Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Gelöst] ID oder Name eines State in Vis anzeigen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Gelöst] ID oder Name eines State in Vis anzeigen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Gelöst Visualisierung
vis
201 Beiträge 16 Kommentatoren 29.6k Aufrufe 19 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dirk1962D dirk1962

    @Negalein
    Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, nutzt Du das Script für den tr-064.
    Hast Du noch irgendwas verändert oder ist es noch exakt so wie in Deinem Post vom 30.01.2020?
    Du hast als Pfad folgendes eingetragen


    $('tr-064.*.devices.*.lastMAC-address').each(function(id, i) { // hier eigenen hostnamen eintragen

    Wenn ich das so übernehme ändert sich der Status nie.
    Muss nicht abgefragt werden, ob device "active" true oder false ist?
    Objekte tr-064.png
    Komme echt nicht weiter.

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #191

    @dirk1962 sagte in [Gelöst] ID oder Name eines State in Vis anzeigen:

    Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, nutzt Du das Script für den tr-064.

    Genau

    
    
    
    //HIER WIRD PFAD UND FILENAME DEFINIERT
    const path = "/htmlexample.html";                   //FIlenamen definieren
    const home ='vis.0'                                 //wo soll das file im iobroker-file-system liegen ? (oder z.b auch iqontrol.meta)
    let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben
    let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - siehe nächste zeile
    let dpVIS="0_userdata.0.Tabellen.Fritzgeraete"         //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget
    let mySchedule=" */57 * * * * * ";                       //jede minute  
    let sortiereClient=false; //true nach client false nach ip
    
    var symbolOK="✅";     // auch möglich: ="✅"  
    var symbolKO="❌";     //z.b. auch "<font color=\"red\"><b>X</b>" für ein rotes kreuz  oder : ="❌"  ⚪  ⚫ ⭕  🔴 🔵 ⏱ 💀 👍 👎 📑 💲 👀
    var symbolWARN="⚠️";   
    //---------------------------------------
    
    //HIER DIE SPALTEN ANZAHL DEFINIEREN - jede Spalte einen Wert - in diesem Beispiel sind es 3
    var htmlFeld1='Name';      var Feld1lAlign="left";                     // überschrift Tabellen Spalte1 und  Ausrichtung left,right or center
    var htmlFeld2='IP';        var Feld2lAlign="center";                      // überschrift Tabellen Spalte2 und  Ausrichtung left,right or center
    var htmlFeld3='Status';         var Feld3lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte3 und  Ausrichtung left,right or center
    //-----------------------------------
    
    
    //hier werden die styles für die tabelle definiert
    //ÜBERSCHRIFT ÜBER TABELLE
    let   htmlUberschrift=false;                           // mit Überschrift über der tabelle
    let   htmlSignature=false;                              // anstatt der Überscghrift eine signature: - kleiner - anliegend
    const htmlFeldUeber='Meisterschaft 2020';              // Überschrift und Signature
    const htmlFarbUber="black";                         // Farbe der Überschrift
    const htmlSchriftWeite="normal";                       // bold, normal - Fettschrift für Überschrift
    const htmlÜberFontGroesse="18px";                       // schriftgröße überschrift
    //MEHRERE TABELLEN NEBENEINANDER
    let   mehrfachTabelle=3;                              // bis zu 4 Tabellen werden nebeneinander geschrieben-  verkürzt das Ganze, dafür etwas breiter - MÖGLICH 1,2,3,oder 4 !!!
    const htmlFarbZweiteTabelle="white";                // Farbe der Überschrift bei jeder 2.ten Tabelle
    const htmlFarbTableColorUber="white";               // Überschrift in der tabelle - der einzelnen Spalten
    //ÜBERSCHRIFT SPALTEN
    const UeberSchriftHöhe="0";                          //Überschrift bekommt mehr Raum - darunter und darüber - Zellenhöhe
    const LinieUnterUeberschrift="0";                   // Linie nur unter Spaltenüberschrift - 
    const farbeLinieUnterUeberschrift="white";
    const groesseUeberschrift=14;
    const UeberschriftStyle="bold"                     // möglich "bold"
    //GANZE TABELLE
    let abstandZelle="1";
    let farbeUngeradeZeilen="#4c4c4c";                     //Farbe für ungerade Zeilenanzahl - Hintergrund der Spaltenüberschrift bleibt bei htmlFarbTableColorGradient1/2
    let farbeGeradeZeilen="#424242";                        //Farbe für gerade Zeilenanzahl - Hintergrund der Spaltenüberschrift bleibt bei htmlFarbTableColorGradient1/2
    let weite="auto";                                     //Weite der Tabelle
    let zentriert=false;                                   //ganze tabelle zentriert
    const backgroundAll="#000000";                        //Hintergrund für die ganze Seite - für direkten aufruf oder iqontrol sichtber - keine auswirkung auf vis-widget
    const htmlSchriftart="RobotoCondensed-Light";
    const htmlSchriftgroesse="14px";
    //FELDER UND RAHMEN
    let   UeberschriftSpalten=true;                // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften
    const htmlFarbFelderschrift="#BDBDBD";                  // SchriftFarbe der Felder
    const htmlFarbFelderschrift2="#D8D8D8";                 // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle
    const htmlFarbTableColorGradient1="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe
    const htmlFarbTableColorGradient2="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf
    const htmlFarbTableBorderColor="white";             // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar
    let htmlRahmenLinien="all";                            // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows"
    const htmlSpalte1Weite="auto";                   //  Weite der ersten beiden  Spalten oder z.b. 115px
    
    // HIER NICHTS  ÄNDERN
    
    let borderHelpBottum;
    let borderHelpRight;
    let htmlcenterHelp;
    let htmlcenterHelp2;
    
    if(htmlRahmenLinien=="rows") {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=0;}
    if(htmlRahmenLinien=="cols") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=1;}
    if(htmlRahmenLinien=="none") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=0;}
    if(htmlRahmenLinien=="all")  {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=1;}
    zentriert ? htmlcenterHelp="auto" : htmlcenterHelp="left";
    zentriert ? htmlcenterHelp2="center" : htmlcenterHelp2="left";
    
    
    const htmlZentriert='<center>'
    const htmlStart=    "<!DOCTYPE html><html lang=\"de\"><head><title>Vorlage</title><meta http-equiv=\"content-type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">"+
                       "<style> * {  margin: 0;} body {background-color: "+backgroundAll+"; margin: 0 auto;  }"+
                       " p {padding-top: 10px; padding-bottom: 10px; text-align: "+htmlcenterHelp2+"}"+
                      // " div { margin: 0 auto;  margin-left: auto; margin-right: auto;}"+
                       " td { padding:"+abstandZelle+"px; border:0px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";  border-right:"+borderHelpRight+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";border-bottom:"+borderHelpBottum+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";}"+ 
                       " table { width: "+weite+";  margin: 0 "+htmlcenterHelp+"; border:1px solid "+htmlFarbTableBorderColor+"; border-spacing=\""+abstandZelle+"0px\" ; }"+   // margin macht center
                       "td:nth-child(1) {width: "+htmlSpalte1Weite+"}"+"td:nth-child(2) {width:"+htmlSpalte1Weite+"}"+
                       " </style></head><body> <div>";
    //const htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-weight: bold\">"+htmlFeldUeber+"</p>";                    
    const htmlTabStyle= "<table bordercolor=\""+htmlFarbTableBorderColor+"\" border=\"2px\" cellspacing=\""+abstandZelle+"\" cellpadding=\""+abstandZelle+"\" width=\""+weite+"\" rules=\""+htmlRahmenLinien+"\" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift+";  font-size:"+htmlSchriftgroesse+
                          "; font-family:"+htmlSchriftart+";background-image: linear-gradient(42deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+","+htmlFarbTableColorGradient1+");\">";
    const htmlTabUeber1="<tr height=\""+UeberSchriftHöhe+"\"; style=\"color:"+htmlFarbTableColorUber+"; font-size: "+groesseUeberschrift+"px; font-weight: "+UeberschriftStyle+" ;  border-bottom: "+LinieUnterUeberschrift+"px solid "+farbeLinieUnterUeberschrift+" \">";
    const htmlTabUeber3="</tr>";
    /*
    table td:first-child {}  //1
    table td:nth-child(2) {} //2
    table td:nth-child(3) {} //3
    table td:last-child {}   //4
    */
    
    //NICHTS ÄNDERN - abhängig von den oben definierten _Spalten - in diesem Beispiel sind es 3
    
       	var htmlTabUeber2="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+htmlFeld2+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
    var htmlTabUeber2_1="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+"  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld2+
                       "&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
    //------------------------------------------------------
    
    
    var htmlTabUeber="";
    var htmlOut="";
    var mix;
    var counter;
    //HIER SIND DIE  WERTE, DIE IN DER SCHLEIFE GEFILTERET WER%DEN - Jede spalte einen wert - jeder valx muss in dieser schleife gesetzt werden !!
    var val1; var val0; var val2;
    
    function writeHTML(){
    var sortArr=[];
    
    
    htmlOut="";
    
    counter=-1;
    htmlTabUeber="";
    switch (mehrfachTabelle) { 
       case 1: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3;  break;
       case 2: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
       case 3: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3; break;
       case 4: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
    };   
    if (!UeberschriftSpalten) {htmlTabUeber=""}
    
    
    //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    //---------hier kommt eure schleife rein counter++, tabelleBind() und tabelleFinish() müssen so integriert bleiben !!!------------------------------
    //---------alle valx werte müssen von euch bestimmt werden - val0,val1,val2 !!!---------------------------------------------------------------------
    //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    
    $('tr-064.*.devices.*.lastMAC-address').each(function(id, i) {           // hier eigenen hostnamen eintragen
            var ida = id.split('.');
          
                                                     // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
              let val0help=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name;
              val0=val0help.replace(/(.+) \(.+\)/,"$1")
              val1=(getState(id.replace("lastMAC-address","lastIP")).val);
          
              if (getState(id).val==false) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}         
    
           let help = [val0,val1,val2,];
                    sortArr.push(help);
    
       
         //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
        
       }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
    
       if (sortiereClient){
    
             sortArr.sort(function (alpha, beta) {
                 if (alpha[0].toUpperCase() > beta[0].toUpperCase())
                    return 1;
                 if (beta[0].toUpperCase() > alpha[0].toUpperCase())
                    return -1;
                 return 0;
                });} else {
    
                sortArr.sort(function (alpha, beta) {
                    if (parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")) > parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))
                        return -1;
                    if (parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")) > parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))
                        return 1;
                 return 0;
                });  
                }
    
    
       for(var i=0;i<sortArr.length;i++) {
           counter++;
          val0=sortArr[i][0];
          val1=sortArr[i][1];
          val2=sortArr[i][2];
          
          tabelleBind();
       }
    
    
    //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    //--------------------------------------------------Ende der schleife------------------------------------------------------------------------------
    //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    
          tabelleFinish(); // AB HIER NICHTS ÄNDERN - tabelle fertigstellen
         
    } // function ende
    
    //MAIN:
     
    schedule(mySchedule,  function () { 
     writeHTML();
     if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}
    }); 
    writeHTML();                                   //     <tdalign
    function tabelleBind(){
           switch (mehrfachTabelle) {  
             case 1: if(counter%2==0)         {  htmlOut=htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>"; break;}else    
                                              {  htmlOut=htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>"; break;}
             case 2: if(counter%4==0){
                        if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                   else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} break;
                          }else{
                                    if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                   else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} break;}
                                        
             case 3:if(counter%2==0)   {
                        if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                   else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                    else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";}
                                              } break;}else{
                        if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                   else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                    else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";}
                                              } break;}                                          
    
    
             case 4:  if(counter%8==0)   {
                       if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                       else {if(counter%2==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                    else    {if(counter%2==1 && counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} 
                                                                      else    {htmlOut = htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";}}
                                              } break;}else{
                       if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                       else {if(counter%2==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                    else    {if(counter%2==1 && counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} 
                                                                      else    {htmlOut = htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";}}
                                              } break;}                                    
            } //switch ende
    
    }
    
    function tabelleFinish() {
    
     switch (mehrfachTabelle) {  
             case 1:    break;
             case 2:    mix=Math.abs(((counter+1)%2)-mehrfachTabelle);  
                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                        break;
             case 3:    mix =Math.abs(((counter+1)%3)-mehrfachTabelle);
                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                        if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');   
                        break;
             case 4:    mix=Math.abs(((counter+1)%4)-mehrfachTabelle);
                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                        if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');    
                        if(mix==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');      
                        break; }
         
             var htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: "+htmlÜberFontGroesse+"; font-weight:"+htmlSchriftWeite+ "\">"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</p>"; 
           var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 70%; text-align: right;\" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>";
            
            if (!htmlSignature) htmlUnter="";
              //Ausgabe über VIS html widget - tabelle in datenpunkt schreiben - html tabelle ohne html header und body
               var htmlOutVIS="";
             //  htmlUberschrift ? htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>" : htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>";
                if (htmlUberschrift) 
                    { zentriert ? htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter : htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter ;
    
                  } else {
                   zentriert ?  htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter :  htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter;
    
                     }
                     
    
      // log("bin raus aus tabelleBind");
               if (braucheEinVISWidget) setState(dpVIS, htmlOutVIS );
    
     var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 80%;  text-align: center; \" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>"
     var htmlEnd="</table>"+htmlUnter+"</div></body>";
     if (!htmlSignature) htmlUnter="";
    
     //mit oder ohne überschrift - zentriert oder links
    htmlUberschrift ? htmlOut=htmlStart+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd : htmlOut=htmlStart+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd;
     //log(htmlOut);
    
    
    }
    
    
    
    
    

    Da muss mal @liv-in-sky schaun, was bei dir nicht funktioniert.

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dirk1962D dirk1962

      @Negalein
      Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, nutzt Du das Script für den tr-064.
      Hast Du noch irgendwas verändert oder ist es noch exakt so wie in Deinem Post vom 30.01.2020?
      Du hast als Pfad folgendes eingetragen


      $('tr-064.*.devices.*.lastMAC-address').each(function(id, i) { // hier eigenen hostnamen eintragen

      Wenn ich das so übernehme ändert sich der Status nie.
      Muss nicht abgefragt werden, ob device "active" true oder false ist?
      Objekte tr-064.png
      Komme echt nicht weiter.

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
      #192

      @dirk1962 es ist zwar mein script die grundlage aber die abfrage habe ich nicht gemacht

      das hier macht wenig sinn

      $('tr-064.*.devices.*.lastMAC-address').each(function(id, i) {           // hier eigenen hostnamen eintragen
              var ida = id.split('.');
            
                                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                let val0help=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name;
                val0=val0help.replace(/(.+) \(.+\)/,"$1")
                val1=(getState(id.replace("lastMAC-address","lastIP")).val);
            
                if (getState(id).val==false) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}     
      

      die last macadress ist nicht wichtig fürden status ob activ oder nicht

      if (getState(id).val==false) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK} setzt die dritte spalte aber der wert ist kein boolean - daher ändert sich auch nix

      versuch mal:

      $('tr-064.*.devices.*.lastMAC-address').each(function(id, i) {           // hier eigenen hostnamen eintragen
              var ida = id.split('.');
            
                                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                let val0help=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name;
                val0=val0help.replace(/(.+) \(.+\)/,"$1")
                val1=(getState(id.replace("lastMAC-address","lastIP")).val);
            
                if (getState(id.replace("lastMAC-address","active")).val==false) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}   
      

      diese zeile ersetzen:

        if (getState(id).val==false) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}    
      
      

      mit:

       if (getState(id.replace("lastMAC-address","active")).val==false) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK} 
      

      sollte funktionieren - habe das script selbst nicht - kann es daher nicht testen

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @dirk1962 es ist zwar mein script die grundlage aber die abfrage habe ich nicht gemacht

        das hier macht wenig sinn

        $('tr-064.*.devices.*.lastMAC-address').each(function(id, i) {           // hier eigenen hostnamen eintragen
                var ida = id.split('.');
              
                                                         // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                  let val0help=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name;
                  val0=val0help.replace(/(.+) \(.+\)/,"$1")
                  val1=(getState(id.replace("lastMAC-address","lastIP")).val);
              
                  if (getState(id).val==false) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}     
        

        die last macadress ist nicht wichtig fürden status ob activ oder nicht

        if (getState(id).val==false) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK} setzt die dritte spalte aber der wert ist kein boolean - daher ändert sich auch nix

        versuch mal:

        $('tr-064.*.devices.*.lastMAC-address').each(function(id, i) {           // hier eigenen hostnamen eintragen
                var ida = id.split('.');
              
                                                         // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                  let val0help=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name;
                  val0=val0help.replace(/(.+) \(.+\)/,"$1")
                  val1=(getState(id.replace("lastMAC-address","lastIP")).val);
              
                  if (getState(id.replace("lastMAC-address","active")).val==false) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}   
        

        diese zeile ersetzen:

          if (getState(id).val==false) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}    
        
        

        mit:

         if (getState(id.replace("lastMAC-address","active")).val==false) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK} 
        

        sollte funktionieren - habe das script selbst nicht - kann es daher nicht testen

        dirk1962D Offline
        dirk1962D Offline
        dirk1962
        schrieb am zuletzt editiert von
        #193

        @liv-in-sky
        Und wie das funktioniert!!:blush:
        Großes Kino, vielen Dank und schönes langes WE.

        @Negalein
        Frage mich echt, wie das Script bei Dir den richtigen Status anzeigt. Solltest Du vielleicht nochmal prüfen.:face_with_rolling_eyes:

        NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dirk1962D dirk1962

          @liv-in-sky
          Und wie das funktioniert!!:blush:
          Großes Kino, vielen Dank und schönes langes WE.

          @Negalein
          Frage mich echt, wie das Script bei Dir den richtigen Status anzeigt. Solltest Du vielleicht nochmal prüfen.:face_with_rolling_eyes:

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #194

          @dirk1962 sagte in [Gelöst] ID oder Name eines State in Vis anzeigen:

          Frage mich echt, wie das Script bei Dir den richtigen Status anzeigt. Solltest Du vielleicht nochmal prüfen.

          jetzt hast mich neugierig gemacht, vorallem da ich schon ewig nicht mehr diese liste angesehen habe.

          Fakt ist:
          man kann auch Fritz nicht vertrauen.
          Habe das Script abgeändert wie oben beschrieben.
          Fritz zeigt Geräte offline, die aber definitiv online sind (sonst könnte ich jetzt nicht dies schreiben).
          Vorher war echt fast alles online. War aber am Anfang definitiv nicht so.

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          matze55M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NegaleinN Negalein

            @dirk1962 sagte in [Gelöst] ID oder Name eines State in Vis anzeigen:

            Frage mich echt, wie das Script bei Dir den richtigen Status anzeigt. Solltest Du vielleicht nochmal prüfen.

            jetzt hast mich neugierig gemacht, vorallem da ich schon ewig nicht mehr diese liste angesehen habe.

            Fakt ist:
            man kann auch Fritz nicht vertrauen.
            Habe das Script abgeändert wie oben beschrieben.
            Fritz zeigt Geräte offline, die aber definitiv online sind (sonst könnte ich jetzt nicht dies schreiben).
            Vorher war echt fast alles online. War aber am Anfang definitiv nicht so.

            matze55M Offline
            matze55M Offline
            matze55
            schrieb am zuletzt editiert von
            #195

            @negalein kann man seine Grafiken auch definieren, die man vorher in ,,vis.0,, hochgeladen hat. mich würde nur die Eintragung intterisiren wie man das bewerkstelligt.

            var symbolOK="🟢";     // auch möglich: ="✅"
            

            wie definiert man seine eigenen Grafiken.

            danke

            Homematic CCU3,-Synology NAS 4TB,- 2 Sonos One,- Gigabyte N4500 8GB DDR4 2TB
            Tapo C210 Cam

            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • matze55M matze55

              @negalein kann man seine Grafiken auch definieren, die man vorher in ,,vis.0,, hochgeladen hat. mich würde nur die Eintragung intterisiren wie man das bewerkstelligt.

              var symbolOK="🟢";     // auch möglich: ="✅"
              

              wie definiert man seine eigenen Grafiken.

              danke

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
              #196

              @matze55

              ein beispiel schaut dann ung. so aus:

              let symbolOK=  `<img src="/vis.0/bilder/img/tankstellen/erstewahl.jpg" height="20px" width="20px">` 
              

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              matze55M 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @matze55

                ein beispiel schaut dann ung. so aus:

                let symbolOK=  `<img src="/vis.0/bilder/img/tankstellen/erstewahl.jpg" height="20px" width="20px">` 
                
                matze55M Offline
                matze55M Offline
                matze55
                schrieb am zuletzt editiert von
                #197

                @liv-in-sky sagte in [Gelöst] ID oder Name eines State in Vis anzeigen:

                let symbolOK= <img src="/vis.0/bilder/img/tankstellen/erstewahl.jpg" height="20px" width="20px">

                Perfekt....danke

                Homematic CCU3,-Synology NAS 4TB,- 2 Sonos One,- Gigabyte N4500 8GB DDR4 2TB
                Tapo C210 Cam

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @matze55

                  ein beispiel schaut dann ung. so aus:

                  let symbolOK=  `<img src="/vis.0/bilder/img/tankstellen/erstewahl.jpg" height="20px" width="20px">` 
                  
                  matze55M Offline
                  matze55M Offline
                  matze55
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #198

                  @liv-in-sky

                  ich frage mich gerade ob bei diesem Code abschnitt:

                  let val0help=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name;
                  

                  da wird ja der Name aus dem Adapter herausgefiltert, ob man das Rot, für Offline
                  und grün für Online den Namen einfärben kann.

                  Homematic CCU3,-Synology NAS 4TB,- 2 Sonos One,- Gigabyte N4500 8GB DDR4 2TB
                  Tapo C210 Cam

                  liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • matze55M matze55

                    @liv-in-sky

                    ich frage mich gerade ob bei diesem Code abschnitt:

                    let val0help=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name;
                    

                    da wird ja der Name aus dem Adapter herausgefiltert, ob man das Rot, für Offline
                    und grün für Online den Namen einfärben kann.

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #199

                    @matze55

                    theoretisch kein problem- außer es wird im script später nach namen sortiert

                    man muss den wert in einen html tag einsetzen

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • matze55M matze55

                      @liv-in-sky

                      ich frage mich gerade ob bei diesem Code abschnitt:

                      let val0help=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name;
                      

                      da wird ja der Name aus dem Adapter herausgefiltert, ob man das Rot, für Offline
                      und grün für Online den Namen einfärben kann.

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #200

                      @matze55

                      probier mal diese zeile anzugleichen

                      if (getState(id.replace("lastMAC-address","active")).val==false) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}   
                      
                      

                      ZU:

                         if (getState(id.replace("lastMAC-address","active")).val==false) {val2=symbolKO;   val0= `<font color="red"`+val0+`</font>` } 
                                                                                                                                else{val2=symbolOK;   val0= `<font color="green"`+val0+`</font>`}  
                      

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      matze55M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @matze55

                        probier mal diese zeile anzugleichen

                        if (getState(id.replace("lastMAC-address","active")).val==false) {val2=symbolKO} else{val2=symbolOK}   
                        
                        

                        ZU:

                           if (getState(id.replace("lastMAC-address","active")).val==false) {val2=symbolKO;   val0= `<font color="red"`+val0+`</font>` } 
                                                                                                                                  else{val2=symbolOK;   val0= `<font color="green"`+val0+`</font>`}  
                        
                        matze55M Offline
                        matze55M Offline
                        matze55
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #201

                        @liv-in-sky

                        bis auf den Font Color Tag war es korrekt--->DANKE

                        Homematic CCU3,-Synology NAS 4TB,- 2 Sonos One,- Gigabyte N4500 8GB DDR4 2TB
                        Tapo C210 Cam

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        372

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe