Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. APSystems EZ1-M

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

APSystems EZ1-M

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
97 Beiträge 25 Kommentatoren 25.8k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Fatmax

    @jensemann200 sagte in APSystems EZ1-M:

    @dragon
    Hey! 😉

    Da muss ich auch nochmal genau nachfragen.
    Habe ich es richtig verstanden, dass ich entweder die App nutzen kann ODER Daten über den ioBroker im Lokal Mode einlesen kann?
    Gibt es keine andere Möglichkeit z.B. über die Cloud?

    Viele Grüße
    Jens

    entweder App oder lokaler Modus

    D Offline
    D Offline
    Dieter_P
    schrieb am zuletzt editiert von
    #47

    @fatmax said in APSystems EZ1-M:

    @jensemann200 sagte in APSystems EZ1-M:

    @dragon
    Hey! 😉

    Da muss ich auch nochmal genau nachfragen.
    Habe ich es richtig verstanden, dass ich entweder die App nutzen kann ODER Daten über den ioBroker im Lokal Mode einlesen kann?
    Gibt es keine andere Möglichkeit z.B. über die Cloud?

    Viele Grüße
    Jens

    entweder App oder lokaler Modus

    Sorry der Nächste der es genau verstehen möchte mit dem Hintergrund/Frage/Wunsch einer redundanten Datenhaltung.

    Wenn ich den EZ1 im lokalen Modus betreibe, was passiert mit den Produktionsdaten Gesamtzähler? Bleibt dieser Zähler gespeichert im WR?

    Dass ich da zur Not auch über BT rankäme, aber weitere Auflösung mit Zeitstempel (Monats oder sogar Tageswerte) wird es dort nicht geben, richtig?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      Fatmax
      schrieb am zuletzt editiert von
      #48

      @dieter_p sagte in APSystems EZ1-M:

      @fatmax said in APSystems EZ1-M:

      @jensemann200 sagte in APSystems EZ1-M:

      @dragon
      Hey! 😉

      Da muss ich auch nochmal genau nachfragen.
      Habe ich es richtig verstanden, dass ich entweder die App nutzen kann ODER Daten über den ioBroker im Lokal Mode einlesen kann?
      Gibt es keine andere Möglichkeit z.B. über die Cloud?

      Viele Grüße
      Jens

      entweder App oder lokaler Modus

      Sorry der Nächste der es genau verstehen möchte mit dem Hintergrund/Frage/Wunsch einer redundanten Datenhaltung.

      Wenn ich den EZ1 im lokalen Modus betreibe, was passiert mit den Produktionsdaten Gesamtzähler? Bleibt dieser Zähler gespeichert im WR?

      Dass ich da zur Not auch über BT rankäme, aber weitere Auflösung mit Zeitstempel (Monats oder sogar Tageswerte) wird es dort nicht geben, richtig?

      @Dieter_P hab ich noch nicht ausprobiert, da sich die Frage für mich eigentlich nicht stellt.
      Der Grund auf den lokalen Modus zu wechseln ist ja die Daten ins Smarthome zu bekommen und extern zu verarbeiten bzw. in einer DB zu speichern.
      Ich denke es gibt keine Redundanz, da müsste entsprechender Speicher im WR vorhanden sein um das alles zu speichern.
      Ich denke das wurde immer lfd. in die Cloud des Herstellers geladen.

      Liebe Grüße,
      Fatmax

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Fatmax

        @dieter_p sagte in APSystems EZ1-M:

        @fatmax said in APSystems EZ1-M:

        @jensemann200 sagte in APSystems EZ1-M:

        @dragon
        Hey! 😉

        Da muss ich auch nochmal genau nachfragen.
        Habe ich es richtig verstanden, dass ich entweder die App nutzen kann ODER Daten über den ioBroker im Lokal Mode einlesen kann?
        Gibt es keine andere Möglichkeit z.B. über die Cloud?

        Viele Grüße
        Jens

        entweder App oder lokaler Modus

        Sorry der Nächste der es genau verstehen möchte mit dem Hintergrund/Frage/Wunsch einer redundanten Datenhaltung.

        Wenn ich den EZ1 im lokalen Modus betreibe, was passiert mit den Produktionsdaten Gesamtzähler? Bleibt dieser Zähler gespeichert im WR?

        Dass ich da zur Not auch über BT rankäme, aber weitere Auflösung mit Zeitstempel (Monats oder sogar Tageswerte) wird es dort nicht geben, richtig?

        @Dieter_P hab ich noch nicht ausprobiert, da sich die Frage für mich eigentlich nicht stellt.
        Der Grund auf den lokalen Modus zu wechseln ist ja die Daten ins Smarthome zu bekommen und extern zu verarbeiten bzw. in einer DB zu speichern.
        Ich denke es gibt keine Redundanz, da müsste entsprechender Speicher im WR vorhanden sein um das alles zu speichern.
        Ich denke das wurde immer lfd. in die Cloud des Herstellers geladen.

        D Offline
        D Offline
        Dieter_P
        schrieb am zuletzt editiert von
        #49

        @fatmax
        Danke fürs Feedback. Werde meinen EZ1 dieses Wochenende in Betrieb nehmen.

        Für mich sind das Daten ich gerne auch noch in 10 Jahren einsehen würde. Weder die Herstellercloud noch mein SmartHome befürchte ich aus Erfahrung überlebt das Unfallfrei. Daher wäre eine parallele Nutzung aus meiner Sicht schon mal nice und ein erster Schritt. So bleibt mir nur die DB mit einem doppelten Boden auszurüsten und täglich Backups zu fahren. Thx

        F J 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • D Dieter_P

          @fatmax
          Danke fürs Feedback. Werde meinen EZ1 dieses Wochenende in Betrieb nehmen.

          Für mich sind das Daten ich gerne auch noch in 10 Jahren einsehen würde. Weder die Herstellercloud noch mein SmartHome befürchte ich aus Erfahrung überlebt das Unfallfrei. Daher wäre eine parallele Nutzung aus meiner Sicht schon mal nice und ein erster Schritt. So bleibt mir nur die DB mit einem doppelten Boden auszurüsten und täglich Backups zu fahren. Thx

          F Offline
          F Offline
          Fatmax
          schrieb am zuletzt editiert von
          #50

          @dieter_p sagte in APSystems EZ1-M:

          @fatmax
          Danke fürs Feedback. Werde meinen EZ1 dieses Wochenende in Betrieb nehmen.

          Für mich sind das Daten ich gerne auch noch in 10 Jahren einsehen würde. Weder die Herstellercloud noch mein SmartHome befürchte ich aus Erfahrung überlebt das Unfallfrei. Daher wäre eine parallele Nutzung aus meiner Sicht schon mal nice und ein erster Schritt. So bleibt mir nur die DB mit einem doppelten Boden auszurüsten und täglich Backups zu fahren. Thx

          Ich würde mir eher Sorgen machen ob der WR in 10 Jahren noch hält 😉
          Da wäre die Lösung mit DB flexibler, da kannst du ggf. nach einem WR-Tausch noch auf die alten Daten zugreifen und neue reinschreiben.
          Bei lokaler Speicherung am WR wären die Daten dann fort.

          Liebe Grüße,
          Fatmax

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Dieter_P

            @fatmax
            Danke fürs Feedback. Werde meinen EZ1 dieses Wochenende in Betrieb nehmen.

            Für mich sind das Daten ich gerne auch noch in 10 Jahren einsehen würde. Weder die Herstellercloud noch mein SmartHome befürchte ich aus Erfahrung überlebt das Unfallfrei. Daher wäre eine parallele Nutzung aus meiner Sicht schon mal nice und ein erster Schritt. So bleibt mir nur die DB mit einem doppelten Boden auszurüsten und täglich Backups zu fahren. Thx

            J Offline
            J Offline
            Jensemann200
            schrieb am zuletzt editiert von
            #51

            @dieter_p Ich würde auch eine doppelte Lösung gut finden. Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit. an die Cloud-Daten heranzukommen und im ioBroker zu verarbeiten?

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Jensemann200

              @dieter_p Ich würde auch eine doppelte Lösung gut finden. Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit. an die Cloud-Daten heranzukommen und im ioBroker zu verarbeiten?

              D Offline
              D Offline
              Dieter_P
              schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
              #52

              @jensemann200 said in APSystems EZ1-M:

              Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit. an die Cloud-Daten heranzukommen und im ioBroker zu verarbeiten?

              Denke das bringt mich nicht wirklich weiter. Ein Idealfall wäre für mich etwas wie es bei Shelly möglich ist. Die Date gehen in die Cloud und können auch direkt lokal verwendet werden. So mache ich lieber meine lokale Lösung verfügbarer bzw. treffe Vorkehrungen gegen Datenverlust. Die Herstellercloud liegt nicht in meinem Einflußbereich und kann morgen weg sein.

              Edit: Also der EZ1 ist nun in Betrieb. Da ich eh als Remote-Schaltoption einen Shelly davor betreibe (1PM) ist für mich der lokale Betriebsmodus nicht mehr interessant. Nutze lieber die AP Systems Cloud als zusätzliches Datengrab und die Leistungsdaten an den IOBroker sowie das 2te Datengrab liefert der Shelly parallel. Das 3te Datengrab ist dann die DB angebunden an IOBroker. Also in Summe für die <0,5€ Tagesproduktion eines BKW schon viel zu viel TamTam für meinen Geschmack 🙂

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Dieter_P

                @jensemann200 said in APSystems EZ1-M:

                Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit. an die Cloud-Daten heranzukommen und im ioBroker zu verarbeiten?

                Denke das bringt mich nicht wirklich weiter. Ein Idealfall wäre für mich etwas wie es bei Shelly möglich ist. Die Date gehen in die Cloud und können auch direkt lokal verwendet werden. So mache ich lieber meine lokale Lösung verfügbarer bzw. treffe Vorkehrungen gegen Datenverlust. Die Herstellercloud liegt nicht in meinem Einflußbereich und kann morgen weg sein.

                Edit: Also der EZ1 ist nun in Betrieb. Da ich eh als Remote-Schaltoption einen Shelly davor betreibe (1PM) ist für mich der lokale Betriebsmodus nicht mehr interessant. Nutze lieber die AP Systems Cloud als zusätzliches Datengrab und die Leistungsdaten an den IOBroker sowie das 2te Datengrab liefert der Shelly parallel. Das 3te Datengrab ist dann die DB angebunden an IOBroker. Also in Summe für die <0,5€ Tagesproduktion eines BKW schon viel zu viel TamTam für meinen Geschmack 🙂

                D Offline
                D Offline
                Dieter_P
                schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
                #53

                Sorry für den Off-Topic

                Habt ihr schon mal die App Daten mit der lokalen Anbindung und vielleicht einer externen Messung wie über einen Shelly verglichen?

                Geht zwar ums Erbsenzählen, aber wunder mich schon dass die angezeigte Spitzenleistung des Tages in der App/Cloud zB 406W sagt ich aber über den Shelly mehrere Minuten schon 460W heute und auch kurzzeitig mehr als 500W gesehen habe.

                Will jetzt nicht sagen, dass der Shelly genauer mißt nur bei >10% werde ich skeptisch.

                Ähnlisches umgedreht bei der Tagesproduktion App 1,0kWh und der Shelly 0,707kWh.

                Habt ihr ähnliche Beobachtung gemacht und habt ggf schon identifiziert woher die teils 30% Abweichungen kommen?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  Jason 1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #54

                  Hallo in die Runde!
                  Hat jemand ein Skript, um mit dem APSystems EZ1-M eine Null-Einspeisung zu realisieren?
                  So ein Skript könnte doch mit Blockly realisiert werden, trau mich da aber nicht ran.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    Jason 1
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #55

                    Leider bekomme ich bei dem apsystems.script immer die Fehlermeldung, dass das request package nicht mehr aktuell ist. Hat jemand dafür eine Lösung?

                    script.js.APsystems_Skript: request package is deprecated - please use httpGet (or a stable lib like axios) instead!
                    

                    MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                    Vielen Dank im Voraus!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • hefegraphieH Offline
                      hefegraphieH Offline
                      hefegraphie
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #56

                      Falls jemand kein Bock auf Script hat oder einen Adapter probieren will, kann gern bei mir rein schauen.
                      Ich bin kein JavaScript Entwickler, daher ist das ein wenig wild programmiert für einen nativen Java Entwickler, aber es tut.

                      Liest die DeviceInfo(1x je Stunde) raus und die Leistungsdaten (konfigurierbar).

                      Mann kann Warnungen über erfolglose API Calls unterdrücken.

                      Bei erfolglosen API Calls wird das Updateintervall verdoppelt (abhängig von dem Nachtintervall), wenn es 3h übersteigt, wird es zurückgesetzt. Das hab ich eingebaut um nicht die ganze Nacht sinnlos zu rufen

                      Wenn es keinen erfolgreichen Call über 12h gab, kommt eine Warnung. Einfach um damit zu merken, dass irgendwas nicht stimmt.

                      https://github.com/hefegraphie/ioBroker.apsystemsez1

                      JB_SullivanJ F 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • hefegraphieH hefegraphie

                        Falls jemand kein Bock auf Script hat oder einen Adapter probieren will, kann gern bei mir rein schauen.
                        Ich bin kein JavaScript Entwickler, daher ist das ein wenig wild programmiert für einen nativen Java Entwickler, aber es tut.

                        Liest die DeviceInfo(1x je Stunde) raus und die Leistungsdaten (konfigurierbar).

                        Mann kann Warnungen über erfolglose API Calls unterdrücken.

                        Bei erfolglosen API Calls wird das Updateintervall verdoppelt (abhängig von dem Nachtintervall), wenn es 3h übersteigt, wird es zurückgesetzt. Das hab ich eingebaut um nicht die ganze Nacht sinnlos zu rufen

                        Wenn es keinen erfolgreichen Call über 12h gab, kommt eine Warnung. Einfach um damit zu merken, dass irgendwas nicht stimmt.

                        https://github.com/hefegraphie/ioBroker.apsystemsez1

                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_Sullivan
                        schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                        #57

                        @hefegraphie Vielen Dank für den Adapter - der kommt zur rechten Zeit.
                        Es gibt zwar schon einen EZ1 Adapter ( https://github.com/tobiasexner/ioBroker.ap-systems-ez1 ) der wird aber scheinbar nicht mehr weiter entwickelt, bzw. generelle notwendige Bug Fixes werden nicht eingebaut.

                        So müllt dieser Adapter über Nacht das System mit Error Meldungen zu.

                        Seit dem letzten Javaskript Adapter (Beta Zweig 8.5.1) Update, funktioniert dieser Adapter gar nicht mehr. Heißt er gibt überhaupt keine Werte mehr aus.
                        Das eine Erzeugung statt findet, sehe ich an dem dahinter geschalteten Shelly der mir auf der Phase negativ Werte anzeigt.

                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                          @hefegraphie Vielen Dank für den Adapter - der kommt zur rechten Zeit.
                          Es gibt zwar schon einen EZ1 Adapter ( https://github.com/tobiasexner/ioBroker.ap-systems-ez1 ) der wird aber scheinbar nicht mehr weiter entwickelt, bzw. generelle notwendige Bug Fixes werden nicht eingebaut.

                          So müllt dieser Adapter über Nacht das System mit Error Meldungen zu.

                          Seit dem letzten Javaskript Adapter (Beta Zweig 8.5.1) Update, funktioniert dieser Adapter gar nicht mehr. Heißt er gibt überhaupt keine Werte mehr aus.
                          Das eine Erzeugung statt findet, sehe ich an dem dahinter geschalteten Shelly der mir auf der Phase negativ Werte anzeigt.

                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_Sullivan
                          schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                          #58

                          @hefegraphie

                          Kannst du mir den Fehlermeldungen etwa anfangen? Kamen heute plötzlich bei Himmel mit starkem Wolkendurchzug.

                          
                          apsystemsez1.0
                          3076	2024-06-12 19:23:14.488	info	State value to set for "apsystemsez1.0.EZ1-M.DeviceInfo.maxPower" has to be type "number" but received type "string"
                          
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.132	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.029	error	undefined is not a valid state value
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.029	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-common-db\build\cjs\lib\common\maybeCallback.js:36:13) at AdapterClass._setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3848:48) at AdapterClass.setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3817:17) at Request._callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.apsystemsez1\main.js:286:25) at self.callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:185:22) at Request.emit (node:events:519:28) at Request.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1154:10) at Request.emit (node:events:519:28) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1076:12) at Object.onceWrapper (node:events:633:28)
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.028	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.028	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.028	error	undefined is not a valid state value
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.028	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-common-db\build\cjs\lib\common\maybeCallback.js:36:13) at AdapterClass._setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3848:48) at AdapterClass.setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3817:17) at Request._callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.apsystemsez1\main.js:285:25) at self.callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:185:22) at Request.emit (node:events:519:28) at Request.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1154:10) at Request.emit (node:events:519:28) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1076:12) at Object.onceWrapper (node:events:633:28)
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.027	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.027	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.026	error	undefined is not a valid state value
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.026	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-common-db\build\cjs\lib\common\maybeCallback.js:36:13) at AdapterClass._setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3848:48) at AdapterClass.setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3817:17) at Request._callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.apsystemsez1\main.js:281:25) at self.callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:185:22) at Request.emit (node:events:519:28) at Request.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1154:10) at Request.emit (node:events:519:28) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1076:12) at Object.onceWrapper (node:events:633:28)
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.026	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.025	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.025	error	undefined is not a valid state value
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.025	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-common-db\build\cjs\lib\common\maybeCallback.js:36:13) at AdapterClass._setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3848:48) at AdapterClass.setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3817:17) at Request._callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.apsystemsez1\main.js:280:25) at self.callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:185:22) at Request.emit (node:events:519:28) at Request.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1154:10) at Request.emit (node:events:519:28) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1076:12) at Object.onceWrapper (node:events:633:28)
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.024	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.024	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.023	error	undefined is not a valid state value
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.023	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-common-db\build\cjs\lib\common\maybeCallback.js:36:13) at AdapterClass._setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3848:48) at AdapterClass.setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3817:17) at Request._callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.apsystemsez1\main.js:279:25) at self.callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:185:22) at Request.emit (node:events:519:28) at Request.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1154:10) at Request.emit (node:events:519:28) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1076:12) at Object.onceWrapper (node:events:633:28)
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.022	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.021	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.020	error	undefined is not a valid state value
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.020	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-common-db\build\cjs\lib\common\maybeCallback.js:36:13) at AdapterClass._setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3848:48) at AdapterClass.setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3817:17) at Request._callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.apsystemsez1\main.js:278:25) at self.callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:185:22) at Request.emit (node:events:519:28) at Request.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1154:10) at Request.emit (node:events:519:28) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1076:12) at Object.onceWrapper (node:events:633:28)
                          
                          apsystemsez1.0
                          3500	2024-06-12 17:19:42.017	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                          
                          

                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                          hefegraphieH 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                            @hefegraphie

                            Kannst du mir den Fehlermeldungen etwa anfangen? Kamen heute plötzlich bei Himmel mit starkem Wolkendurchzug.

                            
                            apsystemsez1.0
                            3076	2024-06-12 19:23:14.488	info	State value to set for "apsystemsez1.0.EZ1-M.DeviceInfo.maxPower" has to be type "number" but received type "string"
                            
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.132	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.029	error	undefined is not a valid state value
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.029	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-common-db\build\cjs\lib\common\maybeCallback.js:36:13) at AdapterClass._setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3848:48) at AdapterClass.setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3817:17) at Request._callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.apsystemsez1\main.js:286:25) at self.callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:185:22) at Request.emit (node:events:519:28) at Request.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1154:10) at Request.emit (node:events:519:28) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1076:12) at Object.onceWrapper (node:events:633:28)
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.028	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.028	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.028	error	undefined is not a valid state value
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.028	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-common-db\build\cjs\lib\common\maybeCallback.js:36:13) at AdapterClass._setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3848:48) at AdapterClass.setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3817:17) at Request._callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.apsystemsez1\main.js:285:25) at self.callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:185:22) at Request.emit (node:events:519:28) at Request.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1154:10) at Request.emit (node:events:519:28) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1076:12) at Object.onceWrapper (node:events:633:28)
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.027	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.027	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.026	error	undefined is not a valid state value
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.026	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-common-db\build\cjs\lib\common\maybeCallback.js:36:13) at AdapterClass._setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3848:48) at AdapterClass.setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3817:17) at Request._callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.apsystemsez1\main.js:281:25) at self.callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:185:22) at Request.emit (node:events:519:28) at Request.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1154:10) at Request.emit (node:events:519:28) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1076:12) at Object.onceWrapper (node:events:633:28)
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.026	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.025	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.025	error	undefined is not a valid state value
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.025	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-common-db\build\cjs\lib\common\maybeCallback.js:36:13) at AdapterClass._setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3848:48) at AdapterClass.setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3817:17) at Request._callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.apsystemsez1\main.js:280:25) at self.callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:185:22) at Request.emit (node:events:519:28) at Request.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1154:10) at Request.emit (node:events:519:28) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1076:12) at Object.onceWrapper (node:events:633:28)
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.024	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.024	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.023	error	undefined is not a valid state value
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.023	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-common-db\build\cjs\lib\common\maybeCallback.js:36:13) at AdapterClass._setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3848:48) at AdapterClass.setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3817:17) at Request._callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.apsystemsez1\main.js:279:25) at self.callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:185:22) at Request.emit (node:events:519:28) at Request.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1154:10) at Request.emit (node:events:519:28) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1076:12) at Object.onceWrapper (node:events:633:28)
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.022	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.021	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.020	error	undefined is not a valid state value
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.020	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-common-db\build\cjs\lib\common\maybeCallback.js:36:13) at AdapterClass._setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3848:48) at AdapterClass.setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3817:17) at Request._callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.apsystemsez1\main.js:278:25) at self.callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:185:22) at Request.emit (node:events:519:28) at Request.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1154:10) at Request.emit (node:events:519:28) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1076:12) at Object.onceWrapper (node:events:633:28)
                            
                            apsystemsez1.0
                            3500	2024-06-12 17:19:42.017	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                            
                            
                            hefegraphieH Offline
                            hefegraphieH Offline
                            hefegraphie
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #59

                            @jb_sullivan ja. Es bedeutet, dass keine erfolgreiche API Anfrage ausgeführt werden konnte. Eigentlich hab ich versucht das mit einer Warnung einzufangen. Irgendwas klappt da aber noch nicht ganz recht. Bin grad im Urlaub und kann es mir erst danach ansehen.

                            Praktisch ist das bis auf die unschönen Fehlermeldungen nicht schlimm. Er macht danach einfach weiter.

                            Nichts desto trotz muss ich das mal in den Griff bekommen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                              @hefegraphie

                              Kannst du mir den Fehlermeldungen etwa anfangen? Kamen heute plötzlich bei Himmel mit starkem Wolkendurchzug.

                              
                              apsystemsez1.0
                              3076	2024-06-12 19:23:14.488	info	State value to set for "apsystemsez1.0.EZ1-M.DeviceInfo.maxPower" has to be type "number" but received type "string"
                              
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.132	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.029	error	undefined is not a valid state value
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.029	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-common-db\build\cjs\lib\common\maybeCallback.js:36:13) at AdapterClass._setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3848:48) at AdapterClass.setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3817:17) at Request._callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.apsystemsez1\main.js:286:25) at self.callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:185:22) at Request.emit (node:events:519:28) at Request.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1154:10) at Request.emit (node:events:519:28) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1076:12) at Object.onceWrapper (node:events:633:28)
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.028	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.028	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.028	error	undefined is not a valid state value
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.028	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-common-db\build\cjs\lib\common\maybeCallback.js:36:13) at AdapterClass._setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3848:48) at AdapterClass.setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3817:17) at Request._callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.apsystemsez1\main.js:285:25) at self.callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:185:22) at Request.emit (node:events:519:28) at Request.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1154:10) at Request.emit (node:events:519:28) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1076:12) at Object.onceWrapper (node:events:633:28)
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.027	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.027	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.026	error	undefined is not a valid state value
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.026	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-common-db\build\cjs\lib\common\maybeCallback.js:36:13) at AdapterClass._setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3848:48) at AdapterClass.setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3817:17) at Request._callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.apsystemsez1\main.js:281:25) at self.callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:185:22) at Request.emit (node:events:519:28) at Request.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1154:10) at Request.emit (node:events:519:28) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1076:12) at Object.onceWrapper (node:events:633:28)
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.026	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.025	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.025	error	undefined is not a valid state value
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.025	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-common-db\build\cjs\lib\common\maybeCallback.js:36:13) at AdapterClass._setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3848:48) at AdapterClass.setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3817:17) at Request._callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.apsystemsez1\main.js:280:25) at self.callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:185:22) at Request.emit (node:events:519:28) at Request.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1154:10) at Request.emit (node:events:519:28) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1076:12) at Object.onceWrapper (node:events:633:28)
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.024	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.024	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.023	error	undefined is not a valid state value
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.023	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-common-db\build\cjs\lib\common\maybeCallback.js:36:13) at AdapterClass._setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3848:48) at AdapterClass.setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3817:17) at Request._callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.apsystemsez1\main.js:279:25) at self.callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:185:22) at Request.emit (node:events:519:28) at Request.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1154:10) at Request.emit (node:events:519:28) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1076:12) at Object.onceWrapper (node:events:633:28)
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.022	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.021	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.020	error	undefined is not a valid state value
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.020	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-common-db\build\cjs\lib\common\maybeCallback.js:36:13) at AdapterClass._setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3848:48) at AdapterClass.setState (C:\ioBroker\GLT\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\build\cjs\lib\adapter\adapter.js:3817:17) at Request._callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\iobroker.apsystemsez1\main.js:278:25) at self.callback (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:185:22) at Request.emit (node:events:519:28) at Request.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1154:10) at Request.emit (node:events:519:28) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\request\request.js:1076:12) at Object.onceWrapper (node:events:633:28)
                              
                              apsystemsez1.0
                              3500	2024-06-12 17:19:42.017	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                              
                              
                              hefegraphieH Offline
                              hefegraphieH Offline
                              hefegraphie
                              schrieb am zuletzt editiert von hefegraphie
                              #60

                              @jb_sullivan hab es mal angepasst und nun 24 stunden keine fehler mehr erhalten. hoffe es hat es getan. installier dir die neuste Version aus dem github, dann müsste es bei dir auch gehen. sag mir gern bescheid

                              Edit: Doch nicht. Muss es mir weiter ansehen.

                              JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • hefegraphieH hefegraphie

                                @jb_sullivan hab es mal angepasst und nun 24 stunden keine fehler mehr erhalten. hoffe es hat es getan. installier dir die neuste Version aus dem github, dann müsste es bei dir auch gehen. sag mir gern bescheid

                                Edit: Doch nicht. Muss es mir weiter ansehen.

                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_Sullivan
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #61

                                @hefegraphie

                                Hast du dir ggf. mal den Code von dem anderen EZ-1 Adapter angesehen? Da hatte ich in der Vergangenheit nicht solche Probleme.

                                5d3214ae-51f5-46b5-a8dd-f0f4b9a4269b-image.png

                                Das dass Balkonkraftwerk liefert sieht man hier an der Shelly Einspeise Messung.

                                e15cfa3a-3012-4c0c-b0cc-45e0902aa787-image.png

                                Wenn man den Adapter dann neu startet, tut er es auch eine Zeit lang wieder und beschreibt seine Datenpunkte, welche dann natürlich auch wieder in Influxdb geschrieben werden und als Grafik ausgewertet werden können.

                                
                                
                                apsystemsez1.0
                                2024-06-18 11:46:34.308	info	State value to set for "apsystemsez1.0.EZ1-M.DeviceInfo.maxPower" has to be type "number" but received type "string"
                                
                                apsystemsez1.0
                                2024-06-18 11:46:34.305	info	State value to set for "apsystemsez1.0.EZ1-M.DeviceInfo.minPower" has to be type "number" but received type "string"
                                
                                apsystemsez1.0
                                2024-06-18 11:46:31.760	info	starting. Version 0.0.2 (non-npm: hefegraphie/ioBroker.apsystemsez1) in C:/ioBroker/GLT/node_modules/iobroker.apsystemsez1, node: v20.14.0, js-controller: 6.0.4
                                
                                apsystemsez1.0
                                2024-06-18 11:46:11.874	info	terminating
                                
                                apsystemsez1.0
                                2024-06-18 11:46:11.371	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                
                                apsystemsez1.0
                                2024-06-18 11:46:11.370	info	terminating
                                
                                apsystemsez1.0
                                2024-06-18 11:46:11.366	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                
                                apsystemsez1.0
                                2024-06-18 11:45:16.971	info	State value to set for "apsystemsez1.0.EZ1-M.DeviceInfo.maxPower" has to be type "number" but received type "string"
                                
                                apsystemsez1.0
                                2024-06-18 11:45:16.970	info	State value to set for "apsystemsez1.0.EZ1-M.DeviceInfo.minPower" has to be type "number" but received type "string"
                                
                                apsystemsez1.0
                                2024-06-18 11:45:14.792	info	starting. Version 0.0.2 (non-npm: hefegraphie/ioBroker.apsystemsez1) in C:/ioBroker/GLT/node_modules/iobroker.apsystemsez1, node: v20.14.0, js-controller: 6.0.4
                                
                                

                                2cfe44ed-b426-4daa-8512-bafa03725d27-image.png

                                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                hefegraphieH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                  @hefegraphie

                                  Hast du dir ggf. mal den Code von dem anderen EZ-1 Adapter angesehen? Da hatte ich in der Vergangenheit nicht solche Probleme.

                                  5d3214ae-51f5-46b5-a8dd-f0f4b9a4269b-image.png

                                  Das dass Balkonkraftwerk liefert sieht man hier an der Shelly Einspeise Messung.

                                  e15cfa3a-3012-4c0c-b0cc-45e0902aa787-image.png

                                  Wenn man den Adapter dann neu startet, tut er es auch eine Zeit lang wieder und beschreibt seine Datenpunkte, welche dann natürlich auch wieder in Influxdb geschrieben werden und als Grafik ausgewertet werden können.

                                  
                                  
                                  apsystemsez1.0
                                  2024-06-18 11:46:34.308	info	State value to set for "apsystemsez1.0.EZ1-M.DeviceInfo.maxPower" has to be type "number" but received type "string"
                                  
                                  apsystemsez1.0
                                  2024-06-18 11:46:34.305	info	State value to set for "apsystemsez1.0.EZ1-M.DeviceInfo.minPower" has to be type "number" but received type "string"
                                  
                                  apsystemsez1.0
                                  2024-06-18 11:46:31.760	info	starting. Version 0.0.2 (non-npm: hefegraphie/ioBroker.apsystemsez1) in C:/ioBroker/GLT/node_modules/iobroker.apsystemsez1, node: v20.14.0, js-controller: 6.0.4
                                  
                                  apsystemsez1.0
                                  2024-06-18 11:46:11.874	info	terminating
                                  
                                  apsystemsez1.0
                                  2024-06-18 11:46:11.371	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                  
                                  apsystemsez1.0
                                  2024-06-18 11:46:11.370	info	terminating
                                  
                                  apsystemsez1.0
                                  2024-06-18 11:46:11.366	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                  
                                  apsystemsez1.0
                                  2024-06-18 11:45:16.971	info	State value to set for "apsystemsez1.0.EZ1-M.DeviceInfo.maxPower" has to be type "number" but received type "string"
                                  
                                  apsystemsez1.0
                                  2024-06-18 11:45:16.970	info	State value to set for "apsystemsez1.0.EZ1-M.DeviceInfo.minPower" has to be type "number" but received type "string"
                                  
                                  apsystemsez1.0
                                  2024-06-18 11:45:14.792	info	starting. Version 0.0.2 (non-npm: hefegraphie/ioBroker.apsystemsez1) in C:/ioBroker/GLT/node_modules/iobroker.apsystemsez1, node: v20.14.0, js-controller: 6.0.4
                                  
                                  

                                  2cfe44ed-b426-4daa-8512-bafa03725d27-image.png

                                  hefegraphieH Offline
                                  hefegraphieH Offline
                                  hefegraphie
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #62

                                  @jb_sullivan ich hab den undefined status nun vor jede zuweisung des wertes abgefragt und schreibe nur, wenn dieser nicht undefined ist. probier das gern mal aus.

                                  ich hatte aber auch mit meiner kösung davor nun 2 tage keine fehler mehr. welches Intervall nutzt du? dann versuch ich das mal nachzustellen.

                                  was mich wundert ist, dass bei deinem gezeigten log gar keine fehler zu sehen sind.
                                  wie installierst du neu?

                                  das number <> string problem kannst du lösen indem du die datenpunkte für minPower und maxPower einmal per hand löscht und die instanz neu startest. dann werden die datenpunkte richtig angelegt. war ein fehler in einer älteren version.
                                  sollte hier aber nicht die ursache des neustarts des adapers sein.

                                  JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • hefegraphieH hefegraphie

                                    @jb_sullivan ich hab den undefined status nun vor jede zuweisung des wertes abgefragt und schreibe nur, wenn dieser nicht undefined ist. probier das gern mal aus.

                                    ich hatte aber auch mit meiner kösung davor nun 2 tage keine fehler mehr. welches Intervall nutzt du? dann versuch ich das mal nachzustellen.

                                    was mich wundert ist, dass bei deinem gezeigten log gar keine fehler zu sehen sind.
                                    wie installierst du neu?

                                    das number <> string problem kannst du lösen indem du die datenpunkte für minPower und maxPower einmal per hand löscht und die instanz neu startest. dann werden die datenpunkte richtig angelegt. war ein fehler in einer älteren version.
                                    sollte hier aber nicht die ursache des neustarts des adapers sein.

                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_Sullivan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #63

                                    @hefegraphie sagte in APSystems EZ1-M:

                                    was mich wundert ist, dass bei deinem gezeigten log gar keine fehler zu sehen sind.
                                    wie installierst du neu?

                                    Ich stoppe den Adapter, installiere über GIT und mache dann noch einen Datei upload um danach die Instanz wieder zu starten.

                                    Als Verzögerung habe ich 20 Sekunden und für "Nachts" 3600 Sekunden eingetragen.

                                    Ich habe es jetzt eben nochmal von GIT nach dem oben beschriebenen Schema installiert.

                                    Aktuell gibt es nichts ungewähnliches und die DP`s werden auch regelmäßig ausgelesen. Sieht soweit erstmal gut aus.

                                    
                                    apsystemsez1.0
                                    2024-06-19 07:45:11.405	info	starting. Version 0.0.2 (non-npm: hefegraphie/ioBroker.apsystemsez1) in C:/ioBroker/GLT/node_modules/iobroker.apsystemsez1, node: v20.14.0, js-controller: 6.0.4
                                    
                                    apsystemsez1.0
                                    2024-06-19 07:39:25.560	info	terminating
                                    
                                    apsystemsez1.0
                                    2024-06-19 07:39:25.057	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                    
                                    apsystemsez1.0
                                    2024-06-19 07:39:25.055	info	terminating
                                    
                                    apsystemsez1.0
                                    2024-06-19 07:39:25.053	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                    

                                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                    hefegraphieH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                      @hefegraphie sagte in APSystems EZ1-M:

                                      was mich wundert ist, dass bei deinem gezeigten log gar keine fehler zu sehen sind.
                                      wie installierst du neu?

                                      Ich stoppe den Adapter, installiere über GIT und mache dann noch einen Datei upload um danach die Instanz wieder zu starten.

                                      Als Verzögerung habe ich 20 Sekunden und für "Nachts" 3600 Sekunden eingetragen.

                                      Ich habe es jetzt eben nochmal von GIT nach dem oben beschriebenen Schema installiert.

                                      Aktuell gibt es nichts ungewähnliches und die DP`s werden auch regelmäßig ausgelesen. Sieht soweit erstmal gut aus.

                                      
                                      apsystemsez1.0
                                      2024-06-19 07:45:11.405	info	starting. Version 0.0.2 (non-npm: hefegraphie/ioBroker.apsystemsez1) in C:/ioBroker/GLT/node_modules/iobroker.apsystemsez1, node: v20.14.0, js-controller: 6.0.4
                                      
                                      apsystemsez1.0
                                      2024-06-19 07:39:25.560	info	terminating
                                      
                                      apsystemsez1.0
                                      2024-06-19 07:39:25.057	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                      
                                      apsystemsez1.0
                                      2024-06-19 07:39:25.055	info	terminating
                                      
                                      apsystemsez1.0
                                      2024-06-19 07:39:25.053	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                      
                                      hefegraphieH Offline
                                      hefegraphieH Offline
                                      hefegraphie
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #64

                                      @jb_sullivan ok. danke.
                                      hab es auch mal auf 20 gesetzt. mir haben 60 gereicht. mal gucken wie er sich verhält

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JB_SullivanJ Offline
                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_Sullivan
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #65

                                        Zu früh gefreut - ich hatte zwischendurch wieder einen Ausfall wo keine Daten angekommen sind, dann aber offensichtlich von alleine wieder da waren.

                                        b66a8637-c966-474d-bd81-a40131937dcd-image.png

                                        Im Log gab es nur diese eine "Fehlermeldung" (warn)

                                        
                                        
                                        apsystemsez1.0
                                        2024-06-19 14:16:36.558	warn	Keine Daten erhalten, bitte IP oder Verbindung prüfen.
                                        
                                        

                                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • hefegraphieH Offline
                                          hefegraphieH Offline
                                          hefegraphie
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #66

                                          @jb_sullivan das würde ich jetzt aber mal als gewolltes verhalten interpretieren. Ein Aufruf schlug fehl. Das wurde mit der Warnung angefangen und dann das "Nachtintervall" gestartet. Bei dir eine Stunde.

                                          Dass der Aufruf fehl schlägt liegt dann aber nicht am Adapter. Vielleicht grad ein schlechtes WLAN Signal.

                                          Ich hab bei mir das Nachtintervall auf 5 min gestellt.

                                          Intern hab ich dann eine Logik im Adapter. Wenn er wieder fehl schlägt, wartet er 10 Minuten. Dann 20,... 40...80...
                                          Bis er bei 3h ist. Dann setzt er es auf 5 zurück und startet den Zyklus neu.

                                          So hast Du bei einem gescheiterten Fehlersuch nur eine 5 min Lücke. Nicht gleich 1h.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          779

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe