Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iOS App - Tester gesucht!

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    iOS App - Tester gesucht!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • stolly82
      stolly82 @Neuschwansteini last edited by

      @ilovegym das mit dem Error 25 muss ich mir mal anschauen. Das ist total merkwürdig, da der dev-server keinen Fehler wirft, aber bei der Installation dann alle Systeme das Problem haben.

      Ich hatte das gestern auch schon bemerkt, dass wenn man einen neuen Server hinzu fügt, dass dieser erstmal keine Daten sendet, erst wenn man das App dann einmal killt und wieder startet.

      Das hatte ich aber gegen 02:30 Uhr bemerkt, wollte dann doch mal schlafen 🙄

      Fehler mit der http habe ich gefunden.

      Ich habe 2 Funktionen zum Websocket Verbinden, einmal bevor die Zugangsdaten gespeichert werden, einmal wenn diese gesichert sind.

      Für den Websocket Check habe ich vergessen http(s) zu entfernen, baue ich direkt mit ein.

      b4b120e8-d854-49f1-bea9-bf6014112585-image.png

      Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Neuschwansteini
        Neuschwansteini @stolly82 last edited by

        @stolly82

        Immer mit der Ruhe.. Rom ist auch nicht in einem Tag erbaut worden.. 😄
        du machst das schon klasse, da ist Konzept dahinter und Entwicklung dauert halt.. man muss ja testen, Fehler finden, nachvollziehen, verstehen, und dann kann man erst fixen..

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Knallochse
          Knallochse last edited by Knallochse

          Ich hatte mal bisschen Zeit mit dem Adapter und der App zu testen.
          Meine bisherigen Beobachtungen:

          • Standortdaten werden nicht dauerhaft übertragen
          • wenn die Daten nicht mehr aktualisiert werden, hilft es in der App die Intervallzeit (Sensoren) zu ändern
          • Zone verlassen oder betreten funktioniert bei mir überhaupt nicht (werde heute mal mit VPN testen)
            um eine gute Zonenerkennung bzw. Anwesenheitserkennung (zu Hause Ja/Nein) zu haben, wäre es bestimmt sinnvoll, wenn deine App automatisch eine VPN aufbauen könnte, bevor die Zonenerkennung die Daten an IoBroker übermittelt.

          Iphone15pro Max

          Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Neuschwansteini
            Neuschwansteini @Knallochse last edited by

            @knallochse

            die VPN Connection wird bei mir automatisch von Wireguard gemacht, wenn kein Wifi mehr verbunden ist..
            Das funktioniert prima, und ich muss mich nicht drum kuemmern..

            Bei mir reisst auch oft die Socketverbindung ab.. obwohl ich Zuhause bin und das Telefon aufm Tisch liegt.. anscheinend Energysaving oder sowas..? sollte beim Aufwecken aber doch wieder hergestellt werden.. und das machts nicht immer..

            Iphone 13 Mini

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • stolly82
              stolly82 last edited by

              Ich melde mich hier einmal von der Front!

              Websocket

              Der Websocket sollte eigentlich so funktionieren, dass er, wenn er die Verbindung verliert, das erste Mal nach 10 Sekunden, dann nach 20 Sekunden, 40 Sekunden, 80 Sekunden, 160 Sekunden bis 300 Sekunden, versucht die Verbindung wieder aufzubauen, danach alle 5 Minuten.

              Jetzt habe ich mir den Spaß erlaubt und im ioBroker eine Regel erstellt, der jede Stunde eine Push sendet.

              Die ersten 4 Stunden sind sauber angekommen, danach fehlte eine Nachricht komplett, danach wurden alle morgens zugestellt, als ich das Telefon wieder in Benutzung hatte.

              Die nächsten sind dann angekommen, als ich das Haus verlassen habe, acht Stück auf einmal.

              Ich hab das App aber nicht mehr gestartet.

              Meine Analyse dazu:
              Dadurch dass Nachrichten komplett verschluckt wurden, vermute ich, dass der Socket zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr geantwortet hat aber aktiv gewesen ist.

              Hier muss ich auf jeden Fall eine Response einbauen, so dass der ioBroker weiß, ob die Nachricht auch wirklich zugestellt wurde, aktuell mache ich das nur anhand des Socket Status.

              Dann muss ich schauen, warum die App scheinbar irgendwie in den Stand-by geht, obwohl sie das nicht soll.
              Bisher dachte ich, dass sie abgestürzt ist, das kann aber ja nicht sein, wenn sie wieder funktioniert, wenn man aus dem Haus geht.

              Den ioBroker habe ich erreichbar gemacht über eine normale Portfreigabe und über den Standard Fritz DynDNS.
              Über die externe DynDNS sollte er aber ja intern auch dauerhaft verbunden sein.

              NFC Tags

              Die Beschreibung Funktion funktioniert super.
              Wenn man einen beschriebenen Tag liest, dann öffnet sich auch die App.
              Was nicht funktioniert, ist, dass ich die URL route und den Tag Trigger.
              Ich hab schon 400 Anleitungen durch, irgendwas stimmt da nicht 🤣

              Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Neuschwansteini
                Neuschwansteini @stolly82 last edited by Neuschwansteini

                @stolly82

                Prima dass du das nachvollziehen kannst 👍👍

                Aber nein, einen port machen wir ganz bestimmt nicht für iobroker in der Firewall auf..
                das bleibt local und ansonsten muss das mit vpn gehen..

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Neuschwansteini
                  Neuschwansteini @stolly82 last edited by

                  @stolly82

                  Heute hat er bei mir auf App Version 1.0 (5) geupdated, und die funktioniert richtig gut, die Websocketverbindung haelt nun, egal ob mit VPN oder im Wifi.
                  Sensordaten werden regelmaessig uebertragen, scheint alles zu stimmen, super!
                  Messages ans Geraet funktionieren, an alle anscheinend noch nicht.. ?

                  NFC scheint er was zu erkennen, aber finde dazu keine Datenpunkte im iobroker-Adapter (0.2.1 )

                  stolly82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • stolly82
                    stolly82 @Neuschwansteini last edited by

                    @ilovegym

                    ich habe eben noch mal die (6) erstellt, da ist ein Logging eingebaut (muss im Menü aktiviert werden).

                    Ich habe ab und an ein Problem, dass die Systeme "CONNECTING" order "DISCONNECTED" anzeigen, obwohl die WS Verbindung existiert.

                    Ich hoffe, dass wir im LOG zusammen was finden, ab wann das passiert (bei mir irgendwie nach 20-60 min nach dem Neustarten der App).

                    Messages funktioniert bei mir komplett.

                    ggf. mal den IOB Objektbaum löschen und Adapter neu starten?

                    @NFC
                    Das beschreiben funktioniert, aber das lesen des TAGS nicht, also die URL wird zwar im App geöffnet, aber die bekomme ich nicht durchgeschleift. Habe 100 Anleitungen durch, das sollte eigentlich alles richtig sein,... finde den Fehler nicht.

                    Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Neuschwansteini
                      Neuschwansteini @stolly82 last edited by Neuschwansteini

                      @stolly82

                      Version 6 installiert, Log aktiv, keine Verbindungsabbrueche.. Edit: doch, aber nur, wenn der Adapter neu startet.. und dann muss ich das Server neu in der Konfig eintragen.. er kann nicht mehr von alleine Connecten...
                      Edit: Logs funktioniert

                      Bei senden von Messages an alle kommt allerdings dies hier jetzt:

                      
                      iobapp.0
                      2024-07-28 17:20:06.671	info	starting. Version 0.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iobapp, node: v22.5.1, js-controller: 6.0.9
                      
                      iobapp.0
                      2024-07-28 17:19:35.232	info	terminating
                      
                      iobapp.0
                      2024-07-28 17:19:34.731	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                      
                      iobapp.0
                      2024-07-28 17:19:34.731	info	terminating
                      
                      iobapp.0
                      2024-07-28 17:19:34.728	error	Cannot read properties of null (reading 'val')
                      
                      iobapp.0
                      2024-07-28 17:19:34.728	error	TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val') at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iobapp/main.js:620:75 at Array.map (<anonymous>) at Iobapp.handleAPNMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iobapp/main.js:620:56) at async Iobapp.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iobapp/main.js:73:17)
                      
                      iobapp.0
                      2024-07-28 17:19:34.727	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of null (reading 'val')
                      
                      iobapp.0
                      2024-07-28 17:19:34.727	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                      
                      iobapp.0
                      2024-07-28 17:19:34.573	info	State iobapp.0.messages.send changed: false (ack = true)
                      
                      iobapp.0
                      2024-07-28 17:19:34.563	info	State iobapp.0.messages.payload changed: {"aps":{"alert":{"title":"iobroker","subtitle":"test subtitle","body":"Test Nachricht Body"},"sound":"default"}} (ack = true)
                      
                      iobapp.0
                      2024-07-28 17:19:34.506	info	State iobapp.0.messages.send changed: true (ack = false)
                      
                      iobapp.0
                      2024-07-28 17:19:34.084	info	WebSocket server listening on port 9192
                      
                      iobapp.0
                      2024-07-28 17:19:34.072	info	starting. Version 0.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iobapp, node: v22.5.1, js-controller: 6.0.9
                      
                      iobapp.0
                      2024-07-28 17:19:02.583	info	terminating
                      
                      stolly82 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • stolly82
                        stolly82 @Neuschwansteini last edited by

                        @ilovegym
                        Super, mit den Messages konnte ich nachstellen.

                        Schaue ich mir an.

                        Bei mir verbindet sich die App ohne Probleme nach dem Adapter Crash wieder neu mit dem Adapter.

                        Was er dann halt macht, im "Active Systems" zeigt er "Conencting" oder "Disconnected" an.

                        Ist er aber nicht laut Log und daten sendet er auch.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • stolly82
                          stolly82 @Neuschwansteini last edited by

                          @ilovegym
                          Ich "glaube" ich habe das Problem mit der Anzeige und dem WS Status (onlineState) gelöst.

                          Bitte mal im app auf der Startseite bleiben und mal an der connection rumfummeln (Wifi off, VPN an, aus, Wifi on,... etc. )

                          Ich hatte auch den Adapter ein paar mal Crashen lassen (Danke Messages an alle,... 🙄 ) und auch dann baute er sofort wieder auf und hat den Status auch korrekt angezeigt.

                          Dieser Websocket kram hatte mich aktuell sehr dran gehindert die App überhaupt weiter zu denken, da wenn ich den nicht stabil zum laufen bekomme, die App keinen Sinn macht.

                          Sieht aber aktuell sehr stabil aus die Verbindung.

                          Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Neuschwansteini
                            Neuschwansteini @stolly82 last edited by

                            @stolly82

                            Das stimmt, Verbindung ist sehr stabil, auch der Wechsel zwischen wifi und vpn klappt sehr gut!

                            Denke darauf kann man jetzt aufbauen 👍👍

                            stolly82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • stolly82
                              stolly82 @Neuschwansteini last edited by

                              @ilovegym
                              Kannst du die Energie mal prüfen bitte, wie viel das App bei dir benötigt,...

                              Durch die Änderungen hoffe ich, dass das App jetzt noch immer im normalem Bereich ist, da die Prüfungen wie du im Log sehen kannst jetzt über PING alle 30 sec. ausgeführt werden etc.

                              Ich kann Einstellungen > Batterie bei mir nicht sauber auswerten, da ich den Dev. mode an habe und der die Daten auch an die Xcode Konsole sendet und ich das App ja ständig neu starte beim Entwickeln.

                              Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • stolly82
                                stolly82 last edited by

                                Ab jetzt dürfen gerne Bugs in den GIT Tickets angelegt werde.

                                Bekannte BUG's

                                Adapter

                                1. Messages an alle (App Crash)
                                2. Messages an alle des Users (App Crash)
                                3. connection state des Devices is always true
                                4. Adapter Installation > Code 25

                                iOS App

                                1. Settings > Standort (Toggles ohne Funktion)
                                2. Settings > Notifications
                                  ** Message view ugly
                                  ** Töne und Message typen ohne Funktion
                                  ** Badges müssen entfernt werden, da iOS das nicht mehr unterstützt
                                3. Sensoren
                                  ** distance wert falsch
                                  ** pressure kein Wert
                                  ** Fehlende werte (Bluetooth Verbindung aktiv? und mit welchem Gerät verbunden)
                                  ** Sensoren Toggles (teils ohne Funktion)
                                4. NFC Tags
                                  ** Lesen ohne Funktion
                                  ** Durchschleifen der URL als Tags Trigger Fehlerhaft
                                5. StartView > Verdoppelung der Überschrift in manchen Fällen wenn man durch die Menüs geht
                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Neuschwansteini
                                  Neuschwansteini @stolly82 last edited by Neuschwansteini

                                  @stolly82

                                  kommt heute genau richtig, hab gestern abend alle meine Messages auf iobtools umgestellt (ohne Bilder, das kommt noch).
                                  Heute alleine ueber 2000 Messages, ohne Probleme, war auch kurz weg, VPN / Wifi uebergang ohne Probleme mit der App.

                                  Denke, die App wird mein Telegram-Ersatz, da ich beim Test auch ein paar Frigate-Clips senden konnte.. scheint alles prima zu klappen. Auch werden die Daten vom Iphone problemlos uebertragen, Schritte, Stockwerke, Battery.. Focus.. passt.

                                  Die App hat heute bei mir 37% - 10h 2m in use.. klar.. dauernd Messages...
                                  mehr wie 100 haelt er aber nicht in der History.. reicht auch..
                                  Batterie Wert wird sauber ausgelesen und uebertragen.

                                  Also von meiner Seite, kannst du auch anfangen, den Adapter schoen zu machen.. da gibts ja noch ein Problem beim installieren usw... und dann kann das in den Beta-Test...

                                  Getestet mit der Version 6 der App, Iphone 13 mini und Ipad Air 2021.

                                  Edit: hab deine 2.te Nachricht erst spaeter gelesen, ja, da hast du ja alles im Blick, super.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    smarthome2020 last edited by

                                    Hi, das Projekt hört sich gut an.
                                    Würde auch gerne mal testen, nur muss ich mein iPhone dafür weiterhin im Dev-Modus haben? Oder geht es bereits ohne?

                                    Viele Grüße

                                    Neuschwansteini stolly82 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Neuschwansteini
                                      Neuschwansteini @smarthome2020 last edited by

                                      @smarthome2020

                                      du brauchst kein Iphone im Dev Modus, einfach die App Testflight installieren und den Einladungscode (erhaeltlich bei Stolly82 ) eingeben.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • stolly82
                                        stolly82 @smarthome2020 last edited by

                                        @smarthome2020

                                        Schreib einfach eine PN mit deiner Apple Mail adresse

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • stolly82
                                          stolly82 last edited by

                                          BETA Update

                                          Ich habe die Installationsprobleme und die Message Crashs behoben.

                                          Da ich es in dem altem Adapter mit dem Installations- Crash nicht hinbekommen habe, habe ich einen neuen erstellt.

                                          Geändert ist auch der Namespace des Adapter Baums.
                                          Alt: iobapp
                                          Neu: iosapp

                                          Neue Adapter URL:
                                          https://github.com/DNAngelX/ioBroker.iosapp

                                          Fixes der 1.0.0

                                          1. namespace changed
                                          2. messages crash fixed
                                          3. connection state from device fixed
                                          4. fixed crashes on installations
                                          Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Neuschwansteini
                                            Neuschwansteini @stolly82 last edited by

                                            @stolly82

                                            V1.0
                                            Installation auf Docker buanet 10.0.0.1-beta Node 22 - js-controller 6.0.9 - Admin 7.0.22
                                            ohne Probleme, lief durch, Instanz hinzugefuegt, Daten eingetragen, funktioniert.

                                            Messages an alle funktioniert, super!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            575
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            135
                                            8774
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo