Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Projekt] Comfoair CA350 - Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Projekt] Comfoair CA350 - Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      forelleblau @mylan last edited by

      @mylan im Verzeichnis, wo deine ioBroker - Installation liegt, solltest du .../node_modules/iobroker.comfoair/main.js finden.

      Wenn es dann nur B6 statt AD zu addieren gibt, erstetzt du die +173 in der Zeile 1073:

        checksum = ((checksum + 173).toString(16)).slice(-2);
      

      mit 182.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mylan @forelleblau last edited by mylan

        @forelleblau
        Danke, so habe ich es gefunden.
        429 musste ich einstellen. Jetzt kann ich die Lüftungsstärke und den Boost schalten.
        Aber ich muss mir die Protokolle durschauen. Es scheint nicht für alle Befehle zu passen, die % Lüfterstärke funktionieren jetzt nicht mehr zB, seltsamerweise.
        Für mich ist es so erst mal ok, ich sage noch bescheid was ich rausfinde.

        EDIT:
        Also es sieht danach aus, dass bei mir die Anlage selber für ihre Antworten 173 zur Checksumme addiert, aber erwartet, dass die Steuerung 429 addiert. Wenigstens für den Boost und die Lüfterstufe.

        EDIT:
        Ich muss mich entschuldigen für die Verwirrung. Ich habe jetzt gesehen, dein Plugin schickt das Kommando für die Lüfterstufe ja ohnehin mit den Checksummen 48, 49, 4a und 4b. Das ist fix eingestellt, wie ich sehe.
        Irgendwie, als es nicht gegangen ist, ich die Steuerbefehle der CC ease ausgelesen habe und das Plugin dazu gemeldet hat, die Checksumme der Befehle stimme nicht, nahm ich an, das Plugin würde hier nicht passende Checksummen schicken. Jedenfalls geht es jetzt, warum auch immer es vorhin nicht gegangen ist, muss wohl doch was falsch gesteckt gewesen sein.

        Entschuldige noch mal, und danke für deine Mühe!

        Also geht dein Plugin so wie es ist auch mit einer Comfoair 160.

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          forelleblau @mylan last edited by

          @mylan Danke fürs Ausprobieren, Rumprobieren und Herausfinden. Schön, dass es jetzt funktioniert. Viel Spass damit. Gruss forelleblau

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mylan last edited by

            Comfoair 160 mit dem ioBroker Comfoair Adapter Beispielinstallation

            Falls es jemand nachmachen will fasse ich mal zusammen wie ich es gemacht habe und wie es bei mir funktioniert. Es kann ja sein, dass nicht jede Hardware funktioniert. Garantie kann ich natürlich keine übernehmen.

            Das Gerät hat bei mir eine Hauptplatine und eine kleine Steuerplatine. Beide sind mit einem RJ45 Kabel verbunden, die Buchsen sind RS232 beschriftet. Ich habe diese aber nicht verwendet, ob es direkt funktioniert kann ich also nicht sagen.

            Die Steuerplatine hat einen Anschluss der mit KFB beschriftet ist und diese Anschlüsse hat: GND, Tx, Rx, 12V. Dort hing bisher alleine die CC Ease drauf.

            Ich habe dort ein abgeschnittenes RJ45 Kabel drangeklemmt und zwar so: 12V auf Pin1, Rx auf Pin3, GND auf PIN4+5, Tx auf Pin 6.
            Das Kabel habe ich hinten raus geführt und den Stecker draußen in eine gekreuzte Kupplung gesteckt (in Zukunft will ich die vielleicht durch einen Umschalter ersetzen).
            Auf der anderen Seite der Buchse habe ich folgendes Kabel angeschlossen:
            DTECH RJ45 zu RS232 9poliger serieller DB9 Anschluss
            https://www.amazon.de/dp/B08L6DK871
            Die 12V will ich aber sicherheitshalber nicht in den Adapter oder den Raspberry bringen. Also habe ich den braunen Draht durchtrennt und teilweise entfernt. Dazu das Kabel ganz auf der Seite leicht längs aufgeschnitten und den braunen Draht rausgefischt.
            Dann das folgende Kabel:
            Sabrent USB auf serielles Adapter (75cm) USB auf RS232 seriell Kabel
            https://www.amazon.de/dp/B00IDSM6BW
            Den USB Anschluss dann in eine schwarze USB Buchse eines Raspberry Pi 4.

            Dem Kabel der CC Ease habe ich einen RJ45 Stecker verpasst. Jetzt kann ich einfach umstecken (parallel hat bei mir so gut wie gar nicht funktioniert), später nehme ich vielleicht falls nötig einen mechanischen Umschalter.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mylan @forelleblau last edited by

              @forelleblau
              Darf ich dich noch eine Sache fragen. Fast alles funktioniert, was aber nicht geht sind die % Lüfterstärke je nach Stufe. Interessanterweise hatte das anfangs noch funktioniert als die übrige Steuerung nicht wollte...

              Besonders seltsam ist es auch deshalb, weil die Daten eigentlich scheinbar richtig ausgelesen werden:

              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:38.511	debug	serial port closed
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.853	debug	stateChange comfoair.0.control.stufe {"val":1,"ack":true,"ts":1680948937828,"q":0,"from":"system.adapter.comfoair.0","user":"system.user.admin","lc":1680946140010}
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.849	debug	stateChange comfoair.0.status.ventlevel.ZUL3 {"val":70,"ack":true,"ts":1680948937828,"q":0,"from":"system.adapter.comfoair.0","user":"system.user.admin","lc":1680775986803}
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.849	debug	stateChange comfoair.0.status.ventlevel.ABL3 {"val":70,"ack":true,"ts":1680948937828,"q":0,"from":"system.adapter.comfoair.0","user":"system.user.admin","lc":1680775986802}
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.845	debug	stateChange comfoair.0.status.statstufe {"val":1,"ack":true,"ts":1680948937828,"q":0,"from":"system.adapter.comfoair.0","user":"system.user.admin","lc":1680946140593}
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.844	debug	stateChange comfoair.0.status.ventZUL {"val":35,"ack":true,"ts":1680948937828,"q":0,"from":"system.adapter.comfoair.0","user":"system.user.admin","lc":1680947700548}
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.840	debug	stateChange comfoair.0.status.ventABL {"val":35,"ack":true,"ts":1680948937827,"q":0,"from":"system.adapter.comfoair.0","user":"system.user.admin","lc":1680947700548}
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.836	debug	stateChange comfoair.0.status.ventlevel.ZUL2 {"val":50,"ack":true,"ts":1680948937825,"q":0,"from":"system.adapter.comfoair.0","user":"system.user.admin","lc":1680775986801}
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.833	debug	stateChange comfoair.0.status.ventlevel.ZUL1 {"val":35,"ack":true,"ts":1680948937819,"q":0,"from":"system.adapter.comfoair.0","user":"system.user.admin","lc":1680775986801}
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.832	debug	stateChange comfoair.0.status.ventlevel.ZULabw {"val":15,"ack":true,"ts":1680948937818,"q":0,"from":"system.adapter.comfoair.0","user":"system.user.admin","lc":1680775986801}
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.826	debug	stateChange comfoair.0.status.ventlevel.ABL2 {"val":50,"ack":true,"ts":1680948937816,"q":0,"from":"system.adapter.comfoair.0","user":"system.user.admin","lc":1680775986788}
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.825	debug	stateChange comfoair.0.status.ventlevel.ABL1 {"val":35,"ack":true,"ts":1680948937816,"q":0,"from":"system.adapter.comfoair.0","user":"system.user.admin","lc":1680775986788}
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.822	debug	stateChange comfoair.0.status.ventlevel.ABLabw {"val":15,"ack":true,"ts":1680948937816,"q":0,"from":"system.adapter.comfoair.0","user":"system.user.admin","lc":1680775986787}
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.800	debug	206 : lese Ventilatorstatus
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.799	debug	Verarbeite Daten
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.799	debug	ACK erhalten und Checksumme ok
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.798	debug	Checksumme berechnet: 38
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.797	debug	Checksumme aus Datensatz: 38
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.797	debug	ACK: 7, 243
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.796	debug	Received arr: 7,243,7,240,0,206,14,15,35,50,15,35,50,35,35,2,1,70,70,0,0,38,7,15
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.796	debug	Data received (hex): 07f307f000ce0e0f23320f2332232302014646000026070f
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.743	debug	outarr: 7,240,0,205,0,122,7,15
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.742	debug	Daten sent: 07f000cd007a070f
              comfoair.0
              2023-04-08 12:15:37.240	debug	Connected to serial port
              

              Aber im Objekt steht auch danach überall bei den Stufen "null (%)".

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                forelleblau @mylan last edited by

                @mylan Hallo mylanl
                Wesentlich ist, was danach in den Objekten ...status.ventlevel.XXX steht. Wenn da die richtigen Werte stehen ist ok.
                Bei ...control.ventleve.XXX kann 'null' drinstehen. Aber die Änderung müsste richtig gemacht werden. Wenn du bei ...control... was änderst, müsste das dann bei ...status... sichtbar werden.

                Grüsse
                forelleblau

                Tobi82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Tobi82
                  Tobi82 @forelleblau last edited by Tobi82

                  Ich habe es auch endlich geschafft meine Lüftungsanlage einzubinden.
                  Da ich es schaffen wollte diese mit "Low Cost Mitteln" einzubinden habe ich einen ESP32 genommen und diesen mittels TTL zu RS232 Wandler eingebunden. Die RS232 Signale werden über TCP gendet und das was über TCP kommt per RS232 gesendet. Und zwar genau das was rein kommt wird genau so weiter gesendet. Wenn ich das ganze an einem PC teste klappt alles wunderbar. Schreibe ich also über TCP "Hallo", kommt es auf der RS232 genau so an. Soweit so gut...
                  Ich habe den ESP32 nun an die Comfoair angeschlossen. Verbindung klappt soweit. Was mich nun total irritiert...Lüftungsstufe kann ich setzen. Also abwesend, 1,2,3 klappt wunderbar. Auch kann ich die Lüfterdrehzahl für die jeweilige Stufe setzen. Aber z.B. den Boost bekomme ich nicht aktiviert. Ebenfalls bekomme ich keinerlei Werte vom Comfoair zurück. Bei den Objekten werden keine Werte aktualisiert. Zuerst habe ich gedacht das ich dann scheinbar nur senden kann, aber mit dem empfangen was nicht stimmt. Aber dadurch das ich z.B. auch den Boost nicht aktivieren kann bin ich irritiert. Hat irgend jemand eine Idee woran das liegen kann?

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    forelleblau @Tobi82 last edited by

                    @tobi82 Hallo Tobi82. Sorry fürs Wartenlassen, war grad im Urlaub. 2 Dinge dazu: Leg das Boost-Problem mal beiseite, das klappt auch bei mir selbst nicht reibungslos. Wenn alles andere durchgeht würde ich sagen, dass der Weg zur Comfoair funktioniert.
                    Der von der Comfoair weg aber offenbar nicht. Die sendet normalerweise ständig Werte an die CCease - Einheit. Ich würde darum nochmals bei deinem ESP32 ansetzen. Geht da wirklich in beide Richtungen alles durch? Schau sonst mal direkt mit dem PC, was die comfoair sendet und versuch dann, das auf der anderen Seite vom ESP rauszukriegen.
                    Grüsse forelleblau

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      GuybrushThreepwood 0 @odolino100 last edited by

                      @odolino100 Hast du den RS232 zu Ethernet Adapter (USR -TCP232-302) denn erfolgreich im Einsatz? Ich habe bei mir nämlich versucht den USB zu RS232 Adapter (welcher seit einem Jahr super funktioniert) gegen einen Ethernet zu RS232 Adapter zu tauschen, weil ich iobroker in eine VM installiert habe. Bekomme ihn aber nicht zum laufen...und wäre dankbar wenn jemand evtl. seine Konfiguration posten könnte.

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        forelleblau @GuybrushThreepwood 0 last edited by

                        @guybrushthreepwood-0
                        Hallo
                        Hinweise auf funktionierende Konfigurationen gibt es (viel) weiter oben oder hier: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.comfoair/issues/2

                        Grüsse forelleblau

                        Thomas1305 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.comfoair

                        closed Is it possible to use the RS232 interface on the raspberry? #2

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        446
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        25
                        153
                        15128
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo