Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Google Assistant über IFTTT mit ioBroker verbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Google Assistant über IFTTT mit ioBroker verbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      NightWatcher last edited by

      Schreib doch mal, wie weit du bisher gekommen bist. Gerne kann ich versuchen, dir dann weiterzuhelfen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MrLee last edited by

        Moin!

        Sehe ich das richtig das für jede Sprachaktion ein Applet bei ifttt erstellt werden muß?

        Danke Dir

        Mr.Lee

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          NightWatcher last edited by

          Ja - aktuell ist das leider so. Deshalb habe ich auch nur 6 Stück zum Test eingerichtet, da es sehr viel Aufwand wäre, da alles aktuell zu halten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • uweklatt
            uweklatt last edited by

            Hallo,

            wenn man bei IFTTT ein Applet mit Parameterübergabe verwendet, können beliebig viele Befehle mit einem Applet übertragen werden. Am Anfang wird dabei immer das gleiche Aktivierungswort verwendet. In ioBroker kann man das dann mit einem Script analysieren und verschiedene Aktionen auslösen.

            Tschau

            Uwe

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lobomau
              lobomau last edited by

              @uweklatt:

              Hallo,

              wenn man bei IFTTT ein Applet mit Parameterübergabe verwendet, können beliebig viele Befehle mit einem Applet übertragen werden. Am Anfang wird dabei immer das gleiche Aktivierungswort verwendet. In ioBroker kann man das dann mit einem Script analysieren und verschiedene Aktionen auslösen.

              Tschau

              Uwe `
              Hast du so ein Applet am Laufen?

              Blockly Script zum Analysieren kann ich mir noch vorstellen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • uweklatt
                uweklatt last edited by

                Hallo lobomau,

                ein Beispiel habe ich hier beschrieben:

                http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=91559#p91559

                Tschau

                Uwe

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gear4 last edited by

                  Hey. Ich habe mal eine kurze Frage:

                  Ist die Einrichtung des iobrokers für Google Home schwieriger als mit Alexa?

                  Ich habe mich auf dem Markt jetzt etwas umgesehen und denke, dass entweder io.broker oder homeassistant die besten Lösungen, um praktisch alles zu steuern.

                  Was empfehlt ihr mir? Danke im Voraus!

                  Sent from my SM-G930F using Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Pepsi1183
                    Pepsi1183 last edited by

                    Hi, ich habe mich auch ein wenig an IFTTT und iobroker.pro versucht und stolper über das Problem, dass jetzt Google jeden befehl an IO-Broker leitet und mein definiertes Komando nicht prüft.

                    Mein applet sieht wie folgt aus:

                    Option: Say a phrase with a text ingredient

                    What do you want to say?: Mach mal bitte $

                    What's another way to say it? (optional): Mach mal $

                    And another way? (optional): Mach ma $

                    What do you want the Assistant to say in response?: Wird an IO Broker übergeben

                    Language: German

                    –> Make a web request

                    Ich hatte die Hoffnung das ich es möglichst einfach halten kann und so intuitiv wie möglich, aber wie erwähnt wird jetzt jede Anfrage mit "Wird an IO Broker übergeben" quittiert.

                    Die optionalen Kommandos hatte ich eingetragen, da ich zunächst dachte das hier das Problem liegt. Aber Hilft auch nicht. 😞

                    Hat hier jemand eine Idee ob es daran liegt, das "Mach mal" zu kurz und damit zu unspezifisch ist, oder ob es generell so ist, dass IFTTT immer alle Anfragen abfängt?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • lobomau
                      lobomau last edited by

                      @Pepsi1183:

                      Hi, ich habe mich auch ein wenig an IFTTT und iobroker.pro versucht und stolper über das Problem, dass jetzt Google jeden befehl an IO-Broker leitet und mein definiertes Komando nicht prüft.

                      Mein applet sieht wie folgt aus:

                      Option: Say a phrase with a text ingredient

                      What do you want to say?: Mach mal bitte $

                      What's another way to say it? (optional): Mach mal $

                      And another way? (optional): Mach ma $

                      What do you want the Assistant to say in response?: Wird an IO Broker übergeben

                      Language: German

                      –> Make a web request

                      Ich hatte die Hoffnung das ich es möglichst einfach halten kann und so intuitiv wie möglich, aber wie erwähnt wird jetzt jede Anfrage mit "Wird an IO Broker übergeben" quittiert.

                      Die optionalen Kommandos hatte ich eingetragen, da ich zunächst dachte das hier das Problem liegt. Aber Hilft auch nicht. 😞

                      Hat hier jemand eine Idee ob es daran liegt, das "Mach mal" zu kurz und damit zu unspezifisch ist, oder ob es generell so ist, dass IFTTT immer alle Anfragen abfängt? `
                      Zum Testen würde ich mal die beiden optionalen Texte weglassen. Wenn immernoch nicht geht, mal anderes trigger-Wort, z.B. schalte $

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Pepsi1183
                        Pepsi1183 last edited by

                        Danke, hat leider nicht geklappt. Ich befürchte Google ist einfach zu schlau und setzt "Schalte" "Mache" "Tue" etc. als ein generellen Befehl um und somit triggert GH immer IFTTT.

                        Habe mit jetzt ein Applet mit nem längeren Text "mach im Flur die Musik an" und ohne Parameter erstellt und damit klappt es wunderbar.

                        Werde mich dann mal zwischen den Feiertagen hinsetzen und diverse Applets für GH bauen (für alles was GH noch nicht von haus aus unterstützt.)

                        Bzw. mich mal mit eigenen Actions auseinander setzen….

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        553
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        12
                        4485
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo