Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yahka - Geräte Erreichbarkeit anzeigen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Yahka - Geräte Erreichbarkeit anzeigen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jayj last edited by

      Guten Tag,

      ich habe gestern ein bisschen mit iobroker und yahka herumgebastelt und suche jetzt eine Lösung für ein neu geschaffenes Problem. 😬

      Ich habe einen esp welcher ein Relais steuert.
      Der esp wird einfach mit einem Skript in iobroker via http gesteuert (gpio). Dazu habe ich ein Device mit einem State (on_off) angelegt. Das ganze wird über yahka als Schalter gesteuert und funktioniert auch.

      Jetzt meine Frage:
      Ich möchte gerne dass in der Apple-Home-app der Schalter(esp) als nicht erreichbar angezeigt wird, wenn der esp nicht erreichbar ist. So wie es auch mit zigbee-Geräten angezeigt wird.

      Kann ich die Erreichbarkeit über den ping-Adapter abfragen und irgendwie an yahka weitergeben?

      Ich habe es schon mit einem link_quality state versucht indem ich aus dem boolischen wert, welcher vom ping-Adapter kommt, einen link_quality state erzeuge (0 oder 100) - aber ohne Erfolg diesen Wert an yahka weiterzugeben.

      Danke und liebe Grüße

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @jayj last edited by

        @jayj
        Schon mal eine CustomCharacteristic vom Typ "Active" oder "ActiveIdentifier" versucht?

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jayj @Codierknecht last edited by

          @codierknecht Das funktioniert leider nicht.

          Ich werde es über MQTT statt HTTP lösen.
          Dann sollte es funktionieren denke ich.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          955
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          123
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo