Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Mähroboter Gardena bei Regen parken

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mähroboter Gardena bei Regen parken

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • chucky666
      chucky666 last edited by

      Danke , aber man kann es bestimmt auch günstiger lösen .

      Wie macht ihr das wenn Gewitter kommt ? Schaltet ihr alles am Robi aus ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • premo
        premo last edited by

        Im Roboter-Forum.com hat mal jemand mit einem Regensensor der ein Relais schaltet und damit den Begrenzungsdraht unterbrochen. Wenn der Robbi in der Ladestation steht und es regnet dann bleibt dieser geparkt weil ja der Bgd unter brochen ist. Bei inaktiven RS sollte der Mäher wieder nach Zeitplan laufen. Man kann dieses auch Testen in dem bei einem Mähprozess ein Ende des Bgd von der LS gelöst wird.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jpgorganizer
          jpgorganizer last edited by jpgorganizer

          ich habe vergangenes Jahr IFTTT und weatherunderground genutzt. Technisch war es ok, nur die Zuverlässigkeit der Vorhersage war schlecht. Da hätte ich auch Würfeln können ....

          Geplant ist nun entweder

          • Netatmo
            oder
          • ein Eigenbau (wobei ich da über das Gedankenspiel noch nicht hinaus bin)
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • chucky666
            chucky666 last edited by

            Netamo ist mir zu teuer !

            Werde es mal mit einem Wassersensor probieren

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • chucky666
              chucky666 last edited by

              Ich habe es über Dwd realisiert, das klappt soweit auch ganz gut . Nur schaltet das Blocky bei jeder Warnung auch bei Hitze und Uv . Wie kann ich das auf Gewitter begrenzen ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DaHu @JohGre last edited by

                @JohGre
                Guten Morgen JohGre,

                ich habe die gleiche Konstellation wie Du (Gardena Sileno Smart City + Netatmo) und ich beginne gerade meine Blockly-"Karriere". Ich möchte als Lernaufgabe genau dieses Problem mit dem Regen lösen, da ich hier am wenigstens kaputt machen kann. 🙂 Ich bekomme es aber nicht hin, dass der Mäher bei erkanntem Regen des Netatmo-Regenmessers in die Garage fährt und dort verbleibt, bis der Regenmesser wieder länger als 1 Stunde "0.0" anzeigt.

                Würdest Du mir Dein(e) Skript(e) zur Verfügung stellen damit ich ein besseres Verständnis für das Blockly-Thema aufbauen kann?

                Gruss, DaHu

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JohGre
                  JohGre last edited by

                  @dahu Hi, das ist die entsprechende Funktion

                  //###########################################################################################################################################
                  on(netatmoSumRain1, function (obj) { //auf Änderung von SumRain1 reagieren
                      let regen =  obj.state.val;   
                      let status = getState(silenoStatus).val;
                      let timespan2Five = GetTimespan2End(maxLaufzeit);//errechnen der Minuten von jetzt bis 18:00 Uhr
                      
                  	if  ( regen > '0.200') {
                          if ((status == 'OK_CUTTING') || (status == 'OK_CUTTING_TIMER_OVERRIDDEN') || (status == 'OK_LEAVING') || (status == 'PAUSED')) {
                  			setState(dpSilenoCommand, 'PARK_UNTIL_FURTHER_NOTICE');//Parken
                  			log('Set PARK_UNTIL_FURTHER_NOTICE until it is raining: ' + regen + ' Mäherstatus: ' + status)
                          }
                      } else if ( regen < '0.100' ) {
                  		if ( status ==  "PARKED_TIMER" || status == "PARKED_PARK_SELECTED") {
                  			if (IsTimeInRange('09:00:00', '18:00:00') && (IsWorkDay()) && (getState(objCarportTemperatur).val > minMovingTemp)) { //nur in der definierter Zeitspanne, unter der Woche und Temp > 5° den Mäher starten
                  				setState(dpSilenoCommand, String(timespan2Five*60));//für errechnete Laufzeit in Sekunden starten, hier immer von aktueller Zeit bis 18:00 Uhr
                  				log("Starte Mäher aus Status: " + status + " Zeit bis 18:00 Uhr " + timespan2Five + ' min.');
                  			}
                  		}
                  	}
                  });
                  
                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DaHu @JohGre last edited by

                    @johgre Ich danke Dir. Aber ich merke, dass ich hier noch meilenweit davon entfernt bin, dein Script in ein eigenes Blockly um-/einzubauen.

                    Ich konnte dein Script zwar importieren und auch an meine Objekte anpassen. Aber da stecken unzählige Fehler drin. Da macht es keinen Sinn für mich.
                    Da muss ich noch einmal von einer anderen Seite anfangen um mich in die Materie einzuarbeiten und meinem Blockly zu nähern.

                    Trotzdem Danke!
                    Gruss

                    JohGre G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • JohGre
                      JohGre @DaHu last edited by

                      @dahu Hi, das hier müsste eigentlich, nachdem du die XXX Werte auf deine Gegebenheit gewechselt hast funktionieren.

                      //###########################################################################################################################################
                      on('netatmo.0.xxx.xxxx.Rain.SumRain1', function (obj) { //auf regen reagieren
                          let regen =  obj.state.val;   
                          let status = getState('smartgarden.0.LOCATION_xxx.xxx.SERVICE_MOWER_xxx.activity_value').val;
                          let timespan2Five = 120; // mal FIX 2 Stunden Laufzeit
                          
                      	if  ( regen > '0.200') {
                              if ((status == 'OK_CUTTING') || (status == 'OK_CUTTING_TIMER_OVERRIDDEN') || (status == 'OK_LEAVING') || (status == 'PAUSED')) {
                      			setState(dpSilenoCommand, 'PARK_UNTIL_FURTHER_NOTICE');//Parken
                      			log('Set PARK_UNTIL_FURTHER_NOTICE until it is raining: ' + regen + ' Mäherstatus: ' + status)
                              }
                          } else if ( regen < '0.100' ) {
                      		if ( status ==  "PARKED_TIMER" || status == "PARKED_PARK_SELECTED") {
                      			setState('smartgarden.0.LOCATION_xxx.xxx.SERVICE_MOWER_xxx.activity_control_i', String(timespan2Five*60));//für errechnete Laufzeit in Sekunden starten, hier immer von aktueller Zeit bis 18:00 Uhr
                      			log("Starte Mäher aus Status: " + status + " Zeit bis 18:00 Uhr " + timespan2Five + ' min.');
                      		}
                      	}
                      });
                      
                      
                      
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gonzokalle @DaHu last edited by

                        @dahu
                        Hier ein ganz einfaches Blockly. Musst bloß "Regensensor_Logikwert" auf dein Netatmo anpassen.
                        Ich habe nur Netatmo DP von meinem Nachbarn, keine eigenen.
                        Hat der Netatmo einen DP, der bei Regen auf true geht?
                        be2c672b-1fed-40cd-ad70-0906cc63b88e-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        892
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        mähroboter
                        6
                        12
                        6466
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo