Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Frage] lowbat Script von paul

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Frage] lowbat Script von paul

[Frage] lowbat Script von paul

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
javascriptmonitoring
12 Posts 2 Posters 1.2k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • bahnuhrB Online
    bahnuhrB Online
    bahnuhr
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by Jey Cee
    #1

    Guten Morgen,

    bekanntlich gibt es dieses lowbat-Script von paul

    createState('zählenLowbat.möglicheLOWBAT', 0);   // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
    createState('zählenLowbat.anzahlLOWBAT', 0);     // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
    createState('zählenLowbat.textLOWBAT', " ");     // Anzahl LOWBAT, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
    
    var cacheSelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=*.LOWBAT]');
    
    function countLowbat(obj) {
    // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.LOWBAT auf 0
        var moeglicheLOWBAT = 0;
       var textLOWBAT      = [];
    
        if (obj) {
          log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);  // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
       } else {
           log('Ausgelöst bei Timer'); 
        } 
     
        cacheSelectorLOWBAT.each(function (id, i) {                         // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOWBAT
           var status = getState(id).val;                                  // Zustand *.LOWBAT abfragen (jedes Element)
           var obj    = getObject(id);
           if (status === true) {                                          // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
              textLOWBAT.push(obj.common.name);                           // Zu Array hinzufügen
           }                
           log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
           ++moeglicheLOWBAT;                                                 // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
        }); 
    
        // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon LOWBAT zutreffend) ausgegeben
        log("Text: " + textLOWBAT.join(', '));
        log("Anzahl Geräte: " + moeglicheLOWBAT + " # davon LOWBAT erkannt: " +  textLOWBAT.length);
     
        // die ermittelten Werte werden als javascript.0\. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
        setState("zählenLowbat.textLOWBAT",     textLOWBAT.join(',')); // Schreibt die aktuelle Namen der Geräte mit LOWBAT Meldung
        setState("zählenLowbat.anzahlLOWBAT",   textLOWBAT.length);        // Schreibt die aktuelle Anzahl der Geräte im System
        setState("zählenLowbat.möglicheLOWBAT", moeglicheLOWBAT);          // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Geräte 
     }
     
     cacheSelectorLOWBAT.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. LOWBAT in allen Gewerken
        countLowbat(obj);
     });
     schedule("*/60 * * * *", function () {                                  //oder!! soll entweder ausgelöst werden alle 10 Minuten
        countLowbat();
     });
    

    Ich wollte nun diese Zeile abändern:

    alt -> var cacheSelectorLOWBAT = $('channel[state.id=*.LOWBAT]');

    neu -> var cacheSelectorLOWBAT = $('channel[state.id=*.LOWBAT](functions="Batterie betrieben")');

    Ziel:

    Mit der "alten" Zeile bekomme ich eine warn-meldung bei meinen cuxd Geräten. Grund dürfte sein, dass dieses manuelle angelegten Geräte kein lowbat haben.

    Deshalb wollte ich nur das Gewerk "Batterie betrieben" durchsuchen.

    Das klappt aber nicht; bzw. es werden nur ein Teil der Geräte angezeigt.

    Gibt es da einen Grund warum das nicht funktioniert?

    mfg


    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
    Danke.
    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Reply Last reply
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by
      #2

      Poste bitte das Objekt "enum.functions.Batterie betrieben" (raw in Code tags).

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Reply Last reply
      0
      • bahnuhrB Online
        bahnuhrB Online
        bahnuhr
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        so richtig ?

        createState('zählenLowbat.möglicheLOWBAT', 0);   // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
        createState('zählenLowbat.anzahlLOWBAT', 0);     // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
        createState('zählenLowbat.textLOWBAT', " ");     // Anzahl LOWBAT, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
        
        var cacheSelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=*.LOWBAT]');
        
        function countLowbat(obj) {
           // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.LOWBAT auf 0
           var moeglicheLOWBAT = 0;
           var textLOWBAT      = [];
        
           if (obj) {
              log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);  // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
           } else {
              log('Ausgelöst bei Timer'); 
           } 
        
           cacheSelectorLOWBAT.each(function (id, i) {                         // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOWBAT
              var status = getState(id).val;                                  // Zustand *.LOWBAT abfragen (jedes Element)
              var obj    = getObject(id);
              if (status === true) {                                          // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                 textLOWBAT.push(obj.common.name);                           // Zu Array hinzufügen
              }                
              log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
              ++moeglicheLOWBAT;                                                 // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
           }); 
        
           // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon LOWBAT zutreffend) ausgegeben
           log("Text: " + textLOWBAT.join(', '));
           log("Anzahl Geräte: " + moeglicheLOWBAT + " # davon LOWBAT erkannt: " +  textLOWBAT.length);
        
           // die ermittelten Werte werden als javascript.0\. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
           setState("zählenLowbat.textLOWBAT",     textLOWBAT.join(',
        ')); // Schreibt die aktuelle Namen der Geräte mit LOWBAT Meldung
           setState("zählenLowbat.anzahlLOWBAT",   textLOWBAT.length);        // Schreibt die aktuelle Anzahl der Geräte im System
           setState("zählenLowbat.möglicheLOWBAT", moeglicheLOWBAT);          // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Geräte 
        }
        
        cacheSelectorLOWBAT.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. LOWBAT in allen Gewerken
           countLowbat(obj);
        });
        schedule("*/60 * * * *", function () {                                  //oder!! soll entweder ausgelöst werden alle 10 Minuten
           countLowbat();
        });
        

        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
        Danke.
        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Reply Last reply
        0
        • paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by
          #4

          @bahnuhr:

          so richtig ? `
          Nein, das ist das Skript. Ich würde gern das Objekt (Reiter "Objekte") sehen.

          493_objekt_raw_enum_functions_batterie.jpg

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Reply Last reply
          0
          • bahnuhrB Online
            bahnuhrB Online
            bahnuhr
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            ahaaaaaa

            sieht so aus:

            {
              "desc": "",
              "from": "system.adapter.hm-rpc.0",
              "ts": 1521228098628,
              "common": {
                "name": "Batterie betrieben",
                "members": [
                  "hm-rpc.0.LEQ0922159.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ1177607.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ1176746.1",
                  "hm-rpc.0.JEQ0264936.1",
                  "hm-rpc.0.KEQ0845003.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ0030811.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ0642545.1",
                  "hm-rpc.0.KEQ0972353.1",
                  "hm-rpc.0.JEQ0263935.1",
                  "hm-rpc.0.KEQ0972459.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ0030556.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ0642275.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ0031227.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ0030758.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ0031043.1",
                  "hm-rpc.0.MEQ1425139.1",
                  "hm-rpc.0.NEQ0046063.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ0031256.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ0642555.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ0492702.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ0031112.1",
                  "hm-rpc.0.KEQ0972248.1",
                  "hm-rpc.0.KEQ0905371.2",
                  "hm-rpc.0.MEQ0172937.1",
                  "hm-rpc.0.MEQ0185071.1",
                  "hm-rpc.0.MEQ0369906.1",
                  "hm-rpc.0.MEQ0369829.1",
                  "hm-rpc.0.MEQ0186214.1",
                  "hm-rpc.0.MEQ0367128.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ1469992.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ1470572.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ1176525.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ0175356.1",
                  "hm-rpc.0.JEQ0684367.1",
                  "hm-rpc.0.GEQ0250711.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ0175293.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ0175827.1",
                  "hm-rpc.0.NEQ0530138.1",
                  "hm-rpc.0.NEQ0530138.2",
                  "hm-rpc.0.KEQ0905371.1",
                  "hm-rpc.0.KEQ0241184.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ0175356.2",
                  "hm-rpc.0.KEQ0954261.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ1313457.2",
                  "hm-rpc.0.LEQ1313457.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ1313457.3",
                  "hm-rpc.0.KEQ1040434.4",
                  "hm-rpc.0.KEQ0576469.4",
                  "hm-rpc.0.LEQ0783942.4",
                  "hm-rpc.0.KEQ0574459.4",
                  "hm-rpc.0.KEQ1040651.4",
                  "hm-rpc.0.KEQ1040517.4",
                  "hm-rpc.0.KEQ0574613.4",
                  "hm-rpc.0.LEQ1200382.4",
                  "hm-rpc.0.KEQ0574642.4",
                  "hm-rpc.0.LEQ0782624.4",
                  "hm-rpc.0.LEQ0784844.4",
                  "hm-rpc.0.KEQ1040443.4",
                  "hm-rpc.0.KEQ0653104.4",
                  "hm-rpc.0.LEQ0635400.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ0635400.2",
                  "hm-rpc.0.LEQ0635400.3",
                  "hm-rpc.0.LEQ0635400.4",
                  "hm-rpc.0.LEQ0635400.5",
                  "hm-rpc.0.LEQ0635400.6",
                  "hm-rpc.0.LEQ0636114.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ0636114.2",
                  "hm-rpc.0.LEQ0636114.3",
                  "hm-rpc.0.LEQ0636114.4",
                  "hm-rpc.0.LEQ0636114.5",
                  "hm-rpc.0.LEQ0636114.6",
                  "hm-rpc.0.GEQ0250711.2",
                  "hm-rpc.0.GEQ0250711.3",
                  "hm-rpc.0.GEQ0250711.4",
                  "hm-rpc.0.JEQ0684367.2",
                  "hm-rpc.0.JEQ0684367.3",
                  "hm-rpc.0.JEQ0684367.4",
                  "hm-rpc.0.KEQ0056854.2",
                  "hm-rpc.0.KEQ0056929.2",
                  "hm-rpc.0.KEQ0905371.3",
                  "hm-rpc.0.LEQ0028395.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ0028395.4",
                  "hm-rpc.0.LEQ0028395.3",
                  "hm-rpc.0.LEQ0028395.2",
                  "hm-rpc.0.LEQ0029078.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ1221393.1",
                  "hm-rpc.0.LEQ0175356.3",
                  "hm-rpc.0.KEQ0766778.1",
                  "hm-rpc.0.NEQ0322651.1",
                  "hm-rpc.0.NEQ0322032.1",
                  "hm-rpc.0.KEQ0056929.1",
                  "hm-rpc.0.KEQ0056854.1",
                  "hm-rpc.0.NEQ0530138.3",
                  "hm-rpc.0.LTK0100483.1",
                  "hm-rpc.0.LTK0016804.1",
                  "hm-rpc.0.LTK0009865.1",
                  "hm-rpc.0.LTK0008637.1",
                  "hm-rpc.0.LTK0009942.1",
                  "hm-rpc.0.OEQ1006181.1",
                  "hm-rpc.0.OEQ1006181.2",
                  "hm-rpc.0.OEQ1006181.3",
                  "hm-rpc.0.OEQ1006181.4",
                  "hm-rpc.0.LTK0111742.1"
                ]
              },
              "native": {
                "Name": "Batterie betrieben",
                "TypeName": "ENUM",
                "EnumInfo": ""
              },
              "acl": {
                "object": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              },
              "_id": "enum.functions.Batterie betrieben",
              "type": "enum"
            }
            

            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
            Danke.
            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Reply Last reply
            0
            • paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              wrote on last edited by
              #6

              Bitte keine Leerzeichen in einer ID !! Das kann Probleme bringen.
              @bahnuhr:

              Mit der "alten" Zeile bekomme ich eine warn-meldung bei meinen cuxd Geräten. Grund dürfte sein, dass dieses manuelle angelegten Geräte kein lowbat haben. `
              Ich sehe bei den Members ausschließlich <u>Kanäle</u> von der Instanz hm-rpc.0 (BidCos-RF), kein CUxD.

              Da die Kanäle mehrere Datenpunkte haben, muss man eingerenzen mit [state.id=*.LOWBAT]. Wenn einige Geräte kein LOWBAT haben, muss es anders gelöst werden:

              Die <u>Datenpunkte</u> müssen dem Gewerk zugeordnet und der Selektor muss angepasst werden:

              var cacheSelectorLOWBAT  = $('state(functions=batterie_betrieben)');
              
              

              EDIT: Ich wundere mich über die Kanalnummern in der Members-Liste: Bei meinen Geräten (Thermostate) befindet sich LOWBAT im Kanal 0.

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              1 Reply Last reply
              0
              • bahnuhrB Online
                bahnuhrB Online
                bahnuhr
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                So, habe nun auf der ccu2 das Gewerk geändert in "Batterie"

                1. folgendes Script (analog paul)
                var cacheSelectorLOWBAT = $('channel[state.id=*.LOWBAT]'); 
                
                   cacheSelectorLOWBAT.each(function (id, i) {                         // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOWBAT
                      var status = getState(id).val;                                  // Zustand *.LOWBAT abfragen (jedes Element)
                      var obj    = getObject(id);
                      if (status === true) {                                          // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                         textLOWBAT.push(obj.common.name);                           // Zu Array hinzufügen
                      }                
                      log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
                   }); 
                
                

                Folglich cuxd Geräte erzeugen Warnung

                javascript.0	2018-03-19 19:37:27.389	warn	at script.js.Scripte.test1:7:20
                javascript.0	2018-03-19 19:37:27.389	warn	getState "hm-rpc.1.CUX0200010.0.LOWBAT" not found (3) states[id]=null
                javascript.0	2018-03-19 19:37:27.389	info	script.js.Scripte.test1: Geräte Nr. 3: CUX: Wassertränke-Nachlauf:0.LOWBAT: null
                javascript.0	2018-03-19 19:37:27.389	warn	at script.js.Scripte.test1:7:20
                javascript.0	2018-03-19 19:37:27.388	warn	getState "hm-rpc.1.CUX0200009.0.LOWBAT" not found (3) states[id]=null
                javascript.0	2018-03-19 19:37:27.388	info	script.js.Scripte.test1: Geräte Nr. 2: CUX: Beamer-Hide:0.LOWBAT: null
                javascript.0	2018-03-19 19:37:27.388	warn	at script.js.Scripte.test1:7:20
                javascript.0	2018-03-19 19:37:27.388	warn	getState "hm-rpc.1.CUX0200008.0.LOWBAT" not found (3) states[id]=null
                javascript.0	2018-03-19 19:37:27.388	info	script.js.Scripte.test1: Geräte Nr. 1: CUX: Beamer-Power:0.LOWBAT: null
                javascript.0	2018-03-19 19:37:27.387	warn	at script.js.Scripte.test1:7:20
                javascript.0	2018-03-19 19:37:27.387	warn	getState "hm-rpc.1.CUX0200006.0.LOWBAT" not found (3) states[id]=null
                javascript.0	2018-03-19 19:37:27.387	info	script.js.Scripte.test1: Geräte Nr. 0: CUX: Zisterne-Wasser:0.LOWBAT: null
                javascript.0	2018-03-19 19:37:27.387	warn	at script.js.Scripte.test1:7:20
                javascript.0	2018-03-19 19:37:27.386	warn	getState "hm-rpc.1.CUX0200003.0.LOWBAT" not found (3) states[id]=null
                javascript.0	2018-03-19 19:37:27.375	info	Start javascript script.js.Scripte.test1
                javascript.0	2018-03-19 19:37:27.355	info	Stop script script.js.Scripte.test1
                

                Wenn ich den selektor ändere auf:

                var cacheSelectorLOWBAT = $('channel[state.id=*.LOWBAT](functions="Batterie")'); 
                

                kommt gar nichts mehr.

                Das habe ich gemeint.

                Mit "alt" kommt Warnung wg. cuxd.

                Und mit "neu" kommt nichts mehr.

                mfg


                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                Danke.
                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Reply Last reply
                0
                • paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @bahnuhr:

                  Wenn ich den selektor ändere auf:

                  var cacheSelectorLOWBAT = $('channel[state.id=*.LOWBAT](functions="Batterie")');
                  
                  

                  kommt gar nichts mehr. `
                  Lautet die ID "enum.functions.Batterie" oder "enum.functions.batterie" ?

                  https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=12677&p=134465#p134465, dass man nach Anlegen eines neuen Gewerkes erst ioBroker (Host) neu starten muss, damit es mit dem neuen Gewerk funktioniert.
                  @bahnuhr:

                  Folglich cuxd Geräte erzeugen Warnung

                  javascript.0   2018-03-19 19:37:27.389   warn   at script.js.Scripte.test1:7:20
                  javascript.0   2018-03-19 19:37:27.389   warn   getState "hm-rpc.1.CUX0200010.0.LOWBAT" not found (3) states[id]=null
                  javascript.0   2018-03-19 19:37:27.389   info   script.js.Scripte.test1: Geräte Nr. 3: CUX: Wassertränke-Nachlauf:0.LOWBAT: null
                  ```` `  
                  

                  Das sieht danach aus, dass es zwar das Objekt "hm-rpc.1.CUX0200010.0.LOWBAT" gibt, aber noch kein Zustand (state) existiert, da noch nie ein Wert gesendet wurde. Ich würde mit einem Hilfsscript die Zustände erzeugen (Script danach wieder löschen / deaktivieren):

                  setState("hm-rpc.1.CUX0200010.0.LOWBAT", false);
                  

                  Entsprechend für die anderen 4 Datenpunkte.

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • bahnuhrB Online
                    bahnuhrB Online
                    bahnuhr
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    iobroker hab ich komplett neu gestartet.

                    Batterie ist bei enum vorhanden; und ja B wird groß geschrieben.

                    Und state erzeugen geht nicht; weil es doch den Datenpunkt gar nicht gibt.

                    mfg


                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                    Danke.
                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @bahnuhr:

                      Und state erzeugen geht nicht; weil es doch den Datenpunkt gar nicht gibt. `
                      Wirklich nicht ? Wie kommt es dann zu der Warnung ?
                      @bahnuhr:

                      Batterie ist bei enum vorhanden; und ja B wird groß geschrieben. `
                      Die ID ist "enum.functions.Batterie" ? Was ergibt das Log ?

                      var cacheSelectorLOWBAT = $('channel[state.id=*.LOWBAT](functions=Batterie)');
                      log(JSON.stringify(cacheSelectorLOWBAT));
                      

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • bahnuhrB Online
                        bahnuhrB Online
                        bahnuhr
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @paul53:

                        Wirklich nicht ? Wie kommt es dann zu der Warnung ? `

                        Du hast recht; diesen Punkt gibt es tatsächlich.

                        Hab ich übersehen; komisch!?!?!?

                        @paul53:

                        var cacheSelectorLOWBAT = $('channelstate.id=*.LOWBAT');

                        log(JSON.stringify(cacheSelectorLOWBAT)); `

                        Ergibt:

                        javascript.0	2018-03-19 21:38:44.500	info	script.js.Scripte.test2: {"length":0}
                        

                        Ehrlich gesagt; ich versteh es nicht.

                        unter Aufzählung sind bei "enum.functions.Batterie" zahlreiche Geräte ersichtlich.

                        Und dann kommt 0.

                        Ist mir zu hoch.

                        Vielleicht ist ja die Lösung mit dem "false" schreiben die richtige.

                        Oder man lässt es so; ist ja nur ne Warnung. Und das Script läuft ja.

                        mfg und Danke für deine Hilfe und Unterstützung.


                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                        Danke.
                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @bahnuhr:

                          unter Aufzählung sind bei "enum.functions.Batterie" zahlreiche Geräte ersichtlich.

                          Und dann kommt 0. `
                          Das stimmt. Allerdings ist LOWBAT bei allen Geräten, die ich kenne, dem Kanal 0 zugeordnet. In der Liste ist aber kein Kanal 0 dabei. Ich vermute, dass es damit zusammen hängt. Das Problem ist, dass der Kanal 0 auf der CCU unsichtbar ist (zumindest war es auf meiner CCU1 so).

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          1 Reply Last reply
                          0
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          572

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.3k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe