Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst] Vis-2 Hilfe bei den ersten Schritten

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst] Vis-2 Hilfe bei den ersten Schritten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Ralf 8 last edited by Ralf 8

      Hallo,

      ich beschäftige mich ganz neu mit ioBroker und den Visualisierungs-Adaptern.
      Wo finde ich denn einen Überblick, wie ich einfache Schalter erstelle oder einfach nur Daten anzeigen kann?

      Die alten VIS-Anleitungen kann ich leider nicht auf VIS-2 übertragen, gleich zu Beginn habe ich erfolglos das Bulb On/Off - Widget gesucht, um einen einfachen Schalter zu erstellen.

      Was die einzelnen Basic´s für Möglichkeiten bieten, habe ich auch nicht herausgefunden.
      Werden diese zu einem persönlichen Widget kombiniert? Man kann diese aber anscheinend nicht verbinden, also z.B. eine Border festlegen, darin weitere Basis´s anlegen und gemeinsam verschieben / gruppieren:

      • link
      • Border
      • iFrame 8
      • HTML navigation
      • filter - dropdown
      • Number
      • String(unescaped)
      • String im src
      • und so weiter

      Mit dem String(unescaped) und einem Datenpunkt aus meinen Shelly-Objekten habe ich versucht, den Status On/Off meine Shelly Plugs anzuzeigen. Leider wird darin jetzt der gesamte JSON mit sehr vielen Daten angezeigt. Ich habe nicht herausgefunden, ob ich innerhalb der Eigenschften von String(unescaped) auch den JSON parsen kann

      {
        "id": 0,
        "source": "mqtt",
        "output": true,
        "apower": 0,
        "voltage": 234.1,
        "current": 0,
        "aenergy": {
          "total": 85,
          "by_minute": [
            0,
            0,
            0
          ],
          "minute_ts": 1718519820
        },
        "temperature": {
          "tC": 42.6,
          "tF": 108.7
        }
      }
      

      Oder muss ich für jeden gewünschten Einzelwert des JSONS solcher Datenpunkte vorher in den ioBroker-Objekten ein JS-Script oder Alias erstellen?

      Wenn mir jemand helfen könnte, für mein Bespiel:
      mqtt.0.shellyplusplugs-xyz.status.switch:0
      den Output-Status herauszufiltern, möglichst auch mit Anzeige von On/Off statt True/False
      und wie ich einen einfachen Schalter anlege wäre mir sehr geholfen

      Für den Schalter habe ich zwei Möglichkeiten vorbereitet:
      ein JS-Script, das sich immer selbst beendet:
      javascript.0.scriptEnabled.common.Shelly-PlusPlugS-04-Toggle
      oder alternativ ein RPC-Objekt
      mqtt.0.shellyplusplugs-xyz.rpc
      mit folgendem JSON-Wert:

      {
        "id": 1,
        "src": "PlusPlugS-04",
        "method": "Switch.Set",
        "params": {
          "id": 0,
          "on": true
        }
      }
      

      P.S. ich weiß, dass es für die Shellys auch einen eigenen Adapter gibt. Da ich aber verschiedene Geräte habe, möchte ich es zunächst so versuchen.

      Vielen Dank

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Ralf 8 last edited by

        @ralf-8
        Vorweg: Ich selber arbeite nicht mit vis2 da meine vis über 10 Jahre gewachsen ist.

        Was was einfache anzeigen oder bedienen angeht sollte da aber kein Unterschied bestehen.

        Sieh dir zuerst einmal im Admin auf der Seite Objekte die Werte an, die du darstellen willst.
        Danach müsstest du das passende Widget aussuchen.

        Wenn z.B.ein
        @ralf-8 sagte in Vis-2 Hilfe bei den ersten Schritten:

        Datenpunkt aus meinen Shelly-Objekten

        ein komplettes JSON Telegramm im Datenpunkt ablegt, kannst du nicht einfach einen Wert davon ablegen
        und für Schalter (on/off muss es in vis2 auch geben) muss es ein bool'scher Wert sein.

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Ralf 8 @Homoran last edited by

          GELÖST. Erste Schritte sind gemeistert.
          Mittlerweile habe ich vieles hier im Forum gelernt, die Frage hat sich daher erledigt

          Vielen Dank an alle für die vielen guten Beiträge.

          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @Ralf 8 last edited by

            @ralf-8 sagte in Vis-2 Hilfe bei den ersten Schritten:

            GELÖST. Erste Schritte sind gemeistert.
            Mittlerweile habe ich vieles hier im Forum gelernt, die Frage hat sich daher erledigt

            Und die Antwort zu Deiner Frage würde sicherlich in einem Forum auch Andere interessieren.
            Bitte teile uns diese mit.
            Danke.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • R
              Ralf 8 @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75
              Vor einem Monat habe ich mich das erste Mal mit ioBroker beschäftigt.
              Auch mit Linux hatte ich nur rudimentäre Erfahrungen.

              Leider habe ich in keine für mich passende Anleitung gefunden.
              Auf meine hilflose allgemeine Frage habe ich natürlich keine Antwort bekommen.

              Dein Hinweis an mich würde bedeuten, dass ich ein Tutorial für Anfänger schreiben müsste.
              Nach nur 4 Wochen Erfahrung bin ich da aber noch zu sehr Anfänger.

              Wollte nur signalisieren, dass ich hier keine Antwort mehr benötige. Früher war es anscheinend Usus, in der ersten Überschrit GELÖST einzutragen. Wie ist das aktuell üblich?

              DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • DJMarc75
                DJMarc75 @Ralf 8 last edited by

                @ralf-8 sagte in Vis-2 Hilfe bei den ersten Schritten:

                Leider habe ich in keine für mich passende Anleitung gefunden.

                Anscheinend schon weil

                @ralf-8 sagte in Vis-2 Hilfe bei den ersten Schritten:

                GELÖST. Erste Schritte sind gemeistert.
                Mittlerweile habe ich vieles hier im Forum gelernt, die Frage hat sich daher erledigt

                @ralf-8 sagte in Vis-2 Hilfe bei den ersten Schritten:

                Dein Hinweis an mich würde bedeuten, dass ich ein Tutorial für Anfänger schreiben müsste.

                ?? Ich habe nur nach der Lösung zu Deinem GELÖST gefragt.

                Aber schön wenn es bei Dir jetzt funktioniert.

                @ralf-8 sagte in Vis-2 Hilfe bei den ersten Schritten:

                Wie ist das aktuell üblich?

                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                768
                Online

                32.1k
                Users

                80.6k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                1565
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo