Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Alternative zu Shelly Dimmer 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Alternative zu Shelly Dimmer 2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
9 Beiträge 4 Kommentatoren 1.6k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kernal
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen

    Ich habe das Problem, dass mir die Shelly Dimmer 2 immer wieder kaputt gehen.
    Ich tausche jetzt seit 4 Jahren sicher schon den 8. Shelly Dimmer 2 an verschieden Orten. Lampen sind auch Osram mit 50W wo ich dimmen will. Dieser ist jetzt nach einer halben Stunde betrieb bei 36% ausgestiegen.
    81fc88af-5711-4e59-8b02-395dab05ff7d-Unbenannt.jpg

    Jetzt mal meine Frage, kennt jemand eine gute alternative für Shelly welche sich ohne Probleme im Iobroker integrieren lässt.
    Sie sollte auch auf WLAN basieren und einen Schalter/Taster bedienen können.

    Danke für euer Feedback und liebe Grüsse

    Claudio

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Offline
      B Offline
      bob der 1.
      schrieb am zuletzt editiert von bob der 1.
      #2

      @kernal

      Wenn es nicht ums dimmen geht dann Sonoff mit Tasmota......inkl. dimmen ? Du hast ja nur schalten und Wlan geschrieben

      Ich denke eher bei deinem Verschleiß das ansich was bei dir nicht stimmt,Elektrik,Einsatzort....(Temp.) oder das Medium.das du dimmen willst Gerade mit den Dimmer hatte ich nie wirklich Probleme,hab einen noch aus Serie 1.
      Musst schon zugeben so viele defekte Shellys,da kommt man ins grübeln....oder?

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B bob der 1.

        @kernal

        Wenn es nicht ums dimmen geht dann Sonoff mit Tasmota......inkl. dimmen ? Du hast ja nur schalten und Wlan geschrieben

        Ich denke eher bei deinem Verschleiß das ansich was bei dir nicht stimmt,Elektrik,Einsatzort....(Temp.) oder das Medium.das du dimmen willst Gerade mit den Dimmer hatte ich nie wirklich Probleme,hab einen noch aus Serie 1.
        Musst schon zugeben so viele defekte Shellys,da kommt man ins grübeln....oder?

        K Offline
        K Offline
        Kernal
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hi @bob-der-1

        Ja also ich habe diverse Lampen (alle als Dimmbar deklakriert) versucht und immer wieder das gleiche Problem.
        Das Haus ist Neubau (2020) auch Elektrisch ist alles neu. Ich hab auch schon ein Elektriker drüberschauen lassen, der meint es liege an den teilen. Bei keinen WLAN Dimmer hatte ich das Problem nie.

        Danke für deinen Tipp
        Sonoff hat aber keine Dimmer oder ?

        LG Claudio

        mcm1957M B 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • K Kernal

          Hi @bob-der-1

          Ja also ich habe diverse Lampen (alle als Dimmbar deklakriert) versucht und immer wieder das gleiche Problem.
          Das Haus ist Neubau (2020) auch Elektrisch ist alles neu. Ich hab auch schon ein Elektriker drüberschauen lassen, der meint es liege an den teilen. Bei keinen WLAN Dimmer hatte ich das Problem nie.

          Danke für deinen Tipp
          Sonoff hat aber keine Dimmer oder ?

          LG Claudio

          mcm1957M Online
          mcm1957M Online
          mcm1957
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @kernal
          Leider nicht als Antwort auf deine Frage (verzeih) aber da es ev. generell von Interesse ist warum Shellies so oft sterben:

          • Hast du deine Netzspannung schon mal gemessen?
          • Was sagt Shelly zu den Problemen? So wie du es beschreibst sollten da ja einige Garantie / Gewähleistungsfälle angefallen sein.

          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
          Support Repositoryverwaltung.

          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

          LESEN - gute Forenbeitrage

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mcm1957M mcm1957

            @kernal
            Leider nicht als Antwort auf deine Frage (verzeih) aber da es ev. generell von Interesse ist warum Shellies so oft sterben:

            • Hast du deine Netzspannung schon mal gemessen?
            • Was sagt Shelly zu den Problemen? So wie du es beschreibst sollten da ja einige Garantie / Gewähleistungsfälle angefallen sein.
            K Offline
            K Offline
            Kernal
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @mcm1957

            Also Netzspannung schankt selten, aber immer im Tolleranzbereich (238V - 242V).

            Also da ich Shellys öfters auf Vorrat kaufe und Sie erst später verbaue, sagt Shelly bei dennen wo noch in Garantie ist, das ich Ersatz bekomme und bei den älteren lehnen Sie es ab und schicken mir ein 50% Coupon. Aber wirklich eine brauchbare Antwort habe ich noch nicht bekommen.

            mcm1957M da_WoodyD 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • K Kernal

              Hi @bob-der-1

              Ja also ich habe diverse Lampen (alle als Dimmbar deklakriert) versucht und immer wieder das gleiche Problem.
              Das Haus ist Neubau (2020) auch Elektrisch ist alles neu. Ich hab auch schon ein Elektriker drüberschauen lassen, der meint es liege an den teilen. Bei keinen WLAN Dimmer hatte ich das Problem nie.

              Danke für deinen Tipp
              Sonoff hat aber keine Dimmer oder ?

              LG Claudio

              B Offline
              B Offline
              bob der 1.
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @kernal

              Bleib mal beim Strom.....ich kann mir kaum vorstellen das die Shellys in der Menge schrott sind.
              Wer hat den die angeschlossen?wenn du das selbst warst wirste ja wissen ob du die Phase,für L und SW die gleiche ist und/oder ist ein Bypass verbaut?....
              Das Dimmer eher mal anschmieren,ok das würde ich verstehen...aber 8 Stück? Von daher wäre auf alle Fälle Garantie angesagt

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kernal

                @mcm1957

                Also Netzspannung schankt selten, aber immer im Tolleranzbereich (238V - 242V).

                Also da ich Shellys öfters auf Vorrat kaufe und Sie erst später verbaue, sagt Shelly bei dennen wo noch in Garantie ist, das ich Ersatz bekomme und bei den älteren lehnen Sie es ab und schicken mir ein 50% Coupon. Aber wirklich eine brauchbare Antwort habe ich noch nicht bekommen.

                mcm1957M Online
                mcm1957M Online
                mcm1957
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @kernal

                Danke für die Info. Da du die Netzspannung schon kontrolliert hast weiß ich im Moment keine (haltbare) Idee was sonst bei dir los sein könnte. Du kannst - sofern nicht vorhanden - noch einen Überspannungsschutz in deiner Anlage installieren. Aber nennenswerte transiente Überspannung würde wohl eher einige Shellys auf einmal zerstören und nicht so regelmäßige Ausfälle auslösen.

                Egal - wll den Thread niht weiter kapern. Hoff du bekommst sinnvolle Alternativvorschläge. Und gibst uns ev. später Feedback ob sich was geändert hat.

                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                Support Repositoryverwaltung.

                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                LESEN - gute Forenbeitrage

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Kernal

                  @mcm1957

                  Also Netzspannung schankt selten, aber immer im Tolleranzbereich (238V - 242V).

                  Also da ich Shellys öfters auf Vorrat kaufe und Sie erst später verbaue, sagt Shelly bei dennen wo noch in Garantie ist, das ich Ersatz bekomme und bei den älteren lehnen Sie es ab und schicken mir ein 50% Coupon. Aber wirklich eine brauchbare Antwort habe ich noch nicht bekommen.

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @kernal so wie das ding aussieht, ist der definitiv abgebrannt. anschlussfehler?

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Kernal

                    @mcm1957

                    Also Netzspannung schankt selten, aber immer im Tolleranzbereich (238V - 242V).

                    Also da ich Shellys öfters auf Vorrat kaufe und Sie erst später verbaue, sagt Shelly bei dennen wo noch in Garantie ist, das ich Ersatz bekomme und bei den älteren lehnen Sie es ab und schicken mir ein 50% Coupon. Aber wirklich eine brauchbare Antwort habe ich noch nicht bekommen.

                    mcm1957M Online
                    mcm1957M Online
                    mcm1957
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @kernal
                    Welche Lampen hast du da dran? Hast du da nen Link?
                    Ist das EINE LED Leuchte mit 50W oder x Sports mit zusammen 50W? 230V oder Niederspannung 12V?

                    Der Shelly hat ja nicht grad viel Leistung:
                    Unterstützte Lichttypen: Glüh- und Halogenlampen 1-220 W,
                    dimmbare LED 50-200 VA/10 W - 200 W,
                    ohmsch-induktive Lasten ferromagnetische Transformatoren 50-150 VA

                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                    Support Repositoryverwaltung.

                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                    LESEN - gute Forenbeitrage

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    Antworten
                    • In einem neuen Thema antworten
                    Anmelden zum Antworten
                    • Älteste zuerst
                    • Neuste zuerst
                    • Meiste Stimmen


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    869

                    Online

                    32.4k

                    Benutzer

                    81.4k

                    Themen

                    1.3m

                    Beiträge
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Home
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Ungelesen 0
                    • Kategorien
                    • Unreplied
                    • Beliebt
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe