Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
237 Beiträge 49 Kommentatoren 73.2k Aufrufe 46 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    myssv
    schrieb am zuletzt editiert von
    #51

    @apollon77 sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

    Ich habe auch gerade das Update durchgeführt und bekomme jetzt folgende Fehler

    javascript.0
    	2024-06-03 16:39:27.678	error	[sunTimeSchedules] Unable to set state for astro time "night"
    javascript.0
    	2024-06-03 16:39:27.677	error	[sunTimeSchedules] Unable to set state for astro time "nightEnd"
    
    [...]
    
    ecovacs-deebot.0
    	2024-06-03 16:41:10.278	warn	The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node' was compiled against a different Node.js version using NODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requires NODE_MODULE_VERSION 115. Please try re-compiling or re-installing the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
    

    Ansonsten scheint alles zu funktionieren.

    DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M myssv

      @apollon77 sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

      Ich habe auch gerade das Update durchgeführt und bekomme jetzt folgende Fehler

      javascript.0
      	2024-06-03 16:39:27.678	error	[sunTimeSchedules] Unable to set state for astro time "night"
      javascript.0
      	2024-06-03 16:39:27.677	error	[sunTimeSchedules] Unable to set state for astro time "nightEnd"
      
      [...]
      
      ecovacs-deebot.0
      	2024-06-03 16:41:10.278	warn	The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node' was compiled against a different Node.js version using NODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requires NODE_MODULE_VERSION 115. Please try re-compiling or re-installing the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
      

      Ansonsten scheint alles zu funktionieren.

      DJMarc75D Online
      DJMarc75D Online
      DJMarc75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #52

      @myssv sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

      folgende Fehler

      Du wohnst in einer Zone wo es diese beiden Astros im Moment nicht gibt.

      Kann man ignorieren und ist in der neuen Version 8.4.2 vom JavaSkriptAdapter behoben.

      Lehrling seit 1975 !!!
      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      M MartinPM 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • DJMarc75D DJMarc75

        @myssv sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

        folgende Fehler

        Du wohnst in einer Zone wo es diese beiden Astros im Moment nicht gibt.

        Kann man ignorieren und ist in der neuen Version 8.4.2 vom JavaSkriptAdapter behoben.

        M Offline
        M Offline
        myssv
        schrieb am zuletzt editiert von
        #53

        @djmarc75 sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

        Kann man ignorieren

        OK, Danke!!

        DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M myssv

          @djmarc75 sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

          Kann man ignorieren

          OK, Danke!!

          DuffyD Offline
          DuffyD Offline
          Duffy
          schrieb am zuletzt editiert von Duffy
          #54

          @Thomas-Braun

          In der Übersicht schaut das bei mir jetzt so aus:

          IMG_2444.jpeg

          Wie sind die Werte bei Node-js und NPM in Klammern nun zu beurteilen?

          Achtung, du bist schon wieder der Zeit hinterher oder einfach nur versuchs mal wirst ja sehen obs klappt :-)

          Ist zum jetzigen Zeitpunkt schon Handlungsbedarf oder, wenn nein, wann wird es ernst?

          Viele Grüße Duffy

          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
          Node.js: v22.21.0
          NPM: 10.9.4
          js-controller 7.0.7
          Linux: Trixie

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DuffyD Duffy

            @Thomas-Braun

            In der Übersicht schaut das bei mir jetzt so aus:

            IMG_2444.jpeg

            Wie sind die Werte bei Node-js und NPM in Klammern nun zu beurteilen?

            Achtung, du bist schon wieder der Zeit hinterher oder einfach nur versuchs mal wirst ja sehen obs klappt :-)

            Ist zum jetzigen Zeitpunkt schon Handlungsbedarf oder, wenn nein, wann wird es ernst?

            Viele Grüße Duffy

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #55

            @duffy

            Bring es auf den letzten Stand, dann passen auch die Versionen zu der Anzeige.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            G DuffyD 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • GaspodeG Online
              GaspodeG Online
              Gaspode
              schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
              #56

              @djmarc75 said in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

              Kann man ignorieren und ist in der neuen Version 8.4.2 vom JavaSkriptAdapter behoben.

              @myssv
              Das trifft aber nur auf die beiden ersten Meldungen zu.
              Zur dritten Meldung s. hier: https://forum.iobroker.net/post/1163853

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @duffy

                Bring es auf den letzten Stand, dann passen auch die Versionen zu der Anzeige.

                G Offline
                G Offline
                guergen
                schrieb am zuletzt editiert von
                #57

                Bei mir heát das Update auf Node.js auf 20 auch sehr gut funktioniert. Allerdings habe ich festgestellt, das sich das Log nicht mehr herunterladen kann.
                Habe sicheheitshalber mal auf einen älteren admin gedowngraded, aber den Fehler noch nicht lokalisieren können.
                Hat noch jemnd das Problem mit dem Log-File?

                GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @duffy

                  Bring es auf den letzten Stand, dann passen auch die Versionen zu der Anzeige.

                  DuffyD Offline
                  DuffyD Offline
                  Duffy
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #58

                  @thomas-braun

                  Danke dir, werde ich morgen mal versuchen.

                  Viele Grüße

                  Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                  Node.js: v22.21.0
                  NPM: 10.9.4
                  js-controller 7.0.7
                  Linux: Trixie

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DuffyD Duffy

                    @thomas-braun

                    Danke dir, werde ich morgen mal versuchen.

                    Viele Grüße

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #59

                    @duffy

                    Eine Sache von Sekunden...

                    iob stop
                    sudo apt update 
                    sudo apt full-upgrade
                    iob start
                    

                    Fertig.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GaspodeG Gaspode

                      @djmarc75 said in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                      Kann man ignorieren und ist in der neuen Version 8.4.2 vom JavaSkriptAdapter behoben.

                      @myssv
                      Das trifft aber nur auf die beiden ersten Meldungen zu.
                      Zur dritten Meldung s. hier: https://forum.iobroker.net/post/1163853

                      M Offline
                      M Offline
                      myssv
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #60

                      @gaspode sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                      Zur dritten Meldung s. hier: https://forum.iobroker.net/post/1163853

                      Danke, das hat geklappt!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G guergen

                        Bei mir heát das Update auf Node.js auf 20 auch sehr gut funktioniert. Allerdings habe ich festgestellt, das sich das Log nicht mehr herunterladen kann.
                        Habe sicheheitshalber mal auf einen älteren admin gedowngraded, aber den Fehler noch nicht lokalisieren können.
                        Hat noch jemnd das Problem mit dem Log-File?

                        GaspodeG Online
                        GaspodeG Online
                        Gaspode
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #61

                        @guergen said in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                        Hat noch jemnd das Problem mit dem Log-File?

                        Funktioniert hier tadellos. Was passiert denn bei dir genau?

                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GaspodeG Gaspode

                          @guergen said in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                          Hat noch jemnd das Problem mit dem Log-File?

                          Funktioniert hier tadellos. Was passiert denn bei dir genau?

                          G Offline
                          G Offline
                          guergen
                          schrieb am zuletzt editiert von guergen
                          #62

                          @gaspode Sobald ich das Log herunterladen will geht das zusätzliche Fenster auf und die VM, die unter einem aktuellen Proxmox läuft, ist nach kurzer Zeit nicht mehr erreichbar. CPU-Prozent geht in den Keller, der Speicher auch.
                          Der IoB startet quasi einmal durch, allerdings kommt der Admin nicht wieder hoch, zumindest nicht bis zur GUI.
                          DIe Daten werden schön brav in die Influx geschrieben, die VIS-Oberfläche ist auch nach dem angeblichen neustarten des Admins wieder erreichbar.
                          Währenddessen dümpeln die CPU-Prozente bei etwa 20 rum; normal ist bei mir etwa 30.
                          Erst nach einem Proxmox-Neustart geht alles wieder ordnungsgemäß.

                          GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                          -1
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @duffy

                            Eine Sache von Sekunden...

                            iob stop
                            sudo apt update 
                            sudo apt full-upgrade
                            iob start
                            

                            Fertig.

                            DuffyD Offline
                            DuffyD Offline
                            Duffy
                            schrieb am zuletzt editiert von Duffy
                            #63

                            @thomas-braun sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                            @duffy

                            Eine Sache von Sekunden...

                            iob stop
                            sudo apt update 
                            sudo apt full-upgrade
                            iob start
                            

                            Fertig.

                            Danke deines Zuspruchs habe ich es heute noch gewagt und siehe da nach einem reboot bin ich auf dem neuesten Stand.

                            Herzlichen Dank und Viele Grüße Duffy

                            IMG_2445.jpeg

                            Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                            Node.js: v22.21.0
                            NPM: 10.9.4
                            js-controller 7.0.7
                            Linux: Trixie

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G guergen

                              @gaspode Sobald ich das Log herunterladen will geht das zusätzliche Fenster auf und die VM, die unter einem aktuellen Proxmox läuft, ist nach kurzer Zeit nicht mehr erreichbar. CPU-Prozent geht in den Keller, der Speicher auch.
                              Der IoB startet quasi einmal durch, allerdings kommt der Admin nicht wieder hoch, zumindest nicht bis zur GUI.
                              DIe Daten werden schön brav in die Influx geschrieben, die VIS-Oberfläche ist auch nach dem angeblichen neustarten des Admins wieder erreichbar.
                              Währenddessen dümpeln die CPU-Prozente bei etwa 20 rum; normal ist bei mir etwa 30.
                              Erst nach einem Proxmox-Neustart geht alles wieder ordnungsgemäß.

                              GaspodeG Online
                              GaspodeG Online
                              Gaspode
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #64

                              @guergen said in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                              CPU-Prozent geht in den Keller, der Speicher auch.

                              Was sagt das log?

                              Und die Experten hier können dir bestimmt eher helfen, wenn du die Ausgabe von iob diag postest.

                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GaspodeG Gaspode

                                @guergen said in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                                CPU-Prozent geht in den Keller, der Speicher auch.

                                Was sagt das log?

                                Und die Experten hier können dir bestimmt eher helfen, wenn du die Ausgabe von iob diag postest.

                                G Offline
                                G Offline
                                guergen
                                schrieb am zuletzt editiert von guergen
                                #65

                                @gaspode
                                Irgendwann "beruhigt" sich das System wieder....
                                Im Log steht nicht viel drin:

                                proxmox.0
                                	2024-06-03 18:18:05.379	warn	Using Proxmox API: https://192.168.1.200:8006/api2/json
                                javascript.0
                                	2024-06-03 18:18:00.006	warn	script.js.common.Geräteüberwachung.Proxmox_neu_starten: Instanz Proxmox wurde neu gestartet.
                                proxmox.0
                                	2024-06-03 18:17:50.601	error	DB closed
                                proxmox.0
                                	2024-06-03 18:17:50.601	error	Error: DB closed at close (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:634:26) at Socket.emit (node:events:519:28) at TCP.<anonymous> (node:net:338:12)
                                proxmox.0
                                	2024-06-03 18:17:50.600	error	unhandled promise rejection: DB closed
                                proxmox.0
                                	2024-06-03 18:17:50.600	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                proxmox.0
                                	2024-06-03 18:17:50.474	warn	get state error: Connection is closed.
                                proxmox.0
                                	2024-06-03 18:17:49.977	warn	redis get proxmox.0.node_pve.swap.free, error - Connection is closed.
                                javascript.0
                                	2024-06-03 18:17:00.011	warn	script.js.common.Geräteüberwachung.Proxmox_neu_starten: Instanz Proxmox wurde neu gestartet.
                                

                                EDIT: Nach etwas über 10 Minuten hat sich das System wieder "beruhigt" ,dann ist der admin wieder erreichbar. Allerding vor dem LOG-Aufruf war der genutzte Speicher lt. Proxmox bei etwa 3,48 GB, nach der Aktion pendelt dieser jetzt bei 5.03 Gb. Zwischendurch schraubt IOB sich etwas um 6,18 Gb rein.
                                Nach einem erneutem Log-Aufruf startet der Speicherhunger bei 5,08Gb und geht auf über 7,5Gb, nach dem Anzeigen des Log-Files bleibt es bei 6,07Gb.

                                Pedder007P GaspodeG 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • G guergen

                                  @gaspode
                                  Irgendwann "beruhigt" sich das System wieder....
                                  Im Log steht nicht viel drin:

                                  proxmox.0
                                  	2024-06-03 18:18:05.379	warn	Using Proxmox API: https://192.168.1.200:8006/api2/json
                                  javascript.0
                                  	2024-06-03 18:18:00.006	warn	script.js.common.Geräteüberwachung.Proxmox_neu_starten: Instanz Proxmox wurde neu gestartet.
                                  proxmox.0
                                  	2024-06-03 18:17:50.601	error	DB closed
                                  proxmox.0
                                  	2024-06-03 18:17:50.601	error	Error: DB closed at close (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:634:26) at Socket.emit (node:events:519:28) at TCP.<anonymous> (node:net:338:12)
                                  proxmox.0
                                  	2024-06-03 18:17:50.600	error	unhandled promise rejection: DB closed
                                  proxmox.0
                                  	2024-06-03 18:17:50.600	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                  proxmox.0
                                  	2024-06-03 18:17:50.474	warn	get state error: Connection is closed.
                                  proxmox.0
                                  	2024-06-03 18:17:49.977	warn	redis get proxmox.0.node_pve.swap.free, error - Connection is closed.
                                  javascript.0
                                  	2024-06-03 18:17:00.011	warn	script.js.common.Geräteüberwachung.Proxmox_neu_starten: Instanz Proxmox wurde neu gestartet.
                                  

                                  EDIT: Nach etwas über 10 Minuten hat sich das System wieder "beruhigt" ,dann ist der admin wieder erreichbar. Allerding vor dem LOG-Aufruf war der genutzte Speicher lt. Proxmox bei etwa 3,48 GB, nach der Aktion pendelt dieser jetzt bei 5.03 Gb. Zwischendurch schraubt IOB sich etwas um 6,18 Gb rein.
                                  Nach einem erneutem Log-Aufruf startet der Speicherhunger bei 5,08Gb und geht auf über 7,5Gb, nach dem Anzeigen des Log-Files bleibt es bei 6,07Gb.

                                  Pedder007P Offline
                                  Pedder007P Offline
                                  Pedder007
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #66

                                  @guergen ich hatte das ja auch in einer Proxmox Konsole gemacht. Da bekam ich noch die Meldung, ich möge den Container einmal ganz neu starten, was ich auch getan habe.
                                  Evtl. hast Du das übersehen und deshalb hängt / hing da noch was daneben,
                                  Ich hatte wirklich Null Probleme, auch nicht mit dem Log-Download.

                                  Pedder
                                  All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                                  Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GaspodeG Gaspode

                                    Als "Windows-Beauftragter" ;) muss ich natürlich auch meinen Senf dazu geben.

                                    Ich hab für meine Testinstallationen jetzt auf Node 20.13.1 aktualisiert und bisher keine negativen Effekte bemerkt. Hat sonst noch jemand unter Windows getestet und kann "grünes Licht" für Node 20 geben?

                                    Ich würde dann einen PR machen, damit auch der Windows Installer die korrekte Node Version 20 installiert.
                                    Was ist eigentlich mit Node 22? Ist das schon "Accepted"?

                                    UweRLPU Offline
                                    UweRLPU Offline
                                    UweRLP
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #67

                                    @gaspode sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                                    Als "Windows-Beauftragter" ;) muss ich natürlich auch meinen Senf dazu geben.

                                    Ich hab für meine Testinstallationen jetzt auf Node 20.13.1 aktualisiert und bisher keine negativen Effekte bemerkt. Hat sonst noch jemand unter Windows getestet und kann "grünes Licht" für Node 20 geben?

                                    Heute habe ich meine Windows Installation von Node 18.20.3 auf Node 20.14.0 aktuallisiert. ioBroker ist wie gewohnt inkl. aller Instanzen gestartet.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • G guergen

                                      @gaspode
                                      Irgendwann "beruhigt" sich das System wieder....
                                      Im Log steht nicht viel drin:

                                      proxmox.0
                                      	2024-06-03 18:18:05.379	warn	Using Proxmox API: https://192.168.1.200:8006/api2/json
                                      javascript.0
                                      	2024-06-03 18:18:00.006	warn	script.js.common.Geräteüberwachung.Proxmox_neu_starten: Instanz Proxmox wurde neu gestartet.
                                      proxmox.0
                                      	2024-06-03 18:17:50.601	error	DB closed
                                      proxmox.0
                                      	2024-06-03 18:17:50.601	error	Error: DB closed at close (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:634:26) at Socket.emit (node:events:519:28) at TCP.<anonymous> (node:net:338:12)
                                      proxmox.0
                                      	2024-06-03 18:17:50.600	error	unhandled promise rejection: DB closed
                                      proxmox.0
                                      	2024-06-03 18:17:50.600	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                      proxmox.0
                                      	2024-06-03 18:17:50.474	warn	get state error: Connection is closed.
                                      proxmox.0
                                      	2024-06-03 18:17:49.977	warn	redis get proxmox.0.node_pve.swap.free, error - Connection is closed.
                                      javascript.0
                                      	2024-06-03 18:17:00.011	warn	script.js.common.Geräteüberwachung.Proxmox_neu_starten: Instanz Proxmox wurde neu gestartet.
                                      

                                      EDIT: Nach etwas über 10 Minuten hat sich das System wieder "beruhigt" ,dann ist der admin wieder erreichbar. Allerding vor dem LOG-Aufruf war der genutzte Speicher lt. Proxmox bei etwa 3,48 GB, nach der Aktion pendelt dieser jetzt bei 5.03 Gb. Zwischendurch schraubt IOB sich etwas um 6,18 Gb rein.
                                      Nach einem erneutem Log-Aufruf startet der Speicherhunger bei 5,08Gb und geht auf über 7,5Gb, nach dem Anzeigen des Log-Files bleibt es bei 6,07Gb.

                                      GaspodeG Online
                                      GaspodeG Online
                                      Gaspode
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #68

                                      @guergen
                                      Liegt es evtl. am Log, bzw. ist das sehr, sehr groß? Dann müsste das Problem ja beim heutigen Log verschwunden sein. Ansonsten mal die Logs löschen oder in ein anderes Verzeichnis schieben und erneut probieren.
                                      Ansonsten bin ich überfragt.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MartinPM MartinP

                                        Ich bin jetzt erstmal für eine Woche weg...
                                        Werde mir das wohl vorknöpfen, wenn ich wieder da bin...

                                        MartinPM Online
                                        MartinPM Online
                                        MartinP
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #69

                                        @martinp said in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                                        Ich bin jetzt erstmal für eine Woche weg...
                                        Werde mir das wohl vorknöpfen, wenn ich wieder da bin...

                                        So - gerade in der Mittagspause angeworfen

                                        Simples

                                        iob nodejs-update 20
                                        

                                        (Ohne "iob stop" vorher "iob start" nachher)

                                        Auf meinem lahmen Celeron N3000 hat es schon einige Zeit gedauert, bis der ioBroker wieder "oben" war, nach dem Update - hatte schon Angst, dass etwas kaputt gegangen wäre ...

                                        Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                        Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                                        kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                                        6 GByte RAM für den Container
                                        Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                        Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MartinPM MartinP

                                          @martinp said in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                                          Ich bin jetzt erstmal für eine Woche weg...
                                          Werde mir das wohl vorknöpfen, wenn ich wieder da bin...

                                          So - gerade in der Mittagspause angeworfen

                                          Simples

                                          iob nodejs-update 20
                                          

                                          (Ohne "iob stop" vorher "iob start" nachher)

                                          Auf meinem lahmen Celeron N3000 hat es schon einige Zeit gedauert, bis der ioBroker wieder "oben" war, nach dem Update - hatte schon Angst, dass etwas kaputt gegangen wäre ...

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #70

                                          @martinp sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                                          (Ohne "iob stop" vorher "iob start" nachher)

                                          Das macht das Kommando ohnehin gleich mit.

                                          Auf meinem lahmen Celeron N3000 hat es schon einige Zeit gedauert, bis der ioBroker wieder "oben" war,

                                          Dann hing da auch noch diverses anders an Updates in der Pipeline und/oder dein ioBroker ist recht umfangreich. Denn das eigentliche, reine Upgrade von nodejs geht zügig. Am längsten dauert der Countdown beim Herunterfahren des ioBrokers.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          824

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe