Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Reolink Kameras und Zeitsynchronisation

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Reolink Kameras und Zeitsynchronisation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP last edited by MartinP

      Anderswo hier im Forum habe ich gelesen, dass die Reolink-Kameras es anscheinend "irgendwie" schaffen, mit Smartphones die aktuell außerhalb des Heimnetzes sind, Kontakt aufzunehmen ohne dass man eine Portfreigabe für dir Kameras im Router eingerichtet hat.
      Das musste ich erstmal verifizieren, und das ist wirklich so.
      Danach habe ich dann spontan in der Fritzbox die "Kindersicherung" für die Kameras aktiviert ...

      dd5ed76a-3736-42b1-917d-01c78cd065db-grafik.png

      Eine der Kameras hat sich wohl resettet, und zeigte dann eingeblendet im Vorschaubild ominöse 1970er Zeitstempel... da habe ich dann den NTP-Server in der Reolink Konfig auf die Fritzbox gestellt:

      48f64de7-f90a-4170-9146-3691eda2563f-grafik.png

      Runterscrollen auf "NTP-Settings"

      ebe8f00d-bfe0-4eee-916c-7866adb4f02e-grafik.png Dort NTP Server -> Other

      Die IP-Adresse Eures Routers müsstet Ihr dann noch eintragen ...
      Weiß aber nicht ob alle Heimrouter NTP unterstützen....

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @MartinP last edited by

        @martinp sagte in Reolink Kameras und Zeitsynchronisation:

        ominöse 1970er Zeitstempel

        Das ist nicht 'ominös', sondern einfach 'The Epoch':
        https://de.wikipedia.org/wiki/Unixzeit

        Wenn ein Unix-System keine Zeit via z. B. ntp eingeflüstert bekommt startet die Zeitrechnung halt genau dort.

        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MartinP
          MartinP @Thomas Braun last edited by MartinP

          @thomas-braun Hätte vielleicht nicht "omimös" schreiben sollen... "immer mal wieder auftauchend" wäre ggfs. die richtigere Attributierung 😉

          Kennt man ja schon von verschiedenen Systemen - am Bekanntesten bei Laien wohl die ersten Log-Meldungen einer Fritzbox nach einem Neustart..

          Das ist aber nicht das Hauptthema sondern nur ein Symptom des "Eingesperrtseins" meiner Kameras .... Medizin gegen das Symptom ist genannt ....

          Uhrzeit ist jetzt wieder korrekt ...

          Die Reolink App zickte gerade erst ein wenig, als ich am Smartphone WLAN ausgemacht habe ... trotz als Ersatz eingeschaltetem Wireguard VPN zur Fritzbox ... letztendlich kommt man aber über VPN mit der App an die eingesperrten Kameras ...

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @MartinP last edited by

            @martinp

            Die korrekte Uhrzeit ist im übrigen grundsätzlich wichtig für Netzwerkdienste, egal ob 'eingesperrt' oder nicht.

            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun Das ist natürlich inzwischen nicht mehr abzustreiten. Eine Batteriegestützte "Echtzeituhr", die pro Tag 20 Sekunden "falsch geht" wie zu Windows 95 Zeiten reicht heute nicht mehr 😉

              Immerhin können die Relink Kameras inzwischen auch auf einen generischen NTP-Server eingestellt werden: Das war wohl früher anders ...

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @MartinP last edited by BananaJoe

                @martinp sagte in Reolink Kameras und Zeitsynchronisation:

                Immerhin können die Relink Kameras inzwischen auch auf einen generischen NTP-Server eingestellt werden: Das war wohl früher anders ...

                Das ist bei meinen Kameras noch so. Da ich aber eh einen eigenen DNS-Server im Netz betreibe habe ich dort einfach einen DNS-Eintrag für die voreingestellten DNS-Server erstellt der auf die FritzBox verweist (und diesen dann ausgewählt).

                Genau genommen konnte man erst einen generischen, nach einem Update aber nur deren voreingestellte nehmen. Ich bin aber trotzdem zufrieden mit Reolink weil es für alle meine Kameras mit Flash dann das HTML5-Update gab.

                Und ja, ich hatte auch dumm geguckt als ich Unterwegs versehentlich auf die App kam und ich plötzlich meine Livebilder hatte. Und genauso die Kindersicherung genommen. Alternativ stellt man den Kameras ein falsches Gateway ein.

                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe said in Reolink Kameras und Zeitsynchronisation:

                  Genau genommen konnte man erst einen generischen, nach einem Update aber nur deren voreingestellte nehmen. Ich bin aber trotzdem zufrieden mit Reolink weil es für alle meine Kameras mit Flash dann das HTML5-Update gab.

                  Meine RLC-510A hat Version v3.1.0.2368_23062700

                  Das interpretiere ich als Stand vom 27-JUN-2023... wenn meine Theorie stimmt, wäre Flash unwahrscheinlich....

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @MartinP last edited by

                    @martinp sagte in Reolink Kameras und Zeitsynchronisation:

                    Meine RLC-510A hat Version v3.1.0.2368_23062700
                    Das interpretiere ich als Stand vom 27-JUN-2023... wenn meine Theorie stimmt, wäre Flash unwahrscheinlich....

                    viel früher, so Oktober 2020 herum wurde für die Anzeige des Live-Bildes über das Webinterface noch Adobe Flash benötigt. Es gab dann - auch für "ältere" Kameras von Reolink ein Update damit kein Flash mehr benötigt wird (HTML5 dann halt). Flash flog damals komplett aus Windows raus, es gab so ein Update welches Flash deinstallierte. Das Reolink das auch noch für die älteren Kameras heraus gebracht hat rechne ich denen halt hoch an.

                    MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe said in Reolink Kameras und Zeitsynchronisation:

                      Das Reolink das auch noch für die älteren Kameras heraus gebracht hat rechne ich denen halt hoch an.

                      Das ist wirklich toll. Nach dem ersten Endruck bin ich mit den beiden RLC-510A Kameras auch wirklich zufrieden...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      515
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.4k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      329
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo