Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Fritzbox lässt keine Apple Updates zu

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Fritzbox lässt keine Apple Updates zu

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
88 Beiträge 11 Kommentatoren 8.4k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DuffyD Duffy

    @thomas-braun

    Hatte ich gerade schon mal selber versucht da hatte sich noch nichts geändert. Muss ich einen Neustart machen?

    DuffyD Offline
    DuffyD Offline
    Duffy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #48

    @thomas-braun

    Nach einem Neustart den ich jetzt einfach mal gemacht habe sieht es so aus:
    370eb22e-9969-4cd6-8884-e7a7e425914f-grafik.png

    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
    Node.js: v22.21.0
    NPM: 10.9.4
    js-controller 7.0.7
    Linux: Trixie

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DuffyD Duffy

      @thomas-braun

      Hatte ich gerade schon mal selber versucht da hatte sich noch nichts geändert. Muss ich einen Neustart machen?

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #49

      @duffy sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

      Muss ich einen Neustart machen?

      FritzBox und Clients dann auch.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DuffyD Duffy

        @thomas-braun

        Nach einem Neustart den ich jetzt einfach mal gemacht habe sieht es so aus:
        370eb22e-9969-4cd6-8884-e7a7e425914f-grafik.png

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #50

        @duffy Kann auch sein, dass du im Betriebssystem auf IPv6 umstellen musst.
        Steht aber alles hier dabei:

        https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/573_IPv6-in-FRITZ-Box-einrichten/

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @duffy Kann auch sein, dass du im Betriebssystem auf IPv6 umstellen musst.
          Steht aber alles hier dabei:

          https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/573_IPv6-in-FRITZ-Box-einrichten/

          DuffyD Offline
          DuffyD Offline
          Duffy
          schrieb am zuletzt editiert von
          #51

          @thomas-braun

          Da komme ich bis Pkt. 4 und dann ists rum:

          1. Klicken Sie im Abschnitt "Verwandte Einstellungen" auf "Weitere Netzwerkadapteroptionen".

          a42527a5-7cef-4e45-96f1-c905b6febfa5-grafik.png

          Den Punkt gibt es bei mir gar nicht. (Win11)

          Starte noch mal beides neu.

          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
          Node.js: v22.21.0
          NPM: 10.9.4
          js-controller 7.0.7
          Linux: Trixie

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DuffyD Duffy

            @thomas-braun

            Da komme ich bis Pkt. 4 und dann ists rum:

            1. Klicken Sie im Abschnitt "Verwandte Einstellungen" auf "Weitere Netzwerkadapteroptionen".

            a42527a5-7cef-4e45-96f1-c905b6febfa5-grafik.png

            Den Punkt gibt es bei mir gar nicht. (Win11)

            Starte noch mal beides neu.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #52

            @duffy

            Zu Windows kann ich dir nix raten, verwende ich nicht.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @duffy

              Zu Windows kann ich dir nix raten, verwende ich nicht.

              DuffyD Offline
              DuffyD Offline
              Duffy
              schrieb am zuletzt editiert von
              #53

              @thomas-braun

              Nach dem Neustart des Routers und des PC ist es unveröndert:

              c71279ea-fd5b-4f8e-827f-99d9a7fea711-grafik.png

              Aber die Updates laufen alle wieder ich denke mein Hauptproblem ist gelöst.
              Ich kann jetzt wieder mal nicht beurteilen wie wichtig es ist den Balken des Connection Tests weiter hoch zu bringen.
              Kannst du mir da etwas raten? Bin eigentlich nur froh das es wieder geht :-)

              Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
              Node.js: v22.21.0
              NPM: 10.9.4
              js-controller 7.0.7
              Linux: Trixie

              Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • DuffyD Duffy

                @thomas-braun

                Nach dem Neustart des Routers und des PC ist es unveröndert:

                c71279ea-fd5b-4f8e-827f-99d9a7fea711-grafik.png

                Aber die Updates laufen alle wieder ich denke mein Hauptproblem ist gelöst.
                Ich kann jetzt wieder mal nicht beurteilen wie wichtig es ist den Balken des Connection Tests weiter hoch zu bringen.
                Kannst du mir da etwas raten? Bin eigentlich nur froh das es wieder geht :-)

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #54

                @duffy sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                Ich kann jetzt wieder mal nicht beurteilen wie wichtig es ist den Balken des Connection Tests weiter hoch zu bringen.

                An einem vollwertigen, modernen Anschluss sollte das halt 100% anzeigen.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DuffyD Duffy

                  @thomas-braun

                  Nach dem Neustart des Routers und des PC ist es unveröndert:

                  c71279ea-fd5b-4f8e-827f-99d9a7fea711-grafik.png

                  Aber die Updates laufen alle wieder ich denke mein Hauptproblem ist gelöst.
                  Ich kann jetzt wieder mal nicht beurteilen wie wichtig es ist den Balken des Connection Tests weiter hoch zu bringen.
                  Kannst du mir da etwas raten? Bin eigentlich nur froh das es wieder geht :-)

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #55

                  @duffy

                  Wie schaut denn das auf dem Reiter 'DNS-Server' aus?

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  DuffyD 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @duffy

                    Wie schaut denn das auf dem Reiter 'DNS-Server' aus?

                    DuffyD Offline
                    DuffyD Offline
                    Duffy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #56

                    @thomas-braun

                    Oh weh da bin ich ja dann noch weit weg.
                    Der Connection Test hat sich aber durch die Aktivierung des IPv6 nicht verändert wenn ich die Bilder vergleiche.

                    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                    Node.js: v22.21.0
                    NPM: 10.9.4
                    js-controller 7.0.7
                    Linux: Trixie

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @duffy

                      Wie schaut denn das auf dem Reiter 'DNS-Server' aus?

                      DuffyD Offline
                      DuffyD Offline
                      Duffy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #57

                      @thomas-braun sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                      @duffy

                      Wie schaut denn das auf dem Reiter 'DNS-Server' aus?

                      a7b12334-8ac2-43c7-bdda-f37357c1efc7-grafik.png
                      39882921-9211-4016-82c5-45ee334ed1fb-grafik.png

                      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                      Node.js: v22.21.0
                      NPM: 10.9.4
                      js-controller 7.0.7
                      Linux: Trixie

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DuffyD Duffy

                        @thomas-braun sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                        @duffy

                        Wie schaut denn das auf dem Reiter 'DNS-Server' aus?

                        a7b12334-8ac2-43c7-bdda-f37357c1efc7-grafik.png
                        39882921-9211-4016-82c5-45ee334ed1fb-grafik.png

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #58

                        @duffy

                        Wie schaut denn die Übersicht bei dir nun aus?

                        09e61b57-a395-4eb6-9c94-b1166e9e7bd3-grafik.png

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @duffy

                          Wie schaut denn die Übersicht bei dir nun aus?

                          09e61b57-a395-4eb6-9c94-b1166e9e7bd3-grafik.png

                          DuffyD Offline
                          DuffyD Offline
                          Duffy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #59

                          @thomas-braun

                          Sieht bei mir glaub etwas anders aus sollte aber das gleiche sein.

                          472eef29-524d-4c5f-ae88-d6958a5a717d-grafik.png

                          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                          Node.js: v22.21.0
                          NPM: 10.9.4
                          js-controller 7.0.7
                          Linux: Trixie

                          DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DuffyD Duffy

                            @thomas-braun

                            Sieht bei mir glaub etwas anders aus sollte aber das gleiche sein.

                            472eef29-524d-4c5f-ae88-d6958a5a717d-grafik.png

                            DuffyD Offline
                            DuffyD Offline
                            Duffy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #60

                            @Thomas-Braun

                            Also auf dem IPad sieht das schon mal besser aus :-)

                            IMG_2469.jpg

                            Danke erst mal an alle Unterstützer und einen schönen Abend

                            VG Duffy

                            Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                            Node.js: v22.21.0
                            NPM: 10.9.4
                            js-controller 7.0.7
                            Linux: Trixie

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DuffyD Duffy

                              @Thomas-Braun

                              Also auf dem IPad sieht das schon mal besser aus :-)

                              IMG_2469.jpg

                              Danke erst mal an alle Unterstützer und einen schönen Abend

                              VG Duffy

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #61

                              @duffy

                              Zumindest funktioniert jetzt das DNS richtig.
                              DNSSEC muss der Betreiber der DNS Servers auch anbieten. Weswegen ich da den von Cloudflare verwende.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @duffy

                                Zumindest funktioniert jetzt das DNS richtig.
                                DNSSEC muss der Betreiber der DNS Servers auch anbieten. Weswegen ich da den von Cloudflare verwende.

                                DuffyD Offline
                                DuffyD Offline
                                Duffy
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #62

                                @thomas-braun sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                                DNSSEC muss der Betreiber der DNS Servers auch anbieten

                                Meinst du ich soll bei 1und1 mal nachfragen nach DNSSEC?
                                Wenn du mir sagst das macht die Sache besser würde ich das schon versuchen.

                                Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                Node.js: v22.21.0
                                NPM: 10.9.4
                                js-controller 7.0.7
                                Linux: Trixie

                                DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DuffyD Duffy

                                  @thomas-braun sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                                  DNSSEC muss der Betreiber der DNS Servers auch anbieten

                                  Meinst du ich soll bei 1und1 mal nachfragen nach DNSSEC?
                                  Wenn du mir sagst das macht die Sache besser würde ich das schon versuchen.

                                  DuffyD Offline
                                  DuffyD Offline
                                  Duffy
                                  schrieb am zuletzt editiert von Duffy
                                  #63

                                  Info für alle die ich gerade (von heute) gefunden habe und das gleiche Problem wie ich haben / hatten:

                                  https://www.iphone-ticker.de/wenn-app-updates-nicht-laden-ist-vielleicht-der-internetanbieter-schuld-239278/

                                  Es scheint nicht an der FB zu liegen sondern am Provider :-(

                                  Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                  Node.js: v22.21.0
                                  NPM: 10.9.4
                                  js-controller 7.0.7
                                  Linux: Trixie

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DuffyD Duffy

                                    Info für alle die ich gerade (von heute) gefunden habe und das gleiche Problem wie ich haben / hatten:

                                    https://www.iphone-ticker.de/wenn-app-updates-nicht-laden-ist-vielleicht-der-internetanbieter-schuld-239278/

                                    Es scheint nicht an der FB zu liegen sondern am Provider :-(

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #64

                                    @duffy

                                    Auch deswegen würde ich einen alternativen DNS-Server verwenden und nicht den des Providers.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @duffy

                                      Auch deswegen würde ich einen alternativen DNS-Server verwenden und nicht den des Providers.

                                      DuffyD Offline
                                      DuffyD Offline
                                      Duffy
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #65

                                      @thomas-braun

                                      Ist das das da? DNSSEC?
                                      Oder ist das was anderes?

                                      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                      Node.js: v22.21.0
                                      NPM: 10.9.4
                                      js-controller 7.0.7
                                      Linux: Trixie

                                      Thomas BraunT haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • DuffyD Duffy

                                        @thomas-braun

                                        Ist das das da? DNSSEC?
                                        Oder ist das was anderes?

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #66

                                        @duffy

                                        DNSSEC ist eine verschlüsselte Verbindung. Da kann dir auch keiner mehr so einfach was falsches unterjubeln.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DuffyD Duffy

                                          @thomas-braun

                                          Ist das das da? DNSSEC?
                                          Oder ist das was anderes?

                                          haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #67

                                          @duffy

                                          Siehe Einstellungen von @Thomas-Braun

                                          4ea842fd-0353-4f24-acfa-616278046af9-grafik.png

                                          Das kannst du auch in deiner FB eintragen bei DNS Server

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          247

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe