NEWS
iobroker fix, diag und nodejs-update startet nicht mehr
-
@ralf-2 sagte in iobroker fix, diag und nodejs-update startet nicht mehr:
Aktualisierung für 6 Pakete verfügbar.
Die halt einspielen. Da ist dann auch der Switch auf die zu deinem Bullseye (Was im Übrigen in wenigen Wochen das Lebensende erreichen wird, da also drigend aktiv werden und auf die aktuelle stable 'Bookworm' gehen) passende Version der Heiligen Maria dabei.
-
nach upgrade:
iobroker@home-server:~$ sudo apt update OK:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease OK:4 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease OK:6 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease OK:7 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease OK:8 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease OK:9 https://packages.sury.org/php bullseye InRelease OK:5 https://downloads.mariadb.com/Tools/debian bullseye InRelease Holen:10 https://packages.microsoft.com/repos/azure-cli bullseye InRelease [3.608 B] Holen:11 https://dlm.mariadb.com/repo/mariadb-server/10.6/repo/debian bullseye InRelease [4.637 B] Holen:12 https://dlm.mariadb.com/repo/maxscale/latest/apt bullseye InRelease [9.341 B] Es wurden 17,6 kB in 2 s geholt (9.387 B/s). Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Alle Pakete sind aktuell.
iobroker@home-server:~$ apt policy mariadb-server mariadb-server: Installiert: 1:10.6.18+maria~deb11 Installationskandidat: 1:10.6.18+maria~deb11 Versionstabelle: *** 1:10.6.18+maria~deb11 1000 1000 https://dlm.mariadb.com/repo/mariadb-server/10.6/repo/debian bullseye/main amd64 Packages 1000 https://dlm.mariadb.com/repo/mariadb-server/10.6/repo/debian bullseye/main arm64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 1:10.6.17+maria~deb11 1000 1000 https://dlm.mariadb.com/repo/mariadb-server/10.6/repo/debian bullseye/main amd64 Packages 1000 https://dlm.mariadb.com/repo/mariadb-server/10.6/repo/debian bullseye/main arm64 Packages 1:10.6.16+maria~deb11 1000 1000 https://dlm.mariadb.com/repo/mariadb-server/10.6/repo/debian bullseye/main amd64 Packages 1000 https://dlm.mariadb.com/repo/mariadb-server/10.6/repo/debian bullseye/main arm64 Packages 1:10.5.23-0+deb11u1 500 500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
Hast du einen Link wie ich das System dann auf den Bücherwurm heben kann?
-
@ralf-2 sagte in iobroker fix, diag und nodejs-update startet nicht mehr:
iobroker@home-server:~$
Leg Dir bitte einen vernünftigen User an. Der User iobroker wird von iobroker benutzt !
-
-
@thomas-braun
Hallo Thomas, da ergibt sich für mich eine neue Frage:
Gilt dieser Satz auch für ein Desktop-PC basiertes System?Diesmal rät Raspberry OS allerdings noch dringender als sonst dazu, die Systeme nicht von einem zum anderen Release rüberzuheben, sondern eine komplette Neuinstallation zu machen:
Oder kann ich einfach versuchen das System hoch zu heben?
-
Du hast doch kein Raspberry OS laufen. Das ist doch ein amd64-System.
-
Hallo zusammen,
noch einmal eine Rückmeldung, vor allem weil die Fehler gleichzeitig auftraten aber unterschiedliche Gründe hatten:
- Fix, Diag, Nodejs-update durch Fehler auf der IOBroker-Cloud, wurde ja schnell behoben.
- Fehlermeldung für Mariadb durch Hilfe von Thomas behoben.
- Wetterstation: hier war wohl ein Bit umgekippt, minipc formatiert und Firmware neu aufgespielt
- Yahoo-Stock-Market: Yahoo hat die API eingestellt, der Adapter ist zumindest zur Zeit nicht mehr brauchbar.
Jetzt läuft wieder alles wie es soll, für die Aktienkurse werde ich mir die Daten mithilfe von NodeRed holen.
Dank Aliase ist das ja schnell umgestelltDanke an alle die mir hier geholfen haben, vor allem Dank an Thomas!
-
Hast du denn auch den Bücherwurm (Debian 12) nun konstistent installiert?
-
@thomas-braun
Nein, dafür brauche ich etwas mehr ruhe.
Das kommt in 2-3 Wochen -
@ralf-2 said in iobroker fix, diag und nodejs-update startet nicht mehr:
- Yahoo-Stock-Market: Yahoo hat die API eingestellt, der Adapter ist zumindest zur Zeit nicht mehr brauchbar.
Falls es dazu noch kein Issue gibt wärst du so nett und erstellst eins? Bitte mention mich im issue @mcm1957 dann kann ich den Adapter auf die Watchliste setzen. Danke
-
Habe ich gemacht, Issue: https://github.com/Newan/ioBroker.yahoo-stock-market/issues/14
Ich habe hier auch noch auf dieses Issue verwiesen: https://github.com/gadicc/node-yahoo-finance2/issues/764