Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
bodenfeuchtesensor zigbee
154 Beiträge 43 Kommentatoren 29.8k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    Lordcyber
    schrieb am zuletzt editiert von
    #108

    Die Serie ist schon in der Produktion.
    Sollten also wenn alles Glatt läuft Mitte nächste Woche spätestens hier sein.

    Gruß
    Mike

    Thinkcentre M92 mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian

    B DuffyD 2 Antworten Letzte Antwort
    2
    • L Lordcyber

      Die Serie ist schon in der Produktion.
      Sollten also wenn alles Glatt läuft Mitte nächste Woche spätestens hier sein.

      B Offline
      B Offline
      bastler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #109

      @lordcyber Moin, habe den Thread leider jetzt erst gelesen. Besteht noch die Chance einen oder 2 Sensoren zu bekommen?

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Lordcyber

        Die Serie ist schon in der Produktion.
        Sollten also wenn alles Glatt läuft Mitte nächste Woche spätestens hier sein.

        DuffyD Offline
        DuffyD Offline
        Duffy
        schrieb am zuletzt editiert von
        #110

        @lordcyber

        Also bei einer weiteren Bestellung wäre ich auch gerne dabei. (3 Stk.)

        Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
        Node.js: v22.21.0
        NPM: 10.9.4
        js-controller 7.0.7
        Linux: Trixie

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B bastler

          @lordcyber Moin, habe den Thread leider jetzt erst gelesen. Besteht noch die Chance einen oder 2 Sensoren zu bekommen?

          L Offline
          L Offline
          Lordcyber
          schrieb am zuletzt editiert von
          #111

          @bastler sagte in ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt:

          @lordcyber Moin, habe den Thread leider jetzt erst gelesen. Besteht noch die Chance einen oder 2 Sensoren zu bekommen?

          @duffy sagte in ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt:

          @lordcyber

          Also bei einer weiteren Bestellung wäre ich auch gerne dabei. (3 Stk.)

          Aktuell sind eben alle weg. Aber ich behalte es im Auge. Und wenn sich wieder genug beteiligen wird wieder eine geben.
          Es ist allerdings so das unter 30 es sich nicht lohnt mit den Kosten fürs fertigen.

          Gruß
          Mike

          Thinkcentre M92 mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Offline
            L Offline
            Lordcyber
            schrieb am zuletzt editiert von
            #112

            Update.
            Die aktuelle Serie ist schon in Leibzig beim Zoll. Sollte also diese Woche bei mir eintreffen.

            Gruß
            Mike

            Thinkcentre M92 mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • B Offline
              B Offline
              bastler
              schrieb am zuletzt editiert von
              #113

              @lordcyber Danke, schreibst du uns an, wenn genügend zusammengekommen sind?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Offline
                L Offline
                Lordcyber
                schrieb am zuletzt editiert von
                #114

                Morgen,
                Endlich sind die Platinen beim Zoll mal durch.
                Laut Verfolgung kommen sie heute bei mir an.

                @bastler sagte in ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt:

                @lordcyber Danke, schreibst du uns an, wenn genügend zusammengekommen sind?

                Ich mach mir mal eine Liste mit vorgemerkt.

                Gruß
                Mike

                Thinkcentre M92 mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian

                B I 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • L Lordcyber

                  Morgen,
                  Endlich sind die Platinen beim Zoll mal durch.
                  Laut Verfolgung kommen sie heute bei mir an.

                  @bastler sagte in ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt:

                  @lordcyber Danke, schreibst du uns an, wenn genügend zusammengekommen sind?

                  Ich mach mir mal eine Liste mit vorgemerkt.

                  B Offline
                  B Offline
                  bastler
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #115

                  @lordcyber :+1:

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    Lordcyber
                    schrieb am zuletzt editiert von Lordcyber
                    #116

                    WICHTIG BITTE ALLE LESEN.
                    Mir ist gerade beim testen aufgefallen das etwas nicht stimmt. !!!!
                    Bitte alle mal dringend LESEN. Mir ist bei der Fertigung ein FEHLER unterlaufen.
                    Ich hab bei einem ausgetauschtem Bauteil welches nicht lieferbar war einen Zahlendreher gehabt.
                    Ich muß jetzt bei allen 100 einen Widerstand austauschen.
                    Daher wird es sich leider verzögern. Da ich die erst bestellen und um löten muß.
                    Ich hoffe aber auf euer Verständnis.
                    Ich bin eben auch nur ein Mensch.
                    Wer sich allerdings selber zutraut den zu ersetzen ist ein 0805 SMD also noch gut Händelbar.
                    Dessen Platinen gehen nach dem Flashen direkt raus.
                    Es handelt sich dabei um den R2 der sollte 1 MΩ sein.
                    Der verbaute ist 2.43kΩ somit zeigt die Bodenfeuchtigkeit immer 100% an.
                    Zigbee und BME laufen wie sie sollen.
                    Meldet euch am besten wenn ihr das selber hin bekommt, Ansonsten löte ich es um und versende sie dann.
                    DANKE
                    P.s Super hab die schon 4X bestellt und immer hat es geklappt nur dieses mal war ich wohl mit dem Kopf wo anders.

                    Gruß
                    Mike

                    Thinkcentre M92 mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Lordcyber

                      WICHTIG BITTE ALLE LESEN.
                      Mir ist gerade beim testen aufgefallen das etwas nicht stimmt. !!!!
                      Bitte alle mal dringend LESEN. Mir ist bei der Fertigung ein FEHLER unterlaufen.
                      Ich hab bei einem ausgetauschtem Bauteil welches nicht lieferbar war einen Zahlendreher gehabt.
                      Ich muß jetzt bei allen 100 einen Widerstand austauschen.
                      Daher wird es sich leider verzögern. Da ich die erst bestellen und um löten muß.
                      Ich hoffe aber auf euer Verständnis.
                      Ich bin eben auch nur ein Mensch.
                      Wer sich allerdings selber zutraut den zu ersetzen ist ein 0805 SMD also noch gut Händelbar.
                      Dessen Platinen gehen nach dem Flashen direkt raus.
                      Es handelt sich dabei um den R2 der sollte 1 MΩ sein.
                      Der verbaute ist 2.43kΩ somit zeigt die Bodenfeuchtigkeit immer 100% an.
                      Zigbee und BME laufen wie sie sollen.
                      Meldet euch am besten wenn ihr das selber hin bekommt, Ansonsten löte ich es um und versende sie dann.
                      DANKE
                      P.s Super hab die schon 4X bestellt und immer hat es geklappt nur dieses mal war ich wohl mit dem Kopf wo anders.

                      K Offline
                      K Offline
                      Kanumouse
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #117

                      @lordcyber
                      Alles gut, kann passieren. Wir warten.....

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • L Lordcyber

                        Morgen,
                        Endlich sind die Platinen beim Zoll mal durch.
                        Laut Verfolgung kommen sie heute bei mir an.

                        @bastler sagte in ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt:

                        @lordcyber Danke, schreibst du uns an, wenn genügend zusammengekommen sind?

                        Ich mach mir mal eine Liste mit vorgemerkt.

                        I Offline
                        I Offline
                        iphone333
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #118

                        @lordcyber Hast Du noch welche? Würde welche nehmen

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #119

                          Hallo, kann man das Teil so in den Boden reistecken, dass er den Mähroboter nicht behindert? Oder kann man es eventuell so modifizieren, dass das möglich ist?

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            Hallo, kann man das Teil so in den Boden reistecken, dass er den Mähroboter nicht behindert? Oder kann man es eventuell so modifizieren, dass das möglich ist?

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #120

                            @setfire

                            Dann muss alles komplett in den Boden, und darf nichts mehr raus schauen..
                            Kann man machen, wenn du das Gehaeuse mit Batteriefach wasserfest bekommst... musst halt zum Batteriewechseln dann jedesmal ausgraben.. ist dann schon Gras drueber gewachsen... wenn du ihn wieder findest... :-)

                            Ich bin letztes Jahr rum, und hab 3 Stueck gesucht, die so zugewachsen waren, dass ich tagelang in den Blumen rum bin...
                            Dieses Jahr haben die ne andere Location bekommen..

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              Lordcyber
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #121

                              Die ersten 5 Sendungen wurden soeben fertiggestellt und werfe ich nachher ein.
                              Der Rest wird die Tage folgen.
                              Bis spätestens Anfang nächster Woche sollten alle zu euch Unterwegs sein.

                              Da ich am Wochenende verhindert bin

                              Gruß
                              Mike

                              Thinkcentre M92 mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • L Lordcyber

                                Die ersten 5 Sendungen wurden soeben fertiggestellt und werfe ich nachher ein.
                                Der Rest wird die Tage folgen.
                                Bis spätestens Anfang nächster Woche sollten alle zu euch Unterwegs sein.

                                Da ich am Wochenende verhindert bin

                                K Offline
                                K Offline
                                Kanumouse
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #122

                                Hallo,
                                eine Frage in die Runde:
                                Welchen Zigbee-Koordinator/Hub (möglichts mit großer Reichweite - für Garten) könnt ihr empfehlen bzw. habt ihr im Einsatz mit dem die Bodenfeuchtesensornen gekoppelt sind.

                                DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Kanumouse

                                  Hallo,
                                  eine Frage in die Runde:
                                  Welchen Zigbee-Koordinator/Hub (möglichts mit großer Reichweite - für Garten) könnt ihr empfehlen bzw. habt ihr im Einsatz mit dem die Bodenfeuchtesensornen gekoppelt sind.

                                  DiginixD Offline
                                  DiginixD Offline
                                  Diginix
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #123

                                  @kanumouse Warum kein Repeater? Üblicherweise bieten alle 230V Zigbee Geräte diese Funktion. D. h. du platziert zB eine Zigbee Steckdose zw Hub und Sensor und halbiert so die Strecken.

                                  ..:: So long! Tom ::..

                                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DiginixD Diginix

                                    @kanumouse Warum kein Repeater? Üblicherweise bieten alle 230V Zigbee Geräte diese Funktion. D. h. du platziert zB eine Zigbee Steckdose zw Hub und Sensor und halbiert so die Strecken.

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kanumouse
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #124

                                    @diginix
                                    Ist schon klar, ich wollte aber erst einmal einen Tipp bzgl. eines universellen und kompatiblen Hub/Koordinator.

                                    DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Kanumouse

                                      @diginix
                                      Ist schon klar, ich wollte aber erst einmal einen Tipp bzgl. eines universellen und kompatiblen Hub/Koordinator.

                                      DiginixD Offline
                                      DiginixD Offline
                                      Diginix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #125

                                      @kanumouse Ok, du hast demnach noch keinen.
                                      Bei mir laufen 33 Zigbee Geräte perfekt mit dem Sonoff USB Stick. In der iob Facebook Gruppe gibt es auch ein Zigbee Hub welcher direkt per LAN Kabel funktioniert. Das ist super falls man den nicht direkt beim Server platzieren will.

                                      ..:: So long! Tom ::..

                                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DiginixD Diginix

                                        @kanumouse Ok, du hast demnach noch keinen.
                                        Bei mir laufen 33 Zigbee Geräte perfekt mit dem Sonoff USB Stick. In der iob Facebook Gruppe gibt es auch ein Zigbee Hub welcher direkt per LAN Kabel funktioniert. Das ist super falls man den nicht direkt beim Server platzieren will.

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kanumouse
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #126

                                        @diginix
                                        Danke für den Tipp. Ich würde eher einen Hub ins Auge fassen, da mein Pi ziemlich ungünstig platziert ist und außerdem alle 4 USB-Schnittstellen schon belegt sind. Meintest du dann auch einen Sonff-Hub?

                                        DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Kanumouse

                                          @diginix
                                          Danke für den Tipp. Ich würde eher einen Hub ins Auge fassen, da mein Pi ziemlich ungünstig platziert ist und außerdem alle 4 USB-Schnittstellen schon belegt sind. Meintest du dann auch einen Sonff-Hub?

                                          DuffyD Offline
                                          DuffyD Offline
                                          Duffy
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #127

                                          @kanumouse

                                          Schau mal ob dir das weiter hilft.

                                          Gruß Duffy

                                          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                          Node.js: v22.21.0
                                          NPM: 10.9.4
                                          js-controller 7.0.7
                                          Linux: Trixie

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          857

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe