Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.1k Beiträge 401 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 348 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @joergeli Bitte mal
    die GitHub version installieren
    alle Objekte löschen
    adapter neustarten

    joergeliJ Offline
    joergeliJ Offline
    joergeli
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2324

    @tombox
    ... gesagt, getan -> GitHub version installiert -> sieht m.E. gut aus

    Anbei noch mal das jetzige JSON:

    {
      "accessStatus": {
        "overallStatus": "invalid",
        "carCapturedTimestamp": "2024-01-10T13:21:30Z",
        "doors": [
          {
            "name": "bonnet",
            "status": [
              "closed"
            ]
          },
          {
            "name": "frontLeft",
            "status": [
              "locked",
              "closed"
            ]
          },
          {
            "name": "frontRight",
            "status": [
              "locked",
              "closed"
            ]
          },
          {
            "name": "rearLeft",
            "status": [
              "locked",
              "closed"
            ]
          },
          {
            "name": "rearRight",
            "status": [
              "locked",
              "closed"
            ]
          },
          {
            "name": "trunk",
            "status": [
              "invalid",
              "invalid"
            ]
          }
        ],
        "windows": [
          {
            "name": "frontLeft",
            "status": [
              "closed"
            ]
          },
          {
            "name": "frontRight",
            "status": [
              "closed"
            ]
          },
          {
            "name": "rearLeft",
            "status": [
              "closed"
            ]
          },
          {
            "name": "rearRight",
            "status": [
              "closed"
            ]
          },
          {
            "name": "roofCover",
            "status": [
              "unsupported"
            ]
          },
          {
            "name": "sunRoof",
            "status": [
              "unsupported"
            ]
          }
        ],
        "doorLockStatus": "invalid"
      },
      "rangeStatus": {
        "carCapturedTimestamp": "2024-01-10T13:21:30Z",
        "carType": "gasoline",
        "primaryEngine": {
          "type": "gasoline",
          "currentSOC_pct": 40,
          "remainingRange_km": 230,
          "currentFuelLevel_pct": 40
        },
        "totalRange_km": 230
      },
      "lightsStatus": {
        "carCapturedTimestamp": "2024-01-10T13:21:30Z",
        "lights": [
          {
            "name": "right",
            "status": "off"
          },
          {
            "name": "left",
            "status": "off"
          }
        ]
      },
      "maintenanceStatus": {
        "carCapturedTimestamp": "2024-01-10T13:21:27Z",
        "inspectionDue_days": 61,
        "inspectionDue_km": 9700,
        "mileage_km": 20319,
        "oilServiceDue_days": 61,
        "oilServiceDue_km": 9700
      },
      "measurements_rangeStatus": {
        "carCapturedTimestamp": "2024-01-10T13:21:30Z",
        "gasolineRange": 230,
        "totalRange_km": 230
      },
      "odometerStatus": {
        "carCapturedTimestamp": "2024-01-10T13:21:30Z",
        "odometer": 20319
      },
      "fuelLevelStatus": {
        "carCapturedTimestamp": "2024-01-10T13:21:30Z",
        "currentFuelLevel_pct": 40,
        "primaryEngineType": "gasoline",
        "carType": "gasoline"
      }
    }
    
    

    und ein Screenshot der vw-connect Datenpunkte:
    vw-connect-stati.jpg

    Noch eine Verständnisfrage von mir als JSON-Unwissender:
    In der JSON steht ja z.B.

    "doors": [
    

    und darunter werden die dann die Türen, bzw. deren Stati nacheinader aufgelistet., so weit, so gut.

    Im ioBroker Objekt-Datenbaum werden die Türen allerdings direkt unter accessStus als doors1, doors2, etc. gelistet.
    Mit meinem JSON-Halbwissen, müsste doch der Objektbaum analog dem JSON erstellt werden,
    oder setzt das der Adapter gewollt in die jetzige Baumstruktur um?

    Wie gesagt, ist nur 'ne Verständnisfrage - die gewünschten Datenpunkte sind ja jetzt vorhanden.

    Danke für Deine prompte Reaktion und den Fix 👍

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • joergeliJ joergeli

      @tombox
      ... gesagt, getan -> GitHub version installiert -> sieht m.E. gut aus

      Anbei noch mal das jetzige JSON:

      {
        "accessStatus": {
          "overallStatus": "invalid",
          "carCapturedTimestamp": "2024-01-10T13:21:30Z",
          "doors": [
            {
              "name": "bonnet",
              "status": [
                "closed"
              ]
            },
            {
              "name": "frontLeft",
              "status": [
                "locked",
                "closed"
              ]
            },
            {
              "name": "frontRight",
              "status": [
                "locked",
                "closed"
              ]
            },
            {
              "name": "rearLeft",
              "status": [
                "locked",
                "closed"
              ]
            },
            {
              "name": "rearRight",
              "status": [
                "locked",
                "closed"
              ]
            },
            {
              "name": "trunk",
              "status": [
                "invalid",
                "invalid"
              ]
            }
          ],
          "windows": [
            {
              "name": "frontLeft",
              "status": [
                "closed"
              ]
            },
            {
              "name": "frontRight",
              "status": [
                "closed"
              ]
            },
            {
              "name": "rearLeft",
              "status": [
                "closed"
              ]
            },
            {
              "name": "rearRight",
              "status": [
                "closed"
              ]
            },
            {
              "name": "roofCover",
              "status": [
                "unsupported"
              ]
            },
            {
              "name": "sunRoof",
              "status": [
                "unsupported"
              ]
            }
          ],
          "doorLockStatus": "invalid"
        },
        "rangeStatus": {
          "carCapturedTimestamp": "2024-01-10T13:21:30Z",
          "carType": "gasoline",
          "primaryEngine": {
            "type": "gasoline",
            "currentSOC_pct": 40,
            "remainingRange_km": 230,
            "currentFuelLevel_pct": 40
          },
          "totalRange_km": 230
        },
        "lightsStatus": {
          "carCapturedTimestamp": "2024-01-10T13:21:30Z",
          "lights": [
            {
              "name": "right",
              "status": "off"
            },
            {
              "name": "left",
              "status": "off"
            }
          ]
        },
        "maintenanceStatus": {
          "carCapturedTimestamp": "2024-01-10T13:21:27Z",
          "inspectionDue_days": 61,
          "inspectionDue_km": 9700,
          "mileage_km": 20319,
          "oilServiceDue_days": 61,
          "oilServiceDue_km": 9700
        },
        "measurements_rangeStatus": {
          "carCapturedTimestamp": "2024-01-10T13:21:30Z",
          "gasolineRange": 230,
          "totalRange_km": 230
        },
        "odometerStatus": {
          "carCapturedTimestamp": "2024-01-10T13:21:30Z",
          "odometer": 20319
        },
        "fuelLevelStatus": {
          "carCapturedTimestamp": "2024-01-10T13:21:30Z",
          "currentFuelLevel_pct": 40,
          "primaryEngineType": "gasoline",
          "carType": "gasoline"
        }
      }
      
      

      und ein Screenshot der vw-connect Datenpunkte:
      vw-connect-stati.jpg

      Noch eine Verständnisfrage von mir als JSON-Unwissender:
      In der JSON steht ja z.B.

      "doors": [
      

      und darunter werden die dann die Türen, bzw. deren Stati nacheinader aufgelistet., so weit, so gut.

      Im ioBroker Objekt-Datenbaum werden die Türen allerdings direkt unter accessStus als doors1, doors2, etc. gelistet.
      Mit meinem JSON-Halbwissen, müsste doch der Objektbaum analog dem JSON erstellt werden,
      oder setzt das der Adapter gewollt in die jetzige Baumstruktur um?

      Wie gesagt, ist nur 'ne Verständnisfrage - die gewünschten Datenpunkte sind ja jetzt vorhanden.

      Danke für Deine prompte Reaktion und den Fix 👍

      S Offline
      S Offline
      Sneak-L8
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2325

      @joergeli Da kann ich dann doch mal einhaken.
      Ja, ich hatte auch mal in Tomboxs Adapter etwas ergänzt. Da ging es mir aber genau darum, mit den States näher am JSON zu sein. Im Bereich "doors" hatte ich nichts gemacht, wenn ich mich recht erinnere.
      Das Problem ist z.B., dass das JSON Arrays enthält, es in den States aber eine Arrays gibt. Tombox hat sich dafür entscheiden, an den Name des Array-Elements in diesen Fällen einfach eine Nummerierung dranzuhängen.
      An anderen Stellen werden auch Channels mit zwei Werten zu einem Key-Value-Paar.
      Ich gehe davon aus, dass es ihm darum ging, die Struktur nicht zu komplex zu machen.
      Ich finde, das ist ihm auch ganz gut gelungen. Daher ist die JSON-Struktur nicht identisch mit den Channels und States.

      joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Sneak-L8

        @joergeli Da kann ich dann doch mal einhaken.
        Ja, ich hatte auch mal in Tomboxs Adapter etwas ergänzt. Da ging es mir aber genau darum, mit den States näher am JSON zu sein. Im Bereich "doors" hatte ich nichts gemacht, wenn ich mich recht erinnere.
        Das Problem ist z.B., dass das JSON Arrays enthält, es in den States aber eine Arrays gibt. Tombox hat sich dafür entscheiden, an den Name des Array-Elements in diesen Fällen einfach eine Nummerierung dranzuhängen.
        An anderen Stellen werden auch Channels mit zwei Werten zu einem Key-Value-Paar.
        Ich gehe davon aus, dass es ihm darum ging, die Struktur nicht zu komplex zu machen.
        Ich finde, das ist ihm auch ganz gut gelungen. Daher ist die JSON-Struktur nicht identisch mit den Channels und States.

        joergeliJ Offline
        joergeliJ Offline
        joergeli
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2326

        @sneak-l8
        Ich wollte mit meiner Frage auf keinen Fall Kritik an Dir, oder an @tombox üben!
        Gelegentlich versuche ich mich ja auch an JavaScripten, JSONs, etc. und da ich mir mein Halbwissen nur ergoogelt habe, war mir das halt aufgefallen.
        Ich hatte ja schon vermutet, bzw. geschrieben, daß die jetzige Baumstruktur bewußt so gewollt ist .
        Das ist auch vollkommen OK so.
        Eine "schmale" Baumstruktur ist mir persönlich auch lieber, besonders wenn man in VIS arbeitet und dann ellenlange Pfade einkopieren muss, die man in der VIS nur noch durch mühsames link-/rechts-Scrollen überblicken kann.

        Deshalb mein Dank auch an Dich für die "Aufklärung" !

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • joergeliJ joergeli

          @sneak-l8
          Ich wollte mit meiner Frage auf keinen Fall Kritik an Dir, oder an @tombox üben!
          Gelegentlich versuche ich mich ja auch an JavaScripten, JSONs, etc. und da ich mir mein Halbwissen nur ergoogelt habe, war mir das halt aufgefallen.
          Ich hatte ja schon vermutet, bzw. geschrieben, daß die jetzige Baumstruktur bewußt so gewollt ist .
          Das ist auch vollkommen OK so.
          Eine "schmale" Baumstruktur ist mir persönlich auch lieber, besonders wenn man in VIS arbeitet und dann ellenlange Pfade einkopieren muss, die man in der VIS nur noch durch mühsames link-/rechts-Scrollen überblicken kann.

          Deshalb mein Dank auch an Dich für die "Aufklärung" !

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2327

          @joergeli Das Problem ist hier konkret das door und window die gleichen Subnamen haben.
          Jetzt wird der index verwendet aber da gilt nur generell für den ganzen status folder und könnte andere Objekte auch umbennen

          joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            @joergeli Das Problem ist hier konkret das door und window die gleichen Subnamen haben.
            Jetzt wird der index verwendet aber da gilt nur generell für den ganzen status folder und könnte andere Objekte auch umbennen

            joergeliJ Offline
            joergeliJ Offline
            joergeli
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2328

            @tombox sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

            @joergeli Das Problem ist hier konkret das door und window die gleichen Subnamen haben.
            Jetzt wird der index verwendet aber da gilt nur generell für den ganzen status folder und könnte andere Objekte auch umbennen

            ... ahhh, verstehe - dann könnten u.U. die falschen Objekte umbenannt werden.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Offline
              G Offline
              g.pitzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2329

              Hallo,
              Ich habe das gleiche Problem das ich meinen Akkustand nicht mehr auslesen kann. Ich denke ich habe die Ratschläge von oben versucht richtig umzusetzen und den Adapter von Github installiert.
              ea5d359c-d6d6-4be2-8bfc-b6e5e8d0294a-grafik.png

              leider bekomme ich die gleiche Meldung wie von anderen Usern beschrieben.
              Habe ich trotzdem etwas falsch gemacht.
              lg

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                ManiacKill
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2330

                Hallo zusammen,

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • zapfsZ Offline
                  zapfsZ Offline
                  zapfs
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2331

                  Für meinen Q7 etron: Adapter aus GitHub neu installiert.
                  Funktioniert !!!!

                  Danke für die gute Hilfe

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Online
                    M Online
                    mading
                    schrieb am zuletzt editiert von mading
                    #2332

                    Gibt es eine Möglichkeit, das Ladelimit hoch zu setzen? Ich habe einen Ladeort für zu Hause definiert. Per Blockly/ Steuere hoch setzen geht mit dem DP nicht: vw-connect.0.vin.status.chargingProfilesStatus.Home.targetSOC_pct

                    Den nirmalen SoC kann ich so setzen, nur beim Ladeort klappt es nicht 😞

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • LongbowL Offline
                      LongbowL Offline
                      Longbow
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2333

                      Seit 2-3 Tagen habe diese Fehlermeldung.
                      Nur bei dem VW, bei unserem Cupra läuft alles super.

                      
                      vw-connect.1
                      7682	2024-01-20 09:18:22.112	error	{"error":{"message":"Bad Gateway","info":"Something went wrong. Please try to re-login. If the problem persists, please contact our support.","code":4003,"group":3,"retry":true}}
                      
                      vw-connect.1
                      7682	2024-01-20 09:18:22.112	error	No last shortterm trips found. Block trip fetching for WVWZZZCDZLW021679
                      
                      vw-connect.1
                      7682	2024-01-20 09:18:22.112	error	AxiosError: Request failed with status code 502
                      
                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • LongbowL Longbow

                        Seit 2-3 Tagen habe diese Fehlermeldung.
                        Nur bei dem VW, bei unserem Cupra läuft alles super.

                        
                        vw-connect.1
                        7682	2024-01-20 09:18:22.112	error	{"error":{"message":"Bad Gateway","info":"Something went wrong. Please try to re-login. If the problem persists, please contact our support.","code":4003,"group":3,"retry":true}}
                        
                        vw-connect.1
                        7682	2024-01-20 09:18:22.112	error	No last shortterm trips found. Block trip fetching for WVWZZZCDZLW021679
                        
                        vw-connect.1
                        7682	2024-01-20 09:18:22.112	error	AxiosError: Request failed with status code 502
                        
                        S Offline
                        S Offline
                        socke85
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2334

                        @tombox Ich habe aktuell V5.2 installiert (mit einem Enyaq) und seither gibt es longitude und latitude nicht mehr. Ist das so normal oder liegt bei mir ein Problem vor. Habe die Datenpunkte auch an anderer Stelle nicht finden können.

                        VG Socke

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S socke85

                          @tombox Ich habe aktuell V5.2 installiert (mit einem Enyaq) und seither gibt es longitude und latitude nicht mehr. Ist das so normal oder liegt bei mir ein Problem vor. Habe die Datenpunkte auch an anderer Stelle nicht finden können.

                          VG Socke

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2335

                          @socke85 Ja Skoda hat den iobroker gesperrt. die GitHub version hat es wieder aktiv

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O Online
                            O Online
                            oxident
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2336

                            Danke für den Adapter. Versuche mit gerade, zurechtzufinden (Seat Ateca).

                            Ist es normal/bekannt dass man die Standheizung mit dem v2-DP zwar einschalten, aber nicht mehr ausschalten kann?

                            Außerdem werden Dutzende "Fields" unter status angezeigt, jedoch fehlen Angaben z.B. zur Restreichweite.

                            Habe jedoch direkt die Github-Version installiert. Ist da vielleicht noch etwas "im Umbruch"?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              Thormann
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2337

                              Hallo,

                              bei mir (Audi e-tron) wird die Aussentemperatur nicht mehr aktualisiert. Gibt es hierfür einen neuen Datenpunkt, den ich dann übersehen habe?

                              Adapter Version 0.51 und als Type ist Audi E-tron eingestellt.

                              Danke für Hinweise,

                              Thormann

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O Offline
                                O Offline
                                oneill2612
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2338

                                Hallo,
                                Wie bekomme ich die Batterie oder Reichweite angezeigt beim ID4 ?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  ChrisWitt
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2339

                                  Hallo zusammen,

                                  komme mit dem VW-Connect Adapter nicht weiter.

                                  Folgende Situation:

                                  VW Passat BJ 2021
                                  ID 3 BJ 2020

                                  In den Instanzen meine Mail und PW richtig eingegeben

                                  Gebe ich bei Type vWv2 >2020 ein, verbindet er nicht
                                  gebe ich ID3 ein , verbindet er , holt sich Daten , aber keine brauchbaren. Siehe Screenshots.

                                  Was mache ich falsch?

                                  Danke und gruß
                                  Screenshot 2024-02-08 144517.png Screenshot 2024-02-08 144437.png Screenshot 2024-02-08 144319.png

                                  T K 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • C ChrisWitt

                                    Hallo zusammen,

                                    komme mit dem VW-Connect Adapter nicht weiter.

                                    Folgende Situation:

                                    VW Passat BJ 2021
                                    ID 3 BJ 2020

                                    In den Instanzen meine Mail und PW richtig eingegeben

                                    Gebe ich bei Type vWv2 >2020 ein, verbindet er nicht
                                    gebe ich ID3 ein , verbindet er , holt sich Daten , aber keine brauchbaren. Siehe Screenshots.

                                    Was mache ich falsch?

                                    Danke und gruß
                                    Screenshot 2024-02-08 144517.png Screenshot 2024-02-08 144437.png Screenshot 2024-02-08 144319.png

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2340

                                    @chriswitt korrekte version wie in Beitrag #1 installiert?

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tombox

                                      @chriswitt korrekte version wie in Beitrag #1 installiert?

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      ChrisWitt
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2341

                                      @tombox Danke 🙈

                                      Bin erst seit 2 Tagen dabei.

                                      Viel zu Lernen du noch hast junger Padawan ...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C ChrisWitt

                                        Hallo zusammen,

                                        komme mit dem VW-Connect Adapter nicht weiter.

                                        Folgende Situation:

                                        VW Passat BJ 2021
                                        ID 3 BJ 2020

                                        In den Instanzen meine Mail und PW richtig eingegeben

                                        Gebe ich bei Type vWv2 >2020 ein, verbindet er nicht
                                        gebe ich ID3 ein , verbindet er , holt sich Daten , aber keine brauchbaren. Siehe Screenshots.

                                        Was mache ich falsch?

                                        Danke und gruß
                                        Screenshot 2024-02-08 144517.png Screenshot 2024-02-08 144437.png Screenshot 2024-02-08 144319.png

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kasti_76
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2342

                                        @chriswitt Hallo Chriswitt,
                                        ich habe einen Passat GTE BJ 2017 und das gleiche Problem wie Du.
                                        Allerdings verwende ich den Adapter schon seit jahren, aber meine letzten empfangenen Daten sind von Juli 2023.

                                        Wäre toll wenn sich der Programierer das mal ansehen könnte. Ich weiß leider nicht wie ich da unterstützen kann.

                                        lg Jürgen

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Kasti_76

                                          @chriswitt Hallo Chriswitt,
                                          ich habe einen Passat GTE BJ 2017 und das gleiche Problem wie Du.
                                          Allerdings verwende ich den Adapter schon seit jahren, aber meine letzten empfangenen Daten sind von Juli 2023.

                                          Wäre toll wenn sich der Programierer das mal ansehen könnte. Ich weiß leider nicht wie ich da unterstützen kann.

                                          lg Jürgen

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          dbox5000
                                          schrieb am zuletzt editiert von dbox5000
                                          #2343

                                          Hallo, ich habe die Version 0.5.1 installiert. Ich bekomme mit meinem Skoda Login keine Verbindung. Der Adapter bleibt rot. Nur mit Skoda Powerpass verbindet er sich. Warum auch immer. Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          766

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe