerung wie https://github.com/Apollon77/ioBroker.daikin wenn man das Funkmodul austauscht zum BRP069B45 (oder ein anderes). Habe aber dazu leider noch nichts wirklich gefunden.

                                        @apollon77
                                        Auch von mir besten Dank für deine Arbeit!
                                        Der Adapter hatte bei mir super bis zum Frühjahr funktioniert und konnte das Heizen mit den Daikins super und effizient steuern.
                                        Leider hat ja nun Daikin die Spielregeln geändert.


                                        Habe drei Daikins welche ich hierüber gesteuert hatte, und es sollen noch 5 Stück dazukommen.
                                        Das wären dann 8 Stück.
                                        Selbst bei 200 Anfragen bei einer Anlage bin ich mir unsicher, ob es praktikabel ist.
                                        Aber aktuell bei drei hieß es je Anlage 2,8 Anfragen je Stunde, und bei 8 wären es sogar nur eine je Stunde.
                                        Dies erfreut mich nicht gerade und überlege ernsthaft, ob ich die weiteren Klimageräte daher von einem anderen Hersteller zulegen werde - sogar "muss".
                                        Vor der Installation der Daikin Perfera´s dachte es ginge eh Lokal, das der Verkäufer meinte "Hat ja WLAN" :confounded:

                                        ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                                        K H apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Gismoh

                                          @mika-0 said

                                          ....Grundsätzlich bin ich absoluter Fan die Steuerung meiner Daikins über iobroker zu führen. Auch die Zeitpläne mache ich. Und genau da ist das Problem. Wenn die Abfragen jetzt nur noch so rar möglich sind, ist das für mich aus jetziger Sicht kein dauerhafter Weg.
                                          Genau darum will ich alles nur lokal haben, um nicht abhängig von irgendwelchen Clouds zu sein, die früher oder später sowieso abgeschaltet oder geändert werden.
                                          Naja ich habe schonmal eine etwas "andere" Lösung gefunden, muss aber erstmal wieder suchen wie das heißt. Dann bleibe ich wieder komplett lokal....

                                          Welchen anderen Weg gehst du denn zur Lokalen Steuerung? Bin selber auf noch nichts weiter gestoßen.
                                          Evtl. klappt eine andere lokale Steuerung wie https://github.com/Apollon77/ioBroker.daikin wenn man das Funkmodul austauscht zum BRP069B45 (oder ein anderes). Habe aber dazu leider noch nichts wirklich gefunden.

                                          @apollon77
                                          Auch von mir besten Dank für deine Arbeit!
                                          Der Adapter hatte bei mir super bis zum Frühjahr funktioniert und konnte das Heizen mit den Daikins super und effizient steuern.
                                          Leider hat ja nun Daikin die Spielregeln geändert.


                                          Habe drei Daikins welche ich hierüber gesteuert hatte, und es sollen noch 5 Stück dazukommen.
                                          Das wären dann 8 Stück.
                                          Selbst bei 200 Anfragen bei einer Anlage bin ich mir unsicher, ob es praktikabel ist.
                                          Aber aktuell bei drei hieß es je Anlage 2,8 Anfragen je Stunde, und bei 8 wären es sogar nur eine je Stunde.
                                          Dies erfreut mich nicht gerade und überlege ernsthaft, ob ich die weiteren Klimageräte daher von einem anderen Hersteller zulegen werde - sogar "muss".
                                          Vor der Installation der Daikin Perfera´s dachte es ginge eh Lokal, das der Verkäufer meinte "Hat ja WLAN" :confounded:

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kymchy
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #159

                                          @gismoh said in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                                          Welchen anderen Weg gehst du denn zur Lokalen Steuerung?

                                          Ich nutze für meine Klimageräte das faikin Modul. Das wird aber wohl nicht bei großen Wärmepumpen funktionieren.

                                          G docadamsD 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          238

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe