Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. ioBroker.places - Google Maps Geokodierung Kosten?

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    229

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

ioBroker.places - Google Maps Geokodierung Kosten?

ioBroker.places - Google Maps Geokodierung Kosten?

Scheduled Pinned Locked Moved Einsteigerfragen
5 Posts 3 Posters 409 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • BananaJoeB Offline
    BananaJoeB Offline
    BananaJoe
    Most Active
    wrote on last edited by
    #1

    Moin,

    Ich hatte vor etwa 12 Tagen den iobroker.places-Adapter für mich entdeckt:
    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.places

    Und zwar sende ich diesem per sendTo die aktuellen Positionen aus dem google-sharedlocations und aus dem traccar.0 Adapter. Also etwa alle 5 Minuten mal 4 Personen.
    Besonders cool fand ich die Funktion

    69706abd-e8f5-4551-921c-1c30a5709fa1-image.png

    Da diese dann die aktuelle Entfernung zum Heimatort ermittelt, in routeDistance was dann nicht Luftlinie sondern die Entfernung wäre die man Fahren muss.
    Einen Google-Maps-Api-Key hatte ich schon für Kartenzeige in VIS mal eingerichtet, für den Places-Adapter musste ich die Zugriffsrechte anpassen, dann lief auch dieser.

    Nun bekam ich gerade diese Mail:
    28e0713c-5184-43ce-a041-a820f84b10ca-image.png

    In der Cloud-Konsole kann ich mir den Traffic ansehen:
    903750be-cac7-46cd-b76e-750beefa0938-image.png
    In den letzten 14 Tagen habe ich durch den Adapter wohl fast 8.000 Anfragen an die Entfernungsapi gesendet:
    243781f0-9ec9-4776-a9e9-2944a7d9bd76-image.png
    eine Anfrage kosten dann wohl ca. 1,5 Cent.

    Habe ich etwas falsch konfiguriert? Außer das ich wohl zu oft Anfragen stelle, nämlich um die 600 bis 700 pro Tag ...
    Ich hab die Funktion erst einmal abgeschaltet.

    Die Entfernung habe ich ja trotzdem in distance, dann als Luftlinie

    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

    ? 1 Reply Last reply
    0
    • BananaJoeB BananaJoe

      Moin,

      Ich hatte vor etwa 12 Tagen den iobroker.places-Adapter für mich entdeckt:
      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.places

      Und zwar sende ich diesem per sendTo die aktuellen Positionen aus dem google-sharedlocations und aus dem traccar.0 Adapter. Also etwa alle 5 Minuten mal 4 Personen.
      Besonders cool fand ich die Funktion

      69706abd-e8f5-4551-921c-1c30a5709fa1-image.png

      Da diese dann die aktuelle Entfernung zum Heimatort ermittelt, in routeDistance was dann nicht Luftlinie sondern die Entfernung wäre die man Fahren muss.
      Einen Google-Maps-Api-Key hatte ich schon für Kartenzeige in VIS mal eingerichtet, für den Places-Adapter musste ich die Zugriffsrechte anpassen, dann lief auch dieser.

      Nun bekam ich gerade diese Mail:
      28e0713c-5184-43ce-a041-a820f84b10ca-image.png

      In der Cloud-Konsole kann ich mir den Traffic ansehen:
      903750be-cac7-46cd-b76e-750beefa0938-image.png
      In den letzten 14 Tagen habe ich durch den Adapter wohl fast 8.000 Anfragen an die Entfernungsapi gesendet:
      243781f0-9ec9-4776-a9e9-2944a7d9bd76-image.png
      eine Anfrage kosten dann wohl ca. 1,5 Cent.

      Habe ich etwas falsch konfiguriert? Außer das ich wohl zu oft Anfragen stelle, nämlich um die 600 bis 700 pro Tag ...
      Ich hab die Funktion erst einmal abgeschaltet.

      Die Entfernung habe ich ja trotzdem in distance, dann als Luftlinie

      ? Offline
      ? Offline
      A Former User
      wrote on last edited by
      #2

      @bananajoe

      schalte es ab.. ich hatte da ausversehen noch eine Kreditkarte hinterlegt und schwupp waren mal 250 Euro an Kosten entstanden... muss ja nicht sein.. gibt schoeneres, was man damit machen kann.. 🙂

      BananaJoeB 1 Reply Last reply
      0
      • ? A Former User

        @bananajoe

        schalte es ab.. ich hatte da ausversehen noch eine Kreditkarte hinterlegt und schwupp waren mal 250 Euro an Kosten entstanden... muss ja nicht sein.. gibt schoeneres, was man damit machen kann.. 🙂

        BananaJoeB Offline
        BananaJoeB Offline
        BananaJoe
        Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        @ilovegym bin ja froh über die Kostenwarnung, kann mich nicht entsinnen diese bewusst eingerichtet zu haben.
        Und das ich diese gesehen habe (Achte sonst nie besonders auf den Google-Mail-Eingang)

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        1 Reply Last reply
        0
        • CodierknechtC Offline
          CodierknechtC Offline
          Codierknecht
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          Google lässt sich sowas schon immer gut bezahlen.
          Wäre OpenStreetMap keine Alternative?
          Geht dann halt nicht direkt per API ium Adapter, aber vielleicht kann man ja per Script auf Änderungen eines DP reagieren.

          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

          Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          BananaJoeB 1 Reply Last reply
          0
          • CodierknechtC Codierknecht

            Google lässt sich sowas schon immer gut bezahlen.
            Wäre OpenStreetMap keine Alternative?
            Geht dann halt nicht direkt per API ium Adapter, aber vielleicht kann man ja per Script auf Änderungen eines DP reagieren.

            BananaJoeB Offline
            BananaJoeB Offline
            BananaJoe
            Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @codierknecht Naja, für den Kartenzugriff in der VIS kam zwar auch regelmäßig eine Rechnung. Aber immer über 0,00 Euro.
            Wobei man dann das nur in einer VIS zur Zeit nutzen kann, deshalb nutze ich an der Stelle schon OpenStreetMap.

            Im Places habe ich es nun einfach abgeschaltet.

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            1 Reply Last reply
            0
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            54

            Online

            32.4k

            Users

            81.3k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe