Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
esp8266 intex poollampe
61 Beiträge 15 Kommentatoren 15.5k Aufrufe 18 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L lukesmart

    @Andy200877
    Konnte das Problem leider nicht näher eingrenzen. Auch die Serial-Logs haben nichts gezeigt, außer die low level debug logs vom Controller selbst beim Soft-Reset...

    Ich bin das Thema nun anders angegangen und habe eine Lösung auf Basis von EspHome und Home Assistant gebaut. Ich teste es aktuell noch, aber wer daran Interesse hat, kann sich gerne hier oder per PN melden. Ich veröffentliche es auch gerne, aber das wäre wegen HA-Fokus im iob-Forum nicht angebracht.

    L Offline
    L Offline
    Lumbard
    schrieb am zuletzt editiert von
    #50

    @lukesmart Hallo,
    hätte definitiv interessen, dann muss ich mir das nicht alles selber zusammenbasteln.
    Ware schön wenn du das posten könntest
    Danke
    Stefan

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Lumbard

      @lukesmart Hallo,
      hätte definitiv interessen, dann muss ich mir das nicht alles selber zusammenbasteln.
      Ware schön wenn du das posten könntest
      Danke
      Stefan

      A Offline
      A Offline
      Andy200877
      schrieb am zuletzt editiert von
      #51

      @lumbard

      Es wird eine neue Version geben mit HA auto discover usw.

      https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L lukesmart

        @Andy200877
        Konnte das Problem leider nicht näher eingrenzen. Auch die Serial-Logs haben nichts gezeigt, außer die low level debug logs vom Controller selbst beim Soft-Reset...

        Ich bin das Thema nun anders angegangen und habe eine Lösung auf Basis von EspHome und Home Assistant gebaut. Ich teste es aktuell noch, aber wer daran Interesse hat, kann sich gerne hier oder per PN melden. Ich veröffentliche es auch gerne, aber das wäre wegen HA-Fokus im iob-Forum nicht angebracht.

        C Offline
        C Offline
        chrizzel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #52

        @lukesmart Hi Lukesmart, wie komme ich an diese besagte HA ESPHome Version? Wäre ja fantastisch wenn das funktioniert.

        Beste Grüße

        Chris

        A L 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • C chrizzel

          @lukesmart Hi Lukesmart, wie komme ich an diese besagte HA ESPHome Version? Wäre ja fantastisch wenn das funktioniert.

          A Offline
          A Offline
          Andy200877
          schrieb am zuletzt editiert von
          #53

          Meine Neue Version ist jetzt hier zu finden :
          https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

          Grundsätzlich wurde die Software komplett neu geschrieben. Folgende Funktionen sind enthalten :

          • Bis zu 20 DS18B20 Sensoren, welche sich individuell benennen lassen und ein Offset eingestellt werden kann.
          • Homeassistant Auto Discovery
          • Farben syncronisieren
          • Farben einstellen
          • Accesspoint Modus möglich
          • Farbe beim einschalten einstellbar
          • Filebrowser zum schnellen Ausstausch der Webseiten des ESP
          • Update über Webbrowser möglich

          https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Andy200877

            Meine Neue Version ist jetzt hier zu finden :
            https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

            Grundsätzlich wurde die Software komplett neu geschrieben. Folgende Funktionen sind enthalten :

            • Bis zu 20 DS18B20 Sensoren, welche sich individuell benennen lassen und ein Offset eingestellt werden kann.
            • Homeassistant Auto Discovery
            • Farben syncronisieren
            • Farben einstellen
            • Accesspoint Modus möglich
            • Farbe beim einschalten einstellbar
            • Filebrowser zum schnellen Ausstausch der Webseiten des ESP
            • Update über Webbrowser möglich
            C Offline
            C Offline
            chrizzel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #54

            @andy200877 Hey Andy, Danke dir.
            Leider komme ich mit dem Arduino Tool nicht klar. Keine Ahnung was ich da machen muss, und mit den Kids im Nacken auch leider kaum Aussicht auf Erfolg mich da mal in Ruhe einzuarbeiten.
            Wäre es viel Mühe für dich daraus ein fertiges .bin zu machen was man einfach flashen kann?

            Bonusfrage: Ich habe noch viele D1 Mini rumliegen. Die würden genauso funktionieren?
            (Die DS..Sensoren benötige ich nicht.)

            Beste Grüße

            Chris

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              Andy200877
              schrieb am zuletzt editiert von
              #55

              @chrizzel
              Eine fertige bin liegt auch auf github.
              Beim wemos d1 mini müsste noch ein spannungswandler auf 3.3V vorgeschaltet werden.

              https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

              C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Andy200877

                @chrizzel
                Eine fertige bin liegt auch auf github.
                Beim wemos d1 mini müsste noch ein spannungswandler auf 3.3V vorgeschaltet werden.

                C Offline
                C Offline
                chrizzel
                schrieb am zuletzt editiert von chrizzel
                #56

                @andy200877 ah ok. Kenne mich da nicht so tief aus, hab's aber jetzt gefunden. Danke!
                Endlich wird die Lampe brauchbar.

                Nachtrag, Aufbau erledigt:
                Der 5V Wandler passte rein.
                Das Außenlicht hat auf Anbieb funktioniert.
                Das Poollicht hat weiß + AUS vertauscht. Wenn ich in der Farbreihenfolge "Pool" etwas ändere, dann blinkt das Teil nur noch und ist nicht mehr bedienbar.
                Was genau soll mir die Reihenfolge sagen? AUS - FARBWECHSEL - AUS - WEISS bedeutet was?

                Auf Deinem Foto zum Anlöten der D1 + D2 Pins meinst du doch parallel auf das schwarze Kabel zu gehen, richtig? Nicht hinter den Widerstand.

                Beste Grüße

                Chris

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C chrizzel

                  @andy200877 ah ok. Kenne mich da nicht so tief aus, hab's aber jetzt gefunden. Danke!
                  Endlich wird die Lampe brauchbar.

                  Nachtrag, Aufbau erledigt:
                  Der 5V Wandler passte rein.
                  Das Außenlicht hat auf Anbieb funktioniert.
                  Das Poollicht hat weiß + AUS vertauscht. Wenn ich in der Farbreihenfolge "Pool" etwas ändere, dann blinkt das Teil nur noch und ist nicht mehr bedienbar.
                  Was genau soll mir die Reihenfolge sagen? AUS - FARBWECHSEL - AUS - WEISS bedeutet was?

                  Auf Deinem Foto zum Anlöten der D1 + D2 Pins meinst du doch parallel auf das schwarze Kabel zu gehen, richtig? Nicht hinter den Widerstand.

                  A Offline
                  A Offline
                  Andy200877
                  schrieb am zuletzt editiert von Andy200877
                  #57

                  @chrizzel
                  Das ist eigentlich egal, da es ein 0 Ohm Widerstand ist.

                  Es hat sich noch ein Fehler bei der MQTT Rückantwort eingeschlichen. In der aktuellen Version aif github habe ich das behoben.

                  Alles weitere bitte per PN.

                  https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Andy200877

                    @chrizzel
                    Das ist eigentlich egal, da es ein 0 Ohm Widerstand ist.

                    Es hat sich noch ein Fehler bei der MQTT Rückantwort eingeschlichen. In der aktuellen Version aif github habe ich das behoben.

                    Alles weitere bitte per PN.

                    A Offline
                    A Offline
                    Andy200877
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #58

                    Ich habe meinen Beitrag im 1. Posting nochmal überarbeitet und an die neue Version angepasst.
                    Bitte nochmal sorgfältig durchlesen und Probleme / Fehler bitte auf Github melden.
                    Vielen Dank...

                    Und alle die Probleme mit dem MQTT Kennwort bei der alten Version hatten... Das Problem sollte behoben sein.....

                    https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C chrizzel

                      @lukesmart Hi Lukesmart, wie komme ich an diese besagte HA ESPHome Version? Wäre ja fantastisch wenn das funktioniert.

                      L Offline
                      L Offline
                      lukesmart
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #59

                      @chrizzel sorry für die späte Antwort. Die esphome-Lösung hat leider immerwieder zu Problemen geführt. Ich werde daher auch wieder auf die hier vorgestellte Implementierung umsteigen. Hoffe, dass die neue Version nun auch mir meinem Matt Broker läuft, ansonsten wird nochmal debugged.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        lukesmart
                        schrieb am zuletzt editiert von lukesmart
                        #60

                        Ich bin jetzt auch wieder auf deine Variante zurückgewechselt. Für alle die sich das Flashen vereinfachen wollen. Dies geht auch im Browser: https://espressif.github.io/esptool-js/

                        Demo:
                        b9141ab2-a024-4f9b-bbfd-173f46d55e3f-image.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C chrizzel

                          @lukesmart Hi Lukesmart, wie komme ich an diese besagte HA ESPHome Version? Wäre ja fantastisch wenn das funktioniert.

                          L Offline
                          L Offline
                          lukesmart
                          schrieb am zuletzt editiert von lukesmart
                          #61

                          @chrizzel @Lumbard
                          Nachdem ich immer wieder Performance-Problem mit der Implementierung hatte, habe ich mich nochmal an eine ESPHome-Variante gewagt. Ich habe alles hier dokumentiert:
                          Intex Poollampe via ESPHome: (https://github.com/lmaertin/esphome-devices/tree/main/Intex_Poollamp
                          ). Ich nutze einen D1 Mini mit einem DC-DC-Converter um die 12V auf 5V zu wandeln.

                          Gihub Copilot hat etwas unterstützt... Ohne die Arbeit von @Andy200877 wäre ich nicht soweit gekommen. Vielen Dank nochmal!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          790

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe