Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Wie Alexa Sprachausgabe deaktivieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Wie Alexa Sprachausgabe deaktivieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wizzardking @Snatch last edited by

      @Snatch
      Es geht darum, dass ich so Alexa-Skill unabhängig vorgehen kann und dadurch wesentlich flexibler bin als mit den vordefinierten Skills wie der Harmony. Ich kann nun z.B. bei "Fernseher zurückspulen" wesentlich genauer vorgehen. Es ist bei mir nun egal, ob ich Fernseher, TV, Glotze, Serie oder Film sage und abhängig davon ob in meinem Satz noch "viel" oder "sehr viel" vorkommt, wird die aktuelle Sendung mehr oder weniger zurückgespult.

      Darüber hinaus lässt sich über das Abfangen des gesprochenen Textes in Alexa jede erdenkliche Routine und Scrip starten, auch wenn dieses nichts mit der Harmony zu tun hat.

      1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • C
        CruziX last edited by

        Hat sich hierbei mittlerweile eine gute Lösung ergeben?
        Ich hätte daran auch Interesse 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • padrino
          padrino Most Active last edited by

          Also, etwas in der Richtung

          2019-07-28_183411.jpg

          funktioniert schon - ein wenig. 😉
          Leider beginnt Alexa noch kurz zu sprechen, bevor sie rüde unterbrochen wird. 😄
          Zumindest auf dem Echo Dot 2 kann man auch die "player.volume" auf "1" (=1%, nicht zu verwechseln mit "Lautstärke 1", was 10% sind) stellen, das ist extrem leise, wenn auch nicht unhörbar.
          Also theoretisch vorher auf "1" stellen und dann auf "0" abwürgen.
          Wäre wohl das, was der Sache am nächsten käme.
          Ein weiterer Haken, bei jeder Änderung der Lautstärke macht es "bub", wenn man den weißen Ring sieht (nicht so auf dem Echo 2 hier, dafür mag der aber nicht jede Prozentzahl und rundet sehr eingemächtig 🙄 )

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Silentblob last edited by

            Ich lass Alexa über speak eine andere anwort ausgeben. kommt zwar ganz ganz kurz eine ms. der vorherige gewollte Satz von Alexa.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sleepwalker @wizzardking last edited by

              @wizzardking

              Moin Community,

              ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung zu diesem Problem.
              Da ich die fest vorgegebenen Sätze in Alexas hauseigenen Routinen überhaupt nicht mag, habe ich mir mit ioBroker etwas flexibleres gebaut. Sprich, auch bei mir wird auf die Eingabe von Alexa reagiert. Aber leider nerven mich ebenfalls die Sätze von Alexa, dass sie zu meiner Anfrage nichts finden kann. Ja, die Aktion wird trotzdem durchgeführt, aber es ist doch sehr nervig 🙂

              Ich würde gerne auf weitere unnötige Cloud-Anbindungen verzichten.
              Ein Triggerwort für einen Skill wäre noch akzeptabel. Ich würde auch versuchen einen eigenen Skill zu schreiben, aber da ist man auf theoretische 1 Mio. calls pro Monat beschränkt (kostenfrei) und man kann Skills vermutlich nicht "privat" markieren. Klar, die 1.000.000 calls sind jetzt nicht gleich weg, aber ich suche etwas zuverlässiges.

              Tipps sind herzlich willkommen!

              Danke und Grüße aus dem Norden

              padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • padrino
                padrino Most Active @Sleepwalker last edited by

                @sleepwalker
                Leider sind "stille Routinen" der einzige Weg (ok, gibt noch "blueprints", aber die gibt es nicht still).
                Pro Routine sind ja mehrere Sätze möglich.
                Klar, bei Sätzen mit "Variablen" hilft das nicht... 😞

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • padrino
                  padrino Most Active @wizzardking last edited by

                  @wizzardking sagte in Wie Alexa Sprachausgabe deaktivieren:

                  Ich erstelle nun Dummy Routinen in Alexa für jedes Sprachkommando. Dies Funktioniert tatsächlich. Ich hoffe hier einfach mal, dass die max. Anzahl nicht zu sehr limitiert ist.

                  Kleine Randbemerkung:
                  Habe heute eine Email vom "Support" bekommen (war zu ganz anderem Thema und Antwort hat mir Null gebracht 🙄), darin stand
                  "...Sie können auf Ihrem Konto bis zu 99 Routinen erstellen..."

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sleepwalker @padrino last edited by

                    @padrino said in Wie Alexa Sprachausgabe deaktivieren:

                    @sleepwalker
                    Leider sind "stille Routinen" der einzige Weg (ok, gibt noch "blueprints", aber die gibt es nicht still).
                    Pro Routine sind ja mehrere Sätze möglich.
                    Klar, bei Sätzen mit "Variablen" hilft das nicht... 😞

                    Danke dir.
                    Einer von zwei Gründen war bei mir u.a., dass ich eben keine 25 verschiedene Sätze für eine Routine einbaue, damit man die möglichst sprachneutral nutzen kann. Wenn ich jetzt stille Routinen anlege, ist das ganze fast witzlos.

                    Vielleicht findet sich ja eine schicke Lösung in der Zukunft.

                    PS: Aber gut zu wissen, dass bei 99 Routinen Schluss ist. Das finde ich erst einmal nicht allzu viel....da kann man sich dann wirklich Gedanken machen, mehr mit ioBroker zu machen. Mein KNX-Homeserver hat auch eine starke Limitierung.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      alexanderbrix last edited by

                      gibt es mittlerweile ein Update, wie ich die Sprachausgabe von Alexa unterbinden kann? Früher ging das mit dem Datenpunkt DeviceStop, geht aber nicht mehr.
                      Ich möchte sagen "Alexa, Casey kommt", anschließend schaltet Alexa einen Shelly, der den Rolladen auf 30 % hochfährt und sagt "ok, ich lasse Casey rein".
                      Allerdings labert Alexa dann irgendeinen Quatsch, die Rolladen-Öffnung klappt allerdings...

                      padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • padrino
                        padrino Most Active @alexanderbrix last edited by

                        @alexanderbrix
                        In dem Fall einfach eine leere Routine anlegen, also eine, die nix macht.
                        Falls das nicht geht, eine Routine anlegen in der Alexa irgendwas sagt, dann die Ansage aus der Routine löschen und die Routine erneut speichern lassen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          Tableautin last edited by

                          Ich wollte gerade quasi die gleiche Frage wieder aufgreifen, hänge mich daher mal hier mit dran.
                          Es gibt also leider immer noch keine Möglichkeit, die Antworten auf alle Fragen zu blockieren, nur für einzelne Sätze?
                          Ich habe mit ioBroker und Nodered einen Bot erstellt, der quasi alle Anfragen in freier Sprache beantworten kann (Wissensfragen über Internet, Steuerung über ioBroker), da kann ich leider nicht alle Fragen als Routinen anlegen 😑

                          Wie ist das denn mit stillen Routinen, muss der Satz exakt definiert sein oder nur ein Bestandteil sein? In letzterem Fall könnte man stille Routinen für A, B, C ... Anlegen und ein Buchstabe sollte immer enthalten sein. Aber ich gehe momentan davon aus, dass es so nicht funktioniert

                          padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • padrino
                            padrino Most Active @Tableautin last edited by

                            @tableautin
                            Muss leider 1:1 sein, gibt keine Platzhalter oder Variablen. 😞
                            Hatte mal amazon geschrieben, die Antwort nur Blabla...
                            Vielleicht wenn der Wunsch mal von mehr Leuten kommt... 🤣

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Tableautin last edited by

                              OK, dann das neue Projekt im Laufe des Jahres: Echo aufmachen, "Mainboard" ausbauen, mit ESP32 ersetzen, Rest der Hardware weiter verwenden und alles lokal auswerten. Wird bestimmt einfach und problemlos auf Anhieb funktionieren 😳

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active last edited by haselchen

                                @tableautin

                                Wenn Du auf Bastelarbeiten Bock hast, man kann mit nem Raspi ne Alexa aufsetzen.
                                Ganz legal sogar 😉
                                Hab ich vor 1-2 Jahren mal gemacht.
                                Super cool.
                                Anleitung gibt es sogar bei Amazon selber.
                                Ob alle Funktionen funktionieren weiss ich nicht mehr.
                                Das Gerät wird sogar in den Geräten bei Amazon (auf der Website) registriert.
                                In der App ist es auch vorhanden.
                                Brauchst nur nen (bestimmtes) USB Mikrofon.

                                14b5ea81-ca50-4730-85f7-b364e96a3d13-grafik.png

                                Edit:
                                Ich meine, es war sogar möglich die Sprach-Ausgabe über das Bluetooth des Raspi zu machen und damit JBL Boxen und dergleichen zu koppeln.

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  Tableautin @haselchen last edited by

                                  @haselchen Bei mir ist es genau anders herum. Ich möchte die Hardware nutzen (da ich den Formfaktor und Mikros etc der DOTs ganz OK finde), aber alle Inputs etc. selber verarbeiten. Nur leider lässt sich auf der Amazon Hardware weder eine Custom Firmware installieren noch die Verarbeitung einiger/aller Anfragen auf dem Amazon Server verhindern (was ja der Ursprung des Themas war).

                                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MartinP
                                    MartinP @Tableautin last edited by MartinP

                                    @tableautin wird nicht die Spracherkennung sowieso auf den Amazon Servern gemacht?
                                    Ich glaube, die lokale Rechenleistung ist nicht groß genug für eine rein lokale Spracherkennung...

                                    https://www.cloudflight.io/de/blog/iot-sprachsteuerung-das-geht-auch-offline-und-sehr-privat/

                                    Der Artikel ist zwar fünf Jahre alt, aber ggfs. ein Ansatz weiterzusuchen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    713
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    15
                                    31
                                    5675
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo