Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Touchscreen für Vis mit Ubuntu auf Proxmox, bessere Idee??

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Touchscreen für Vis mit Ubuntu auf Proxmox, bessere Idee??

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
vislinuxtouchscreenproxmox
5 Beiträge 3 Kommentatoren 461 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • coyoteC Offline
    coyoteC Offline
    coyote
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    ich wollte mal fragen, ob jemand ne bessere Idee bzw. vllt auch nur eine abgeänderte Variante meines jetzigen Setups hat.
    So hab ich es aktuell:

    Intel NUC mit Proxmox, auf diesem läuft eine extra Ubuntu VM für meine VIS.
    Grafikkarte wird in diese VM durchgereicht und über den HDMI Port das Bild auf dem Touchscreen Monitor im Flur dargestellt. USB vom Touchscreen wird natürlich auch in die VM durchgereicht.
    Funktioniert soweit auch alles, aber ich dachte eben es ist etwas Overdosed extra eine Ubuntu VM laufen zu haben, nur um dort den Chromium Browser zu öffnen und meine VIS dazustellen.
    Eigentlich bräuchte ich ja nur eine abgespeckte Linux VM in der ich einen Browser öffnen kann, um die VIS dazustellen.

    Hat da jemand ne bessere Idee? @Thomas-Braun vllt?
    Mal her damit mit euren Ideen 🙂

    I 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • coyoteC coyote

      Hallo,

      ich wollte mal fragen, ob jemand ne bessere Idee bzw. vllt auch nur eine abgeänderte Variante meines jetzigen Setups hat.
      So hab ich es aktuell:

      Intel NUC mit Proxmox, auf diesem läuft eine extra Ubuntu VM für meine VIS.
      Grafikkarte wird in diese VM durchgereicht und über den HDMI Port das Bild auf dem Touchscreen Monitor im Flur dargestellt. USB vom Touchscreen wird natürlich auch in die VM durchgereicht.
      Funktioniert soweit auch alles, aber ich dachte eben es ist etwas Overdosed extra eine Ubuntu VM laufen zu haben, nur um dort den Chromium Browser zu öffnen und meine VIS dazustellen.
      Eigentlich bräuchte ich ja nur eine abgespeckte Linux VM in der ich einen Browser öffnen kann, um die VIS dazustellen.

      Hat da jemand ne bessere Idee? @Thomas-Braun vllt?
      Mal her damit mit euren Ideen 🙂

      I Offline
      I Offline
      IobNordlicht
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @coyote
      Hab ein altes Handy mit Fullybrowser umfunktioniert:
      06337b7a-1512-464b-8c59-67b9cf388870-image.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @coyote

        Du brauchst für die Darstellung der BrowserGUI und für den Tatschscreen einen vollständigen Displayserver.
        Ob das unbedingt Schnubbibuntu sein muss... Gibt ja 1001 Lightweight Distribution. Genaueres kann ich dir da aber auch nicht empfehlen, meine Kisten laufen alle headless.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @coyote

          Du brauchst für die Darstellung der BrowserGUI und für den Tatschscreen einen vollständigen Displayserver.
          Ob das unbedingt Schnubbibuntu sein muss... Gibt ja 1001 Lightweight Distribution. Genaueres kann ich dir da aber auch nicht empfehlen, meine Kisten laufen alle headless.

          coyoteC Offline
          coyoteC Offline
          coyote
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @thomas-braun ok. Dachte du hast da vllt ne Empfehlung. Hab da schon paar Lightweight Distros ausprobiert, lief aber bisher meist gar nicht, bekam da kein Bild usw. Ubuntu lief am Besten bisher.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • coyoteC Offline
            coyoteC Offline
            coyote
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Hab da was „leichtes“ durch Zufall gefunden. Läuft einwandfrei auf ner VM und zeigt mir einfach nur die Vis an, nicht mehr und nicht weniger und frisst wenig Resourcen. Nennt sich „Porteus“, vielleicht kanns ja jemand gebrauchen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            641

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.4k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Home
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe