Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Spritmonitor mit NodeRed auslesen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Spritmonitor mit NodeRed auslesen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Node-Red
2 Beiträge 2 Kommentatoren 325 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von mickym
    #1

    Im Prinzip habe ich eine Fortsetzung des Flows gemacht, der hier schon teilweise besprochen wurde und inzwischen schon 1,5 Jahre alt ist.

    https://forum.iobroker.net/topic/62599/kosten-vom-spritmonitor-auslesen-nicht-betankunge

    Ich habe den Flow von einigen Fehlern bereinigt und ein paar neue Verbesserungen/features eingebaut. Nach wie vor braucht man für den Flow eine Application ID.
    Doch nun zu den Verbesserungen:

    Durch das responsive Design - muss man halt den Browserzoom so einstellen, wie es einem gefällt. Ich hab hier nun mal das ganze so eingestellt - dass die 4 Gruppen untereinander sind und die Anmeldegruppe vergrößert, da sich sonst durch einen Bug des Dashboards die kleiner Gruppe zur Hälfte überdeckt war. Das kann ja ggf. jeder selbst noch in seinem eigenen Dashboard anpassen oder wer das ganze mit VIS oder einer anderen Visualisierung betreiben möchte muss ja die Daten eh in eigene Datenpunkte im iobroker schreiben.

    0c3a776e-1087-428d-8dae-28dd05bac3c5-image.png

    Nun zu den Verbesserungen im Detail

    1. Die Spaltenünerschriften in den Gruppen Betankungen und Kosten wurde etwas kleiner gemacht und nutzen den Platz besser aus. Man kann die ganzen Gruppen auch noch größer machen, um die Tabelle in voller Breite zu sehen
    2. Bei den Kosten werden in der Tabelle nun die im Spritmonitor verwendeten Kostenarten mit ausgegeben.
    3. Bei Wechsel des Fahrzeugs werden automatisch die Daten aus dem aktuellen Jahr ausgegeben (muss also nicht mehr klicken).
    4. Am unteren Ende der Gruppen Betankungen und Kosten werden automatisch summierte Werte ausgegeben, um hier ganz schnell einen Überblick über das Jahr zu erhalten:
      c217000b-7178-4691-8001-007a789a77d1-image.png
      Bei Betankungen hat sich nichts geändert, bei den Kosten - kann man nun Kostenarten zusammenfassen und sich als Teilsummen ausgeben lassen.

    33105eb8-a7ac-4ce9-9adb-d74aded7ef88-image.png

    Innsgesamt habe ich versucht den Flow besser zu dokumentieren bzw. Funktionsgruppen zu bilden - so sieht der Flow insgesamt übersichtlicher aus:

    96b6cf9e-066c-40e4-a218-3f392b69bc1a-image.png

    So hier der Flow zum Import:

    Spritmonitor- 2024-08-11 18-13 formatted.json

    Die Datei einfach am Besten über Link speichern unter ...
    da390fe9-6cdd-40e3-9301-67cc33aa0312-image.png
    im lokalen Dateisystem speichern und dann in NodeRed als Datei importieren:

    bf2af9bb-969b-4329-a089-88d2d58fc382-image.png
    Ansonsten bitte den Hilfetext zu dem Flow lesen, der enthält alle wichtigen Infos und Links zum Erstellen eines Anmeldetokens bzw. einer Application ID.

    Viel Spaß!

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • mickymM mickym

      Im Prinzip habe ich eine Fortsetzung des Flows gemacht, der hier schon teilweise besprochen wurde und inzwischen schon 1,5 Jahre alt ist.

      https://forum.iobroker.net/topic/62599/kosten-vom-spritmonitor-auslesen-nicht-betankunge

      Ich habe den Flow von einigen Fehlern bereinigt und ein paar neue Verbesserungen/features eingebaut. Nach wie vor braucht man für den Flow eine Application ID.
      Doch nun zu den Verbesserungen:

      Durch das responsive Design - muss man halt den Browserzoom so einstellen, wie es einem gefällt. Ich hab hier nun mal das ganze so eingestellt - dass die 4 Gruppen untereinander sind und die Anmeldegruppe vergrößert, da sich sonst durch einen Bug des Dashboards die kleiner Gruppe zur Hälfte überdeckt war. Das kann ja ggf. jeder selbst noch in seinem eigenen Dashboard anpassen oder wer das ganze mit VIS oder einer anderen Visualisierung betreiben möchte muss ja die Daten eh in eigene Datenpunkte im iobroker schreiben.

      0c3a776e-1087-428d-8dae-28dd05bac3c5-image.png

      Nun zu den Verbesserungen im Detail

      1. Die Spaltenünerschriften in den Gruppen Betankungen und Kosten wurde etwas kleiner gemacht und nutzen den Platz besser aus. Man kann die ganzen Gruppen auch noch größer machen, um die Tabelle in voller Breite zu sehen
      2. Bei den Kosten werden in der Tabelle nun die im Spritmonitor verwendeten Kostenarten mit ausgegeben.
      3. Bei Wechsel des Fahrzeugs werden automatisch die Daten aus dem aktuellen Jahr ausgegeben (muss also nicht mehr klicken).
      4. Am unteren Ende der Gruppen Betankungen und Kosten werden automatisch summierte Werte ausgegeben, um hier ganz schnell einen Überblick über das Jahr zu erhalten:
        c217000b-7178-4691-8001-007a789a77d1-image.png
        Bei Betankungen hat sich nichts geändert, bei den Kosten - kann man nun Kostenarten zusammenfassen und sich als Teilsummen ausgeben lassen.

      33105eb8-a7ac-4ce9-9adb-d74aded7ef88-image.png

      Innsgesamt habe ich versucht den Flow besser zu dokumentieren bzw. Funktionsgruppen zu bilden - so sieht der Flow insgesamt übersichtlicher aus:

      96b6cf9e-066c-40e4-a218-3f392b69bc1a-image.png

      So hier der Flow zum Import:

      Spritmonitor- 2024-08-11 18-13 formatted.json

      Die Datei einfach am Besten über Link speichern unter ...
      da390fe9-6cdd-40e3-9301-67cc33aa0312-image.png
      im lokalen Dateisystem speichern und dann in NodeRed als Datei importieren:

      bf2af9bb-969b-4329-a089-88d2d58fc382-image.png
      Ansonsten bitte den Hilfetext zu dem Flow lesen, der enthält alle wichtigen Infos und Links zum Erstellen eines Anmeldetokens bzw. einer Application ID.

      Viel Spaß!

      Damrak2022D Offline
      Damrak2022D Offline
      Damrak2022
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @mickym sagte in Spritmonitor mit NodeRed auslesen:

      Spritmonitor- 2024-08-11 18-13 formatted.json

      Wow, das ist echt ein Mehrgewinn. Ich habe das gerade importiert und bei mir eingefügt und muss sagen, das das nun ich viel besser aussieht.
      Vielen Dank für Deine Mühe und Dir einen schönen Sonntag.

      Mit besten Grüßen
      Andy

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      Antworten
      • In einem neuen Thema antworten
      Anmelden zum Antworten
      • Älteste zuerst
      • Neuste zuerst
      • Meiste Stimmen


      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      255

      Online

      32.4k

      Benutzer

      81.4k

      Themen

      1.3m

      Beiträge
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
      ioBroker Community 2014-2025
      logo
      • Anmelden

      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag
      0
      • Home
      • Aktuell
      • Tags
      • Ungelesen 0
      • Kategorien
      • Unreplied
      • Beliebt
      • GitHub
      • Docu
      • Hilfe