Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
multimaticsensovaillanvr900vr920
930 Beiträge 92 Kommentatoren 303.9k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P PeterSCP

    @tombox Also wenn du den Log im iobroker ( Protokolle ) meinst da gibts keine Änderung

    T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #738

    @peterscp im log müssten die rohen stat Informationen oder andere Informationen nach dem refresh sichtbar sein

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O Offline
      O Offline
      onkel-ede
      schrieb am zuletzt editiert von
      #739

      @tombox Ich habe die 0.7.0 installiert.
      Wenn ich

      setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/operation-mode", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}')
      setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/comfort-room-temperature", "data":{"comfortRoomTemperature":20}}')
      

      ausführe, erhalte ich im Log folgende Fehlermeldung:
      iobroker-log.PNG

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O onkel-ede

        @tombox Ich habe die 0.7.0 installiert.
        Wenn ich

        setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/operation-mode", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}')
        setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/comfort-room-temperature", "data":{"comfortRoomTemperature":20}}')
        

        ausführe, erhalte ich im Log folgende Fehlermeldung:
        iobroker-log.PNG

        T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #740

        @onkel-ede Müsste ich auch in den Account schauen ob es die zone 1 auch wirklich gibt

        O 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @onkel-ede Müsste ich auch in den Account schauen ob es die zone 1 auch wirklich gibt

          O Offline
          O Offline
          onkel-ede
          schrieb am zuletzt editiert von
          #741

          @tombox sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

          @onkel-ede Müsste ich auch in den Account schauen ob es die zone 1 auch wirklich gibt

          Habe ich Dir per Mail geschickt.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            @onkel-ede Müsste ich auch in den Account schauen ob es die zone 1 auch wirklich gibt

            O Offline
            O Offline
            onkel-ede
            schrieb am zuletzt editiert von
            #742

            @tombox sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

            @onkel-ede Müsste ich auch in den Account schauen ob es die zone 1 auch wirklich gibt

            Da habe ich wohl blind das Beispiel aus der Doku kopiert. Du hast Recht, die Zone muss bei mir 0 sein. Vielen Dank für Deine Hilfe!
            So funktoniert es:

            setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/0/heating/operation-mode", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}')
            setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/0/heating/comfort-room-temperature", "data":{"comfortRoomTemperature":20}}')
            
            1 Antwort Letzte Antwort
            -1
            • P Offline
              P Offline
              Priesemut882
              schrieb am zuletzt editiert von Priesemut882
              #743

              Ich nutze den myVallant-Adapter jetzt seit ca. 4 Wochen, vorher hatte ich multimatic.
              Umstieg hat reibungslos funktioniert. Danke noch einmal an den Entwiclkler.
              In der Dokumention werden einige customCommands aufgeführt. Diese funktionieren auch soweit ich sie getestet habe. Die Wochenpläne habe ich noch nicht versucht zu ändern.
              Ich habe eine Photovoltaik-Anlage eines anderen Hersteller als Vaillant und möchte deren Überschuß optimal nutzen.
              Am Nachmittag ist meistens die Batterie voll und Wasser ist auch warm genug. Dann würde ich gerne durch Anheben der Vorlauftemperatur noch etwas Wärme ins System bringen. Ich glaube das war vor einiger Zeit schon mal Thema im Forum.
              Ich finde aber kein customCommand zur Änderung der Vorlauftemperatur, bzw. wie mache ich das über Quick-Veto.
              Danke schon mal im vorraus.
              Nutze Version 0.7.0

              O 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                Biohazard
                schrieb am zuletzt editiert von
                #744

                @tombox noch mal vielen Dank bei mir klappt jetzt alles wieder wie vorher.

                Auch Danke an alle anderen die dazu beigetragen haben 😃

                Ich kann jetzt alles umstellen so wie ich möchte warmwasser, heizung und ventilation.

                Das einzige was noch nicht funktioniert ist die cooling Option. Habe ich auch tatsächlich nicht als datenbaum in iobroker.🤔 Kann es allerdings auch nicht in der App finden?

                Schönes Wochenende an alle 👋

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Biohazard

                  @tombox noch mal vielen Dank bei mir klappt jetzt alles wieder wie vorher.

                  Auch Danke an alle anderen die dazu beigetragen haben 😃

                  Ich kann jetzt alles umstellen so wie ich möchte warmwasser, heizung und ventilation.

                  Das einzige was noch nicht funktioniert ist die cooling Option. Habe ich auch tatsächlich nicht als datenbaum in iobroker.🤔 Kann es allerdings auch nicht in der App finden?

                  Schönes Wochenende an alle 👋

                  K Offline
                  K Offline
                  kaese2002
                  schrieb am zuletzt editiert von kaese2002
                  #745

                  @tombox

                  Stand von mir...ecocompact VSC145
                  Lesen kann ich alles, refresh funktioniert, das einzige was ich verlässlich setzen kann ist die Warmwassertemperatur.
                  Betriebsart von Warmwasser und Heizung, sowie Temperatur der Heizung kann ich mit allen o.g. Varianten, also direkt am Datenpunkt und über javascript nicht setzen. Zonen wurden auch durchprobiert.

                  LG M.

                  ioBroker im Docker auf HPe Storeeasy 1450 32GB RAM, 10Gbit, 8TB

                  T lehmann-makerL 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • K kaese2002

                    @tombox

                    Stand von mir...ecocompact VSC145
                    Lesen kann ich alles, refresh funktioniert, das einzige was ich verlässlich setzen kann ist die Warmwassertemperatur.
                    Betriebsart von Warmwasser und Heizung, sowie Temperatur der Heizung kann ich mit allen o.g. Varianten, also direkt am Datenpunkt und über javascript nicht setzen. Zonen wurden auch durchprobiert.

                    LG M.

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #746

                    @kaese2002 brauch ich Zugangsdaten um zu sehen was die app macht
                    tombox2020@gmail.com

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K kaese2002

                      @tombox

                      Stand von mir...ecocompact VSC145
                      Lesen kann ich alles, refresh funktioniert, das einzige was ich verlässlich setzen kann ist die Warmwassertemperatur.
                      Betriebsart von Warmwasser und Heizung, sowie Temperatur der Heizung kann ich mit allen o.g. Varianten, also direkt am Datenpunkt und über javascript nicht setzen. Zonen wurden auch durchprobiert.

                      LG M.

                      lehmann-makerL Offline
                      lehmann-makerL Offline
                      lehmann-maker
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #747

                      @tombox bei mir leider das gleiche Szenario mit einer VWL 75/6 , VR720 Regler. Kann keine commands senden.

                      VG

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Priesemut882

                        Ich nutze den myVallant-Adapter jetzt seit ca. 4 Wochen, vorher hatte ich multimatic.
                        Umstieg hat reibungslos funktioniert. Danke noch einmal an den Entwiclkler.
                        In der Dokumention werden einige customCommands aufgeführt. Diese funktionieren auch soweit ich sie getestet habe. Die Wochenpläne habe ich noch nicht versucht zu ändern.
                        Ich habe eine Photovoltaik-Anlage eines anderen Hersteller als Vaillant und möchte deren Überschuß optimal nutzen.
                        Am Nachmittag ist meistens die Batterie voll und Wasser ist auch warm genug. Dann würde ich gerne durch Anheben der Vorlauftemperatur noch etwas Wärme ins System bringen. Ich glaube das war vor einiger Zeit schon mal Thema im Forum.
                        Ich finde aber kein customCommand zur Änderung der Vorlauftemperatur, bzw. wie mache ich das über Quick-Veto.
                        Danke schon mal im vorraus.
                        Nutze Version 0.7.0

                        O Offline
                        O Offline
                        onkel-ede
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #748

                        @priesemut882 sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

                        Ich finde aber kein customCommand zur Änderung der Vorlauftemperatur, bzw. wie mache ich das über Quick-Veto.

                        Schau mal in meinem Post direkt über Deinem.
                        Ich habe mir 2 js-Dateien unter Skripte angelegt.
                        Eine mit der für die Anhebung gewünschten Temperatur für die Zone und eine js-Datei mit der "Normaltemperatur". Wenn Überschuss vorhanden ist, aktiviere ich das erste Skript und deaktiviere es direkt danach wieder. Ist kein Überschuss mehr vorhanden, mache ich das Gleiche mit der zweiten js-Datei. Die Heizungsvorlauftemperatur kann man m.W. nicht direkt beeinflussen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MassiveAttackM Online
                          MassiveAttackM Online
                          MassiveAttack
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #749

                          @tombox
                          bekomme seit neuestem immer diesen error:

                          vaillant.0 	2024-04-18 08:00:12.544	error	{"title":"Requested Range Not Satisfiable","status":416,"detail":"The maximal allowed range for the resolution MONTH is 24 months"}
                          vaillant.0 	2024-04-18 08:00:12.543	error	AxiosError: Request failed with status code 416
                          

                          was kann das sein?

                          T MassiveAttackM 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • MassiveAttackM MassiveAttack

                            @tombox
                            bekomme seit neuestem immer diesen error:

                            vaillant.0 	2024-04-18 08:00:12.544	error	{"title":"Requested Range Not Satisfiable","status":416,"detail":"The maximal allowed range for the resolution MONTH is 24 months"}
                            vaillant.0 	2024-04-18 08:00:12.543	error	AxiosError: Request failed with status code 416
                            

                            was kann das sein?

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #750

                            @massiveattack bitte mal GitHub testen

                            MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @massiveattack bitte mal GitHub testen

                              MassiveAttackM Online
                              MassiveAttackM Online
                              MassiveAttack
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #751

                              @tombox

                              der fehler wurde gefixt, danke 🙂

                              MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MassiveAttackM MassiveAttack

                                @tombox

                                der fehler wurde gefixt, danke 🙂

                                MassiveAttackM Online
                                MassiveAttackM Online
                                MassiveAttack
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #752

                                @tombox

                                jetzt kommt das:

                                vaillant.0 	2024-04-18 08:49:07.447	error	{"statusCode":401,"message":"Invalid JWT."}
                                vaillant.0 	2024-04-18 08:49:07.446	error	AxiosError: Request failed with status code 401
                                vaillant.0 	2024-04-18 08:49:07.132	error	{"statusCode":500,"message":"Internal server error","activityId":"15dbf000-dd62-45f3-92b3-670dd1407f47"}
                                vaillant.0 	2024-04-18 08:49:07.129	error	AxiosError: Request failed with status code 500
                                
                                icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MassiveAttackM MassiveAttack

                                  @tombox

                                  jetzt kommt das:

                                  vaillant.0 	2024-04-18 08:49:07.447	error	{"statusCode":401,"message":"Invalid JWT."}
                                  vaillant.0 	2024-04-18 08:49:07.446	error	AxiosError: Request failed with status code 401
                                  vaillant.0 	2024-04-18 08:49:07.132	error	{"statusCode":500,"message":"Internal server error","activityId":"15dbf000-dd62-45f3-92b3-670dd1407f47"}
                                  vaillant.0 	2024-04-18 08:49:07.129	error	AxiosError: Request failed with status code 500
                                  
                                  icebearI Online
                                  icebearI Online
                                  icebear
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #753

                                  @massiveattack said in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

                                  jetzt kommt das:

                                  Ich denke das liegt daran, das Vaillant immer noch an seinem Serverumzug arbeitet.

                                  Nachdem die Tagesverbrauchsdaten (in der myVaillant App)bei mir funktioniert haben, waren sie aufeinmal weg, dann hat es bis heute Morgen wieder funktioniert, und jetzt sind sie seit heut morgen wieder weg.

                                  MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • icebearI icebear

                                    @massiveattack said in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

                                    jetzt kommt das:

                                    Ich denke das liegt daran, das Vaillant immer noch an seinem Serverumzug arbeitet.

                                    Nachdem die Tagesverbrauchsdaten (in der myVaillant App)bei mir funktioniert haben, waren sie aufeinmal weg, dann hat es bis heute Morgen wieder funktioniert, und jetzt sind sie seit heut morgen wieder weg.

                                    MassiveAttackM Online
                                    MassiveAttackM Online
                                    MassiveAttack
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #754

                                    @icebear

                                    jo, ist bei mir ähnlich...

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MassiveAttackM MassiveAttack

                                      @tombox
                                      bekomme seit neuestem immer diesen error:

                                      vaillant.0 	2024-04-18 08:00:12.544	error	{"title":"Requested Range Not Satisfiable","status":416,"detail":"The maximal allowed range for the resolution MONTH is 24 months"}
                                      vaillant.0 	2024-04-18 08:00:12.543	error	AxiosError: Request failed with status code 416
                                      

                                      was kann das sein?

                                      MassiveAttackM Online
                                      MassiveAttackM Online
                                      MassiveAttack
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #755

                                      @massiveattack sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

                                      @tombox
                                      bekomme seit neuestem immer diesen error:

                                      vaillant.0 	2024-04-18 08:00:12.544	error	{"title":"Requested Range Not Satisfiable","status":416,"detail":"The maximal allowed range for the resolution MONTH is 24 months"}
                                      vaillant.0 	2024-04-18 08:00:12.543	error	AxiosError: Request failed with status code 416
                                      

                                      was kann das sein?

                                      @tombox
                                      diese meldung kam nicht von ungefähr, es werden jetzt tatsächlich nur mehr die letzten 24 monate angezeigt
                                      ==> vaillant.0.81fe54cd-28b2-43ab-b18d-eefcefc8e7f6.stats.primary_heat_generator.CONSUMED_ELECTRICAL_ENERGY.HEATING.month.totalConsumption

                                      bisher wurde hier der gesamtverbrauch seit installation angezeigt, bitte wieder so ändern

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MassiveAttackM MassiveAttack

                                        @massiveattack sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

                                        @tombox
                                        bekomme seit neuestem immer diesen error:

                                        vaillant.0 	2024-04-18 08:00:12.544	error	{"title":"Requested Range Not Satisfiable","status":416,"detail":"The maximal allowed range for the resolution MONTH is 24 months"}
                                        vaillant.0 	2024-04-18 08:00:12.543	error	AxiosError: Request failed with status code 416
                                        

                                        was kann das sein?

                                        @tombox
                                        diese meldung kam nicht von ungefähr, es werden jetzt tatsächlich nur mehr die letzten 24 monate angezeigt
                                        ==> vaillant.0.81fe54cd-28b2-43ab-b18d-eefcefc8e7f6.stats.primary_heat_generator.CONSUMED_ELECTRICAL_ENERGY.HEATING.month.totalConsumption

                                        bisher wurde hier der gesamtverbrauch seit installation angezeigt, bitte wieder so ändern

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #756

                                        @massiveattack Wenn sie nur 24 Monate erlauben kann ich das nur anzeigen

                                        MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @massiveattack Wenn sie nur 24 Monate erlauben kann ich das nur anzeigen

                                          MassiveAttackM Online
                                          MassiveAttackM Online
                                          MassiveAttack
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #757

                                          @tombox
                                          ahhhh das ist bitter...wusste nicht dass das eine limitierung von vaillant ist 😞

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          601

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe