Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Script "DeleteAlexaActivities"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Script "DeleteAlexaActivities"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
alexa
21 Beiträge 6 Kommentatoren 3.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Marty56
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    Hallo,

    scheint zu funktionieren. Ich habe jetzt nur noch einen Eintrag übrig, der aber in der Alexa App eine Fehlermeldung erzeugt, wenn ich draufklicke. Damit kann ich leben.

    Danke!

    HW:NUC (16 GB Ram)
    OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Stefan.Franke
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      @Marty56:

      Hallo,

      scheint zu funktionieren. Ich habe jetzt nur noch einen Eintrag übrig, der aber in der Alexa App eine Fehlermeldung erzeugt, wenn ich draufklicke. Damit kann ich leben.

      Danke! `

      Super, freut mich!

      Ja, dass ist mir auch schon aufgefallen, dass da die API für die Activities Einträge zurückliefert, die es dann doch nicht gibt. Das ist aber ein Fehler bei Amazon, kann ich wenig dran ändern.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • painkillerdeP Offline
        painkillerdeP Offline
        painkillerde
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        Da wird doch einer zum neuen ScriptGott :D

        Sehr geil!!!

        Grüße Daniel

        ioBroker auf Qnap TS-251A 8GB (Docker), Homamatic CCU2 + ca 50 Geräte (Aktoren, Sender, Sensoren), Alexa Echo, Alexa Echo Dot, Vu+ Duo2, Logitech Harmony Elite, Fronius Wechselrichter, Viessman Heizung + vControl

        <…

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          pix
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          Hallo,

          tolles Skript, genial.

          Habe einen Fehler. Wenn logOn eingeschaltet ist, wird in der drittletzten Zeile das zu löschende Element ausgegeben. Angemeckert wird "statusCode", weil vorher nicht definiert

          javascript.2 TypeError: Cannot read property 'statusCode' of undefined at Request._callback (script.js.common.Alexa.ALEXA_deleteActivities:794:60) at self.callback (/Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/request/request.js:188:22) at emitOne (events.js:96:13) at Request.emit 
          
             request.delete(options, function(err, res, body){
                  //if (logOn) log("Status Code: " + JSON.stringify(res.statusCode));
          
              });
          

          Wenn auskommentiert, dann läufts.

          Gruß

          Pix

          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            Dirk
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            Hallo zusammen,

            ich habe das Script jetzt 3 Stunden laufen lassen und es hat so um die 100 MB Log erzeugt.

            Ist das so richtig? Ich habe es abgebrochen, da mir das doch etwas lang vorgekommen ist.

            Dirk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              pix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              Ja, bei mir erzeugt es auch sehr viele Logzeilen. Und wenn es länger als eine Stune läuft, dann wird die main-Funktion durch den schedule neu gestartet (gerade um 4nach neun wieder passiert). Ein clearSchedule wär vielleicht noch gut.

              Gruß

              Pix

              EDIT: :oops: siehe http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 70#p104543

              ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                Dirk
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                Ich habe jetzt mal das löschen über die amzon-Seite gemacht.

                Hier der Link zu Anleitung: https://www.amazon.de/gp/help/customer/ … =201602040

                So löschen Sie all Ihre Interaktionen:

                1. Rufen Sie Meine Inhalte und Geräte auf und wechseln Sie auf die Registerkarte Meine Geräte.

                2. Wählen Sie aus der Liste an Geräten, die auf Ihr Amazon-Konto angemeldet sind, Ihr Alexa-Gerät aus.

                3. Wählen Sie Sprachaufnahmen verwalten aus.

                4. Klicken Sie auf Löschen.

                Das für jedes Gerät dann hat das Script nicht so viele Einträge zu bearbeiten. Das löschen über die Amazon-Seite kann aber auch etwas dauern (bei knapp 30 Minuten).

                Gruß

                Dirk

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Stefan.Franke
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @Dirk:

                  Ich habe jetzt mal das löschen über die amzon-Seite gemacht.

                  Hier der Link zu Anleitung: https://www.amazon.de/gp/help/customer/ … =201602040

                  So löschen Sie all Ihre Interaktionen:

                  1. Rufen Sie Meine Inhalte und Geräte auf und wechseln Sie auf die Registerkarte Meine Geräte.

                  2. Wählen Sie aus der Liste an Geräten, die auf Ihr Amazon-Konto angemeldet sind, Ihr Alexa-Gerät aus.

                  3. Wählen Sie Sprachaufnahmen verwalten aus.

                  4. Klicken Sie auf Löschen.

                  Das für jedes Gerät dann hat das Script nicht so viele Einträge zu bearbeiten. Das löschen über die Amazon-Seite kann aber auch etwas dauern (bei knapp 30 Minuten).

                  Gruß

                  Dirk `

                  Das ist natürlich besser. Da müssten wesentlich weniger API-Calls gemacht werden.

                  Danke für den Hinweis. Kommt in der nächsten Version.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Stefan.Franke
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @pix:

                    Ja, bei mir erzeugt es auch sehr viele Logzeilen. Und wenn es länger als eine Stune läuft, dann wird die main-Funktion durch den schedule neu gestartet (gerade um 4nach neun wieder passiert). Ein clearSchedule wär vielleicht noch gut.

                    Gruß

                    Pix `

                    Das ist merkwürdig, bei mir läuft das Script seit gut einer Woche und startet ausnahmslos nur 4 Uhr in der Nacht. Grad noch mal im Log gecheckt. Bin mir nicht sicher, warum das bei Dir anders ist.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Stefan.Franke
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @pix:

                      Hallo,

                      tolles Skript, genial.

                      Habe einen Fehler. Wenn logOn eingeschaltet ist, wird in der drittletzten Zeile das zu löschende Element ausgegeben. Angemeckert wird "statusCode", weil vorher nicht definiert

                      javascript.2 TypeError: Cannot read property 'statusCode' of undefined at Request._callback (script.js.common.Alexa.ALEXA_deleteActivities:794:60) at self.callback (/Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/request/request.js:188:22) at emitOne (events.js:96:13) at Request.emit 
                      
                         request.delete(options, function(err, res, body){
                              //if (logOn) log("Status Code: " + JSON.stringify(res.statusCode));
                              
                          });
                      

                      Wenn auskommentiert, dann läufts.

                      Gruß

                      Pix `

                      Ok, den Fehler hab ich bei mir nicht, da der https-request immer ein response code hat. Bau ich noch eine Abrage ein.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        pix
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        @Stefan.Franke:

                        @pix:

                        Ja, bei mir erzeugt es auch sehr viele Logzeilen. Und wenn es länger als eine Stune läuft, dann wird die main-Funktion durch den schedule neu gestartet (gerade um 4nach neun wieder passiert). Ein clearSchedule wär vielleicht noch gut.

                        Gruß

                        Pix `

                        Das ist merkwürdig, bei mir läuft das Script seit gut einer Woche und startet ausnahmslos nur 4 Uhr in der Nacht. Grad noch mal im Log gecheckt. Bin mir nicht sicher, warum das bei Dir anders ist. `
                        ist auch richtig so, hatte die Instanz neu gestartet und den cron-code falsch gelesen (statt 4 Uhr, jede Stunde um 4 nach). Mein Fehler.

                        :oops: Pix

                        ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Stefan.Franke
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @Dirk:

                          Ich habe jetzt mal das löschen über die amzon-Seite gemacht.

                          Hier der Link zu Anleitung: https://www.amazon.de/gp/help/customer/ … =201602040

                          So löschen Sie all Ihre Interaktionen:

                          1. Rufen Sie Meine Inhalte und Geräte auf und wechseln Sie auf die Registerkarte Meine Geräte.

                          2. Wählen Sie aus der Liste an Geräten, die auf Ihr Amazon-Konto angemeldet sind, Ihr Alexa-Gerät aus.

                          3. Wählen Sie Sprachaufnahmen verwalten aus.

                          4. Klicken Sie auf Löschen.

                          Das für jedes Gerät dann hat das Script nicht so viele Einträge zu bearbeiten. Das löschen über die Amazon-Seite kann aber auch etwas dauern (bei knapp 30 Minuten).

                          Gruß

                          Dirk `

                          Ich habe mir das genauer angeschaut. Leider kann ich auf diese Seite mit dem LogOn-Cookie und csrf nicht zugreifen.

                          Es sieht für mich so aus, als ob Amazon einige Account-Interne-Seiten nochmal zusätzlich sichert.

                          Bei manchen (unkritischen) Account-Seiten bekomme ich wie erwartet die Ergebnisse, die ich auch im Browser bekomme.

                          Während andere Seiten (wie diese), einfach einen Redirect zum LogOn zurückgeben.

                          Parameter sind identlisch zum Browser. Vielleicht fehlt auch nur irgendein API-Call davor, ich konnte aber leider keinen finden.

                          Insofern werde ich die Beschreibung abändern, dass User zuerst den von Dir gefundenen Weg manuell durchführen, um die große Menge an angesammelten Kommandos zu löschen.

                          Die tägliche Löschung kann danach über das Script passieren, dafür ist es allemal schnell genug.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            Dirk
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            ` > Ich habe mir das genauer angeschaut. Leider kann ich auf diese Seite mit dem LogOn-Cookie und csrf nicht zugreifen.

                            Es sieht für mich so aus, als ob Amazon einige Account-Interne-Seiten nochmal zusätzlich sichert.

                            Bei manchen (unkritischen) Account-Seiten bekomme ich wie erwartet die Ergebnisse, die ich auch im Browser bekomme.

                            Während andere Seiten (wie diese), einfach einen Redirect zum LogOn zurückgeben.

                            Parameter sind identlisch zum Browser. Vielleicht fehlt auch nur irgendein API-Call davor, ich konnte aber leider keinen finden.

                            Insofern werde ich die Beschreibung abändern, dass User zuerst den von Dir gefundenen Weg manuell durchführen, um die große Menge an angesammelten Kommandos zu löschen.

                            Die tägliche Löschung kann danach über das Script passieren, dafür ist es allemal schnell genug. `

                            Das in die Beschreibung zu bringen finde ich eine super Idee - muss ja auch nur ein mal gemacht werden.

                            Ggf. könntes Du dann noch ergänzen, dass das beschriebene Vorgehen:

                            __So löschen Sie all Ihre Interaktionen:

                            1. Rufen Sie Meine Inhalte und Geräte auf und wechseln Sie auf die Registerkarte Meine Geräte.

                            2. Wählen Sie aus der Liste an Geräten, die auf Ihr Amazon-Konto angemeldet sind, Ihr Alexa-Gerät aus.

                            3. Wählen Sie Sprachaufnahmen verwalten aus.

                            4. Klicken Sie auf Löschen.__

                            NICHT auf der Webseite von Alexa https://alexa.amazon.de zu finden ist sondern auf

                            https://www.amazon.de unter "Mein Konto".

                            Da habe ich auch erst auf der "falschen" Webseite gesucht.

                            Gruß

                            Dirk

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Stefan.Franke
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              @Dirk:

                              ` > NICHT auf der Webseite von Alexa https://alexa.amazon.de zu finden ist sondern auf

                              https://www.amazon.de unter "Mein Konto".

                              Stimmt, das kann wirklich verwirrend sein. Habe ich hinzugefügt.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                rascal
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                Hey,

                                ich habe mir Gestern zum Testen von Alexa und iobroker auf dem Smartphone Reverb installiert.

                                Soweit funktioniert es ganz gut, das Problem was ich allerdings habe ist, dass ich die aufgenommenen Sprachbefehle über die Amazon Homepage nicht löschen kann. Ich habe es jetzt seit Gestern schon ein paar Mal versucht, immer mit der selben Fehlermeldung.

                                Wenn ich /meine Geräte/die Reverb App/Sprachaufzeichnungen verwalten/löschen auswähle, kommt folgende Meldung:
                                421_unbenannt.jpg

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Stefan.Franke
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  @rascal:

                                  Hey,

                                  ich habe mir Gestern zum Testen von Alexa und iobroker auf dem Smartphone Reverb installiert.

                                  Soweit funktioniert es ganz gut, das Problem was ich allerdings habe ist, dass ich die aufgenommenen Sprachbefehle über die Amazon Homepage nicht löschen kann. Ich habe es jetzt seit Gestern schon ein paar Mal versucht, immer mit der selben Fehlermeldung.

                                  Wenn ich /meine Geräte/die Reverb App/Sprachaufzeichnungen verwalten/löschen auswähle, kommt folgende Meldung: `

                                  Kann ich bestätigen. Für die Reverb-App geht das Löschen über die Amazon Homepage nicht.

                                  Dafür geht nur der Weg über die Alexa-Seite (den das obenstehende Script verwendet).

                                  Ich würde Dir also empfehlen das Script laufen zu lassen. Wahrscheinlich hast Du in einem Tag nicht tausende Sprachkommandos an die App gegeben. Sollte also kein Problem für das Script sein.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    rascal
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    Ok danke, werde ich versuchen

                                    Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    Antworten
                                    • In einem neuen Thema antworten
                                    Anmelden zum Antworten
                                    • Älteste zuerst
                                    • Neuste zuerst
                                    • Meiste Stimmen


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    643

                                    Online

                                    32.4k

                                    Benutzer

                                    81.4k

                                    Themen

                                    1.3m

                                    Beiträge
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Anmelden

                                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    0
                                    • Home
                                    • Aktuell
                                    • Tags
                                    • Ungelesen 0
                                    • Kategorien
                                    • Unreplied
                                    • Beliebt
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe