Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter LG-ESS-Home v0.0.x Latest

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter LG-ESS-Home v0.0.x Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • _MiWi_
      _MiWi_ @BlizzardT last edited by _MiWi_

      Hallo @blizzardt ,
      du musst erst das WLAN vom LG ESS aktivieren (dass ist dann nur ein paar Minuten aktiv), dich in dieses WLAN verbinden (ich habe das mit einem Notebook gemacht) dann funktioniert auch die Passwort.exe aus der Beschreibung (jedenfalls bei mir, REST-Abfrage habe ich nicht probiert).
      Läuft einwandfrei bisher (seit ca. 4 Wochen).
      Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Sennentuntschi @Morluktom last edited by

        @morluktom
        Hallo Morluktom,
        ich habe mir den Adapter installiert. Wo muss ich die Daten und das Passwort des Wechselrichters eintragen? Unter Instanzen erscheint der Adapter nicht? Habe nicht über npm installiert sondern direkt im Iobroker Webinterface.
        Momentan ist meine Anlage allerdings defekt, Akku ist ausgefallen und beim Ausbau des Akku hat der Servicetechniker den Wechselrichter gleich mit geschrottet. Sollte einen Home 5 erhalten, bisher habe ich noch einen der 1.Generation ohne Wlan. Was lässt sich alles steuern? Ich möchte demnächst ein BHKW installieren und damit den Akku laden. Kannst du dir vorstellen das dies über deinen Adapter möglich ist?
        Grüße aus dem Allgäu

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sennentuntschi last edited by

          @sennentuntschi said in Test Adapter LG-ESS-Home v0.0.x Latest:

          @morluktom
          Hallo Morluktom,
          ich habe mir den Adapter installiert. Wo muss ich die Daten und das Passwort des Wechselrichters eintragen? Unter Instanzen erscheint der Adapter nicht? Habe nicht über npm installiert sondern direkt im Iobroker Webinterface.
          Momentan ist meine Anlage allerdings defekt, Akku ist ausgefallen und beim Ausbau des Akku hat der Servicetechniker den Wechselrichter gleich mit geschrottet. Sollte einen Home 5 erhalten, bisher habe ich noch einen der 1.Generation ohne Wlan. Was lässt sich alles steuern? Ich möchte demnächst ein BHKW installieren und damit den Akku laden. Kannst du dir vorstellen das dies über deinen Adapter möglich ist?
          Grüße aus dem Allgäu

          1. Problem habe ich gelöst, Adapter erscheint unter Instanzen nach einem Neustart von Iobroker
          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Morluktom @Sennentuntschi last edited by

            @sennentuntschi

            Sorry für die späte Antwort.
            Prinzipiell kann der Adapter das gleiche wie die App.
            Alles was du als Benutzer in der App an Daten siehst und auch bedienen kannst, geht auch über den Adapter.
            Demnächst kommt eine neue Version da sind dann auch die Chart Daten und Lesedaten aus dem Instalateur Bereich vorhanden.
            Diese Version läuft gerade im Test bei mir.
            Parallel bin ich gerade an Versuchen dran ob es mit der neuen Firmware nicht sinnvoller ist auf den Wechselrichter mittels SunSpec Protokoll zuzugreifen.
            Ich erhoffe mir das ich so evtl das Ladeverhalten beeinflussen kann.

            fu_zhou 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • fu_zhou
              fu_zhou @Morluktom last edited by

              @morluktom Danke für das Update, der neue Zweig graph mit batt, load, pv wurde angelegt, die Objekt sind entsprechend mit den Datenbankwerten als, ich nenne es mal JSON-Array, gefüllt. Gibt es für vis schon ein widget, das die Objekte automatisch als Kurve darstellt? Wie würdest du eine grafische Kurvendarstellung angehen?

              Welche Daten aus dem Installateur-Bereich sind dazu gekommen? Ich bin die Punkte mal durchgegangen, habe aber nichts Neues erkennen können. Ich habe z.B. mal soh (state of health) für die Batterie geschaut, das gibt es nicht.

              Danke und Gruß!

              P.S. auch das Entladeverhalten wäre interessant, hatten wir ja schon einmal: Entladeleistung limitieren wenn z.B. ein E-Auto lädt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • fu_zhou
                fu_zhou @Morluktom last edited by fu_zhou

                @morluktom Habe gerade das Thema "SunSpec" von dir oben gelesen. Hast du schon Verbindung zum LG ESS über Modbus TCP/SunSpec? Ich habe in der App im Installateur-Bereich - weitere Funktionen - Fernbedienung auf SunSpec eingestellt und probiere gerade mit der Software Zugriff zu bekommen:
                https://www.aggsoft.com/serial-data-logger/tutorials/modbus-tcp-sunspec.htm
                Das gelingt mir leider nicht - (Timeout). - und der Adapter wird gelb (s. auch github), kann aber Systemverhalten sein, das du nicht ändern kannst:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sennentuntschi @Morluktom last edited by

                  @morluktom
                  Hallo,
                  benutze seit längerem deinen Adapter, gute Arbeit! Ich habe einen Home 5 Wechselrichter
                  Nun wollte ich den Akku Lademodus über den Adapter einstellen, leider ist dies nicht möglich.
                  Nun gibt es unter commands - ChargingMode drei Optionen, battery_care - fast_charge und weather_forecast.
                  In der App gibt es aber nur 2 Optionen - Schnelllade modus und ökonomischer modus
                  Wenn ich den ChargingMode im Adapter ändere wird dies nicht übernommen im Wechselrichter.
                  Wenn ich in der App den Modus ändere, sehe ich dies nicht unter Charging Mode im Adapter, sondern unter
                  user - essinfo - common - PCS bei operation_mode. Wobei die 0 für ökonmisch steht und 1 für Schnellladen.
                  Dieser Punkt ist aber gesperrt.
                  Gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern?
                  Grüße
                  Hier noch die Bilder der App
                  Screenshot_20230214_220543_LG EnerVu Plus.jpg Screenshot_20230214_220608_LG EnerVu Plus.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • RalfTh
                    RalfTh @Morluktom last edited by RalfTh

                    @morluktom Hallo, zunächst mal vielen Dank für den Adapter er ist mir eine große Hilfe. Ich baue gerade eine grafische Übersicht und komme leider nicht so ganz mit den Datenpunkten klar, weil sich die Werte ständig ändern.

                    89752928-7c7a-4dcc-b56a-3112b9e0f30e-image.png

                    Meine Frage: Welche DP entsprechen den Piktogrammen und welche DP den Verbindungslinien. Ich krieg das irgendwie nicht ganz auf die Reihe.

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Ron 1 @RalfTh last edited by

                      @Morluktom
                      Hallo, ich würde gerne das Chart Widget unter der VIS-2 benutzen. Bekomme aber keine Inhalte angezeigt.
                      Mache ich was falsch oder muss man da irgendwo etwas für VIS-2 anpassen? Danke für die Hilfe und Grüße aus Bayern.

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @Ron 1 last edited by

                        @ron-1
                        Viele Widgets müssen für vis-2 angepasst werden.

                        IWenn das mit diesem Adapter ausgelieferte Widget unter vis-2 nicht funktioniert, rege ich an ein Issue im Adapter Repository zu erstellen damit sich das der Maintainer ansehen kann und zumindest mal eine klare Rück eldung geben kann ob das Widget seiner Ansicht nach mit vis-2 prinzipiell funktioniert (oder nicht).

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        953
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        lg-ess photovoltaik pv-anlage wechselrichter
                        8
                        12
                        1974
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo