Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

iQontrol Vis Support Thread

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Beiträge 125 Kommentatoren 656.8k Aufrufe 105 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Tableautin
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1251

    @da_woody HIer das Gerät. Hoffe das ist so der korrekte Export.

    2024-04-07_iqontrol_0_deviceoptions.json


    ioBroker auf QNAP NAS im Docker

    sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

    • iQontrol als VIS
    • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Tableautin

      @da_woody HIer das Gerät. Hoffe das ist so der korrekte Export.

      2024-04-07_iqontrol_0_deviceoptions.json

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1252

      @tableautin nein, so klappt das nicht.
      e65f89f0-3a4d-45e6-9adc-00666244c44d-grafik.png
      dann deine liste anhaken,
      8dc2136d-1b6e-4898-9545-fc7525197a44-grafik.png
      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/JSON-Table-Widget---Schnelle-Darstellung-von-Datenpunkten
      wirst du ja schon durch haben...

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @tableautin nein, so klappt das nicht.
        e65f89f0-3a4d-45e6-9adc-00666244c44d-grafik.png
        dann deine liste anhaken,
        8dc2136d-1b6e-4898-9545-fc7525197a44-grafik.png
        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/JSON-Table-Widget---Schnelle-Darstellung-von-Datenpunkten
        wirst du ja schon durch haben...

        T Offline
        T Offline
        Tableautin
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1253

        @da_woody
        Hier der Geräteexport aus der Übersicht.
        2024-04-08_iqontrol_0_devices.json

        Die Tätigkeiten aus deinem Link habe ich gemacht (bis auf das statische Zuweisen von Datenpunkten, die Tabelle wird bei mir von NodeRed automatisch gebaut und dann in einem Datenpunkt abgelegt). Aber falls es irgendwo die Option gibt, die mein Problem löst, habe ich sie bisher nicht gefunden.


        ioBroker auf QNAP NAS im Docker

        sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

        • iQontrol als VIS
        • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Tableautin

          @da_woody
          Hier der Geräteexport aus der Übersicht.
          2024-04-08_iqontrol_0_devices.json

          Die Tätigkeiten aus deinem Link habe ich gemacht (bis auf das statische Zuweisen von Datenpunkten, die Tabelle wird bei mir von NodeRed automatisch gebaut und dann in einem Datenpunkt abgelegt). Aber falls es irgendwo die Option gibt, die mein Problem löst, habe ich sie bisher nicht gefunden.

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
          #1254

          @tableautin naja, ich bekomm natürlich keine daten rein, seh nur die einstellungen.
          somit ists schwer was genaues zu sagen. IMHO wirst du da einiges einstellen können:
          051a46f7-a831-4e4c-9be5-1a3d286cdabc-grafik.png
          durch dich bin ich draufgekommen, meine listen gehören auch überarbeitet. dazu kommt noch die monitorauflösung.
          müssen wirklich alle punkte angeseigt werden? verschiedene moni größen, andere auflösungen:
          e3c1ae47-bdfa-404f-aa9d-48b8e580cffb-grafik.png
          ec5f423e-c175-4a8a-8387-ffc3d4414cab-grafik.png
          hab zwar mein iQ auf zentriert gemacht, bei den listen klappt das leider nicht.
          f7391a50-e5b7-4c8d-81d7-7a2fab1672aa-grafik.png
          das grau unten wirst du IMHO auch nicht wegbekommen weil da das state bei bildschirmbreite nicht klappt.
          tögal, ich hau dir da meine ganzen listen zum anschauen rein. klappt halt nur mit 3x0,5.
          listen_iqontrol_0_devices.json

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            Tableautin
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1255

            Danke für die Beispiele, habe inzwischen ein für mich OK funktionierendes Layout gefunden.

            Kurze andere Frage: ich nuze SVG Dateien (Material Design) als Icons. Gibt es eine Möglichkeit, dass man die Farbe der Icons ändern kann (z.B. in der Icon URL). Dies ist bei SVGs ja eigentlich möglich.

            Ich habe den Artikel zu Progress Bars gefunden (die noch zusätzlich sehr viel tun), scheitere jedoch am Adaptieren auf mein Problem.

            Da konkrete Beispiele oft einfacher zu verstehen sind (für mich und andere), wie würde (wenn möglich) die URL aussehen für folgendes Icon in rot (#ff0000)

            /usericons/battery.svg
            

            ioBroker auf QNAP NAS im Docker

            sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

            • iQontrol als VIS
            • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
            meuteM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N Offline
              N Offline
              noidea
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1256

              Hallo Zusammen,

              ich bereite gerade alles für meine neue Türkamera, die die Haustüre im Blick haben soll, vor.
              Jetzt hätte ich gerne, das auf meine Tablet die Seite (Kamera) von iQontrol aufgerufen wird, indem sich die Kachel mit dem Kamerastream befindet. Diese Seite ist nämlich nicht meine Standard/Home Seite:

              a6ef5034-645c-4259-bf34-f0af20df1352-grafik.png

              Das Signal der Türkingel liegt mir schon als Datenpunkt im Iobroker vor, aber wie kann ich iQontrol dazu kriegen, entsprechend des Datenpunktzustandes die Seite zu wechseln?

              Ich hab zwar schon gesucht, aber irgendiw nix gefunden, oder aber komplett übersehen.
              Für Sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar :smiley:

              Vielen Dank und schöne Grüße

              N 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Tableautin

                Danke für die Beispiele, habe inzwischen ein für mich OK funktionierendes Layout gefunden.

                Kurze andere Frage: ich nuze SVG Dateien (Material Design) als Icons. Gibt es eine Möglichkeit, dass man die Farbe der Icons ändern kann (z.B. in der Icon URL). Dies ist bei SVGs ja eigentlich möglich.

                Ich habe den Artikel zu Progress Bars gefunden (die noch zusätzlich sehr viel tun), scheitere jedoch am Adaptieren auf mein Problem.

                Da konkrete Beispiele oft einfacher zu verstehen sind (für mich und andere), wie würde (wenn möglich) die URL aussehen für folgendes Icon in rot (#ff0000)

                /usericons/battery.svg
                
                meuteM Offline
                meuteM Offline
                meute
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1257

                @tableautin sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                Kurze andere Frage: ich nuze SVG Dateien (Material Design) als Icons. Gibt es eine Möglichkeit, dass man die Farbe der Icons ändern kann (z.B. in der Icon URL). Dies ist bei SVGs ja eigentlich möglich.

                https://inkscape.org/de/
                https://inkscape.org/de/releases/

                fraenk for friends Code: MATF103

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • meuteM meute

                  @tableautin sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                  Kurze andere Frage: ich nuze SVG Dateien (Material Design) als Icons. Gibt es eine Möglichkeit, dass man die Farbe der Icons ändern kann (z.B. in der Icon URL). Dies ist bei SVGs ja eigentlich möglich.

                  https://inkscape.org/de/
                  https://inkscape.org/de/releases/

                  T Offline
                  T Offline
                  Tableautin
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1258

                  @meute das beantwortet leider nicht meine Frage.
                  Ich weiß wie man in Vektor Grafiken grundsätzlich Farben ändert.
                  Sie unterstützen jedoch auch das dynamische Zuweisung von Farben (auch in iqontrol Weise man meinem link entnehmen kann), ich bekomme es vom syntax aber nicht zum laufen.

                  Da ich z. B. Für Temperaturen eine Skala mit 40 Farben als Verlauf habe, müsste ich für jedes Temperatur icon 40+ Icons hinterlegen, das ist leider keine wirkliche Option


                  ioBroker auf QNAP NAS im Docker

                  sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

                  • iQontrol als VIS
                  • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Tableautin

                    @meute das beantwortet leider nicht meine Frage.
                    Ich weiß wie man in Vektor Grafiken grundsätzlich Farben ändert.
                    Sie unterstützen jedoch auch das dynamische Zuweisung von Farben (auch in iqontrol Weise man meinem link entnehmen kann), ich bekomme es vom syntax aber nicht zum laufen.

                    Da ich z. B. Für Temperaturen eine Skala mit 40 Farben als Verlauf habe, müsste ich für jedes Temperatur icon 40+ Icons hinterlegen, das ist leider keine wirkliche Option

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1259

                    @tableautin sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                    Da ich z. B. Für Temperaturen eine Skala mit 40 Farben als Verlauf habe

                    man kann auch alles übertreiben...
                    wie so oft, jeder wie er mag.

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @tableautin sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                      Da ich z. B. Für Temperaturen eine Skala mit 40 Farben als Verlauf habe

                      man kann auch alles übertreiben...
                      wie so oft, jeder wie er mag.

                      T Offline
                      T Offline
                      Tableautin
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1260

                      @da_woody Ist halt ein Farbübergang von #ff0000 nach #0000ff in den typischen Temperaturen von -10 bis +30°. Da über eine mathematische Formel abgebildet ist der Aufwand für 5 Steps der gleiche wie für 400.

                      Da ich gerne mit generischen Lösungen arbeite anstatt ständig das Rad neu zu erfinden oder ein weiteres Icon hochzuladen, obwohl sich nur die Farbe verändert hat.

                      Da es aber anscheinend nicht generisch funktioniert: Gibt es eine Möglichkeit auf den Iconspeicher mit JS / NodeRed zuzugreifen, dann könnte ich je nach Bedarf das Icon generieren und an der Stelle auszutauschen. Oder einen externen Speicher für Icons zu referenzieren?


                      ioBroker auf QNAP NAS im Docker

                      sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

                      • iQontrol als VIS
                      • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Tableautin

                        @da_woody Ist halt ein Farbübergang von #ff0000 nach #0000ff in den typischen Temperaturen von -10 bis +30°. Da über eine mathematische Formel abgebildet ist der Aufwand für 5 Steps der gleiche wie für 400.

                        Da ich gerne mit generischen Lösungen arbeite anstatt ständig das Rad neu zu erfinden oder ein weiteres Icon hochzuladen, obwohl sich nur die Farbe verändert hat.

                        Da es aber anscheinend nicht generisch funktioniert: Gibt es eine Möglichkeit auf den Iconspeicher mit JS / NodeRed zuzugreifen, dann könnte ich je nach Bedarf das Icon generieren und an der Stelle auszutauschen. Oder einen externen Speicher für Icons zu referenzieren?

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1261

                        @tableautin sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        JS / NodeRed

                        sorry, da bin ich raus...

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N noidea

                          Hallo Zusammen,

                          ich bereite gerade alles für meine neue Türkamera, die die Haustüre im Blick haben soll, vor.
                          Jetzt hätte ich gerne, das auf meine Tablet die Seite (Kamera) von iQontrol aufgerufen wird, indem sich die Kachel mit dem Kamerastream befindet. Diese Seite ist nämlich nicht meine Standard/Home Seite:

                          a6ef5034-645c-4259-bf34-f0af20df1352-grafik.png

                          Das Signal der Türkingel liegt mir schon als Datenpunkt im Iobroker vor, aber wie kann ich iQontrol dazu kriegen, entsprechend des Datenpunktzustandes die Seite zu wechseln?

                          Ich hab zwar schon gesucht, aber irgendiw nix gefunden, oder aber komplett übersehen.
                          Für Sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar :smiley:

                          Vielen Dank und schöne Grüße

                          N Offline
                          N Offline
                          noidea
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1262

                          @noidea sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                          Hallo Zusammen,

                          ich bereite gerade alles für meine neue Türkamera, die die Haustüre im Blick haben soll, vor.
                          Jetzt hätte ich gerne, das auf meine Tablet die Seite (Kamera) von iQontrol aufgerufen wird, indem sich die Kachel mit dem Kamerastream befindet. Diese Seite ist nämlich nicht meine Standard/Home Seite:

                          a6ef5034-645c-4259-bf34-f0af20df1352-grafik.png

                          Das Signal der Türkingel liegt mir schon als Datenpunkt im Iobroker vor, aber wie kann ich iQontrol dazu kriegen, entsprechend des Datenpunktzustandes die Seite zu wechseln?

                          Ich hab zwar schon gesucht, aber irgendiw nix gefunden, oder aber komplett übersehen.
                          Für Sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar :smiley:

                          Vielen Dank und schöne Grüße

                          Entschuldigt bitte das pushen, aber hat niemand eine Idee oder einen Hinweis für mich? Ich hoffe ich habe mein Problem so beschrieben, das es verständlich ist :grinning:

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N noidea

                            @noidea sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                            Hallo Zusammen,

                            ich bereite gerade alles für meine neue Türkamera, die die Haustüre im Blick haben soll, vor.
                            Jetzt hätte ich gerne, das auf meine Tablet die Seite (Kamera) von iQontrol aufgerufen wird, indem sich die Kachel mit dem Kamerastream befindet. Diese Seite ist nämlich nicht meine Standard/Home Seite:

                            a6ef5034-645c-4259-bf34-f0af20df1352-grafik.png

                            Das Signal der Türkingel liegt mir schon als Datenpunkt im Iobroker vor, aber wie kann ich iQontrol dazu kriegen, entsprechend des Datenpunktzustandes die Seite zu wechseln?

                            Ich hab zwar schon gesucht, aber irgendiw nix gefunden, oder aber komplett übersehen.
                            Für Sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar :smiley:

                            Vielen Dank und schöne Grüße

                            Entschuldigt bitte das pushen, aber hat niemand eine Idee oder einen Hinweis für mich? Ich hoffe ich habe mein Problem so beschrieben, das es verständlich ist :grinning:

                            H Offline
                            H Offline
                            heinzie
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1263

                            @noidea Ich habe das bei meiner Kamera wie folgt gelößt:

                            • kleine Kachel wir im Normalzustand (nicht aktiv) angezeigt (man kann die Kachel - glaube ich - ggf. auch ganz weg schalten
                            • wenn Kamera ein Bewegungssignal auslößt, schalte ich die Kachel auf volles Bildschirmgröße

                            bb075d3c-4fad-4fdb-bce8-cd025cf84094-grafik.png

                            vielleicht hilft das ja weiter

                            da_WoodyD N 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • H heinzie

                              @noidea Ich habe das bei meiner Kamera wie folgt gelößt:

                              • kleine Kachel wir im Normalzustand (nicht aktiv) angezeigt (man kann die Kachel - glaube ich - ggf. auch ganz weg schalten
                              • wenn Kamera ein Bewegungssignal auslößt, schalte ich die Kachel auf volles Bildschirmgröße

                              bb075d3c-4fad-4fdb-bce8-cd025cf84094-grafik.png

                              vielleicht hilft das ja weiter

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1264

                              @heinzie klar, gibt's viele Möglichkeiten. Was zeigt deine kleine Kachel an?
                              Mir ist die Ansicht in 3x2 lieber, Bewegung ist mir nicht wichtig. Die Kacheln werden halt in den entsprechenden Ansichten angezeigt.
                              Wie immer, jedem das seine...

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              V 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @heinzie klar, gibt's viele Möglichkeiten. Was zeigt deine kleine Kachel an?
                                Mir ist die Ansicht in 3x2 lieber, Bewegung ist mir nicht wichtig. Die Kacheln werden halt in den entsprechenden Ansichten angezeigt.
                                Wie immer, jedem das seine...

                                V Offline
                                V Offline
                                vepman
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1265

                                Hallo,

                                wer hat einen Tipp für mich, wie ich folgendes lösen kann?

                                Ich habe in iQontrol 2 Geräte vom Typ "Datum und Zeit":

                                Bild1111.jpg
                                Wie man sieht, wird unter Minute keine führende 0 angezeigt,
                                obwohl ich überall das Format mit "mm" angeben habe:

                                Bild2

                                Bild222.jpg

                                Es funktioniert ohne führende Null, ist also nur eine kosmetische Sache.

                                Wie kriege ich den Gerätetyp dazu, unter Minute die führenden Nullen anzuzeigen und
                                dadurch auch in den Datenpunkt zu schreiben?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H heinzie

                                  @noidea Ich habe das bei meiner Kamera wie folgt gelößt:

                                  • kleine Kachel wir im Normalzustand (nicht aktiv) angezeigt (man kann die Kachel - glaube ich - ggf. auch ganz weg schalten
                                  • wenn Kamera ein Bewegungssignal auslößt, schalte ich die Kachel auf volles Bildschirmgröße

                                  bb075d3c-4fad-4fdb-bce8-cd025cf84094-grafik.png

                                  vielleicht hilft das ja weiter

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  noidea
                                  schrieb am zuletzt editiert von noidea
                                  #1266

                                  @heinzie sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                  @noidea Ich habe das bei meiner Kamera wie folgt gelößt:

                                  • kleine Kachel wir im Normalzustand (nicht aktiv) angezeigt (man kann die Kachel - glaube ich - ggf. auch ganz weg schalten
                                  • wenn Kamera ein Bewegungssignal auslößt, schalte ich die Kachel auf volles Bildschirmgröße

                                  bb075d3c-4fad-4fdb-bce8-cd025cf84094-grafik.png

                                  vielleicht hilft das ja weiter

                                  Ja so ähnlich habe ich es aktuell auch gelöst. Ich habe die Kachel auf den State der Türklingel gesetzt und wenn es klingelt wird die Kachel für eine bestimmte Zeit größer gemacht, sodass man schön sehen kann, wer vor der Haustüre stehen würde, denn aktuell habe ich das nur mit der Kamera vom Garten zum Testen so gemacht.Aber sobald im Sommer der Prime Day kommt, wird das auf die Haustürkamera umgesetzt :wink:

                                  Aber danke für deinen Hinweis :spock-hand:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Sascha UausHS Offline
                                    Sascha UausHS Offline
                                    Sascha UausH
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1267

                                    Hallo, ich versuche den Energiefluss aus dem entsprechenden Adapter in einer Kacel anzuzeigen. Leider ohne erfolg. Die Kachel erscheint leer wenn ich die URL nutze. http://IP:8090/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0. Ich habe eine extra Web Instanz laufen weil der integrierte socket benötigt wird. Komischer weise erscheint etwas wenn ich die URL ohne die Server adresse nehme. Dort kann ich aber nicht auf deeeeeen Port der Webinstanz veweisen. Hat jemand eine Idee oder das schonmal probiert.

                                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Sascha UausHS Sascha UausH

                                      Hallo, ich versuche den Energiefluss aus dem entsprechenden Adapter in einer Kacel anzuzeigen. Leider ohne erfolg. Die Kachel erscheint leer wenn ich die URL nutze. http://IP:8090/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0. Ich habe eine extra Web Instanz laufen weil der integrierte socket benötigt wird. Komischer weise erscheint etwas wenn ich die URL ohne die Server adresse nehme. Dort kann ich aber nicht auf deeeeeen Port der Webinstanz veweisen. Hat jemand eine Idee oder das schonmal probiert.

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1268

                                      @sascha-uaush sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                      Hat jemand eine Idee

                                      ja, versuch wenigstens halbwegs vernünftig zu posten...
                                      wie kommst du auf den port 8090? soweit mir bekannt ist es 8082.

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        Beowolf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1269

                                        Hab da mal ne Frage.

                                        Hat iQontrol eigentlich einen "Taster"?

                                        Also ein Button der kurz den Zustand von einem Datenpunkt von TRUE auf FALSE steuert, oder umgekehrt?

                                        Grüße
                                        Manfred

                                        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                        HF_SPSlerH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Beowolf

                                          Hab da mal ne Frage.

                                          Hat iQontrol eigentlich einen "Taster"?

                                          Also ein Button der kurz den Zustand von einem Datenpunkt von TRUE auf FALSE steuert, oder umgekehrt?

                                          Grüße
                                          Manfred

                                          HF_SPSlerH Offline
                                          HF_SPSlerH Offline
                                          HF_SPSler
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1270

                                          @beowolf Jap, du nimmst ein Gerät Knopf:

                                          5dfaeeea-9fa9-4a9d-9c1d-89ee6e7466a5-grafik.png

                                          Und stellst ganz unten unter "Gerätespezifische Optionen" die Zeit ein wie lange der Tastimpuls gehalten wird:

                                          25c83f8f-6a42-482d-8ed4-4ee259b9e2ce-grafik.png

                                          S7 1214 (Master) + Logo!8(Slave Erdgeschoss) + Logo!8 (Slave Obergeschoss) + S7 1214 (Slave Garage/Nebengebäude)

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          763

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe