Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Firefox von SSH starten [gelöst]

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Firefox von SSH starten [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinSU
      MartinSU last edited by MartinSU

      Hallo,
      ich habe einen Raspi 4 mit dem Raspi 7" LCD und bin erst seit ca. einem halben Jahr auf Linux/ioBroker unterwegs.
      Wenn ich mich mit SSH einlogge und mit "firefox http://www.xyz.abc" versuche den Firefox zu starten, kommt eine Fehlermeldung: "Error: No DISPLAY enviroment variable specified"
      So weit habe ich das schon verstanden, weil SSH keine grafische Oberfläche hat.
      Dann fand ich im Internet: "export DISPLAY=:0"
      Damit klappte der SSH Aufruf von Firefox. Wenn ich mich auslogge und wieder mit SSH einlogge, ist das "export DISPLAY=:0" wieder vergessen.
      Dann habe ich noch im Internet gefunden: "firefox --display:0" oder "firefox -no-remote", ober ohne gewünschten Erfolg.
      Wenn ich eine Zeile "export DISPLAY=:0; firefox http://www.xyz.abc" eingebe, wird der Firefox gestartet.
      ABER: die Eingabeaufforderung kommt auf der SSH Konsole nicht wieder.
      Erst wenn ich CTRL-C betätige erscheint 6 mal: "Exiting due to channel error." und die Eingabeaufforderung. Der Firefox wird beendet.
      Dann habe ich noch etwas gefunden mit "SSH -X user@<ip>" => ohne Erfolg
      FRAGE:
      Wie kann ich den Firefox von der SSH Konsole starten, so dass die Konsole bedienbar bleibt?
      Das Ganze sollte als Einzeiler funktionieren, da ich auf dem Smartphone eine APP habe, mit der ich Einzeiler mit Tastendruck per SSH senden kann.
      P.S. Mein Raspi hat eine X11 grafische Oberfläche

      P BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • P
        peterfido @MartinSU last edited by peterfido

        @martinsu

        ich meine mich zu erinnern, dass das mit nice vorab geht oder ein & hintendran. Sitze allerdings gerade nicht am PC zum testen.

        Edit: kann auch sein, dass nice nur die Priorität festlegt und das & hintendran das für Deine Anfrage Relevante ist.

        MartinSU 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • MartinSU
          MartinSU @peterfido last edited by

          @peterfido
          Danke, das mit "&" am Ende war der richtige Tipp!!!
          So funktioniert es: "export DISPLAY=:0; firefox http://www.xyz.abc &"

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @MartinSU last edited by BananaJoe

            @martinsu es gibt eine Datei .bashrc im Home-Ordners eines Benutzers - was du da reinschreibst wird beim Anmelden ausgeführt. Da steht zum Beispiel drin wie der farbige Prompt aussehen soll.
            Den Export-Befehl könntest du auch dort reinsetzen.

            MartinSU 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • MartinSU
              MartinSU @BananaJoe last edited by

              @bananajoe
              Danke für die Info, diese Datei war mir neu.
              Jetzt konnte ich auch endlich mal die Farbe des Promptes ändern,
              dunkelblaues "/home $" auf schwarzem Grund ist so schlecht zu lesen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              882
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              473
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo