Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. iobroker, MQTT und Shelly - Was geht wie?

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    278

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

iobroker, MQTT und Shelly - Was geht wie?

iobroker, MQTT und Shelly - Was geht wie?

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
167 Posts 10 Posters 45.6k Views 10 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mickymM mickym

    Ich hoffe wir reden hier über reines MQTT - nicht MQTT über den Shelly Adapter, da ich gerade gesehen habe, dass Du da auch was verfasst hast.

    Ich benutze nur mqtt und keine Adapter für alles was mqtt spricht.

    L Offline
    L Offline
    Laser
    wrote on last edited by Laser
    #131

    @mickym Den Shelly Adapter nutze ich für diesen Shelly nicht. Darüber wurden keine Datenpunkte generiert, obwohl für schon vorhandene Shellys welche vorhanden sind. Ich habe hier einen eigenen mqtt Adapter mit eigenem Port verwendet, um sauber zu trennen.

    mickymM 1 Reply Last reply
    0
    • L Laser

      @mickym Den Shelly Adapter nutze ich für diesen Shelly nicht. Darüber wurden keine Datenpunkte generiert, obwohl für schon vorhandene Shellys welche vorhanden sind. Ich habe hier einen eigenen mqtt Adapter mit eigenem Port verwendet, um sauber zu trennen.

      mickymM Offline
      mickymM Offline
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by
      #132

      @laser Wie gesagt, wenn Du im mqtt Adapter sauber schalten kannst, dann geht es auch über einen Alias.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      L 1 Reply Last reply
      0
      • mickymM mickym

        @laser Wie gesagt, wenn Du im mqtt Adapter sauber schalten kannst, dann geht es auch über einen Alias.

        L Offline
        L Offline
        Laser
        wrote on last edited by Laser
        #133

        @mickym ich werde diesen Weg gehen. Im mqtt klappt das Schalten und Lesen.

        mickymM 2 Replies Last reply
        0
        • L Laser

          @mickym ich werde diesen Weg gehen. Im mqtt klappt das Schalten und Lesen.

          mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by
          #134

          @laser Na dann zeig mal Deine Aliaseinstellungen, wenn es da noch hapert.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          1 Reply Last reply
          0
          • L Laser

            @mickym ich werde diesen Weg gehen. Im mqtt klappt das Schalten und Lesen.

            mickymM Offline
            mickymM Offline
            mickym
            Most Active
            wrote on last edited by mickym
            #135

            @laser sagte in iobroker, MQTT und Shelly - Was geht wie?:

            @mickym ich werde diesen Weg gehen. Im mqtt klappt das Schalten und Lesen.

            Ein Vorteil ist halt, dass Du Dich auch an die Originaldoku halten kannst, wenn Du Informationen brauchst: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen1/#shelly2-5-mqtt

            Hier sind solche Dinge auch beschrieben:
            d2b59eef-1e9e-46aa-b80b-10cf417e5ab9-image.png

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            L 1 Reply Last reply
            0
            • mickymM mickym

              @laser sagte in iobroker, MQTT und Shelly - Was geht wie?:

              @mickym ich werde diesen Weg gehen. Im mqtt klappt das Schalten und Lesen.

              Ein Vorteil ist halt, dass Du Dich auch an die Originaldoku halten kannst, wenn Du Informationen brauchst: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen1/#shelly2-5-mqtt

              Hier sind solche Dinge auch beschrieben:
              d2b59eef-1e9e-46aa-b80b-10cf417e5ab9-image.png

              L Offline
              L Offline
              Laser
              wrote on last edited by Laser
              #136

              @mickym
              b4fa859a-c3ed-4914-977d-7447dfa2552f-image.png

              dummerweise sieht man hier nicht den kompletten Pfad.
              Lesen:
              mqtt.2.shellies.shellyswitch25-3C6105E58ABC.relay.1
              Schreiben:
              mqtt.2.shellies.shellyswitch25-3C6105E58ABC.relay.1.command

              mickymM 2 Replies Last reply
              0
              • L Laser

                @mickym
                b4fa859a-c3ed-4914-977d-7447dfa2552f-image.png

                dummerweise sieht man hier nicht den kompletten Pfad.
                Lesen:
                mqtt.2.shellies.shellyswitch25-3C6105E58ABC.relay.1
                Schreiben:
                mqtt.2.shellies.shellyswitch25-3C6105E58ABC.relay.1.command

                mickymM Offline
                mickymM Offline
                mickym
                Most Active
                wrote on last edited by mickym
                #137

                @laser Ja dann kopiere ihn einfach raus und stelle ihn in Codetags rein. Aber sieht eigentlich gut aus.Vielleicht noch Leerzeichen bei dem ? aber das dürfte nichts ausmachen.

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                1 Reply Last reply
                0
                • L Laser

                  @mickym
                  b4fa859a-c3ed-4914-977d-7447dfa2552f-image.png

                  dummerweise sieht man hier nicht den kompletten Pfad.
                  Lesen:
                  mqtt.2.shellies.shellyswitch25-3C6105E58ABC.relay.1
                  Schreiben:
                  mqtt.2.shellies.shellyswitch25-3C6105E58ABC.relay.1.command

                  mickymM Offline
                  mickymM Offline
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #138

                  @laser

                  Hast Du auch beim Objekttyp deines Alias

                  4d5d017f-ffee-4b03-af59-a4fce0152fb3-image.png

                  Logikwert angegeben?

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  L 1 Reply Last reply
                  0
                  • mickymM mickym

                    @laser

                    Hast Du auch beim Objekttyp deines Alias

                    4d5d017f-ffee-4b03-af59-a4fce0152fb3-image.png

                    Logikwert angegeben?

                    L Offline
                    L Offline
                    Laser
                    wrote on last edited by
                    #139

                    @mickym Das war es! ich hatte "Zeichenkette".

                    mickymM 1 Reply Last reply
                    0
                    • L Laser

                      @mickym Das war es! ich hatte "Zeichenkette".

                      mickymM Offline
                      mickymM Offline
                      mickym
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #140

                      @laser sagte in iobroker, MQTT und Shelly - Was geht wie?:

                      @mickym Das war es! ich hatte "Zeichenkette".

                      Na dann ist ja alles gut!! 🙂

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      L 1 Reply Last reply
                      0
                      • mickymM mickym

                        @laser sagte in iobroker, MQTT und Shelly - Was geht wie?:

                        @mickym Das war es! ich hatte "Zeichenkette".

                        Na dann ist ja alles gut!! 🙂

                        L Offline
                        L Offline
                        Laser
                        wrote on last edited by
                        #141

                        @mickym Danke nochmal!

                        mickymM 1 Reply Last reply
                        0
                        • L Laser

                          @mickym Danke nochmal!

                          mickymM Offline
                          mickymM Offline
                          mickym
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #142

                          @laser Gerne - und wenn Du in NodeRed - oder mit JSONs oder Objekten Schwierigkeiten hast, stehe ich gerne für Auskünfte bereit, wenn ich es selbst weiß.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          L 1 Reply Last reply
                          1
                          • mickymM mickym

                            @laser Gerne - und wenn Du in NodeRed - oder mit JSONs oder Objekten Schwierigkeiten hast, stehe ich gerne für Auskünfte bereit, wenn ich es selbst weiß.

                            L Offline
                            L Offline
                            Laser
                            wrote on last edited by Laser
                            #143

                            Mein Shelly 2.5 schaltet nachts, etwa 2 Uhr, den Kanal 0 aus. Kann das ein Problem mit der Zeit sein? 14 Uhr soll er ausschalten.

                            mickymM 1 Reply Last reply
                            0
                            • L Laser

                              Mein Shelly 2.5 schaltet nachts, etwa 2 Uhr, den Kanal 0 aus. Kann das ein Problem mit der Zeit sein? 14 Uhr soll er ausschalten.

                              mickymM Offline
                              mickymM Offline
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by mickym
                              #144

                              @laser Ich habe keine Ahnung mit was Du schaltest. Das hat ja mit MQTT erst mal nichts zu tun, sondern mit Deiner Logikmaschine mit der Du schaltest.

                              Wenn das der Scheduler im Shelly selbst ist, dann musst Du halt schauen, dass der Shelly die richtige Zeit hat, wenn Du puzzelst, dann ist da halt was verkehrt, aber da können Dir die Puzzlefreunde besser helfen. Ich bin bekanntlich kein Verfechter dieser Puzzleteilchen. 😉

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              L 1 Reply Last reply
                              1
                              • mickymM mickym

                                @laser Ich habe keine Ahnung mit was Du schaltest. Das hat ja mit MQTT erst mal nichts zu tun, sondern mit Deiner Logikmaschine mit der Du schaltest.

                                Wenn das der Scheduler im Shelly selbst ist, dann musst Du halt schauen, dass der Shelly die richtige Zeit hat, wenn Du puzzelst, dann ist da halt was verkehrt, aber da können Dir die Puzzlefreunde besser helfen. Ich bin bekanntlich kein Verfechter dieser Puzzleteilchen. 😉

                                L Offline
                                L Offline
                                Laser
                                wrote on last edited by
                                #145

                                @mickym Ich schalte über MQTT. Umweg über einen Alias.
                                Ist ja irre! Ein Scheduler war drin!

                                mickymM 1 Reply Last reply
                                0
                                • L Laser

                                  @mickym Ich schalte über MQTT. Umweg über einen Alias.
                                  Ist ja irre! Ein Scheduler war drin!

                                  mickymM Offline
                                  mickymM Offline
                                  mickym
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #146

                                  @laser sagte in iobroker, MQTT und Shelly - Was geht wie?:

                                  @mickym Ich schalte über MQTT. Umweg über einen Alias.
                                  Ist ja irre! Ein Scheduler war drin!

                                  Na dann hast Du ja den Fehler gefunden. Aber wie gesagt auch wenn Du über MQTT oder einen Alias schaltest, ist der Trigger ja entweder eine Logikmaschine oder ein Trigger im Shelly selbst. Sprich über welchen Weg Du schaltest ist erst mal unwichtig, wichtig was ja den Trigger zu finden und das hast Du ja nun getan.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  L 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • mickymM mickym

                                    @laser sagte in iobroker, MQTT und Shelly - Was geht wie?:

                                    @mickym Ich schalte über MQTT. Umweg über einen Alias.
                                    Ist ja irre! Ein Scheduler war drin!

                                    Na dann hast Du ja den Fehler gefunden. Aber wie gesagt auch wenn Du über MQTT oder einen Alias schaltest, ist der Trigger ja entweder eine Logikmaschine oder ein Trigger im Shelly selbst. Sprich über welchen Weg Du schaltest ist erst mal unwichtig, wichtig was ja den Trigger zu finden und das hast Du ja nun getan.

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    Laser
                                    wrote on last edited by Laser
                                    #147

                                    @mickym Da ist eigentlich nur ein Script, welches den Shelly schaltet. Und weil 14 Uhr im Programm und 2 Uhr schaltet die Kiste, dachte ich irgendwie an 24/12 Stunden Problem. Ein Witz, daß der Scheduler ausgerechnet auf 2 Uhr stand.

                                    mickymM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • L Laser

                                      @mickym Da ist eigentlich nur ein Script, welches den Shelly schaltet. Und weil 14 Uhr im Programm und 2 Uhr schaltet die Kiste, dachte ich irgendwie an 24/12 Stunden Problem. Ein Witz, daß der Scheduler ausgerechnet auf 2 Uhr stand.

                                      mickymM Offline
                                      mickymM Offline
                                      mickym
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #148

                                      @laser Na ja wie gesagt, vielleicht hat das auch was mit dem Shelly Adapter zu tun gehabt (den ich nicht kenne), dass Du über diesen Adapter auch intern den Scheduler ansteuern kannst. Soweit ich weiß, hattest Du doch den Shelly mal mit dem Adapter angesteuert.

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      L 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @laser Na ja wie gesagt, vielleicht hat das auch was mit dem Shelly Adapter zu tun gehabt (den ich nicht kenne), dass Du über diesen Adapter auch intern den Scheduler ansteuern kannst. Soweit ich weiß, hattest Du doch den Shelly mal mit dem Adapter angesteuert.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        Laser
                                        wrote on last edited by Laser
                                        #149

                                        @mickym Schwer zu sagen, wie der Scheduler da rein kam. Ich dachte eigentlich, der Shelly war neu. Der Shelly- Adapter ist schon gut. So wie alle Adapter, wenn Sie gepflegt werden. IO Broker lebt doch von den Adaptern. Man kann nicht immer im Urschleim anfangen. Da löst man nie anspruchsvolle Aufgaben, weil die Zeit irgendwann nicht mehr reicht.

                                        mickymM 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L Laser

                                          @mickym Schwer zu sagen, wie der Scheduler da rein kam. Ich dachte eigentlich, der Shelly war neu. Der Shelly- Adapter ist schon gut. So wie alle Adapter, wenn Sie gepflegt werden. IO Broker lebt doch von den Adaptern. Man kann nicht immer im Urschleim anfangen. Da löst man nie anspruchsvolle Aufgaben, weil die Zeit irgendwann nicht mehr reicht.

                                          mickymM Offline
                                          mickymM Offline
                                          mickym
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by mickym
                                          #150

                                          @laser Klar sind Adapter gut, aber sie bringen halt grundsätzlich eine zustätzliche Fehlerquelle mit und interpretieren halt die Dinge, die sie kennen. Sobald was neu ist, muss ein Entwickler wieder dran.
                                          Ich nutze ja auch Adapter, die Dinge oder APIs toll verkapseln (ein hervorragender Adapter ist zum Beispiel der mercedes-me Adapter, den ich hier mal besonders lobend herausstellen will, weil hier das mit der Authentifizierung nicht einfach ist und bei Problemen quasi noch am gleichen Tag vom Entwickler eine Lösung bereitgestellt wird). Aber alles was mqtt spricht betreibe ich lieber direkt, da braucht es in meinen Augen keine Adapter. mqtt ist ein allgemeines Protokoll und leicht lesbar. Man muss sich also nur mit den topics etc. auskennen und die Basis von JSON und das ist wirklich kein Hexenwerk.
                                          Teilweise ist das ja auch alles historisch gewachsen. Und über die Aliasfunktion, die ja nun richtig komfortabel ist, kann man auch selbst viele Dinge quasi "standardisieren".

                                          Aber lasser wir lieber die Diskussion, ich hab mir hier mit meiner Meinung schon genug Ärger zugezogen.

                                          Jeder hat halt so seine Meinung und das ist auch gut so. Ich bin ja wie gesagt auch kein Puzzlefreund und finde die "roten Knoten" viel mächtiger, wenn man nicht herkömmlich codieren will.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          HALH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          213

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe