Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Beiträge 92 Kommentatoren 721.7k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D der-eine

    @mcu ok alles raus bis auf den import von widgetSizeAuto.js

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von MCU
    #1436

    @der-eine
    Das mit dem widgetDisplay kannst jetzt reinstellen mit Deinem Widget

    ce4d2691-2782-4221-8110-af6b54a3fc25
    
    • also neu runterladen
    • Datei erstellen und anpassen (Deine WidgetId)
    • als Import-Variante reinstellen

    Nun solltest du auch keine Fehlermeldung mehr erhalten.

    Dann sollte nur noch so was in scripts stehen ( bei Dir mit vis.0)
    4148e1ac-3b7e-43aa-8f5d-38a9dfd3ee0e-image.png

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @der-eine
      Das mit dem widgetDisplay kannst jetzt reinstellen mit Deinem Widget

      ce4d2691-2782-4221-8110-af6b54a3fc25
      
      • also neu runterladen
      • Datei erstellen und anpassen (Deine WidgetId)
      • als Import-Variante reinstellen

      Nun solltest du auch keine Fehlermeldung mehr erhalten.

      Dann sollte nur noch so was in scripts stehen ( bei Dir mit vis.0)
      4148e1ac-3b7e-43aa-8f5d-38a9dfd3ee0e-image.png

      D Offline
      D Offline
      der-eine
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1437

      @mcu das widgetDisplay lass ich jetzt mal weg brauch ich aktuell nicht.

      Muss ich noch was machen? Was wäre denn die nächste Version die aktuell am meisten sinn/wenigsten Probleme macht?

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D der-eine

        @mcu das widgetDisplay lass ich jetzt mal weg brauch ich aktuell nicht.

        Muss ich noch was machen? Was wäre denn die nächste Version die aktuell am meisten sinn/wenigsten Probleme macht?

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von MCU
        #1438

        @der-eine Sollte dann erstmal so laufen.
        Zurzeit würde ich erst mal auf der Version bleiben.
        v3.2.0-alpha.59 macht auch schon "Sinn". Es kommt halt immer darauf an, welche Module man nutzt.
        Dort sind noch zu viele Kleinigkeiten.
        Also abwarten.
        Und wichtig, bevor man andere Versionen probiert immer erst eine Sicherung der DPs machen.

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @der-eine Sollte dann erstmal so laufen.
          Zurzeit würde ich erst mal auf der Version bleiben.
          v3.2.0-alpha.59 macht auch schon "Sinn". Es kommt halt immer darauf an, welche Module man nutzt.
          Dort sind noch zu viele Kleinigkeiten.
          Also abwarten.
          Und wichtig, bevor man andere Versionen probiert immer erst eine Sicherung der DPs machen.

          D Offline
          D Offline
          der-eine
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1439

          @mcu ok passt. Das einzige was mir aufgefallen ist, ich werde relativ oft "rausgeworfen" und muss mich neu anmelden. Das war bis jetzt noch nie.

          In der regel mach ich mit Proxmox einen Snapshot...

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D der-eine

            @mcu ok passt. Das einzige was mir aufgefallen ist, ich werde relativ oft "rausgeworfen" und muss mich neu anmelden. Das war bis jetzt noch nie.

            In der regel mach ich mit Proxmox einen Snapshot...

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #1440

            @der-eine Seit wann? Was heißt "rausgeworfen"?
            Gibt es dazu ein LOG , Fehlermeldungen?
            Da du ja mal auf v3.2.0 warst, kann im Cache einiges schief laufen.

            • Cache / Cookies vom Browser löschen
            • Web-Adapter neu starten
            • iob upload jarvis auf der console
            iob upload jarvis
            

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @der-eine Seit wann? Was heißt "rausgeworfen"?
              Gibt es dazu ein LOG , Fehlermeldungen?
              Da du ja mal auf v3.2.0 warst, kann im Cache einiges schief laufen.

              • Cache / Cookies vom Browser löschen
              • Web-Adapter neu starten
              • iob upload jarvis auf der console
              iob upload jarvis
              
              D Offline
              D Offline
              der-eine
              schrieb am zuletzt editiert von der-eine
              #1441

              @mcu seit Heute.
              Das ich wieder am Anmeldescreen von jarvis bin
              Cache gelöscht Safari neu gestartet und werde jetzt noch die Updates von web socket und admin machen.
              Nach einem neustart von iobroker schaue ich ob der Fehler noch da ist.

              Danke für Deine Hilfe!

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D der-eine

                @mcu seit Heute.
                Das ich wieder am Anmeldescreen von jarvis bin
                Cache gelöscht Safari neu gestartet und werde jetzt noch die Updates von web socket und admin machen.
                Nach einem neustart von iobroker schaue ich ob der Fehler noch da ist.

                Danke für Deine Hilfe!

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1442

                @der-eine BIst du denn heute wieder auf v3.1.8 zurück?
                Oder was ist "heute" gemacht worden?
                Durch die falschen DP-Inhalte?

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @der-eine BIst du denn heute wieder auf v3.1.8 zurück?
                  Oder was ist "heute" gemacht worden?
                  Durch die falschen DP-Inhalte?

                  D Offline
                  D Offline
                  der-eine
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1443

                  @mcu nein schon vor ner Zeit.
                  Heute hab ich nur den Import gemacht und die DP Inhalte kopiert mehr nicht.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D der-eine

                    @mcu nein schon vor ner Zeit.
                    Heute hab ich nur den Import gemacht und die DP Inhalte kopiert mehr nicht.

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                    #1444

                    @der-eine
                    Wie sieht denn der Anmeldescreen bei Dir aus?
                    Ich habe bei mir kein Login.
                    Du hast hier Einstellungen vorgenommen?
                    0d61a834-d21f-43d4-bcaa-0f701836b594-image.png
                    Du meinst diesen Login?

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @der-eine
                      Wie sieht denn der Anmeldescreen bei Dir aus?
                      Ich habe bei mir kein Login.
                      Du hast hier Einstellungen vorgenommen?
                      0d61a834-d21f-43d4-bcaa-0f701836b594-image.png
                      Du meinst diesen Login?

                      D Offline
                      D Offline
                      der-eine
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1445

                      @mcu ja genau da hab ich was geändert.
                      Muss mich beim aufrufen von Jarvis mit Benutzer und Passwort anmelden.

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D der-eine

                        @mcu ja genau da hab ich was geändert.
                        Muss mich beim aufrufen von Jarvis mit Benutzer und Passwort anmelden.

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                        #1446

                        @der-eine Das kommt durch den Import. Jede Änderung in jarvis würde er sonst nicht mitbekommen. Deswegen macht er einen Reload.
                        Und bei einem Reload musst du Dich neu anmelden.

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @der-eine Das kommt durch den Import. Jede Änderung in jarvis würde er sonst nicht mitbekommen. Deswegen macht er einen Reload.
                          Und bei einem Reload musst du Dich neu anmelden.

                          D Offline
                          D Offline
                          der-eine
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1447

                          @mcu alles klar. Danke. 👍

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Marc_el_KM Offline
                            Marc_el_KM Offline
                            Marc_el_K
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1448

                            Hallo zusammen,

                            ich bin in einem anderen Beitrag gefragt wurden, wie ich die aktuellste Version prüfe von anderen Systemen. Da ich zur Visualsierung Jarvis nutze, stelle ich die sehr einfache Lösung hier bereit. Hier am Beispiel von Tasmota erklärt.

                            Vorbereitung:

                            • Man benötigt für jedes System welches man prüfen möchte 3 Datenpunkte

                            • Man benötigt zudem den Parser Adapter

                              1. Datenpunkt für die Version welche man selbst hat, bspw. "Tasmota installierte Version" (Erklärung nächster Absatz)
                              1. Datenpunkt für das aktuelle Release, bspw. "Tasmota Release" (Erklärung übernächster Absatz)
                              1. Datenpunkt für die Prüfung ob ein Update verfügbar ist oder nicht (Boolean", bspw. "Tasmota Update verfügbar"

                            Für den 1. Datenpunkt sucht man sich ein eingebundenes Tasmota Geräte und nimmt den Datenpunkt unter dem Reiter Info. Gegebenfalls muss man sich ein Script bauen um die Version exakt herauszutrennen. Hierauf gehe ich aber diesem HowTo nicht weiter ein.

                            Für den 2. Datenpunkt legt man im Parser Adapter eine neue URL an, welche gecrawlt werden soll, in meinem Fall die Release Seite von Tasmota. Hier sollte man ein großes Zeitfenster wählen, bspw. 86400000ms = 1 Tag.

                            c7c2a736-3d96-4581-a7e5-5a42c20cb3d9-image.png

                            Für den 3. Datenpunkt erstellt man noch ein Script welches abgleicht, ob die Versionen identisch sind oder ob eine neue Version veröffentlicht wurde.

                            Die Datenpunkte in Jarvis integrieren und als StateListe in ein Widget packen:

                            8c8bdca8-714f-40ae-97b3-4b77d25eba94-image.png

                            Das Ergebnis:
                            b8e11d9d-0a4b-4f4f-9b81-21abb6a432a7-image.png

                            Fertig 🙂 Ich hoffe, es hilft dem einen oder anderen weiter.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Offline
                              E Offline
                              el-lutschi
                              schrieb am zuletzt editiert von el-lutschi
                              #1449

                              Hallo zusammen,

                              gibt es eigentlich die Möglichkeit bestimmte Tabs in jarvis nur bestimmten Usern anzuzeigen?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1450

                                @el-lutschi Nein. Hintergrund?
                                Muss ein ganzer Tab sein oder auch nur ein Widget?
                                Reicht es die Widgets zu sperren?
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/widgets/widgetlock

                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/widgets/widgets-aus-einblenden

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                E R 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @el-lutschi Nein. Hintergrund?
                                  Muss ein ganzer Tab sein oder auch nur ein Widget?
                                  Reicht es die Widgets zu sperren?
                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/widgets/widgetlock

                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/widgets/widgets-aus-einblenden

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  el-lutschi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1451

                                  @mcu Danke für die Rückmeldung. Ich habe mehrere Benutzer in jarvis und nicht jeder müsste unbedingt Zugriff auf die Admin Tabs haben.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E el-lutschi

                                    @mcu Danke für die Rückmeldung. Ich habe mehrere Benutzer in jarvis und nicht jeder müsste unbedingt Zugriff auf die Admin Tabs haben.

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1452

                                    @el-lutschi Was meinst du mit Admin Tabs? Eigene "Admin Tabs"?

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @el-lutschi Was meinst du mit Admin Tabs? Eigene "Admin Tabs"?

                                      E Offline
                                      E Offline
                                      el-lutschi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1453

                                      @mcu Ja, genau. Tabs die ich selbst angelegt habe und in denen ich Systemeinstellungen machen kann.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        SlipKoRn_DH88
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1454

                                        Thema Trashshedule:

                                        Bisher hatte ich den Trashshedule in VIS erstellt und per iFrame eingebunden. Nun möchte ich es aber direkt in Jarvis erledigen und habe mit eine Statelist dafür eingerichtet und dies sieht nun so aus:

                                        Trash.png

                                        Ich hätte nun gerne, dass die Objekte dort näher zusammen rücken, damit sie alle in einer Reihe sind (ähnlich wie im VIS Widget).

                                        Auf dem Bild ist bei dem Bio Eimer zu sehen, das ein graues Quadrat bei einem Mouse-Over zu sehen ist. Ich gehe davon aus, dass jedes der Objekte dieses Quadrat hat und es deswegen nicht möglich ist, sie näher aneinander zu bringen. Ich habe bereits auch schon die Einstellung "PopUp unterdrücken" usw getestet, aber ohne Erfolg.

                                        Möglicherweise hat bereits jemand eine Idee dazu, bzw. es schon selbst anpassen können?

                                        Besten Dank!

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S SlipKoRn_DH88

                                          Thema Trashshedule:

                                          Bisher hatte ich den Trashshedule in VIS erstellt und per iFrame eingebunden. Nun möchte ich es aber direkt in Jarvis erledigen und habe mit eine Statelist dafür eingerichtet und dies sieht nun so aus:

                                          Trash.png

                                          Ich hätte nun gerne, dass die Objekte dort näher zusammen rücken, damit sie alle in einer Reihe sind (ähnlich wie im VIS Widget).

                                          Auf dem Bild ist bei dem Bio Eimer zu sehen, das ein graues Quadrat bei einem Mouse-Over zu sehen ist. Ich gehe davon aus, dass jedes der Objekte dieses Quadrat hat und es deswegen nicht möglich ist, sie näher aneinander zu bringen. Ich habe bereits auch schon die Einstellung "PopUp unterdrücken" usw getestet, aber ohne Erfolg.

                                          Möglicherweise hat bereits jemand eine Idee dazu, bzw. es schon selbst anpassen können?

                                          Besten Dank!

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1455

                                          @slipkorn_dh88 Versuch mal

                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/statelist-horizontal#statelist-element-bzw-items-naeher-zusammen-fuehren

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          734

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe