Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Shelly 3EM Tageswerte anzeigen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Shelly 3EM Tageswerte anzeigen

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
15 Posts 5 Posters 6.3k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Papabaer

    okay ich glaube ich hatte einen Denkfehler....
    Das Skript holt sich die Daten selbst vom 3EM, daher die unterschiede...
    Mal weiter beobachten

    S Offline
    S Offline
    SpacerX
    wrote on last edited by SpacerX
    #5

    @papabaer das sollte ab Morgen passen. Das Skript hast du ja erst gestartet. Da Fehlen dir von heute ein paar Stunden Verbrauch.
    Du wärst auch gut bedient wenn du für InfluxDB + Grafana den Gesamtwert aus dem Script loggst weil dieses einen eventuellen Reset und somit das Nullsetzen der Verbrauchswerte erkennt und deine Alten Werte erhält.

    DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

    P 1 Reply Last reply
    0
    • S SpacerX

      @papabaer das sollte ab Morgen passen. Das Skript hast du ja erst gestartet. Da Fehlen dir von heute ein paar Stunden Verbrauch.
      Du wärst auch gut bedient wenn du für InfluxDB + Grafana den Gesamtwert aus dem Script loggst weil dieses einen eventuellen Reset und somit das Nullsetzen der Verbrauchswerte erkennt und deine Alten Werte erhält.

      P Offline
      P Offline
      Papabaer
      wrote on last edited by
      #6

      @spacerx genau um diese Daten geht es mir ja, um die Gesamtwerte.
      Eigentlich müsste es ja reichen wenn ich den Wert "Verbrauch gestern" aus dem Ordner "Total" protokolliere.
      Das ich so ablesen kann was hier im Moment aktuell verbraucht wird ist ein nice to have aber nicht wirklich notwendig. (sieht aber im Grafana nett aus)

      S 1 Reply Last reply
      0
      • P Papabaer

        @spacerx genau um diese Daten geht es mir ja, um die Gesamtwerte.
        Eigentlich müsste es ja reichen wenn ich den Wert "Verbrauch gestern" aus dem Ordner "Total" protokolliere.
        Das ich so ablesen kann was hier im Moment aktuell verbraucht wird ist ein nice to have aber nicht wirklich notwendig. (sieht aber im Grafana nett aus)

        S Offline
        S Offline
        SpacerX
        wrote on last edited by
        #7

        @papabaer besser den Gesamt aus Total loggen und dann in Grafana rechnen lassen. So kannst du auch Tag, Woche, Monat, Jahr anzeigen lassen.

        DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

        S 1 Reply Last reply
        0
        • S SpacerX

          @papabaer besser den Gesamt aus Total loggen und dann in Grafana rechnen lassen. So kannst du auch Tag, Woche, Monat, Jahr anzeigen lassen.

          S Offline
          S Offline
          shellyrulestheworld
          wrote on last edited by
          #8

          Habt ihr auch beim aufzeichnen in Influx der Werte ab und an eine "-3" drin stehen? Das bringt meine Berechung teilweise durcheinander und auch Source Anayltix spinnt dadurch...

          Im ersten Screenshot habe ich leider "mean" genommen, deshalb sieht man die Ausreißer nach unten auf "-3" nicht ganz korrekt. Dafür aber im Excel 🙂

          Screenshot 2023-03-04 142713.png Screenshot 2023-03-04 145000.png

          1 Reply Last reply
          0
          • S SpacerX

            @papabaer dafür ergibt es ein Skript was dir dann die Werte bereit stellt.

            https://www.kreyenborg.koeln/shelly-verbrauchs-historie-fuer-tag-woche-monat-jahr/

            M Offline
            M Offline
            mooly
            wrote on last edited by mooly
            #9

            @spacerx

            Wie genau installiere ich das Skript? Haben einen Shelly pro 3em.

            Einfach unter Scripte ein neues jscript anlegen und den Text komplett einfügen?

            LG

            S 1 Reply Last reply
            0
            • M mooly

              @spacerx

              Wie genau installiere ich das Skript? Haben einen Shelly pro 3em.

              Einfach unter Scripte ein neues jscript anlegen und den Text komplett einfügen?

              LG

              S Offline
              S Offline
              SpacerX
              wrote on last edited by SpacerX
              #10

              @mooly genau so.
              Da gibt es noch einen extra tread. Such mal nach Shelly Tag Woche Monat.

              DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

              M 1 Reply Last reply
              0
              • S SpacerX

                @mooly genau so.
                Da gibt es noch einen extra tread. Such mal nach Shelly Tag Woche Monat.

                M Offline
                M Offline
                mooly
                wrote on last edited by
                #11

                @spacerx

                Super, danke Dir. Habe nur leider gerade erfahren, dass mein Shelly pro 3em nicht kompatibel mit dem Skript ist.

                S 1 Reply Last reply
                0
                • M mooly

                  @spacerx

                  Super, danke Dir. Habe nur leider gerade erfahren, dass mein Shelly pro 3em nicht kompatibel mit dem Skript ist.

                  S Offline
                  S Offline
                  SpacerX
                  wrote on last edited by
                  #12

                  @mooly hee? Was soll da nicht kompatibel sein. Das Script benutzt doch nur die Datenpunkte unter shelly?

                  DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                  M DJMarc75D 3 Replies Last reply
                  0
                  • S SpacerX

                    @mooly hee? Was soll da nicht kompatibel sein. Das Script benutzt doch nur die Datenpunkte unter shelly?

                    M Offline
                    M Offline
                    mooly
                    wrote on last edited by
                    #13

                    @spacerx

                    Ich glaube sie heißen anders müsste man testen…

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • S SpacerX

                      @mooly hee? Was soll da nicht kompatibel sein. Das Script benutzt doch nur die Datenpunkte unter shelly?

                      M Offline
                      M Offline
                      mooly
                      wrote on last edited by
                      #14

                      @spacerx

                      Gerade mal probiert… Skript rein kopiert, passiert aber in den Objekten nix, keine neuen Datenpunkte.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • S SpacerX

                        @mooly hee? Was soll da nicht kompatibel sein. Das Script benutzt doch nur die Datenpunkte unter shelly?

                        DJMarc75D Offline
                        DJMarc75D Offline
                        DJMarc75
                        wrote on last edited by
                        #15

                        @spacerx

                        https://forum.iobroker.net/topic/72998/balkonkraftwerk-iobroker-aktuell-bestes-setup/65?_=1709346564100

                        Lehrling seit 1975 !!!
                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                        1 Reply Last reply
                        0
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        429

                        Online

                        32.4k

                        Users

                        81.4k

                        Topics

                        1.3m

                        Posts
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Recent
                        • Tags
                        • Unread 0
                        • Categories
                        • Unreplied
                        • Popular
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe