Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Objekt / Datenpunkt sperren möglich?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Objekt / Datenpunkt sperren möglich?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascript
12 Beiträge 6 Kommentatoren 702 Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • PeoplesP Peoples

    Hi Leute,

    ich frage mich ob man ein Objekt / einen Datenpunkt sperren kann, bspw. via Script?

    Ziel ist es einen Viewechsel zu unterbinden sprich das Beschreiben des Objeks: "vis.0.control.data" zu verhinndern.

    Jey CeeJ Online
    Jey CeeJ Online
    Jey Cee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @Peoples Ja das geht über Benutzerrechte. Wenn du im Objekte Tab auf den Stift beim Objekt Klickst und dann auf den Tab Zugriffskontrolle gehst.
    Logischerweise sollte man dazu auch Benutzer angelegt haben und die Anmeldung verwenden.

    Für die Anmeldung muss man in der Konfiguration des Admin Adapters die Authentifikation aktivieren. Wichtig vorher die Benutzer Anlegen und dem Admin ein Passwort vergeben.

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Jey CeeJ Jey Cee

      @Peoples Ja das geht über Benutzerrechte. Wenn du im Objekte Tab auf den Stift beim Objekt Klickst und dann auf den Tab Zugriffskontrolle gehst.
      Logischerweise sollte man dazu auch Benutzer angelegt haben und die Anmeldung verwenden.

      Für die Anmeldung muss man in der Konfiguration des Admin Adapters die Authentifikation aktivieren. Wichtig vorher die Benutzer Anlegen und dem Admin ein Passwort vergeben.

      W Offline
      W Offline
      wrod
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @jey-cee Ich finde unter bei den Objekten keinen Tab Zugriffsontrolle.

      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W wrod

        @jey-cee Ich finde unter bei den Objekten keinen Tab Zugriffsontrolle.

        Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @wrod das wurde im Admin 5 wohl entfernt.

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Jey CeeJ Jey Cee

          @wrod das wurde im Admin 5 wohl entfernt.

          F Offline
          F Offline
          fastfoot
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @jey-cee sagte in Objekt / Datenpunkt sperren möglich?:

          @wrod das wurde im Admin 5 wohl entfernt.

          nein, im Expertenmodus auf die Zahl links neben dem Stift klicken, Standard ist 664

          iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
          SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Offline
            W Offline
            wrod
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @fastfoot Danke! In der Tat kann ich das Aufklappen und Ändern von Objekten durch Nicht-Mitglieder derals "Besitzer" eingetragenen Gruppe so verhindern. Wenn ich die Objekte aber in iQontrol-Widgets aufrufe, kann noch jede(r) schalten. Kann man irgendwie steuern, dass der Aufruf der iQontrol-Oberfläche auch an Rechte gebunden ist (nicht nur, wenn ich sie aus Instanzen aufrufe, sondern auch, wenn die URL direkt außerhalb von iobroker nutze)? Das wäre gut. Es könnte/müsste so etwas sein wie eine Authentisierung, die beim Anklicken des Icons in iQontrol abgefragt wird.

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W wrod

              @fastfoot Danke! In der Tat kann ich das Aufklappen und Ändern von Objekten durch Nicht-Mitglieder derals "Besitzer" eingetragenen Gruppe so verhindern. Wenn ich die Objekte aber in iQontrol-Widgets aufrufe, kann noch jede(r) schalten. Kann man irgendwie steuern, dass der Aufruf der iQontrol-Oberfläche auch an Rechte gebunden ist (nicht nur, wenn ich sie aus Instanzen aufrufe, sondern auch, wenn die URL direkt außerhalb von iobroker nutze)? Das wäre gut. Es könnte/müsste so etwas sein wie eine Authentisierung, die beim Anklicken des Icons in iQontrol abgefragt wird.

              F Offline
              F Offline
              fastfoot
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @wrod sorry, damit kenne ich mich null aus

              iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
              SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F fastfoot

                @wrod sorry, damit kenne ich mich null aus

                M Offline
                M Offline
                maxpd
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                Ich möchte, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem Datenpunkt nichts geändert wird. Kann ich diesen Datenpunkt über ein JS kurzzeitig sperren und dann wieder freigeben?

                Gruß
                maxpd

                Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                PeoplesP 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M maxpd

                  Ich möchte, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem Datenpunkt nichts geändert wird. Kann ich diesen Datenpunkt über ein JS kurzzeitig sperren und dann wieder freigeben?

                  PeoplesP Offline
                  PeoplesP Offline
                  Peoples
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @maxpd
                  Ich habe das mittlerweile anders gelöst, ich habe einen weiteren DP erstellt bspw. "locked" und in die Scripte die den eigentlichen Datenpunkt beschreiben sollen eine Abfrage eingebaut ob "locked" aktiv ist oder nicht und je nach dem dann schreiben oder nicht.

                  Und "locked" kannst du dann setzen oder löschen wie du magst

                  Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • PeoplesP Peoples

                    @maxpd
                    Ich habe das mittlerweile anders gelöst, ich habe einen weiteren DP erstellt bspw. "locked" und in die Scripte die den eigentlichen Datenpunkt beschreiben sollen eine Abfrage eingebaut ob "locked" aktiv ist oder nicht und je nach dem dann schreiben oder nicht.

                    Und "locked" kannst du dann setzen oder löschen wie du magst

                    M Offline
                    M Offline
                    maxpd
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @peoples das wird in meinem Fall nicht gehen. Der Datenpunkt, der geändert wird, ist kein selbst angelegter. Er kommt aus dem Chromecast Adapter. Es handelt sich um Volume.
                    Dieser wird nicht durch ein Script geändert, sondern durch den Chromecast Adapter selbst, mitten in einer Sprachausgabe. Das möchte ich unterbinden, indem ich die Volume sperre. Dennoch gibt es Zeitpunkte am Tag oder Sprachausgaben, die lauter bzw. leiser sein sollen, sodass ich die Sperre zu bestimmten Zeiten aufheben will.

                    Gruß
                    maxpd

                    Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                    DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M maxpd

                      @peoples das wird in meinem Fall nicht gehen. Der Datenpunkt, der geändert wird, ist kein selbst angelegter. Er kommt aus dem Chromecast Adapter. Es handelt sich um Volume.
                      Dieser wird nicht durch ein Script geändert, sondern durch den Chromecast Adapter selbst, mitten in einer Sprachausgabe. Das möchte ich unterbinden, indem ich die Volume sperre. Dennoch gibt es Zeitpunkte am Tag oder Sprachausgaben, die lauter bzw. leiser sein sollen, sodass ich die Sperre zu bestimmten Zeiten aufheben will.

                      DJMarc75D Online
                      DJMarc75D Online
                      DJMarc75
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @maxpd na dann leg Dir einen DP an und beschreibe den dann per Skript zu Deinen festgelegten Zeiten/Vorgaben.

                      Lehrling seit 1975 !!!
                      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DJMarc75D DJMarc75

                        @maxpd na dann leg Dir einen DP an und beschreibe den dann per Skript zu Deinen festgelegten Zeiten/Vorgaben.

                        M Offline
                        M Offline
                        maxpd
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @djmarc75 Mit welchem Ziel? Der existente Datenpunkt Volume wird durch einen Bug geändert, obwohl er das nicht soll. Mit dem Effekt, dass sich die Lautstärke der Lautsprecher ändert. Das möchte ich nicht.

                        Gruß
                        maxpd

                        Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        749

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe