Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. ioB auf mehrere Installationen verteilen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioB auf mehrere Installationen verteilen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Humidor
      Humidor @DJMarc75 last edited by

      @djmarc75 und, was ist bitte dein Problem damit.... mann

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Humidor last edited by

        @humidor sagte in ioB auf mehrere Installationen verteilen?:

        und, was ist bitte dein Problem damit.... mann

        ich habe nur gefragt, entschuldige bitte.

        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Humidor
          Humidor @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75 neee, "schon wieder" impliziert es eindeutig, aber gut, lassen wir das, ich bin dumm, ihr klug, bitte um Info, was ich tun soll, ich weiß es nicht, darum bin ich hier.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Humidor last edited by Glasfaser

            @humidor sagte in ioB auf mehrere Installationen verteilen?:

            das war bei mir jetzt der Start vom iob und eine Aktualisierung eines Adapter
            Bildschirmfoto 2024-03-03 um 18.39.45.png
            die Syno idelt.

            Nichts gegen Dich ... 😉
            aber ich finde es hier im Forum amüsant , das hier immer wieder mit der Synology CPU Auslastung geredet wir und es wiederholt sich immer wieder !!

            Erstmal hast du eine CPU mit 4 Kerne deshalb 400 % (100 pro Kern ) .. und deine ganzen Screenshot hier im Thread sehen alle normal aus und diese Anzeige ist ein Schatzeisen .

            Und ein Tip ... du mußt es auch hiermit vergleichen ... oder nutzt du Synology nur für ioBroker .

            https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/troubleshoot_high_CPU_utilization

            Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Humidor
              Humidor @Glasfaser last edited by Humidor

              @glasfaser OK, danke für die Info, das war mir nicht bewusst dass die 400% die 4 Kerne sind - ein Licht geht auf. Die Last verteilt sich das ca. gleich? das ist dann auch korrelierend zur Auslastungsanzeige der Syno.
              warum merke ich dann eine deutliche "Entschleunigung" der Bedienung und VIS (vorallem beim Verbindungsaufbau), wenn ca. 100% erreicht werden? Kann man das irgendwie in Verbindung setzen?

              Die Syno ist der NAS-Speicher, laufen tut nur ein ioBroker mit influx u Grafan, Homeassist im VRM ist neu, Survaillance, Backup... mehr eigentlich nicht.

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @Humidor last edited by Glasfaser

                @humidor sagte in ioB auf mehrere Installationen verteilen?:

                Kann man das irgendwie in Verbindung setzen?

                Ja ...

                Ich sehe du hast meher mqtt Instanzen ..
                also auch mehere publisher-subscriber , da ist er schon beschäftigt .

                Wieviel Objekte hast du .

                So kannst du es pro Instanz sehen

                Expertenmodus , dann auf Instanz 0 ( pro Instanz bei dir ) und dann auf export-Ansicht

                80e8c54a-c700-4490-883c-75b33d31137c-grafik.png

                Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Humidor
                  Humidor @Glasfaser last edited by

                  @glasfaser alle mqtt haben zusammen 5389 Objekte
                  diese werden beim subscribe all angelegt, ich beschreibe ca. 10, der Rest ist reine Information, aber auch wichtige Info, da kommt eine Menge und eine Menge muss bei dem Zeug auch kontrolliert werden. Werte ändern sich nur bei dort, wo sich spannungen, strom, temperaturen usw... ändern.

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @Humidor last edited by

                    @humidor sagte in ioB auf mehrere Installationen verteilen?:

                    haben zusammen 5389 Objekte

                    da kommt eine Menge und eine Menge muss bei dem Zeug auch kontrolliert werden.

                    und das brauchst du alles bzw. das wird auch ausgewertet ... sportliche Sache 🙂

                    Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Humidor
                      Humidor @Glasfaser last edited by

                      @glasfaser auswerten ist schön gesagt, es ist momentan zur Kontrolle, das das System funktioniert, bzw. welche Topics wo sind, um sie anzeigen zu können usw.
                      wenn das ganze System mal läuft, habe ich vor nur die Topic Ordner zu subscriben, die dann auch wirklich relevant sind. In meiner aktuellen Aufbau-Situation, brauche ich alles.
                      mM ist, es sollte ja kein Problem sein, es wird nur das aktualisiert, was sich ändert, das ist doch der Vorteil bzw. Resourcenthema von mqtt. Die Zahl sehe ich hier nur als Zahl.
                      Oder liege ich falsch und der Broker schickt immer den ganzen Baum?

                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @Humidor last edited by

                        @humidor sagte in ioB auf mehrere Installationen verteilen?:

                        der Broker schickt immer den ganzen Baum?

                        das kann ich dir nicht sagen ... was alles von den anderen mqtt Teilnehmern gesendet wird .

                        Aber dabei bin ich hier raus ... ich wollte dir nur etwas zur CPU Anzeige schreiben !

                        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Humidor
                          Humidor @Glasfaser last edited by

                          @glasfaser OK, danke.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          476
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          10
                          52
                          3157
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo