Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Frage zu Skriptgröße in Bezug auf Performance

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Frage zu Skriptgröße in Bezug auf Performance

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Claus1985 0
      Claus1985 0 last edited by Claus1985 0

      Hi Zusammen,

      kurze Frage zum Thema Performance von Skripten in Bezug auf die Größe.
      Ist es generell sinnvoller große Skripte in kleinere Teile zu splitten oder ist es sinnvoller statt vieler kleiner Skripte wenige große zu verwenden?

      Mir geht es in erster Linie um die Skript Performance.

      Danke und Gruß,

      Claus

      paul53 MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Claus1985 0 last edited by

        @claus1985-0 sagte: Skript Performance.

        Das macht prinzipiell keinen Unterschied, es sei denn, man muss die Kommunikation über Variablen im großen Skript durch Kommunikation über Datenpunkte ersetzen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • MartinP
          MartinP @Claus1985 0 last edited by

          @claus1985-0 Im Bereich unterhalb der Skripte sollte man aus Wartbarkeitsgründen ggfs, kleinere Einheiten wählen.
          Ein Blockly-Konglomerat, was beim besten Willen nicht auf den Bildschirm passt, sollte man ggfs. noch einmal überdenken, und ggfs. Dinge in Funktionen auslagern. Was man nicht auf einen Bildschirm packen kann ist meist auch schlecht wartbar und bei Änderungen fehleranfällig...

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Claus1985 0
            Claus1985 0 last edited by

            Danke für Eure Antworten. Dann versuche ich mal das Skript generell zu optimieren aber lasse alles in einem einzigen.

            Danke und Gruß,

            Claus

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            440
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            206
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo