Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fire TV unter Linux

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fire TV unter Linux

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lobomau
      lobomau last edited by

      Kurz probiert… aber wie alle das Problem mit der adb.exe.... keine Ahnung wie man da weiter macht...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • kmxak
        kmxak Most Active last edited by

        ich habe ja eine adb datei für linux aber bis dahin komme ich gar nicht mehr seit node 6 streikt der adapter komplett

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          iocass last edited by

          Der adapter läuft auch unter Linux!

          In den Einstellungen des sticks unter Gerät => Entwickleroptionen => ADB-Debugging einschalten.

          Auf dem raspi (adb installiert) Verbindung mit dem fire aufbauen (ip aus dem router auslesen)

          /usr/lib/android-sdk/platform-tools/adb connect 192.168.178.24

          connected to 192.168.178.24:5555

          Jetzt in der fire Instanz bei Pfad zur ADB.EXE /usr/lib/android-sdk/platform-tools/adb eintragen

          mit dem + links unten neues Gerät einrichten aktiv Haken setzen Name vergeben und IP vom fire-tv eintragen => speichern und Instanz neu laden

          Jetzt gibt es unter Objekte => firetv.0 => IP => keys alle Funktionen des fire-tv die natürlich über den cloud-Adapter dann auch an Alexa weitergereicht werden können.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            plumps22 last edited by

            Die Verbindung ist laut Logfile im iobroker zum Firestick hergestellt. Was muss ich zu Alexa sagen, damit der Firetv Stick angesprochen wird?

            Was muss ich sagen, wenn ich einen Flm suchen möchte?

            Ich komme da irgendwie nicht weiter.

            Kann mir jemand einen Tipp geben.

            Danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marcolotti last edited by

              Hallo,

              habe meinen FireTV Stick an Cyber-Monday erstanden. 21€

              Nun aber zum Problem:

              Habe ADB installiert und trotzdem geht es nicht.

              root@iobroker2:/usr/bin# adb connect 192.168.178.53
              already connected to 192.168.178.53:5555
              
              
              host.iobroker2	2017-12-02 08:34:18.240	info	Restart adapter system.adapter.firetv.0 because enabled
              host.iobroker2	2017-12-02 08:34:18.238	error	instance system.adapter.firetv.0 terminated with code 1 ()
              Caught	2017-12-02 08:34:18.237	error	by controller[0]: at bootstrap_node.js:496:3
              Caught	2017-12-02 08:34:18.235	error	by controller[0]: at startup (bootstrap_node.js:149:9)
              Caught	2017-12-02 08:34:18.235	error	by controller[0]: at run (bootstrap_node.js:383:7)
              Caught	2017-12-02 08:34:18.234	error	by controller[0]: at Module.runMain (module.js:604:10)
              Caught	2017-12-02 08:34:18.233	error	by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:438:3)
              Caught	2017-12-02 08:34:18.233	error	by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:446:12)
              Caught	2017-12-02 08:34:18.232	error	by controller[0]: at Module.load (module.js:487:32)
              Caught	2017-12-02 08:34:18.232	error	by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:579:10)
              Caught	2017-12-02 08:34:18.231	error	by controller[0]: at Module._compile (module.js:570:32)
              Caught	2017-12-02 08:34:18.231	error	by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.firetv/firetv.js:6:14)
              Caught	2017-12-02 08:34:18.230	error	by controller[0]: at require (internal/module.js:20:19)
              Caught	2017-12-02 08:34:18.229	error	by controller[0]: at Module.require (module.js:497:17)
              Caught	2017-12-02 08:34:18.228	error	by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:417:25)
              Caught	2017-12-02 08:34:18.228	error	by controller[0]: at Function.Module._resolveFilename (module.js:469:15)
              Caught	2017-12-02 08:34:18.227	error	by controller[0]: Error: Cannot find module './node_modules/adbkit/lib/adb/client'
              Caught	2017-12-02 08:34:18.226	error	by controller[0]: ^
              Caught	2017-12-02 08:34:18.226	error	by controller[0]: throw err;
              Caught	2017-12-02 08:34:18.225	error	by controller[0]: module.js:471
              host.iobroker2	2017-12-02 08:34:16.545	info	instance system.adapter.firetv.0 started with pid 10364root@iobroker2:/usr/bin#
              
              

              721_firetv.jpg

              Welches ADB-Paket hast du installiert? Woran könnte es jetzt noch scheitern?

              Gruß Marco

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • kmxak
                kmxak Most Active last edited by

                Mir sagen einige Fehler was. Ich musste den Pfad im Adapter ändern. Bin gerade nicht am pc. Erinner mich bitte Morgen mal wenn ich mich bis dahin nicht gemeldet habe. Dann schicke ich dir meine modifizierte Datei oder schau mal auf git bei issues auch die geschlossenen. Meine ich hätte da meine Änderung mal beschrieben.

                Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Thias last edited by

                  Hallo zusammen,

                  ich komme leider auch nicht weiter. Hat hier jemand schon eine Lösung?

                  ich haben den Pfad in der firetv.js angepasst, womit ich den Fehler "Error: Cannot find module './node_modules/adbkit/lib/adb/client'" eliminiert habe.

                  Die Instanz startet aber immer noch nicht.

                  Pfad zur ADB.EXE habe ich /usr/lib/android-sdk/platform-tools/adb

                  In der Shell kann ich eine Verbindung zum FireTV aufbauen.

                  Die IP in der Adapterkonfiguration ist ohne Portnummer angegeben.

                  Bei dem Versuch, den Adapter zu starten, bekomme ich die Meldungen:

                  host.ioBroker-Pi	2017-12-11 16:36:59.218	info	Do not restart adapter system.adapter.firetv.0 because disabled or deleted
                  host.ioBroker-Pi	2017-12-11 16:36:59.218	error	instance system.adapter.firetv.0 terminated with code 1 ()
                  Caught	2017-12-11 16:36:59.218	error	by controller[0]: at bootstrap_node.js:496:3
                  Caught	2017-12-11 16:36:59.218	error	by controller[0]: at startup (bootstrap_node.js:149:9)
                  Caught	2017-12-11 16:36:59.218	error	by controller[0]: at run (bootstrap_node.js:383:7)
                  Caught	2017-12-11 16:36:59.218	error	by controller[0]: at Module.runMain (module.js:604:10)
                  Caught	2017-12-11 16:36:59.218	error	by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:438:3)
                  Caught	2017-12-11 16:36:59.217	error	by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:446:12)
                  Caught	2017-12-11 16:36:59.217	error	by controller[0]: at Module.load (module.js:487:32)
                  Caught	2017-12-11 16:36:59.217	error	by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:579:10)
                  Caught	2017-12-11 16:36:59.217	error	by controller[0]: at Module._compile (module.js:570:32)
                  Caught	2017-12-11 16:36:59.217	error	by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.firetv/firetv.js:79:20)
                  Caught	2017-12-11 16:36:59.217	error	by controller[0]: at Object.exports.Adapter (/opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:1141:23)
                  Caught	2017-12-11 16:36:59.216	error	by controller[0]: TypeError: fns.adapter is not a function
                  Caught	2017-12-11 16:36:59.216	error	by controller[0]: ^
                  Caught	2017-12-11 16:36:59.216	error	by controller[0]: fns.adapter = fns.adapter(options);
                  Caught	2017-12-11 16:36:59.215	error	by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:1141
                  host.ioBroker-Pi	2017-12-11 16:36:47.379	info	object change system.adapter.firetv.0
                  

                  Vielen Dank für eure Hilfe!

                  geändert: Code in Code-Tags; Homoran (Mod)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Thias last edited by

                    Hallo zusammen, hat schon wer den FireTV Adapter auf einem Rasple zu laufen gebracht?

                    Würde gern verstehen, wo mein Fehler liegt (siehe letzten Beitrag).

                    Vielen Danke

                    Thias!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • kmxak
                      kmxak Most Active last edited by

                      Bei mir geht es. Inzwischen. Aber keine Ahnung warum. Hatte den selben Fehler wie ihr.

                      Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Thias last edited by

                        Hallo zusammen,

                        Gebt ihr bei dem Adapter die IP des FireTV inklusive Portnummer oder ohne ein?

                        Gruß

                        Thias

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          peetaa last edited by

                          Hallo,

                          ich habe das selbe Problem, wie Thias, auch mit dem selben Fehlercode. Via Shell funktioniert alles, leider startet die Instanz nicht. @Thias: konntest du das Problem lösen? Oder hat sonst noch jemand Erfahrung damit gesammelt?

                          Viele Grüße

                          Peetaa

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • kmxak
                            kmxak Most Active last edited by

                            schreibt doch mal bitte alle eine issue auf github

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              peetaa last edited by

                              Danke für den Hinweis zu github, hätte ich gleich schauen sollen:

                              __soef commented on 9 Oct

                              Hallo, es schein als wenn das adbkit module (./node_modules/adbkit) nicht installiert wurde. Kannst Du einmal von einer Kommandozeile in das ioBroker/node_modules/iobroker.firetv Verzeichnis wechseln und dort dann

                              npm install

                              (ohne weiter Parameter) aufrufen. Dann müssten alle für firetv notwendigen Module installiert werden.__

                              Nun funktioniert es bei mir.

                              Vielen Dank

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                Thias last edited by

                                Hallo zusammen, der Tip von peetaa und soef hat funktioniert.

                                "Hallo, es schein als wenn das adbkit module (./node_modules/adbkit) nicht installiert wurde. Kannst Du einmal von einer Kommandozeile in das ioBroker/node_modules/iobroker.firetv Verzeichnis wechseln und dort dann

                                npm install

                                (ohne weiter Parameter) aufrufen. Dann müssten alle für firetv notwendigen Module installiert werden."

                                Allerdings musste ich den Adapter noch einmal installieren, da ich die Pfadanpassung in der firetv.js gemacht hatte und dies nach ppm install nicht mehr nötig war!

                                Danke an alle!

                                Gruß

                                Thias

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Marcolotti last edited by

                                  Ich habe immernoch das Problem mit dem Stick: Fehler ist:````
                                  firetv.0 2017-12-17 16:46:30.272 error can not connect to 192.168.178.53 Error=connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:5037

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tcfigge last edited by

                                    Hallo,

                                    ich habe auf der Synology iobroker im Docker laufen.

                                    Gibt es da auch einen Weg es ans laufen zu bekommen?

                                    Danke!

                                    Thorsten

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mikiline last edited by

                                      Linux:

                                      in der Kommandozeile in das Verzeichnis ioBroker/node_modules/iobroker.firetv wechseln und dort dann npm install (ohne weiter Parameter) aufrufen.

                                      Dann sollten alle Abhängigkeiten installiert werden

                                      Gruss

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Merlin123
                                        Merlin123 last edited by

                                        gibt es für das "can not connect to 192.168.0.119 Error=connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:5037" Problem mittlerweile eine Lösung?

                                        Manueller Connect auf der Konsole (Raspberry) geht.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          The Master last edited by

                                          Habe es soweit hinbekommen das ich meine Geräte mit dem IOBroker Fire Tv steuern kann. Ich habe nur ein kleines Problem. Nach jedem neustart von IOBroker muss ich 1x mit ssh mich auf meine Ubuntu Vm verbinden und dort 1x den Daemon starten. Habe mir dazu im Internet ne Anleitung gesucht wie man das in init.d einfügt und habe mir ein Script geschrieben. Das Script funktioniert auch wenn ich es unter ssh ausführe (Siehe Unten).

                                          Leider startet es nicht bei einem Reboot.

                                          Hier das Script und darunter wenn ich es ausführe mittels SSH:

                                          #!/bin/sh
                                          case "$1" in
                                             start)
                                                   # Start daemon.
                                                   echo -n "Starting ADB: "
                                                   adb start-server
                                                   ;;
                                             stop)
                                                   # Stop daemons.
                                                   echo -n "Shutting ADB: "
                                                   adb kill-server
                                                   ;;
                                             restart)
                                                   $0 stop
                                                   $0 start
                                                   ;;
                                             *)
                                                   echo "Usage: $0 {start|stop|restart}"
                                                   exit 1
                                          esac
                                          
                                          exit 0
                                          
                                          

                                          ` > CS-IOBROKER-01:~$ /etc/init.d/adb start

                                          Starting ADB: * daemon not running. starting it now on port 5037 * `

                                          Hat wer eine Idee?

                                          –----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                                          Nachtrag:

                                          So sieht nun mein vorgehen aus nach einem Reboot:

                                          CS-IOBROKER-01:~$ ps -ef | grep adb
                                           33375  33341  0 17:07 pts/0    00:00:00 grep --color=auto adb
                                          @CS-IOBROKER-01:~$ /usr/lib/android-sdk/platform-tools/adb connect 192.168.1.218
                                          * daemon not running. starting it now on port 5037 *
                                          * daemon started successfully *
                                          connected to 192.168.1.218:5555
                                          CS-IOBROKER-01:~$ ps -ef | grep adb
                                           33379      1  0 17:07 ?        00:00:00 adb -P 5037 fork-server server --reply-fd 4
                                           33402  33341  0 17:07 pts/0    00:00:00 grep --color=auto adb
                                          CS-IOBROKER-01:~$
                                          
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mikiline last edited by

                                            Es benötigt keine zusätzliche Installation!

                                            Hier je nach OS runterladen

                                            https://www.androidcentral.com/get-adb- … tly-google

                                            dann einfach das geladene ZipArchiv in Verzeichnis nach Wahl entpacken (Bei mir z.B. /opt/iobroker/platform-tools)

                                            FireTV starten, Adapter starten, Verbindung sollte klappen (insofern der Pfad richtig angegeben wurde /opt/iobroker/platform-tools/adb)

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            471
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            25
                                            8174
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo