Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker: HistoryDB-Backups verdoppeln täglich ihre Größe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker: HistoryDB-Backups verdoppeln täglich ihre Größe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Karlie 0 last edited by

      @karlie-0

      Zeig mal deine Einstellungen.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Karlie 0 @Karlie 0 last edited by

        @karlie-0
        gerne, welche willst Du sehen?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Karlie 0 last edited by

          @karlie-0
          Die im Backitup-Adapter und die im Server.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Karlie 0 @Thomas Braun last edited by Karlie 0

            @thomas-braun

            Haupteinstellung.jpg History.jpg NAS.jpg

            Meinst Du z.B. die /etc/fstab?
            Im Nano-Editor weiß ich nicht wie ich die Zeilen kopieren und hier einfügen kann

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Karlie 0 last edited by

              @karlie-0 sagte in IoBroker: HistoryDB-Backups verdoppeln täglich ihre Größe:

              Im Nano-Editor weiß ich nicht wie ich die Zeilen kopieren und hier einfügen kann

              Markieren und kopieren?
              Oder per

              cat /etc/fstab

              auf STDOUT ausgeben und von dort kopieren.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Karlie 0 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun sagte in IoBroker: HistoryDB-Backups verdoppeln täglich ihre Größe:

                cat /etc/fstab

                proc            /proc           proc    defaults          0       0
                PARTUUID=a4c91a31-01  /boot/firmware  vfat    defaults          0       2
                PARTUUID=a4c91a31-02  /               ext4    defaults,noatime  0       1
                192.168.178.20:/nfs/karlie /mnt/nfs/karlie nfs defaults 0 0
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active last edited by

                  @karlie-0 sagte in IoBroker: HistoryDB-Backups verdoppeln täglich ihre Größe:

                  192.168.178.20:/nfs/karlie

                  Dann leg halt analog dazu eine NFS-Freigabe wie /nfs/backups oder so an. Owner am besten dann die gleiche UID/GID wie deinen user 'iobroker', sollte 1001 sein. Kannst du aber auch per

                  sudo -u iobroker id
                  

                  nach schauen.

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Karlie 0 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun

                    1001 ist korrekt

                    so sieht aktuelle Ordnerstrukur aus:
                    WinSCP.jpg

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Karlie 0 last edited by

                      @karlie-0

                      Die Freigabe muss auf dem nfs-Host angelegt werden.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Karlie 0 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun

                        das heisst was konkret?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Karlie 0 last edited by

                          @karlie-0

                          Du hast doch irgendwie diese Freigabe angelegt:

                          192.168.178.20:/nfs/karlie
                          

                          Und da setzt du jetzt sowas wie

                          192.168.178.20:/nfs/iobroker/backup
                          

                          daneben. Das Verzeichnis backup muss dabei einen Eigentümer mit der UID=1001 haben.

                          K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Karlie 0 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun

                            ich versuche morgen mein Glück.... und werde berichten

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Karlie 0 @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun
                              Ich habe jetzt einen halbwegs erträglichen Zustand erreicht.
                              Es werden die Sicherungen direkt nach dem Erstellen von dem Ordner /opt/iobroker/backups/ auf die Festplatte verschoben.
                              Allerdings verdoppelt sie sich dort die Größe der historyDB_-Sicherungsdatei auch jeden Tag. Nach ein paar Tagen muss ich sie halt dann doch wieder löschen, denn sonst wird der Platz auf der Platte auch mal knapp.
                              So ganz verstehe ich das nicht....
                              Wie machen das denn all die anderen????

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Karlie 0 last edited by

                                @karlie-0 sagte in IoBroker: HistoryDB-Backups verdoppeln täglich ihre Größe:

                                Wie machen das denn all die anderen????

                                Keine Ahnung. Wie ich es mache habe ich hier schon beschrieben.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                855
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                3
                                33
                                1244
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo